- Liste der ehemaligen gemeindefreien Gebiete in Bayern
-
Hier sollen alle aufgelösten Gemeindefreien Gebiete in Bayern aufgelistet werden. Diese Auflösungen erfolgen ab und zu durch Eingliederung in eine oder mehrere benachbarte Gemeinden, wobei die Gemeindegrenzen oft neu festgelegt werden. Außerdem soll mit diesem Artikel die Liste der gemeindefreien Gebiete in Bayern nur noch die bestehenden gemeindefreien Gebiete enthalten. Allerdings muss angemerkt werden, dass nicht in allen Landkreisen gemeindefreie Gebiete aufgelöst worden sind und dass es nicht in allen Landkreisen gemeindefreie Gebiete gibt.
Gemeindefreies Gebiet Fläche in km² Auflösungsdatum Eingegliedert in Landkreis Aschaffenburg Krausenbacher Forst 14,4453 1. Januar 2008 Gemeinde Dammbach[1] Landkreis Bayreuth Forst Thiergarten 6,2995 1. Januar 2005 Gemeinden Creußen, Emtmannsberg, Haag Löhlitzer Wald 2,65 1. September 2010 Stadt Waischenfeld, Gemeinde Mistelgau[2] Landkreis Berchtesgadener Land Bischofswiesener Forst 29,46 1. Januar 2010 Markt Berchtesgaden
Gemeinde Bayerisch Gmain
Gemeinde BischofswiesenForst Sankt Zeno 1. Januar 2011 Stadt Bad Reichenhall
Gemeinde SchneizlreuthLandkreis Günzburg Buch (gehörte bis 1972 zum Landkreis Krumbach (Schwaben))[3] 4,4795 ? ? Ettenbeurerforst[4] 4,0487 ? Gemeinde Kammeltal Galgenforst[4] 2,3712 ? Gemeinde Kammeltal Großer Buchwald (gehörte bis 1972 zum Landkreis Krumbach (Schwaben))[3] 4,9884 ? ? Lettenberg (gehörte bis 1972 zum Landkreis Krumbach (Schwaben))[3] 2,0917 ? ? Rohrer Wald[4] 2,9016 ? Gemeinde Kammeltal Landkreis Main-Spessart Bischbrunner Forst 28,25 1. Januar 2009 Gemeinde Bischbrunn[5] Michelriether Forst 2,94 1. Januar 2008 Gemeinde Esselbach (Gemarkung Kredenbach)[1]
Gemeinde Schollbrunn (Gemarkung Michelrieth)[1]Landkreis Miltenberg Altenbucher Forst 24,51 1. Januar 2008 Gemeinde Altenbuch[1] Hoher Berg 3,31 1. Januar 2008 Gemeinde Altenbuch[1] Kollenberger Forst 2,72 1. Januar 2009 Gemeinden Collenberg und Dorfprozelten[6] Landkreis München Deisenhofener Forst 1. Januar 2010[7] Gemeinden Oberhaching, Sauerlach[7] Hofoldinger Forst 1. Januar 2011[7] Gemeinden Aying, Brunnthal, Otterfing, Sauerlach und Valley[7] Höhenkirchner Forst 1. Januar 2011 Gemeinden Aying, Grasbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Hohenbrunn Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz Grafenbucher Forst 5,51 1. Januar 2007[8] Markt Lauterhofen[8] Landkreis Neustadt an der Waldnaab Mitterberg 10,01 1. Oktober 2007 Stadt Pleystein und Gemeinde Georgenberg sowie Markt Waidhaus[9] Landkreis Neu-Ulm Grafenwald (gehörte bis 1972 zum Landkreis Illertissen)[10] 1,9963 1.Januar 1979 Markt Altenstadt Reudelberg (gehörte bis 1972 zum Landkreis Illertissen)[10] 0,7910 1. Januar 2000 Gemeinde Bellenberg, Stadt Illertissen, Stadt Vöhringen und Stadt Weißenhorn Landkreis Nürnberger Land Hartenstein 1,9559 1. Januar 2008 Gemeinde Hartenstein Landkreis Schwandorf Bodenwöhrer Forst 4,92 1. November 2006 Märkte Bruck in der Oberpfalz und Neukirchen-Balbini sowie Gemeinde Bodenwöhr[11] Landkreis Starnberg Forst Unterbrunn 5,20 1. Januar 2011 Gemeinde Gauting und Stadt Starnberg[12] Landkreis Tirschenreuth Ahornberger Forst 4,28 1. September 2008 Gemeinde Immenreuth[13] Flötz 3,47 1. September 2008 Gemeinde Immenreuth[13] Hessenreuther Forst 8,81 1. April 2002 Stadt Erbendorf, Gemeinde Kastl, Stadt Kemnath Quellen
- ↑ a b c d e Amtsblatt der Regierung von Unterfranken. Regierung von Unterfranken, 13. Dezember 2007, S. 192 und 193, abgerufen am 28. August 2009.
- ↑ Oberfränkisches Amtsblatt Nr. 8/2010
- ↑ a b c Seite über den Landkreis Krumbach (Schwaben) bei gemeindeverzeichnis.de – abgerufen am 24. Oktober 2009
- ↑ a b c Seite über den Landkreis Günzburg bei gemeindeverzeichnis.de – abgerufen am 26. Oktober 2009
- ↑ Amtsblatt der Regierung von Unterfranken. Regierung von Unterfranken, 27. November 2008, S. 263, abgerufen am 28. August 2009.
- ↑ Amtsblatt der Regierung von Unterfranken. Regierung von Unterfranken, 10. November 2008, S. 254, abgerufen am 28. August 2009.
- ↑ a b c d Amtsblatt der Regierung von Oberbayern. S. 199, abgerufen am 27. April 2010.
- ↑ a b Regierung der Oberpfalz Amtsblatt. 2. Oktober 2006, S. 55, abgerufen am 29. August 2009.
- ↑ Regierung der Oberpfalz Amtsblatt. 24. September 2007, S. 62, abgerufen am 29. August 2009.
- ↑ a b Seite über den Landkreis Illertissen bei gemeindeverzeichnis.de – abgerufen am 8. November 2009
- ↑ Regierung der Oberpfalz Amtsblatt. 16. Oktober 2006, S. 70, abgerufen am 29. August 2009.
- ↑ Oberbayerisches Amtsblatt. 2. Juli 2010, S. 10, abgerufen am 27. Januar 2011.
- ↑ a b Regierung der Oberpfalz Amtsblatt. 14. August 2008, S. 81, abgerufen am 29. August 2009.
Literatur
- Bayerisches Statistisches Landesamt: Amtliches Verzeichnis der gemeindefreien Gebiete Bayerns. München 1966 (=Heft 276 der Beiträge zur Statistik Bayerns)
Kategorien:- Ehemaliges gemeindefreies Gebiet in Bayern
- Liste (Verwaltungseinheiten in Deutschland)
- Liste (Historische Geographie)
Wikimedia Foundation.