- Österreichische Davis-Cup-Statistik
-
Dieser Artikel gibt die detaillierten Resultate der österreichischen Davis-Cup-Mannschaft seit Beginn des Wettbewerbs wieder.
Das erste Mal nahm Österreich 1905 aktiv am Davis Cup teil. Mit mehreren Unterbrechungen (die letzte davon 1947) wurden bisher 76 Ausgaben mit österreichischer Beteiligung ausgetragen. Der erfolgreichste Auftritt war 1990, als das Team, bestehend aus Thomas Muster, Alexander Antonitsch und Horst Skoff, das Semifinale erreichte. Dort scheiterte Hans Skoff im entscheidenden fünften Spiel nach ebenso vielen Sätzen am US-Amerikaner Michael Chang.
1988 stieg das österreichische Davis Cup Team zum ersten Mal seit Einführung der Kontinentalgruppen in die Weltgruppe auf, und spielt seither abwechselnd in ebendieser, und der Europa/Afrika Gruppe I. Der letzte Aufstieg gelang in die Weltgruppe gelang 2010 vor auswärtigem Publikum gegen Israel. Insgesamt spielte Österreich bisher 15 Saisonen in der Weltgruppe.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse seit 1900
1900 bis 1909
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 1900 Keine österreichische Beteiligung 1901 Nicht ausgetragen 1902 Keine österreichische Beteiligung 1903 Keine österreichische Beteiligung 01.05.1904 Österreich
w/o Belgien
n/a n/a Weltgruppe 1. Runde 13.–15.07.1905 Österreich
0:5 Australasien
Rasen London Weltgruppe Viertelfinale 01.05.1906 Österreich
w/o Australasien
n/a n/a Weltgruppe Viertelfinale 1907 Keine österreichische Beteiligung 1908 Keine österreichische Beteiligung 1909 Keine österreichische Beteiligung 1910 bis 1919
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 1910 Nicht ausgetragen 1911 Keine österreichische Beteiligung 1912 Keine österreichische Beteiligung 1913 Keine österreichische Beteiligung 1914 Keine österreichische Beteiligung 1915 Nicht ausgetragen 1916 Nicht ausgetragen 1917 Nicht ausgetragen 1918 Nicht ausgetragen 1919 Keine österreichische Beteiligung 1920 bis 1929
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 1920 Keine österreichische Beteiligung 1921 Keine österreichische Beteiligung 1922 Keine österreichische Beteiligung 1923 Keine österreichische Beteiligung 17.–20.05.1924 Österreich
1:4 Schweiz
Clay Wien Europa 2. Runde 15.–17.05.1925 Österreich
4:1 Irischer Freistaat
Clay Wien Europa 1. Runde 12.–14.06.1925 Österreich
0:4 Indien
Clay Wien Europa Viertelfinale 01.05.1926 Österreich
w/o Südafrika
n/a n/a Europa 2. Runde 29.04.–01.05.1927 Schweiz
3:2 Österreich
Clay Basel Europa 1. Runde 04.–06.05.1928 Österreich
4:1 Philippinen
Clay Wien Europa 1. Runde 23.–26.05.1928 Dänemark
1:4 Österreich
Clay Kopenhagen Europa 2. Runde 07.–09.06.1928 Niederlande
3:0 Österreich
Clay Den Haag Europa Viertelfinale 26.–28.04.1929 Österreich
2:3 Tschechoslowakei
Clay Wien Europa 1. Runde 1930 bis 1939
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 16.–19.05.1930 Norwegen
0:5 Österreich
Clay Oslo Europa 2. Runde 06.–08.06.1930 Österreich
2:3 Italien
Clay Wien Europa Viertelfinale 16.–18.04.1931 Griechenland
3:2 Österreich
Clay Athen Europa 1. Runde 06.–08.05.1932 Tschechoslowakei
2:3 Österreich
Clay Prag Europa 1. Runde 21.–23.05.1932 Österreich
2:3 Deutsches Reich
Clay Wien Europa 2. Runde 05.–07.05.1933 Belgien
2:3 Österreich
Clay Brüssel Europa 1. Runde 19.–21.05.1933 Italien
4:1 Österreich
Clay Genoa Europa 2. Runde 14.–16.07.1933 Österreich
5:0 Spanien
Clay Wien Europa Quali 2. Runde 27.–29.08.1933 Königreich Jugoslawien
1:4 Österreich
Clay Zagreb Europa Quali Viertelfinale 18.–20.05.1934 Frankreich
5:0 Österreich
Clay Paris Europa 1. Runde 01.08.1934 Österreich
w/o Griechenland
n/a n/a Europa Quali 2. Runde 1935 Keine österreichische Beteiligung 15.–17.05.1936 Österreich
3:2 Polen
Clay Wien Europa 2. Runde 05.–07.06.1936 Österreich
4:1 Belgien
Clay Wien Europa Viertelfinale 13.–15.06.1936 Österreich
1:4 Königreich Jugoslawien
Clay Wien Europa Halbfinale 08.–10.05.1937 Deutsches Reich
3:1 Österreich
Clay München Europa 2. Runde 01.05.1938 Österreich
w/o Indien
n/a n/a Europa 2. Runde 1939 Keine österreichische Beteiligung 1940 bis 1949
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 1940 Nicht ausgetragen 1941 Nicht ausgetragen 1942 Nicht ausgetragen 1943 Nicht ausgetragen 1944 Nicht ausgetragen 1945 Nicht ausgetragen 1946 Keine österreichische Beteiligung 1947 Keine österreichische Beteiligung 29.04.–01.05.1948 Ungarn
5:0 Österreich
Clay Budapest Europa 1. Runde 06.–08.05.1949 Österreich
1:4 Jugoslawien
Clay Wien Europa 2. Runde 1950 bis 1959
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 05.–07.05.1950 Jugoslawien
5:0 Österreich
Clay Zagreb Europa 1. Runde 19.–21.05.1951 Österreich
0:5 Schweden
Clay Wien Europa 2. Runde 02.–04.05.1952 Österreich
1:4 Chile
Clay Wien Europa 1. Runde 24.–26.04.1953 Ägypten
1:4 Österreich
Clay Kairo Europa 1. Runde 13.–15.05.1953 Österreich
0:5 Dänemark
Clay Wien Europa 2. Runde 30.04.–02.05.1954 Österreich
3:2 Irland
Clay Wien Europa 1. Runde 14.–16.05.1954 Österreich
0:3 Indien
Clay Wien Europa 2. Runde 29.04.–01.05.1955 Österreich
5:0 Finnland
Clay Wien Europa 1. Runde 13.–15.05.1955 Österreich
1:4 Vereinigtes Königreich
Clay Wien Europa 2. Runde 27.–29.04.1956 Polen
3:2 Österreich
Clay Warschau Europa 1. Runde 27.–29.04.1957 Rumänien
5:0 Österreich
Clay Bukarest Europa 1. Runde 10.–12.05.1957 Österreich
1:4 Schweden
Clay Wien Europa 2. Runde 02.–04.05.1958 Schweiz
3:2 Österreich
Clay Basel Europa 1. Runde 01.–03.05.1959 Österreich
1:3 Chile
Clay Wien Europa 1. Runde 1960 bis 1969
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 29.04.–01.05.1960 Vereinigte Arabische Republik
1:4 Österreich
Clay Kairo Europa 1. Runde 13.–15.05.1960 Österreich
2:3 Dänemark
Clay Wien Europa 2. Runde 05.–07.05.1961 Österreich
5:0 Norwegen
Clay Wien Europa 1. Runde 01.–03.06.1961 Österreich
2:3 Vereinigtes Königreich
Clay Wien Europa 2. Runde 04.–06.05.1962 Irland
1:4 Österreich
Rasen Dublin Europa 1. Runde 19.–21.05.1962 Österreich
1:4 Vereinigtes Königreich
Clay Wien Europa 2. Runde 03.–05.05.1963 Österreich
5:0 Israel
Clay Wien Europa 1. Runde 31.05.–02.06.1963 Jugoslawien
5:0 Österreich
Clay Zagreb Europa 2. Runde 30.04.–02.05.1964 Vereinigtes Königreich
5:0 Österreich
Clay Birmingham Europa 1. Runde 30.04.–02.05.1965 Finnland
1:4 Österreich
Clay Helsinki Europa 1. Runde 14.–16.05.1965 Österreich
0:5 Frankreich
Clay Wien Europa 2. Runde 29.04.–01.05.1966 Tschechoslowakei
5:0 Österreich
Clay Bratislava Europa 1. Runde 04.–06.05.1967 Italien
5:0 Österreich
Clay Verona Europa 1. Runde 03.–05.05.1968 Österreich
0:5 Südafrika
Clay Linz Europa 1. Runde 09.–11.05.1969 Norwegen
5:0 Österreich
Clay Oslo Europa 1. Runde 23.–25.05.1969 Italien
5:0 Österreich
Clay Barletta Europa Viertelfinale 1970 bis 1979
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 07.–09.05.1970 Vereinigtes Königreich
3:2 Österreich
Clay Edinburgh Europa 1. Runde 22.–24.05.1970 Frankreich
5:0 Österreich
Clay Paris Europa Viertelfinale 14.–16.05.1971 Bundesrepublik Deutschland
4:1 Österreich
Clay Augsburg Europa Viertelfinale 05.–06.05.1972 Italien
5:0 Österreich
Clay Reggio Calabria Europa 1. Runde 20.–22.04.1973 Österreich
3:0 Monaco
Clay Wien Europa Playoff Finale 04.–06.05.1973 Österreich
2:3 Neuseeland
Clay Wien Europa 1. Runde 22.–24.03.1974 Schweiz
2:3 Österreich
Clay Zürich Europa Playoff 1. Runde 03.–05.05.1974 Österreich
3:1 Neuseeland
Clay Wien Europa Playoff Viertelfinale 10.–12.05.1974 Österreich
1:3 Frankreich
Clay Wien Europa 1. Runde 02.–04.05.1975 Österreich
0:4 Vereinigtes Königreich
Clay Wien Europa Playoff Viertelfinale 26.–28.09.1975 Bulgarien
1:4 Österreich
Teppich Sofia Europa Playoff 1. Runde 30.04.–02.05.1976 Österreich
1:4 Rumänien
Teppich Wien Europa Playoff Viertelfinale 24.–26.09.1976 Österreich
5:0 Finnland
Teppich Wien Europa Playoff 1. Runde 22.–24.04.1977 Österreich
5:0 Ägypten
Teppich Wien Europa Playoff Viertelfinale 06.–08.05.1977 Schweden
5:0 Österreich
Teppich Stockholm Europa 1. Runde 17.–19.05.1978 Israel
2:3 Österreich
Hartplatz Tel Aviv Europa Playoff Viertelfinale 16.–18.06.1978 Vereinigtes Königreich
5:0 Österreich
Rasen Bristol Europa 1. Runde 16.–18.03.1979 Österreich
5:0 Ägypten
Hartplatz Wien Europa Playoff Viertelfinale 15.–17.06.1979 Österreich
1:3 Spanien
Hartplatz Wien Europa 1. Runde 1980 bis 1989
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 08.–10.02.1980 Belgien
2:3 Österreich
Hartplatz Brüssel Europa Playoff 07.–09.03.1980 Rumänien
3:2 Österreich
Hartplatz Bukarest Europa 1. Runde 12.–14.06.1981 Österreich
3:2 Dänemark
Clay Salzburg Europa Viertelfinale 09.–11.07.1981 Österreich
0:4 UdSSR
Clay Pörtschach Europa Halbfinale 11.–13.06.1982 Österreich
5:0 Algerien
Clay Wien Europa Viertelfinale 06.–08.08.1982 Österreich
0:4 Schweiz
Clay Pörtschach Europa Halbfinale 06.–08.05.1983 Österreich
5:0 Marokko
Hartplatz Ternitz Europa 1. Runde 10.–12.06.1983 Norwegen
1:4 Österreich
Clay Oslo Europa Viertelfinale 08.–10.07.1983 Österreich
2:3 Ungarn
Clay Pörtschach Europa Halbfinale 04.–06.05.1984 Libanon
w/o Österreich
n/a n/a Europa 1. Runde 15.–17.06.1984 Österreich
0:5 Norwegen
Clay Wien Europa Viertelfinale 13.–15.07.1984 UdSSR
3:2 Österreich
Clay Jurmala Europa Halbfinale 14.–16.06.1985 Griechenland
2:3 Österreich
Clay Athen Europa Viertelfinale 02.–04.08.1985 Österreich
2:3 Israel
Clay Hartberg Europa Halbfinale 13.–15.06.1986 Österreich
5:0 Portugal
Clay Mayrhofen Europa Viertelfinale 18.–20.07.1986 Österreich
3:2 Rumänien
Clay Bad Kleinkirchheim Europa Halbfinale 01.–03.10.1986 Frankreich
4:1 Österreich
Teppich Montpellier Europa Finale 12.–14.06.1987 Österreich
4:1 Griechenland
Clay Bad Kleinkirchheim Europa Viertelfinale 24.–26.07.1987 Portugal
1:4 Österreich
Clay Porto Europa Halbfinale 02.–04.10.1987 Dänemark
3:2 Österreich
Teppich Kopenhagen Europa Finale Wechsel nach Europa I 10.–12.06.1988 Österreich
5:0 Nigeria
Clay Villach Europa I Halbfinale 22.–24.07.1988 Österreich
5:0 Vereinigtes Königreich
Clay Zell am See Europa I Finale Aufstieg in Weltgruppe 03.–05.02.1989 Österreich
5:0 Australien
Clay Wien Weltgruppe 1. Runde 07.–09.04.1989 Österreich
2:3 Schweden
Clay Wien Weltgruppe Viertelfinale 1990 bis 1999
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 02.–04.02.1990 Spanien
2:3 Österreich
Clay Barcelona Weltgruppe 1. Runde 30.03.–01.04.1990 Österreich
5:0 Italien
Clay Wien Weltgruppe Viertelfinale 21.–24.09.1990 Österreich
2:3 Vereinigte Staaten
Clay Wien Weltgruppe Halbfinale 01.–03.02.1991 Tschechoslowakei
4:1 Österreich
Teppich Prag Weltgruppe 1. Runde 20.–22.09.1991 Vereinigtes Königreich
3:1 Österreich
Rasen Manchester Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa/Afrika I 01.–03.05.1992 Finnland
1:4 Österreich
Teppich Helsinki Europa/Afrika I 2. Runde 25.–27.09.1992 Kanada
1:3 Österreich
Rasen Vancouver Weltgruppe Playoff Aufstieg in Weltgruppe 26.–28.03.1993 Österreich
1:4 Frankreich
Clay Wien Weltgruppe 1. Runde 24.–26.09.1993 Neuseeland
2:3 Österreich
Teppich Christchurch Weltgruppe Playoff 25.–27.03.1994 Österreich
2:3 Deutschland
Clay Graz Weltgruppe 1. Runde 23.–25.09.1994 Uruguay
2:3 Österreich
Clay Montevideo Weltgruppe Playoff 03.–05.02.1995 Österreich
4:1 Spanien
Hartplatz Wien Weltgruppe 1. Runde 31.03.–02.04.1995 Schweden
5:0 Österreich
Teppich Växjö Weltgruppe Viertelfinale 09.–12.02.1996 Südafrika
3:2 Österreich
Rasen Johannesburg Weltgruppe 1. Runde 20.–22.09.1996 Brasilien
4:1 Österreich
Teppich São Paulo Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa/Afrika I 04.–06.04.1997 Österreich
3:2 Kroatien
Clay Graz Europa/Afrika I 2. Runde 19.–21.09.1997 Simbabwe
3:2 Österreich
Hartplatz Harare Weltgruppe Playoff 04.–06.02.1998 Israel
4:1 Israel
Hartplatz Ramat haScharon Europa/Afrika I 2. Runde 25.–27.09.1998 Österreich
5:0 Dänemark
Clay Pörtschach Europ/Afrika I Playoff 02.–04.04.1999 Österreich
4:1 Portugal
Clay Wels Europa/Afrika I 2. Runde 24.–26.09.1999 Österreich
3:2 Schweden
Clay Pörtschach Weltgruppe Playoff Aufstieg in Weltgruppe 2000 bis 2009
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 04.–06.02.2000 Slowakei
3:2 Österreich
Hartplatz Bratislava Weltgruppe 1. Runde 21.–23.07.2000 Frankreich
5:0 Österreich
Teppich Rennes Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa/Afrika I 06.–08.04.2001 Kroatien
4:1 Österreich
Teppich Pula Europa/Afrika I 2. Runde 21.–23.09.2001 Österreich
4:1 Ukraine
Hartplatz Wels Europa/Afrika I Playoff 08.–10.02.2002 Österreich
3:2 Israel
Clay Tirol Europa/Afrika I 1. Runde 22.–24.09.2002 Rumänien
5:0 Österreich
Teppich Constanta Europa/Afrika I 2. Runde 07.–09.02.2003 Norwegen
0:5 Österreich
Hartplatz Oslo Europa/Afrika I 1. Runde 04.–06.04.2003 Österreich
3:2 Finnland
Teppich St. Anton Europa/Afrika I 2. Runde 19.–21.09.2003 Österreich
3:2 Belgien
Clay Pörtschach Weltgruppe Playoff Aufstieg in Weltgruppe 06.–08.02.2004 Vereinigte Staaten
5:0 Österreich
Hartplatz Uncasville Weltgruppe 1. Runde 24.–26.09.2004 Österreich
3:2 Vereinigtes Königreich
Clay Pörtschach Weltgruppe Playoff 04.–06.03.2005 Australien
5:0 Österreich
Rasen Sydney Weltgruppe 1. Runde 23.–25.09.2005 Österreich
4:1 Ecuador
Hartplatz Pörtschach Weltgruppe Playoff 10.–12.02.2006 Österreich
2:3 Kroatien
Clay Graz Weltgruppe 1. Runde 22.–24.09.2006 Österreich
5:0 Mexiko
Clay Pörtschach Weltgruppe Playoff 09.–11.02.2007 Österreich
1:4 Argentinien
Teppich Linz Weltgruppe 1. Runde 21.–23.09.2007 Österreich
4:1 Brasilien
Teppich Innsbruck Weltgruppe Playoff 08.–10.02.2008 Österreich
1:4 Vereinigte Staaten
Clay Wien Weltgruppe 1. Runde 19.–21.09.2008 Vereinigtes Königreich
2:3 Österreich
Rasen Wimbledon Weltgruppe Playoff 06.–08.03.2009 Deutschland
3:2 Österreich
Hartplatz Garmisch-Partenkirchen Weltgruppe 1. Runde 18.–20.09.2009 Chile
3:2 Österreich
Clay Rancagua Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa/Afrika I seit 2010
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen 05.–07.03.2010 Österreich
3:2 Slowakei
Hartplatz Bad Gleichenberg Europa/Afrika I Viertelfinale 16.–19.09.2010 Israel
2:3 Österreich
Hartplatz Tel Aviv Weltgruppe Playoff Aufstieg in Weltgruppe 04.–06.03.2011 Österreich
2:3 Frankreich
Sand Schwechat Weltgruppe 1. Runde 16.–18.09.2011 Belgien
1:4 Österreich
Hartplatz Antwerpen Weltgruppe Playoff 10.–12.02.2010 Österreich
: Russland
Weltgruppe 1. Runde Statistiken
Siege und Niederlagen
Total Clay Teppich Rasen Hartplatz Indoors Outdoors Siege 67 28 4 3 9 16 28 Niederlagen 76 30 10 5 6 21 30 (Stand: 18. September 2011)
Rekordspieler
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Spieler mit den meisten Davis Cup Einsätzen für Österreich. Gelistet werden alle Spieler mit mindestens 10 Spielen.
Name Spiele (gesamt) Siege (gesamt) Niederlagen (gesamt) Spiele (Einzel) Siege (Einzel) Niederlagen (Einzel) Spiele (Doppel) Siege (Doppel) Niederlagen (Doppel) Erster Auftritt Jahre Thomas Muster 63 45 18 44 36 8 19 9 10 1984 12 Hans Kary 58 33 25 37 22 15 21 11 10 1969 14 Jürgen Melzer 55 25 30 37 16 21 18 9 9 1999 13 Alexander Antonitsch 41 19 22 14 6 8 27 13 14 1984 13 Herman von Artens 40 18 22 27 14 13 13 4 9 1927 8 Horst Skoff 39 22 17 34 21 13 5 1 4 1986 9 Stefan Koubek 39 20 19 39 20 19 0 0 0 1998 13 Peter Feigl 37 19 18 24 12 12 13 7 6 1976 9 Franz-Wilhelm Matejka 35 22 13 29 20 9 6 2 4 1927 8 Franz Saiko 35 22 13 26 18 8 9 4 5 1954 9 Georg von Metaxa 35 19 16 19 9 10 16 10 6 1934 5 Peter Pokorny 33 8 25 21 5 16 12 3 9 1963 9 Alfred Huber 26 11 15 17 7 10 9 4 5 1950 7 Julian Knowle 23 11 12 1 1 0 22 10 12 1999 13 Alexander Peya 19 8 11 9 4 5 10 4 6 1999 12 Detlef Herdy 18 6 12 11 3 8 7 3 4 1962 5 Ladislav Legenstein 15 9 6 9 5 4 6 4 2 1960 3 Markus Hipfl 14 10 4 14 10 4 0 0 0 1996 6 Franz Hainka 14 5 9 10 3 7 4 2 2 1957 6 Robert Reininger 13 7 6 11 6 5 2 1 1 1978 5 Ernst Blanke 13 3 10 9 2 7 4 1 3 1964 5 Ludwig Salm-Hoogstraeten 12 4 8 6 3 3 6 1 5 1924 4 Bernhard Pils 11 5 6 10 5 5 1 0 1 1981 4 (Stand: 18. September 2011)
Weblinks
Wikimedia Foundation.