- DFB-Pokal 1980
-
DFB-Pokalsieger 1980 wurde nach dem Erfolg im Vorjahr und der Teilnahme am Finale im anschließenden Europapokal der Pokalsieger 1979 erneut Fortuna Düsseldorf. Es war der erste Titel für Otto Rehhagel. Als Überraschungen des Wettbewerbes galten das Ausscheiden von Vorjahrsfinalist Hertha BSC gegen den Amateurverein TuS 08 Langerwehe in der dritten Runde mit 1:2 und ebenfalls in der dritten Runde das Ausscheiden des FC Bayern München mit 0:1 bei der SpVgg Bayreuth und des HSV mit 0:2 in Offenbach.
Inhaltsverzeichnis
3. Hauptrunde
- Für die 3. Hauptrunde waren folgende Mannschaften qualifiziert.
1. Bundesliga 2. Bundesliga
Nord
SüdAmateure
Nord
Berlin
Westfalen
NordrheinAmateure
Hessen
Südwest
Baden-Württemberg
Bayern- Westfalen:
SC Verl - Nordrhein:
BV 08 Lüttringhausen
Bonner SC
TuS 08 Langerwehe
- Hessen:
TSV Battenberg - Baden-Württemberg:
1. Göppinger SV
Datum Zeit Paarung Ergebnis Sa 05.01. ??.?? Eintracht Frankfurt - SV Waldhof Mannheim 2 : 0 Sa 12.01. 14.00 SpVgg Bayreuth - FC Bayern München 1 : 0 Sa 12.01. 14.00 1.Göppinger SV - Fortuna Düsseldorf 1 : 4 Sa 12.01. 14.00 SC Verl - Stuttgarter Kickers 1 : 7 Sa 12.01. 15.00 Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart 2 : 3 n.V. Sa 12.01. 15.00 TSV 1860 München - BV 08 Lüttringhausen 3 : 0 Sa 12.01. 15.30 Hertha BSC - TuS 08 Langerwehe 0 : 0 n.V. Sa 12.01. 15.30 Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld 3 : 1 n.V. Sa 12.01. 15.30 Karlsruher SC - Borussia Mönchengladbach 1 : 0 n.V. Sa 12.01. 15.30 Bayer 05 Uerdingen - SG Union Solingen 2 : 0 Sa 12.01. 15.30 VfL Bochum - 1. FC Köln 3 : 3 n.V. Sa 12.01. 15.30 Kickers Offenbach - Hamburger SV 2 : 0 Sa 12.01. 15.30 1. FC Nürnberg - FC 08 Homburg / Saar 1 : 2 So 13.01. 14.00 SV Darmstadt 98 - SC Fortuna Köln 7 : 2 So 13.01. 14.00 VfL Osnabrück - TSV Battenberg 4 : 0 So 13.01. 14.30 FC Schalke 04 - Bonner SC 3 : 1 Wiederholungsspiele:
Di 29.01. ??.?? TuS 08 Langerwehe - Hertha BSC 2 : 1 Mi 30.01. 14.30 1. FC Köln - VfL Bochum 2 : 1 Achtelfinale
- Für das Achtelfinale waren folgende Mannschaften qualifiziert.
1. Bundesliga 2. Bundesliga
Nord
SüdAmateure
Nord
Berlin
Westfalen
Nordrhein- Nord:
VfL Osnabrück
- Nordrhein:
TuS 08 Langerwehe
Datum Zeit Paarung Ergebnis Mi 13.02. 19.00 1. FC Köln - SV Darmstadt 98 3 : 1 Fr 15.02. 20.00 FC Schalke 04 - VfL Osnabrück 2 : 0 Sa 16.02. 14.30 FC 08 Homburg / Saar - TSV 1860 München 1 : 0 Sa 16.02. 14.30 Stuttgarter Kickers - Kickers Offenbach 2 : 5 Sa 16.02. 14.30 SpVgg Bayreuth - TuS 08 Langerwehe 5 : 2 n.V. Sa 16.02. 15.30 VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 3 : 2 Sa 16.02. 15.30 Borussia Dortmund - Bayer 05 Uerdingen 2 : 1 Sa 16.02. 15.30 Karlsruher SC - Fortuna Düsseldorf 3 : 5 Viertelfinale
- Für das Viertelfinale waren folgende Mannschaften qualifiziert.
1. Bundesliga 2. Bundesliga
Nord
SüdDatum Zeit Paarung Ergebnis Sa 05.04. 15.30 Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 3 : 1 Sa 05.04. 15.30 FC Schalke 04 - SpVgg Bayreuth 3 : 1 Sa 05.04. 15.30 Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf 2 : 5 n.V. Sa 05.04. 15.30 FC 08 Homburg/Saar - 1. FC Köln 1 : 4 Halbfinale
Für das Halbfinale waren folgende Mannschaften qualifiziert:
1. Bundesliga Datum Zeit Paarung Ergebnis Sa 10.05. 15.30 FC Schalke 04 - 1. FC Köln 0: 2 Sa 10.05. 15.30 Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 3: 1 Finale
Fortuna Düsseldorf 1. FC Köln Mittwoch: 4. Juni 1980
19:30 Uhr
Parkstadion (Gelsenkirchen)
Ergebnis: 2:1 (0:1)
Zuschauer: 65.000
Schiedsrichter: Heinz Aldinger (Waiblingen)Jörg Daniel – Gerd Zewe – Egon Köhnen, Heiner Baltes, Heinz Wirtz – Josef Weikl, Rüdiger Wenzel (89. Günther Bansemer), Rudolf Bommer - Thomas Allofs, Klaus Allofs, Wolfgang Seel.
Trainer: Otto RehhagelHarald Schumacher – Gerhard Strack – Harald Konopka, Herbert Zimmermann, Dieter Prestin – Bernd Schuster, Bernhard Cullmann , Thomas Kroth (66. Yasuhiko Okudera) - Pierre Littbarski (71. Holger Willmer), Dieter Müller, Tony Woodcock.
Trainer: Karl-Heinz HeddergottTorschützen:
1:1 Rüdiger Wenzel (59.)
2:1 Thomas Allofs (65.)0:1 Bernhard Cullmann (26.) keine Gerhard Strack Tschammerpokal: 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943
DFB-Pokal: 1952/53 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1966/67 | 1968 | 1969 | 1970 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10
Wikimedia Foundation.