- Lew Trotzki
-
Trozki (russisch Троцкий, wiss. Transliteration Trockij, Pseudonym von Lew Dawidowitsch Bronstein / Лев Давидович Бронштейн / Lev Davidovič Bronštejn, jiddisch Leib Braunstein, im deutschen Sprachraum meistens Leo Trotzki geschrieben; * 26. Oktoberjul./ 7. November 1879greg. in Janowka, heute Bereslawka, Ukraine; † 21. August 1940 in Coyoacán, Mexiko) war ein sowjetischer Politiker und marxistischer Revolutionär. Er war Volkskommissar (Minister) des Auswärtigen, für Kriegswesen, Ernährung, Transport, Verlagswesen sowie Gründer der Roten Armee. Nach ihm wurde die von der sowjetischen Parteilinie des Marxismus-Leninismus abweichende Richtung des Trotzkismus benannt.
Inhaltsverzeichnis
Leben
1879–1897: Kindheit und Jugend
Bronstein wurde als fünftes Kind jüdischer Kolonisten im ukrainischen Janowka (heute Bereslawka) im Kreis Jelisawetgrad, Gebiet von Cherson, geboren und besuchte die Realschule der Stadt Nikolajew (heutige ukrainische Namensform Mykolajiw). Sein Vater war Landwirt, der es zu bescheidenem Wohlstand gebracht hatte.
Auch seine Schwester Olga schloss sich später den Revolutionären an. Sie heiratete Lew Kamenew, einen einflussreichen Parteitheoretiker der Bolschewiki und eine der Hauptfiguren des thermidorianischen Triumvirates gegen die erste sogenannte Linke Opposition der Zwanziger Jahre, schloss sich aber wenig später doch mit Sinowjew der Vereinigten Opposition gegen Stalin an und wurde später hingerichtet.
Die Jahre im provinziellen Janowka erlebte der spätere Volkskommissar weder als unbeschwert noch als bedrückend. Er berichtete in seiner Autobiografie „Mein Leben“ später von einer „biederen Kleinbürgerkindheit, farblos in der Schattierung, beschränkt in der Moral, nicht von Kälte und Not, aber auch nicht von Liebe, Überfluss und Freiheit geprägt“.
1886 besuchte Bronstein das deutsch-jüdische Cheder, eine religiös geprägte Grundschule, in der benachbarten Kolonie Gromokley, wo er Russisch, Arithmetik und Bibel-Hebräisch erlernte. Ab 1888 absolvierte Bronstein die deutsch-lutherische „Realschule zum Heiligen Paulus“ in der Hafenstadt Odessa. Dort lernte er das ländliche, orthodoxe Judentum, wie es seine Familie praktizierte, aus der aufgeklärten Sicht des Bürgertums zu sehen, und begann, sich für ein weltoffenes, assimiliertes Judentum einzusetzen. Neun Jahre später bestand er das Abitur in Nikolajew als Bester seines Jahrgangs.
Schon ein Jahr zuvor begann der 17-Jährige, sich politisch von einem radikaldemokratischen Oppositionellen zum Volkstümler zu entwickeln. Das Volkstümlertum gehörte mit dem Marxismus zu den beiden populärsten oppositionellen Richtungen jener Tage. Er trat einem Diskussionszirkel junger Oppositioneller bei, in dem er die Positionen der Volkstümler vertrat. Seine Kontrahentin war die sieben Jahre ältere Alexandra Lwowna Sokolowskaja, die er später heiratete. Als Bronstein sich politisch betätigte, stellten seine Eltern ihre Unterhaltszahlungen ein.
Im Jahre 1897 war Bronstein nunmehr als Sozialist maßgeblich an der Gründung des sozialdemokratischen Südrussischen Arbeiterbundes beteiligt. Er fungierte in dieser Organisation als Propagandist und Verbindungsmann zwischen den Gruppen in Nikolajew und Odessa.
1898–1902: Erste Haft und Flucht
Anfang 1898 nahm die zaristische Polizei Bronstein im Rahmen von Massenverhaftungen, deren Anlass der Verrat des Tischlers Nesterenko war, fest und ließ ihn in den Gefängnissen von Nikolajew, Cherson und Odessa einsitzen. 1899 wurde er zur Verbannung nach Sibirien verurteilt, wo er seiner Fundamentalkritik am Sankt Petersburger Regime mit intensiven Studien des dialektischen und historischen Materialismus sowie der marxistischen Weltanschauung ein theoretisches Fundament gab.
Im Moskauer Überführungsgefängnis Butyrskaja heiratete der Revolutionär 1900 Alexandra, die seine politischen Ansichten teilte und ihn wenig später in die Verbannung nach Irkutsk begleitete. Im folgenden Jahr wurde ihre erste Tochter, Sinaida, geboren.
Im Jahre 1902 verließ er wegen seiner revolutionären Arbeit seine Frau und die beiden kleinen Töchter und floh aus der Verbannung. Um die Flucht zu bewerkstelligen, legte er sich einen gefälschten Pass auf den Namen „Trotzki“ zu, womit er sich, seinem Hang zur Ironie folgend, nach dem Oberaufseher des Gefängnisses in Odessa benannte.
1902–1917: Vor dem Umsturz
Wenig später, im Herbst 1902, kam er, der Einladung von Wladímir Iljítsch Lenin folgend, nach London und wohnte mit ihm zusammen.
In der Emigration übernahm Trotzki die Rolle des leitenden Redakteurs der sozialdemokratischen Zeitung Iskra (Der Funke), eine Tätigkeit, die ihm den Spitznamen Leninscher Knüppel einbrachte; nach dem Wendepunkt in der Geschichte der russischen Sozialdemokratie 1902 führte er diese Arbeit jedoch nicht mehr fort. Bald schon trat er der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) Georgi Walentinowitsch Plechanows bei und vertrat auf dem in der britischen Hauptstadt durchgeführten II. Parteitag der SDAPR den sog. Sibirischen Bund.
In dieser Zeit lernte Trotzki auch Alexander Parvus (eigentlich Israil Lasarewitsch Helphand) kennen, der ebenfalls aus einem jüdischen Stetl in der Nähe von Odessa stammte, und der in der deutschen SPD sein politisches Betätigungsfeld gefunden hatte. Der ältere Parvus prägte den jungen Trotzki sehr stark. Dessen „Theorie der permanenten Revolution“ basiert zum Teil auf einer ähnlichen Konzeption von Parvus.
Auf dem zweiten Parteitag der SDAPR kam es zur Spaltung der Partei über die Frage, wer als Parteimitglied betrachtet werden könne. Opponenten bei dieser Auseinandersetzung waren einerseits Lenin, nach dessen Meinung nur Personen Parteimitglied sein konnten, die sich persönlich engagierten, und andererseits Trotzki, der lediglich die Unterstützung der Partei als Grundlage einer Parteimitgliedschaft ansah. Bei der folgenden Abstimmung siegten die Anhänger Lenins, die in der Folge Bolschewiki (deutsch: Mehrheitler) genannt wurden; ihnen standen die Menschewiki (deutsch: Minderheitler) entgegen. Trotzki versuchte einerseits, zwischen den Parteifraktionen zu vermitteln, andererseits schwenkte er stark in die Nähe der Menschewiki ein. Er verfasste Schriften, in welchen er Lenin Machtgier als Grundlage seiner Politik unterstellte und ihn einen „Diktatorenkandidaten“ oder auch „Maximilien de Lénine“ nannte (als kritische Anspielung auf den französischen Revolutionär Maximilien de Robespierre). Das Verhältnis der beiden künftigen Revolutionsführer war durch diese Polemiken lange Zeit belastet. In späteren Schriften nahm Trotzki seine menschewistischen Positionen zurück.
1903 hielt sich Trotzki zeitweise in Paris auf, wo er die Kunstgeschichtsstudentin Natalja Sedowa kennenlernte. Sie blieb bis zu seinem Lebensende an seiner Seite.
Im selben Jahr brach er endgültig mit den Menschewiki und postulierte in der „Theorie der permanenten Revolution“, dass das seiner Ansicht nach gänzlich zaristisch diskreditierte russische Bürgertum einen Umsturz nach dem Muster der Französischen Revolution nicht durchführen werde. Vielmehr werde die Arbeiterklasse, die allerdings noch sehr klein sei, eine bedeutende Rolle im Bündnis mit den ärmsten Schichten der Bauernschaft und den Landproletariern bei der Errichtung der Diktatur des Proletariats, gestützt auf den Bauernkrieg spielen. Dies hatte Karl Marx bereits 1848 als Parole für die Arbeiter im damals wirtschaftlich rückständigen Deutschland formuliert.
Von August 1904 an wohnte Trotzki für ein halbes Jahr in München.
Nach dem St. Petersburger Aufstand im Oktober 1905 kehrte er nach Russland zurück, wo er zusammen mit Parvus Mitglied des St. Petersburger „Sowjets (Rat) der Arbeiterdeputierten“ wurde. Trotzki übernahm den Vorsitz des Rates. Nach seiner Verhaftung wurde Parvus sein Nachfolger. In der Verbannung verfasste Trotzki die Schrift Bilanz und Ausblick – Russland in der Revolution. 1906 wurde sein drittes Kind, ein Junge, geboren. Ein Jahr später folgte das vierte Kind, wiederum ein Sohn.
Die von Trotzki beeinflusste Massenbewegung wurde zerschlagen. Trotzki, der inzwischen zum Vorsitzenden des Sowjets aufgestiegen war, und der sich in den Dezemberaufständen engagiert hatte, wurde nach einem Schauprozess ein zweites Mal zu lebenslanger Verbannung verurteilt. Seine Strafe sollte er im Gouvernement Tobolsk antreten. Er floh bereits beim Transport und entkam, ebenso wie Parvus, in das habsburgische Wien.
Auf dem Parteitag von 1907, abermals in London, schloss sich Trotzki weder den Bolschewiki noch den Menschewiki an, sondern stand einer von den Bolschewiki sogenannten zentristischen Fraktion vor. Als Zentrismus wird im marxistischen Sprachgebrauch im Allgemeinen eine zwischen Reformismus und revolutionärem Avantgardismus schwankende und versöhnlerische Position gekennzeichnet; so betrachtete Trotzki in späteren Jahren beispielsweise die SAP und die spanische POUM als zentristische Organisationen.
Ab 1908 gab er zusammen mit Adolf Joffe die Zeitung Prawda (deutsch: Wahrheit/"Gerechtigkeit") heraus, nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen von Lenin herausgegebenen Zeitung, die ab 1912 erschien. In jener Zeit versuchte vor allem Kamenew, Trotzki von der bolschewistischen Fraktion und den Positionen Lenins zu überzeugen; Trotzki blieb allerdings Kritiker Lenins, ebenso wie Lenin die Positionen Trotzkis verurteilte.
Trotzki führte nun das Leben eines rastlosen Emigranten; zeitweise arbeitete er als Kriegsberichterstatter für die Zeitung Kiewskaja Mysl auf dem Balkan, wo er erste militärische Erfahrungen sammelte.
Es kam zum Bruch zwischen Trotzki und Parvus. Letzterer vertrat ein anderes Konzept der „Theorie der permanenten Revolution“. Von 1910 bis 1914 schloss sich Parvus den Jungtürken an und beteiligte sich an der Revolution gegen das Osmanische Reich in Konstantinopel. Während des Ersten Weltkrieges arbeitete er mit amtlichen deutschen Stellen zusammen.
Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges floh Trotzki vor der in Österreich drohenden Verhaftung in die neutrale Schweiz und zog im November 1914 nach Paris, um für Kiewskaja Mysl über den Krieg zu berichten. Ab Januar 1915 gab er dort die Zeitung Nasche Slowo heraus, die als Organ der internationalistischen Menschewiki fungierte. Auf der Zimmerwalder Konferenz 1915 gehörte er mit Lenin, dem er sich stetig annäherte, zu den Unterzeichnern des von ihm verfassten Internationalen Sozialistischen Antikriegsmanifestes. Wegen seiner gegen den Krieg gerichteten Agitation wurde er, nachdem es unter russischen Truppen in Frankreich zu einer Meuterei gekommen war, im September 1916 von den französischen Behörden nach Spanien abgeschoben. Dort wurde er verhaftet und im Dezember 1916 in die Vereinigten Staaten deportiert.
1917–1918: Oktoberrevolution
(siehe Hauptartikel Oktoberrevolution)
In New York, wo er mit seiner Lebensgefährtin Natalja Sedowa ein Apartment bewohnte, arbeitete Trotzki für die russisch- bzw. jiddischsprachigen Zeitungen Novy Mir und Der Forwerts. Im März 1917 erhielt er die Nachricht von der russischen Februarrevolution, durch welche die bürgerliche Provisorische Regierung unter dem Fürsten Lwow und seinem sozialdemokratischen Kriegsminister Kerenski an die Macht kam.
Auf dem Weg nach Russland wurde Trotzki in Halifax, Nova Scotia, Kanada, festgenommen und in ein Internierungslager gebracht. Allerdings setzte der Petrograder Sowjet - 1914 war St. Petersburg in Petrograd umbenannt worden - die Provisorische Regierung unter Druck, sich für Trotzki einzusetzen. Nach seiner Freilassung kam er im Mai 1917 in Petrograd an. Dort schloss er sich erneut einer sogenannten zentristischen Arbeiterpartei an, diesmal der Überregionalen Organisation vereinigter Sozialdemokraten (Meschrajonzy), die das Ziel hatte, die Bolschewiki und Menschewiki auszusöhnen. Nach einigen Auseinandersetzungen schloss sich die Überregionale Organisation unter der Führung Trotzkis, den in der theoretischen Auseinandersetzung allein noch die Frage einer sozialdemokratischen Massenpartei von Lenin trennte, den Bolschewiki an.
Im September 1917 wurde Trotzki abermals Vorsitzender des Petrograder Sowjets und organisierte in dieser Funktion die „Kampfverbände der Roten Garde“. Als am 10. Oktober 1917 das Zentralkomitee der Partei den Entschluss zu einem bewaffneten Aufstand gegen die schwache Regierung von Alexander Kerenski fasste, stimmte Trotzki mit der Mehrheit seiner Genossen dafür.
Unter seiner Federführung wurde am 16. Oktober 1917 das Militärrevolutionäre Komitee des Petrograder Sowjets gegründet. Dieses Komitee setzte den Befehl der Provisorischen Regierung, zwei Drittel der Petrograder Stadtgarnison an die Front des Ersten Weltkriegs zu beordern, außer Kraft. Dies war der Beginn der Revolte des Militärrevolutionären Komitees im Smolny-Institut, wo Boten mit Nachrichten aus den verschiedenen Teilen der Stadt eintrafen, um über die Ereignisse und Erfolge der Aufständischen zu informieren. Nach der Übernahme von Bahnhöfen, Postämtern, Telegrafenamt, Ministerien und der Staatsbank sowie dem Sturm auf den Winterpalast etablierte am 26. Oktober um 5 Uhr morgens der am Vortag einberufene II. Gesamtrussische Kongress der Arbeiter- und Soldatendeputierten eine Koalitionsregierung aus Bolschewiki und Linken Sozialrevolutionären unter dem Namen Sowjet der Volkskommissare. Gleich danach wurden die Dekrete Über den Frieden und Über den Grund und Boden verabschiedet. Die Parteien der relativ einflusslosen Duma verweigerten, mit Ausnahme der bolschewistischen Fraktion, sowohl den Entscheidungen des Kongresses als auch der Regierung die Anerkennung.
Nachdem die Bolschewiki die Macht erlangt hatten, wurde Trotzki zum Volkskommissar (russisch: народный комиссар, Narodnyj Kommissar, kurz Narkom) für äußere Angelegenheiten ernannt. Seine Hauptaufgabe sah er darin, Frieden mit dem Deutschen Reich und dessen Verbündeten (wie Österreich-Ungarn) zu schließen. Er sorgte für die Ausrufung eines Waffenstillstands zwischen Sowjetrussland und den Mittelmächten und leitete die Friedensverhandlungen von Brest-Litowsk. Er versuchte aufgrund der schwachen Position des revolutionären Russlands und der offen imperialistischen Position der (deutschen) Obersten Heeresleitung in der Frage der Gebietszugehörigkeit der Sowjetukraine solange wie möglich eine Übereinkunft hinauszuzögern. Trotzkis Verhandlungspartner auf deutscher Seite war General Ludendorff, der dessen Hinhaltungstaktik durchschaute. Am 18. Februar 1918 überschritten deutsche Truppen die russisch-deutsche Frontlinie, die seit dem Waffenstillstand vom 15. Dezember 1917 Bestand hatte und besetzten die Ukraine, die sich bereits im Januar 1918 für unabhängig erklärt hatte und die den unter Nahrungsmittelknappheit leidenden Mittelmächten als „Kornkammer“ dienen sollte (→Ukrajinska Narodna Respublika). Aufgrund der militärischen Überlegenheit der Mittelmächte musste Sowjetrussland am 3. März 1918 den sehr nachteiligen Friedensvertrag von Brest-Litowsk schließen, der den Verlust der Ukraine und weiterer Gebiete für Sowjetrussland zur Folge hatte.
Das Verhalten Trotzkis während der Verhandlungen war innerhalb der Regierung und des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei stark umstritten. Während es auf der einen Seite eine Gruppierung um Karl Radek und Nikolai Bucharin gab, die die unbedingte Fortführung des "revolutionären Krieges" und die Expansion des Sowjetgebietes forderte, ohne die verzweifelte Lage der eigenen Truppen zu berücksichtigen, wurde von einer Minderheit um Lenin eine riskante Verschleppungstaktik in der Hoffnung auf eine baldige proletarische Revolution in Deutschland und Österreich-Ungarn favorisiert. Trotzki selbst wollte laut seiner Autobiographie eine Kapitulation erst auf eine erneute Offensive von Seiten der deutschen Truppen hin unterzeichnen, enthielt sich aber auf der entscheidenden Abstimmung im ZK, um Lenin die Mehrheit zu sichern, und trat freiwillig aus diplomatisch-taktischen Gründen vom Amt des Volkskommissars für äußere Angelegenheiten zurück.
1918–1922: Gründung der Roten Armee und Bürgerkrieg
Nach dem Friedensvertrag von Brest-Litowsk, den Trotzki als persönliche Niederlage betrachtete, setzte er sich für den Sieg der Bolschewiki im Russischen Bürgerkrieg ein, bei dem sich die sowjetischen „Roten“ und die zaristisch-bürgerlichen „Weißen“ gegenüberstanden. Trotzki wurde am 14. März 1918 zum Volkskommissar für das Kriegswesen ernannt und begann mit dem Aufbau der Roten Arbeiter- und Bauernarmee (kyrillisch Рабоче-крестьянская красная армия, Rabotsche-Krestjanskaja Krasnaja Armija), kurz Rote Armee):[1]
Er organisierte die Umwandlung der bisherigen, zerstreuten Roten Garden in ein straff geführtes Territorialheer, unter anderem ließ er wieder militärische Ränge, Abzeichen und die Todesstrafe in der Armee einführen. Im August 1918 erließ er darüber hinaus, dass bei einem aus Sicht des Oberkommandos ungerechtfertigten Rückzug einer Einheit zuerst der Kommissar und dann der militärische Befehlshaber hinzurichten seien. Das Kommandopersonal wurde bis dahin von den Soldaten gewählt. Dieser demokratische Ansatz behinderte die Umwandlung in eine neue, zentral geführte Armee. Trotzki schaffte die demokratischen Strukturen teilweise ab, entließ die konservativen Kosaken aus der Kavallerie und verband die Verteidigung der neuen Regierung mit dem Freiheitskampf verschiedener unterdrückter Nationalitäten des ehemaligen Zarenreiches.
Unter Exilrussen hieß es dazu, die Bolschewiki kämpften mit lettischen Stiefeln und chinesischem Opium. Aus Mangel erfahrener Offiziere förderte Trotzki den Eintritt von Offizieren der alten Armee in die Rote Armee. Bis Kriegsende dienten rund 75.000 im roten Offizierskorps. Manche meldeten sich freiwillig, andere wurden eingezogen. Trotzki befahl zu ihrer Kontrolle ihre Familien in Sippenhaft zu nehmen, falls die Offiziere zu den Weißen überlaufen würden.[2] Die offiziell als Militärspezialisten bezeichneten Offiziere wurden zusätzlich der Kontrolle durch loyale Aufsichtspersonen, so genannte Politkommissare, unterworfen. Gerade dieser Aspekt führte zu harscher Kritik innerhalb der Partei; besonders Josef Stalin, der in Zarízyn Kommissar der Roten Armee war, beklagte sich über die Einsetzung des Generals Sytin bei der Verteidigung der Stadt. Er und die übrigen Opponenten der herrschenden Militärorganisation fanden aufgrund der militärischen Erfolge Trotzkis kein Gehör.
Am 6. April übernahm Trotzki noch zusätzlich das Ressort für Marineangelegenheiten. Die Regierung war von Petrograd nach Moskau umgezogen. 1919 benannten sich die Bolschewiken in Kommunistische Partei Russlands (Bolschewiki) (KPR (B)) um, die ab 1925 Kommunistische Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) (KPdSU (B)) hieß. Unangefochtener Führer war Wladimir Iljitsch Lenin, der sich mit Trotzki weitgehend ausgesöhnt hatte.
Das Territorium der Sowjets wurde 1918 zeitweise durch die sogenannten Weißen Armeen fast auf das Gebiet der alten Moskauer Fürstentümer reduziert. Die Versorgungslage der von den Kommunisten besetzten Städte war schlecht. Die aus den Roten Garden hervorgegangenen Truppen der Roten Armee, deren nur schlecht ausgebildete Milizen mit Freischärlermethoden kämpften, stand ein bestens geschulter und gut ausgerüsteter Gegner gegenüber, der aber über keine einheitliche Führung verfügte und widerspüchliche Zielsetzungen verfolgte. Zusätzlich griffen die Siegermächte des Ersten Weltkriegs durch die Entsendung eigener Truppenkontingente in die Kämpfe zugunsten der oppositionellen Weißen Armeen ein. So befanden sich zwischen 1918 und 1922 japanische, us-amerikanische, britische, italienische und französische Truppenkontingente auf russischem Gebiet.
Bis 1920 gelang es der Roten Armee in einem verlustreichen Kampf, die Weißen Truppen bis in den Osten des russischen Reiches zurückzudrängen. Im Februar desselben Jahres erlitt die Weiße Armee eine schwere Niederlage in Sibirien. Trotzki proklamierte den Krieg gegen Polen und dessen ukrainischen Verbündeten und machte ihn zur Chefsache im Kriegskommissariat. Durch das sogenannte „polnische Wunder an der Weichsel“ Mitte August wurde die Rote Armee allerdings einmal empfindlich getroffen und vernichtend geschlagen. In dem Vertrag von Riga erwarben die Sowjets Weißrussland und die Ukraine.
Im Mai 1921 fiel die Krim, die letzte Festung der Weißen Armee. Bis zum Ende des russischen Bürgerkriegs 1922 eroberten die Roten Truppen Aserbaidschan, Armenien und Georgien, deren Regierungen teils menschewistisch teils nationalistisch geprägt strebten die staatliche Unabhängigkeit an. In Georgien fand zudem im August ein Aufstand gegen die Rote Armee statt, die in den neu eroberten Ländern zum Teil als Befreier, zum Teil als Besatzungsmacht wahrgenommen wurde. 1922 wurde die Sowjetunion (russisch: Советский Союз) gegründet.
Für die blutige Niederschlagung von Bauernaufständen - mit Tausenden Toten, z.B. im Gebiet der heutigen Ukraine - und des Matrosenaufstandes in der vor Petersburg liegenden Seefestung Kronstadt von 1921 wurde Trotzki als oberster Heeresführer verantwortlich gemacht. Die Kronstädter Matrosen waren einst eine Kerngruppe der Oktoberrevolution gewesen.
Kritikern der brutalen Bekämpfung der Aufstände, die sich vor allem gegen die Kornkonfiskationen richteten und die Abschaffung des Kriegskommunismus sowie die volle Wiederherstellung der Demokratie forderten, entgegnete Trotzki, der diese Aufstände als kleinbürgerlich-bäuerlich und symptomatisch für die Konfliktsituation zwischen Stadt und Land auffasste:
„Ich weiß nicht […], ob es unschuldige Opfer (in Kronstadt) gab […]. Ich bin bereit, zuzugeben, dass ein Bürgerkrieg keine Schule für menschliches Verhalten ist. Idealisten und Pazifisten haben der Revolution immer Exzesse vorgeworfen. Die Schwierigkeit der Sache liegt darin, dass die Ausschreitungen der eigentlichen Natur der Revolution entspringen, die selbst ein Exzess der Geschichte ist. Mögen jene, die dazu Lust haben (in ihren armseligen journalistischen Artikeln), die Revolution aus diesem Grund verwerfen. Ich verwerfe sie nicht.“
1922–1929: Machtkampf mit Stalin
Nach der Gründung der Sowjetunion, bzw. UdSSR, Ende Dezember 1922, begann Trotzki, die entstehende Bürokratie, den Totalitarismus der Bolschewiki und den aufkommenden russischen Nationalismus zu kritisieren. Damit stieß er sowohl auf Zustimmung als auch auf Ablehnung innerhalb der Partei. Ab 1924 richtete er seine Kritik hauptsächlich gegen Josef Stalin.
Lenin äußerte Vorbehalte wegen Trotzkis „übermäßigen Selbstvertrauens“ und seiner „übermäßigen Leidenschaft für rein administrative Maßnahmen“, sagte aber auch, dass Trotzki sich „durch hervorragende Fähigkeiten“ auszeichne und „persönlich wohl der fähigste Mann im gegenwärtigen ZK“ sei.[3] Bucharin sei der Liebling der Partei. Nach dem Verlesen des politischen Testaments, in dem Lenin Stalin als zu „grob“ bezeichnete, bot Stalin seinen Rücktritt an, doch der Rücktritt wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. In der Folge begann Stalin gemeinsam mit Sinowjew und Kamenew, Trotzki endgültig von der Macht zu verdrängen. Dazu gehörte, dass Lenins Testament und die Briefe in der Parteipresse und später in den Werkausgaben nicht gedruckt wurden. Lediglich Trotzki und diejenigen, die besser beurteilt worden waren als Stalin, zitierten Lenins letzten Willen in ihren Schriften. Erst ab 1956, dem Beginn der Entstalinisierung, waren diese Schriftstücke parteiintern und öffentlich zugänglich.
Im Oktober 1923 griff Trotzki das bereits von Stalin dominierte Zentralkomitee an, worauf eine heftige Gegenreaktion erfolgte. Von diesem Zeitpunkt an verlor Trotzki auf Betreiben Stalins, innerhalb der Partei seinen schon geringen Einfluss. Nach dem Tode Lenins 1924 brach schließlich ein offener Machtkampf zwischen Trotzki und Stalin über die Zukunft der Sowjetunion und die theoretischen Grundlagen für den angestrebten Kommunismus aus. Auf dem XV. Parteitag der Kommunistische Partei Russlands (B) erhielt die Opposition um Trotzki keine einzige Stimme und war somit völlig isoliert.
Stalin begann, den sogenannten „Sozialismus in einem Land“ mit Gewalt durchzusetzen, während Trotzki weder den Apparat der Partei noch die Bevölkerung mehrheitlich an sich binden konnte. Stalin festigte mit seinen von Amts wegen gegebenen Möglichkeiten bürokratischer und militärischer Art die Diktatur in der Sowjetunion. Trotzki vertrat das Erbe des Marxismus in anderer Interpretation und berief sich auf den Imperativ der „Weltrevolution“ und die „Arbeiterdemokratie“, gemäß der Parole aus dem Kommunistischen Manifest „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“. Er versuchte, sich gegen alle von ihm sogenannten „reaktionären Angriffe“ durch Stalin zu verteidigen. Sein Ziel war es, der internationalen Arbeiterschaft zum Sieg zu verhelfen. Er ging wie Lenin davon aus, dass nur eine weltweite Revolution den Sieg des Sozialismus ermöglichen könne.
Dies entsprach nicht allein der bisherigen marxistischen Tradition, sondern auch der eigenen Theorie der permanenten Revolution, die er nach der Revolution von 1905 in der Schrift Ergebnisse und Perspektiven formuliert hatte und 1929 noch einmal in polemischer Form darstellte, da ihm die Stalinisten zunehmend fremde Ansichten unter diesem Namen unterschoben und versuchten, diese Theorie als menschewistische Abweichung zu brandmarken. Sie besagte im Wesentlichen, dass die Revolution in rückständigen Ländern eine bürgerlich-demokratische und eine proletarische Phase ohne Unterbrechung durchlaufen müsse, zum erfolgreichen sozialistischen Aufbau der Sieg der Revolution wenigstens in den fortgeschrittensten Ländern notwendig wäre, und sich schließlich auch in Arbeiterstaaten politische, kulturelle und wirtschaftliche Revolutionen vollziehen könnten und müssten, um zum Sozialismus überzugehen.
Nachdem Stalin immer mächtiger geworden war, verlor Trotzki 1925 sein Amt als Kriegskommissar und musste in den nächsten Jahren verschiedene untergeordnete Tätigkeiten im Staatsdienst ausüben. Es folgte die Kennzeichnung von „Trotzkismus“ als „Abweichlertum“ und „Verrat“. Alle Schriften und Werke des „jüdischen Verschwörers“ und „Lakaien des Faschismus“ galten als Ketzerei. Stalin ließ aus allen offiziellen Dokumenten und Texten Trotzkis Namen und Fotos tilgen. Außerdem leugnete er Trotzkis Rolle im Oktoberaufstand und Bürgerkrieg.
1926 wurde Trotzki aus dem Politbüro und Ende 1927 auch aus der KPdSU ausgeschlossen, worauf eine Verbannung mit anderen Oppositionellen am 31. Januar 1929 nach Alma-Ata (im heutigen Kasachstan) folgte. Von dort wurde Trotzki in die Türkei ausgewiesen. In Konstantinopel begann er mit der Arbeit an seiner Autobiographie Mein Leben. Versuch einer Autobiographie und der historischen Untersuchung Geschichte der Russischen Revolution.
1929 begann Stalin, die „Neue Ökonomische Politik“ zu revidieren, mit großer Grausamkeit die Kollektivierung der Landwirtschaft durchzusetzen und mit Arbeitsarmeen die Schwerindustrie der Sowjetunion zu errichten. Auch dies wurde von Trotzki und seinen Anhängern, der Untergrundpartei der Linken Opposition einer scharfen Kritik unterzogen. Trotzki hatte sich für eine umfassende Industrialisierung in einem langsameren Tempo und eine freiwillige Kollektivierung der Bauernschaft auf der Basis einer neu zu errichtenden Sowjetdemokratie ausgesprochen.
1929–1940: Exil
In der Zeit ab 1930 setzte sich Trotzki intensiv mit dem deutschen Nationalsozialismus auseinander, welchen er als vom Kleinbürgertum getragene, autonom von der Bourgeoisie entstandene Massenbewegung analysierte, deren objektive Funktion die Zerschlagung der gesamten Arbeiterbewegung sei. Als Gegenstrategie setzte sich Trotzki in Schriften wie Gegen den Nationalkommunismus, Soll der Faschismus wirklich siegen, Wie wird der Nationalsozialismus geschlagen? und Was Nun? Schicksalsfragen des deutschen Proletariats für eine Einheitsfront von SPD, KPD und Freien Gewerkschaften gegen die NSDAP ein.
Am 20. Februar 1932 wurde Trotzki die sowjetische Staatsbürgerschaft aberkannt, womit gleichzeitig die Verfolgung durch den sowjetischen Geheimdienst begann. Mit der kampflosen Niederlage der deutschen Arbeiterbewegung, welche Trotzki im wesentlichen als Resultat des Versagens von KPD und Komintern ansah, nahm Trotzki von seiner 1929 bis 1933 vertretenen Strategie einer Reform der stalinistischen Parteien und der Komintern Abstand und nahm Kurs auf die Gründung einer neuen, „vierten“ kommunistischen Internationalen und führte in diesem Rahmen zunächst auch (zumeist letztendlich erfolglose) Verhandlungen mit den im Londoner Büro zusammengeschlossenen Gruppen wie der SAPD oder der niederländischen Organisation um Henk Sneevliet.
Die französische Regierung Daladiers gewährte ihm Asyl in Frankreich. Er hielt sich zunächst in Royan, später in Barbizon auf. Für Paris erhielt er keine Zugangserlaubnis. Bereits 1935 wurde ihm signalisiert, dass sein Aufenthalt in Frankreich nicht länger erwünscht sei. Er nahm ein Angebot Norwegens auf Asyl an. Er lebte dort als Gast Konrad Knudsens nahe Oslo. Mit seiner regen publizistischen Tätigkeit griff er den Stalinismus mit den Moskauer Prozessen an, in denen er als Haupt einer großen Verschwörung gegen Stalin und sein System in Abwesenheit angeklagt worden war. Infolge des von der Sowjetunion ausgeübten diplomatischen Drucks wurde Trotzki von den norwegischen Behörden unter Hausarrest gesetzt. Nach Verhandlungen mit der norwegischen Regierung konnte er nach Mexiko unter der Auflage strenger Geheimhaltung auf einem Frachtschiff ausreisen.
In seinem Exil agitierte er weiterhin gegen Stalin, deckte nach seinen Möglichkeiten die Verbrechen der GPU und der Gulags auf und veröffentlichte verschiedene kommunistische Schriften (zum Beispiel Die verratene Revolution, 1936, in welcher er die Sowjetunion als „bürokratisch degenerierten Arbeiterstaat“ bezeichnet und die sowjetische Arbeiterklasse zu einer politischen Revolution gegen die stalinistische Bürokratie und zur Wiederherstellung der Rätedemokratie aufrief).
1938 gründete Trotzki die Vierte Internationale, um der inzwischen unter Stalins Dominanz stehenden Dritten Internationalen entgegenzuwirken. Für die neugegründete Organisation verfasste Trotzki im selben Jahr mit Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgaben der 4. Internationale (besser bekannt als „Das Übergangsprogramm“) und 1940 mit dem Manifest der IV. Internationale zum imperialistischen Krieg und zur proletarischen Weltrevolution grundlegende programmatische Dokumente. Daneben widmete er sich in seinem letzten Lebensjahr der Auseinandersetzung mit der von James Burnham und Max Shachtman vertretenen These, dass sich die Sowjetunion zu einer stabilen neuen Form von Klassengesellschaft entwickelt habe.
1940: Ermordung
Am 24. Mai 1940 überlebte Trotzki einen Angriff auf das ihm von seiner zeitweiligen Geliebten Frida Kahlo geschenkte Haus in Coyoacán in der „Avenida Río Churubusco 410“. Die Attacke wurde von mehreren, von Stalin gesandten und als mexikanische Polizisten getarnten Agenten durchgeführt, allerdings so dilettantisch, dass man vielfach an eine Inszenierung glaubte, die Trotzki international wieder in den Mittelpunkt rücken sollte. Aus Angst vor weiteren Anschlägen ließ er danach das Haus ausbauen und bewachen: Die Mauern wurden erhöht, Holztüren durch Eisentüren ersetzt, Fenster teilweise zugemauert. Sieben bis acht Wachleute schützten freiwillig und unbezahlt das kleine Anwesen in der verkehrsreichen inneren Ringstraße im Süden von Mexiko-Stadt rund um die Uhr.
Drei Monate später hatte ein von Stalin beauftragter Mordanschlag Erfolg. Ein Sowjetagent erschlich sich als Frank Jacson Trotzkis Vertrauen und gab sich als Anhänger des Trotzkismus aus. Am 20. August besuchte Jacson, der eigentlich Jaime Ramón Mercader del Río Hernández hieß, seinen Lehrer. Kurz nach 18 Uhr griff Mercader Trotzki in dessen Arbeitszimmer mit einem Eispickel[4] an, wobei der Attentäter sein Opfer schwer am Kopf verletzte. Trotzkis Leibwächter fanden ihn blutüberströmt, aber noch lebend. Einen Tag später starb Leo Trotzki an den Folgen dieses Mordanschlages.
Rezeption
Die Reaktionen auf Trotzkis Ableben fielen höchst unterschiedlich aus. Noch 1940 wurde Mercader von Stalin zum Helden der Sowjetunion ernannt. Nach Verbüßung der 20-jährigen Freiheitsstrafe wurde der Mörder Trotzkis nach Moskau eingeladen, wo er den Leninorden erhielt. In Mexiko dagegen trauerten viele um Trotzki. 300 000 Menschen begleiteten Trotzkis Leichenzug in Mexiko. Seine Leiche wurde eingeäschert und im Garten seines Hauses begraben. 22 Jahre später kam die Asche seiner in Paris gestorbenen Frau Natalja dazu. Diese Stelle markiert heute ein weißer, mit Hammer und Sichel gekennzeichneter Stein mit einer roten Fahne. Das Haus des Anschlags kann heute als Museo León Trotsky besichtigt werden.
Die KPdSU hat den Revolutionsführer und Organisator der Roten Armee nie rehabilitiert, sowohl Nikita Chruschtschow als auch der Reformer Michail Gorbatschow versagten ihm jegliche posthume Würdigung. 1989 äußerte sich das Politbüro-Mitglied Wladimir Jakowlew gegenüber dem deutschen Politiker Gregor Gysi: Trotzki war ein erbarmungsloser Mensch, dessen Hände über und über mit Blut befleckt sind.
Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel brachte 1987 ein Interview mit dem früheren Dissidenten Roi Alexandrowitsch Medwedew zur Rehabilitierung Bucharins und einen Bericht, in dem Präsident Gorbatschow den früheren Erzfeind Stalins, Leo Trotzki einen „Helden und Märtyrer“ nennt. Sein deportierter und 1937 ermordeter Sohn Sergei Sedow wurde 1988 rehabilitiert, Trotzkis bis dahin verbotene Schriften wurden z. T. 1987, dann ab 1989 veröffentlicht.
Im Jahr 2005 wurde der verschollen geglaubte Eispickel gefunden. Das Mordinstrument wurde nach Trotzkis Tod im Kriminologischen Museum in Mexiko-Stadt ausgestellt, dann aber wegen Diebstahlgefahr durch eine Kopie ersetzt. Ein mexikanischer Geheimdienstler, auch ein Mitbegründer des Museums, habe den Originalpickel an sich genommen und aufbewahrt, schrieb die mexikanische Tageszeitung „La Jornada“. Seine Tochter berichtete, dass ihr Vater viermal vergeblich versucht habe, den Eispickel zurückzugeben. Doch niemand wollte das Original zurückhaben. Dann nahm diese Tochter den Eispickel an sich und präsentierte ihn in einer Radiosendung.
Auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts existieren in vielen Staaten kleine trotzkistische Vereinigungen. In Großbritannien, Frankreich und einigen Ländern Lateinamerikas, wie beispielsweise Mexiko, haben sich größere trotzkistische Organisationen erhalten und gewinnen in den letzten Jahren dort auch wieder zunehmend an Bedeutung. Die Vierte Internationale ist inzwischen in mehrere Zusammenschlüsse gespalten, deren Einfluss stark begrenzt ist.
Werk
- Ergebnisse und Perspektiven. Die treibenden Kräfte der Revolution. 1906
- Über den Terror. November 1911
- Der Krieg und die Internationale. 1914
- Zimmerwalder Manifest. 15. September 1915
- Von der Oktoberrevolution bis zum Brester Friedensvertrag, 1919
- Zur Organisation der Roten Armee. 1920
- Terrorismus und Kommunismus, 1921
- Das Recht der nationalen Selbstbestimmung und die proletarische Revolution. 1922?
- 1917 - Die Lehre des Oktobers. 1924
- Literatur und Revolution, 1924
- Die Geburt der Roten Armee, 1924
- Der Krieg und die Revolution, 1925
- Kapitalismus oder Sozialismus, 1925
- Wohin treibt England? 1925
- Europa und Amerika, 1926
- Der amerikanische Pazifismus. 1926
- Die wirkliche Lage in Russland, 1928
- Die österreichische Krise, die Sozialdemokratie und der Kommunismus. Rede in Istanbul, 13. November 1929
- Die permanente Revolution. Rede vom 6. Mai 1929
- Mein Leben. 1929
- Die Internationale Revolution und die Kommunistische Internationale, 1929
- Die Wendung der Komintern und die Lage in Deutschland. 26. Mai 1930
- Geschichte der russischen Revolution. 29. September 1930
- Band 1: Februarrevolution
- Band 2: Oktoberrevolution
- Gegen den Nationalkommunismus. Lehre des „Roten“ Volksentscheids. 25. August 1931
- Deutschland – der Schlüssel zur internationalen Lage. 16. November 1931
- Wie wird der Nationalsozialismus geschlagen? Brief an einen deutschen Arbeiter-Kommunisten, Mitglied der KPD. 8. Dezember 1931
- Ein Sieg Hitlers bedeutet: Krieg gegen die UdSSR. 28. Dezember 1931
- Die russische Revolution. Kopenhagener Rede. November 1932
- Die Tragödie des deutschen Proletariats. 14. März 1933
- Porträt des Nationalsozialismus. 10. Juni 1933
- Über das „jüdische Problem“. 1934
- Verratene Revolution. Was ist die Sowjetunion und wohin treibt sie?. 1936
- Bolschewismus und Stalinismus. 28. August 1937
- Das Zetergeschrei um Kronstadt. 15. Januar 1938
- Ihre Moral und unsere. 16. Februar 1938
- Lernt denken. Ein freundlicher Rat an gewisse Ultralinke. Mai 1938
- Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgaben der IV. Internationale. Das Übergangsprogramm. 3. September 1938
- Das Verhältnis der Arbeiterklasse zur Pressefreiheit. 21. August 1938
- Lenin und der imperialistische Krieg. 30. Dezember 1938
- Das Zwillingsgestirn Hitler-Stalin. 4. Dezember 1939
Siehe auch
Literatur
- Primärliteratur
Eine neue deutschsprachige Ausgabe der Schriften Leo Trotzkis wurde 1988 in Hamburg beim Verlag Rasch und Röhring begonnen. Bis zum Jahr 2001 erschienen sieben Teilbände (der Band 3.3 im Neuen isp-Verlag, Köln). Alle Texte wurden in neuer bzw. überarbeiteter Übersetzung vorgelegt; die Bände enthalten zahlreiche deutsche Erstveröffentlichungen. Es handelt sich um eine kommentierte Ausgabe mit einem umfangreichen kritischen Apparat, der bibliografische Angaben und Erläuterungen zu Menschen und Sachverhalten bietet, die heute nicht mehr allgemein geläufig sind. Herausgegeben von Helmut Dahmer u.a., zeichnen für die wissenschaftliche Bearbeitung verantwortlich Horst Lauscher, Reiner Tosstorff und Rolf Wörsdörfer.
- Schriften Bd. 1.1, Sowjetgesellschaft und stalinistische Diktatur (1929-1936). 678 S., ISBN 3-89900-904-5
- Schriften Bd. 1.2, Sowjetgesellschaft und stalinistische Diktatur (1936-1940). 729 S., ISBN 3-89900-905-3
- Schriften Bd. 2.1, Über China (1924 – 1928). 548 S., ISBN 3-89900-906-1
- Schriften Bd. 2.2, Über China (1928 – 1940). 559 S., ISBN 3-89900-907-X
- Schriften Bd. 3.1, Linke Opposition und IV. Internationale (1923–1926). 687 S., ISBN 3-89900-908-8
- Schriften Bd. 3.2, Linke Opposition und IV. Internationale (1927–1928). 724 S., ISBN 3-89900-909-6
- Schriften Bd. 3.3, Linke Opposition und IV. Internationale (1928–1934). 668 S., ISBN 3-89900-910-X
Zu Trotzkis herausragenden Einzelveröffentlichungen (in deutscher Sprache) gehören:
- Mein Leben. Versuch einer Autobiographie. S. Fischer Verlag, Berlin 1930
- Geschichte der Russischen Revolution, Band 1: Februarrevolution. Band 2: Oktoberrevolution. S. Fischer Verlag, Berlin 1931 u. 1932
- Verratene Revolution. Was ist die Sowjetunion und wohin treibt sie?. Antwerpen-Zürich-Prag 1936
- Stalin. Eine Biographie. Verlag Kiepenheuer & Witsch, 1952
Eine ausgezeichnete Einführung in sein Denken bietet der im Herbst 2005 erschienene Band:
- Leo Trotzki: Sozialismus oder Barbarei! Eine Auswahl aus seinen Schriften. Hrsg. v. Helmut Dahmer. Promedia Verlag, Wien 2005, ISBN 3-85371-240-1.
- Sekundärliteratur
- M. F. Eastmann, Leo Trotzki. The portrait of a youth, New York 1925
- O. Strasser, Der Sowjetstern geht unter, 1931
- B. D. Wolfe, Drei Männer, die die Welt erschütterten, 1951
- Isaac Deutscher: Trotzki. Kohlhammer, Stuttgart (Originaltitel: The Prophet: Armed, Unarmed, Outcast, 1954-1963)
- Band 1: Der bewaffnete Prophet. 1879-1921 1962.
- Band 2: Der unbewaffnete Prophet. 1921-1929 1962.
- Band 3: Der verstossene Prophet. 1929-1940 1963.
- H. Brahm, Trotzkijs Kampf um die Nachfolge Lenins, 1964
- Harry Wilde: Trotzki in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek 1969; zuletzt 1995, ISBN 3-499-50157-0.
- Willy Huhn: Trotzki, der gescheiterte Stalin. Kramer, Berlin 1973, ISBN 3-87956-017-X.
- Heinz Abosch: Trotzki-Chronik. Daten zu Leben und Werk. Zusammengestellt von Heinz Abosch. Carl Hanser Verlag, Hamburg 1973 (Reihe Hanser 130), ISBN 3-446-11788-1.
- Denise Avenas: Trotzkis Marxismus. Ökonomie und Politik in der Theorie Trotzkis. Internationale Sozialistische Publikationen, Frankfurt 1975.
- Victor Serge: Leo Trotzki. Leben und Tod. Europa-Verlag, Wien/München/Zürich 1978, ISBN 3-203-50681-5; Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1981, ISBN 3-423-01680-9.
- Leo Trotzki. 1879-1940. In den Augen von Zeitgenossen. Junius, Hamburg 1979, ISBN 3-88506-100-7.
- Tariq Ali & Phil Evans: Trotzki für Anfänger. Rowohlt, Reinbek 1980, ISBN 3-499-17537-1.
- Heinz Abosch: Trotzki zur Einführung. Junius-Verlag, Hamburg 1990, ISBN 3-88506-853-2.
- Dimitri Wolkogonow: Trotzki. Das Janusgesicht der Revolution. ECON-Verlag, Düsseldorf [u.a.] 1992, ISBN 3-430-19827-5.
- Ernest Mandel: Trotzki als Alternative. Dietz, Berlin 1992, ISBN 3-320-01730-6.
- Pierre Broué: Trotzki. Eine politische Biographie. ISP, Köln 2003.
- Band 1: Vom ukrainischen Bauernsohn zum Verbannten Stalins ISBN 3-929008-31-9.
- Band 2: Der Kampf gegen Stalinismus und Faschismus ISBN 3-929008-32-7.
- Literarische Verarbeitungen von Trotzkis Leben
- Peter Weiss: Trotzki im Exil. 1970
Weblinks
- Literatur von und über Leo Trotzki im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Tabellarischer Lebenslauf von Leo Trotzki im LeMO (DHM und HdG)
- Textsammlung im Marxists Internet Archive
- Originalton Leo Trotzki Über die Oktoberrevolution (deutsch, 1933)
- Biografie, sozialpolitische Einstellung und Trotzkis Leben als Jude von Julius Erdmann, judentum-projekt.de
- The Lubitz TrotskyanaNet, Materialsammlung zu Trotzki, dem Trotzkismus und den Trotzkisten (englisch)
- Trotzkis Tod, Interview über Trotzkis letzte Lebensjahre und die Umstände seiner Ermordung mit seinem Enkel Esteban Wolkow, ZDF, 19. März 2003
- Trotzki Fotoalbum am Massachusetts Institute of Technology
- Deutsche Internetseite mit Linksammlung und Literaturübersicht
Einzelnachweise
- ↑ The Communist Party and the Red Army auf marxists.org, Zugriff am 23. Februar 2009 (engl.)
- ↑ Evan Mawdsley : "The Russian Civil War, Edinburgh, 2005, S.61 ; Richard Pipes : "Russia under the Bolshevik Regime", New York, 1993 S. 55
- ↑ Lenin: Gesammelte Werke, Band 36; Moskau 1966, S.595
- ↑ BBC: Trotsky murder weapon „in Mexico“, 17. Juni 2005
Personendaten NAME Trotzki, Leo ALTERNATIVNAMEN Bronstein, Lew Dawidowitsch; Sedow, Leo KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee GEBURTSDATUM 7. November 1879 GEBURTSORT Janowka (heute Bereslawka) STERBEDATUM 21. August 1940 STERBEORT Coyoacán
Wikimedia Foundation.