- Mixdorf
-
Wappen Deutschlandkarte 52.214.461Koordinaten: 52° 12′ N, 14° 24′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Oder-Spree Amt: Schlaubetal Höhe: 61 m ü. NN Fläche: 13,03 km² Einwohner: 955 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 73 Einwohner je km² Postleitzahl: 15299 Vorwahl: 033655 Kfz-Kennzeichen: LOS Gemeindeschlüssel: 12 0 67 324 Adresse der Amtsverwaltung: Bahnhofstraße 40
15296 MüllroseBürgermeister: Karl-Friedrich Rubach (SPD) Lage der Gemeinde Mixdorf im Landkreis Oder-Spree Mixdorf (niedersorbisch Mikošojce) ist eine Gemeinde im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Die Gemeinde Mixdorf gehört dem Amt Schlaubetal mit Sitz in der Stadt Müllrose an.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Mixdorf besteht aus 10 Ratsfrauen und Ratsherren.
- WG "Unser Mixdorf" 4 Sitze
- Fw Mixdorf 3 Sitze
- Einzelbewerber 2 Sitze
- SPD 1 Sitz
Verkehr
Mixdorf liegt an der Landesstraße 435, die den Ort mit Müllrose verbindet.
Mixdorf gehört zum Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Als öffentliches Verkehrsmittel steht der Bus 400 der Busverkehr Oder-Spree zur Verfügung, der zwischen diesen beiden Städten verkehrt und in allen drei Ortsteilen hält. Die nächsten Bahnhöfe sind Grunow und Müllrose an der Bahnstrecke Frankfurt (Oder)–Königs Wusterhausen, an welcher Mixdorf einen eigenen Haltepunkt hat, und Ziltendorf an der Bahnstrecke Cottbus–Frankfurt (Oder).
In der Nachbargemeinde Siehdichum befindet sich der Verkehrslandeplatz Eisenhüttenstadt–Frankfurt (Oder).
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Mixdorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale.
Einzelnachweise
- ↑ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Bevölkerung im Land Brandenburg am 31. Dezember 2010 nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (PDF; 31,71 KB), Stand 31. Dezember 2010. (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Mixdorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Oder-SpreeBad Saarow | Beeskow | Berkenbrück | Briesen (Mark) | Brieskow-Finkenheerd | Diensdorf-Radlow | Eisenhüttenstadt | Erkner | Friedland | Fürstenwalde/Spree | Gosen-Neu Zittau | Groß Lindow | Grünheide (Mark) | Grunow-Dammendorf | Jacobsdorf | Langewahl | Lawitz | Madlitz-Wilmersdorf | Mixdorf | Müllrose | Neißemünde | Neuzelle | Ragow-Merz | Rauen | Reichenwalde | Rietz-Neuendorf | Schlaubetal | Schöneiche bei Berlin | Siehdichum | Spreenhagen | Steinhöfel | Storkow (Mark) | Tauche | Vogelsang | Wendisch Rietz | Wiesenau | Woltersdorf | Ziltendorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mixdorf — Mixdorf … Wikipedia
Mixdorf — Original name in latin Mixdorf Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.2 latitude 14.4 altitude 57 Population 1035 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Baudenkmäler in Mixdorf — In der Liste der Baudenkmäler in Mixdorf sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Mixdorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007. Mixdorf… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Mixdorf — In der Liste der Baudenkmale in Mixdorf sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Mixdorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Denkmale Lage… … Deutsch Wikipedia
Oder-Spree — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rießen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Demnitz (Fluss) — Demnitz Der Bach im vermoorten DemnitztalVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Oder-Spree — Wappen des Kreises Diese Liste enthält Siedlungen und Orte des Landkreises Oder Spree in Brandenburg. Zusätzlich angegeben sind die Art der Gemeinde und die übergeordnete Einheit. Durch Klicken auf das quadratische Symbol in der Titelzeile kann… … Deutsch Wikipedia
Müllrose — Müllrose … Wikipedia
Bad Saarow-Pieskow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia