- Lawitz
-
Wappen Deutschlandkarte 52.11557214.63825242Koordinaten: 52° 7′ N, 14° 38′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Oder-Spree Amt: Neuzelle Höhe: 42 m ü. NN Fläche: 6 km² Einwohner: 628 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 105 Einwohner je km² Postleitzahl: 15898 Vorwahl: 033652 Kfz-Kennzeichen: LOS Gemeindeschlüssel: 12 0 67 292 Adresse der Amtsverwaltung: Bahnhofstraße 22
15898 NeuzelleBürgermeisterin: Gudrun Schmädicke (parteilos) Lage der Gemeinde Lawitz im Landkreis Oder-Spree Lawitz (niedersorbisch: Ławojce) ist eine amtsangehörige Gemeinde im Südosten von Brandenburg im Landkreis Oder-Spree. Die Gemeinde gehört dem Amt Neuzelle mit Sitz in der Gemeinde Neuzelle an.
Der Ort liegt südlich von Eisenhüttenstadt, nahe an der Staatsgrenze zu Polen, die hier die Oder darstellt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Gassendorf wurde 1316 erstmals mit dem sorbischen Namen (Ławojce) urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde besteht aus 8 Ratsfrauen und Ratsherren.
- BfL 8 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
Verkehr
Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Frankfurt (Oder) an der Bundesautobahn 12 (Frankfurt (Oder)–Berlin), etwa 25 Km entfernt. Durch das Gemeindegebiet verläuft die Bundesstraße 112 die Eisenhüttenstadt mit Guben verbindet.
Literatur
- Klaus Trautmann: Manne. Aus dem abenteuerlichen Leben eines Lawitzer Hütejungen, Verlag Die Furt 2004, ISBN 978-3-933416-50-6
- Klaus Trautmann: Der Dampfer auf der Dorche, Neißemünde-Verlag 2009, ISBN 978-3-941024-03-8
- Wolfgang Kloss: Bubi - Ein Schicksal 1944-1952, Verlag Shaker Media 2009, ISBN 978-3-86858-160-7
Einzelnachweise
- ↑ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Bevölkerung im Land Brandenburg am 31. Dezember 2010 nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (PDF; 31,71 KB), Stand 31. Dezember 2010. (Hilfe dazu)
Weblinks
Bad Saarow | Beeskow | Berkenbrück | Briesen (Mark) | Brieskow-Finkenheerd | Diensdorf-Radlow | Eisenhüttenstadt | Erkner | Friedland | Fürstenwalde/Spree | Gosen-Neu Zittau | Groß Lindow | Grünheide (Mark) | Grunow-Dammendorf | Jacobsdorf | Langewahl | Lawitz | Madlitz-Wilmersdorf | Mixdorf | Müllrose | Neißemünde | Neuzelle | Ragow-Merz | Rauen | Reichenwalde | Rietz-Neuendorf | Schlaubetal | Schöneiche bei Berlin | Siehdichum | Spreenhagen | Steinhöfel | Storkow (Mark) | Tauche | Vogelsang | Wendisch Rietz | Wiesenau | Woltersdorf | Ziltendorf
Wikimedia Foundation.