- Offshore finanzzentrum
-
Zumeist bezeichnet der Begriff Offshore-Finanzplatz Standorte, die sich durch niedrige Steuern, ein hohes Maß an Vertraulichkeit und eine minimale Finanzmarktaufsicht und -regulierung auszeichnen (siehe auch Steueroase). Ansässige Banken und andere Finanzinstitutionen wickeln einen Großteil ihrer Geschäfte mit dem Ausland ab und die Transaktionen und Anlagesummen sind im Vergleich zu den sonstigen Wirtschaftsabläufen extrem groß.
Viele Offshore-Finanzplätze liegen auf kleinen Inseln. Zumeist handelt es sich um ehemalige britische Kolonien oder Dependenzen, woher ursprünglich auch die Bezeichnung stammt (übersetzt soviel wie jenseits der Küstenregion, d.h. in internationalen Gewässern liegend). Allerdings ist Offshore heute in diesem Zusammenhang nicht geographisch, sondern vielmehr juristisch zu verstehen: die Finanzplätze liegen außerhalb der üblichen Rechtsnormen.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaftsstruktur
Wichtige Standortfaktoren in Offshore-Zentren sind niedrige oder keine Steuern, ein geringes Maß an Regulierung, ein gutes Bankgeheimnis, ein relativ hoher Bildungsstand, wenig Korruption, Rechtssicherheit und politische Stabilität. [1]
Der Finanzsektor ist in Offshore-Finanzplätzen zumindest in der Außenwirkung der dominierende Faktor. Angesiedelt sind Banken, Versicherungen (zum Beispiel Eigenversicherer) sowie Trusts oder Fonds zur Vermögensverwaltung. Auch werden von Onshore-Unternehmen Firmen gegründet, die Teile ihres Geschäfts abwickeln um beispielsweise Haftungsgefahren zu verringern, aber auch um kriminelle Aktivitäten zu verschleiern und Steuerzahlungen zu minimieren.
Weiter gibt es Privatpersonen, die in Offshore-Finanzplätzen Vermögen verwalten, meistens mit dem Ziel, die höheren Steuersätze in ihren Heimatländern zu umgehen. Die Rechtssicherheit und Stabilität der Standorte ist im Vergleich zu vielen Schwellen- und Entwicklungsländern hoch, was dazu führt, dass wohlhabende Privatpersonen und Firmen ihre Finanzen häufig hier verwalten.
Etwa 6–8 % des weltweiten Vermögens werden nach Schätzungen der OECD in Offshore-Standorten verwaltet. [2]
Die wirtschaftliche Struktur der verschiedenen Standorte ist allerdings sehr stark differenziert. Während beispielsweise Vanuatu dem Klischee einer Steueroase mit einem hohen Anteil an Briefkastenfirmen und wenigen materiell dort stattfindenden Geschäftsaktivitäten entspricht, sind Standorte wie Luxemburg (größtes Zentrum von Privatbanken in Europa) oder die Bermudas (besonders im Bereich Rückversicherungen aktiv) inzwischen komplexe Standorte, die in ihren Märkten wichtige Cluster gebildet haben. [3]
Ein wenig beachteter Bereich der Geschäftsaktivitäten in Offshore-Standorten ist die Registrierung von Schiffen (Panama, Bahamas) und Flugzeugen (Bermuda, Cayman Islands). Bei Schiffen spielt vor allem die Umgehung von arbeitsrechtlichen Vorschriften eine Rolle. Flugzeuge werden in Offshore-Standorten registriert, wenn Flugunternehmen aus Entwicklungs- oder Schwellenländern neutralen Boden brauchen, um mit Banken aus Industrieländern in der Finanzierung zusammen zu arbeiten.
Problematik von Offshore-Finanzplätzen
Befürworter von Offshore-Finanzplätzen betonen ihre wichtige Rolle im internationalen Währungssystem, in dem sie durch ihre liberalen Gesetze die Entwicklung besonderer Instrumente beispielsweise zum Risikomanagement erlauben. Auch seien sie wichtig als Regulatoren, die verhinderten, dass Regierungen die Steuern zu weit anheben könnten.
Kritisiert werden Offshore-Finanzplätze vor allem als Steueroasen, die in Kombination mit ihrem rigiden Bankgeheimnis die Steuerhinterziehung in anderen Ländern begünstigen. Die NGO Tax Justice Network schätzt die durch Offshore-Finanzplätze verlorenen Steuereinnahmen auf weltweit etwa 255 Mrd. $ pro Jahr [4]. Die Steuereinnahmen, die den USA auf diese Weise verloren gehen, werden auf etwa 70 Mrd. $ geschätzt. [2]
Problematisch ist die fehlende Transparenz aber auch im Zusammenhang mit Geldwäscheaktivitäten, die hierdurch gefördert werden. Jährlich werden nach einer Schätzung des IWF weltweit zwischen 2 und 5% des BSP gewaschen. [5]
Zusätzlich sind die Finanzplätze aufgrund ihrer schlechten Finanzaufsicht in der Kritik, da sie nach Meinung vieler Experten die Stabilität des Finanzmarktes gefährden. Als bekannte Beispiele können hier die Pleiten der Meridian International Bank im Jahr 1995 oder der Zusammenbruch der Bank of Credit and Commerce International (BCCI) gelten. Auch wird Offshore-Finanzplätzen eine wichtige Rolle in der Entstehung der verschiedenen Währungskrisen der 90er Jahre zugeschrieben.[6]
Auch in anderen Skandalen wie beispielsweise den Krisen von Parmalat, Tyco oder Enron spielten Offshore-Finanzplätze, von denen aus Bilanzen manipuliert wurden, eine Rolle.
Staatliche Initiativen
Als Reaktion auf die verschiedenen Probleme von Offshore-Finanzplätzen wurden durch die OECD Ende der 90er drei Initiativen ins Leben gerufen:
- das Financial Stability Forum (FSF), das sich vor allem mit den Gefahren der Finanzplätze für die Stabilität des Weltfinanzsystem auseinandersetzt
- die Financial Action Task Force (FATF), die versucht, Geldwäsche in den Standorten zu unterbinden (seit 2001 auch zunehmend die Finanzierung von terroristischen Organisationen)
- die harmful tax initiative, die sich mit den negativen Folgen der Steuerflucht und Möglichkeiten der Kooperation zwischen Industriestaaten und Offshore-Finanzplätzen beschäftigt.
Das Financial Stability Forum hat in einem Bericht aus dem Jahr 2000 42 Offshore-Finanzplätze in drei Kategorien unterschieden:
- I.: Plätze, die relativ zu ihrer Größe eine gute Infrastruktur und eine solide Gesetzgebung haben sowie relativ gut mit internationalen Institutionen zusammenarbeiten. Hierzu zählten:
Hongkong, die Schweiz, Singapur und Luxemburg. Zumindest in die Nähe dieser Standards kommen allerdings auch Guernsey, Isle of Man, Jersey und Dublin.
- II.: Zwar ist das Niveau der gesetzlichen Regelungen dieser Kategorie höher als in der dritten Gruppe, sie werden allerdings trotzdem als problematischer charakterisiert als die Länder der ersten Gruppe. Zu diesen Ländern zählen:
Andorra, Bahrain, Barbados, Bermuda, Gibraltar, Labuan (Malaysia), Macau, Malta und Monaco.
- III.: Die Infrastruktur, die gesetzlichen Regelungen und die Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen ist in dieser Gruppe am geringsten ausgeprägt. Zu dieser Gruppe gehören:
Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Belize, British Virgin Islands, Cayman Islands, Cookinseln, Costa Rica, Republik Zypern, Libanon, Liechtenstein, Marshallinseln, Mauritius, Nauru, die Niederländische Antillen, Niue, Panama, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Samoa, die Seychellen, die Bahamas, die Turks- und Caicosinseln und Vanuatu.[7]
Auch die FATF veröffentlichte eine Liste von Ländern, die aus Perspektive der Organisation nicht kooperativ im Bereich des Kampfes gegen Geldwäsche waren. Insgesamt wurden 23 Länder als problematisch identifiziert:
Bahamas, Cayman Islands, Cookinseln, Dominica, Israel, Libanon, Liechtenstein, Marshallinseln, Nauru, Niue, Panama, Philippinen, Russland, St. Kitts und Nevis, St. Vincent und die Grenadinen, Ägypten, Guatemala, Ungarn, Indonesien, Myanmar, Nigeria, Grenada, Nauru und die Ukraine (blaue Schrift: Länder, die nicht in der Liste des FSF vorkommen).[8]
Auf diesen Listen genannte Länder wurden besonderen Regelungen unterworfen. Häufig waren zum Beispiel Geschäfte mit Banken in OECD-Ländern nicht mehr erlaubt. Die Listen werden heute als Erfolg gesehen: das FSF zog seine Liste im Jahr 2005 zurück; die FATF entfernte am 13. Oktober 2006 Myanmar als letztes Land von seiner Liste.
Die Offshore Zentren reagierten auf die neue Politik allerdings nicht nur mit besseren Regulierungen. Einige Länder sahen die Kosten für die Anpassung ihrer Systeme als zu hoch an und zogen sich aus dem Geschäft des Offshore-Banking zurück. Dies waren Nauru, Tonga und Niue. Andere Länder erlitten nennenswerte Verluste durch die Einführung neuer Regulierungsmechanismen. Nachdem Vanuatu Banken verpflichtet hatte, mindestens einen Vollzeitarbeitsplatz anzubieten, sank die Zahl der Banken von 35 auf 7.[3]
Informationen zur harmful tax initiative: siehe Steueroase.
Nicht-Staatliche Initiativen
Neben Versuchen von staatlicher Seite gibt es auch von Seiten verschiedener NGOs Initiativen mit dem Ziel, Offshore-Standorte effektiver zu regulieren. Zu nennen ist hier insbesondere das Tax Justice Network, dass sich ausschließlich mit Steuerflucht beschäftigt. Auch Oxfam engagiert sich im Bereich Steuerflucht. In Deutschland prominent ist Attac. Auch hier steht die Beschäftigung mit Steuerflucht im Mittelpunkt.
Quellen
- ↑ Dharmapala, Dhammika und Hines Jr., James R. (2006) Which Countries Become Tax Havens?
- ↑ a b The Economist (2007) Places in the sun
- ↑ a b The Economist (2007) What it takes to succeed
- ↑ TJN (2005) The Price of Offshore
- ↑ BMF (2003) Monatsbericht Nr.8
- ↑ IWF (2000) Offshore Financial Centers - The role of the IMF
- ↑ FSF (2000) Grouping Offshore Financial Centers
- ↑ FATF (ohne Datum) Non-Cooperative Countries and Territories: Timeline
Weblinks
Staatliche Initiativen
Nicht-Staatliche Organisationen
Wikimedia Foundation.