- Schalkham
-
Wappen Deutschlandkarte 48.46666666666712.416666666667430Koordinaten: 48° 28′ N, 12° 25′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Niederbayern Landkreis: Landshut Verwaltungs-
gemeinschaft:Gerzen Höhe: 430 m ü. NN Fläche: 22,71 km² Einwohner: 963 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km² Postleitzahl: 84175 Vorwahl: 08744 Kfz-Kennzeichen: LA Gemeindeschlüssel: 09 2 74 179 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Rathausplatz 1
84175 GerzenWebpräsenz: Bürgermeister: Lorenz Fuchs (Freie Wähler Schalkham) Lage der Gemeinde Schalkham im Landkreis Landshut Schalkham ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Landshut und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen.
Inhaltsverzeichnis
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Schalkham gehören die Orte Johannesbrunn, Leberskirchen, Untertinsbach, Westerskirchen, Gunterdorf, Allersbach und Möllersdorf sowie fünf Weiler und 26 Einöden. Auch Schalkham selbst ist ein Weiler.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht einschließlich dem Bürgermeister aus 9 Mitgliedern.
- CSU 2 Sitze
- Freie Wähler Schalkham 4 Sitze
- Unparteiliche Wählergruppe 2 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Unter silbernem Wellenschildhaupt, darin drei senkrechte rote Rauten, in Blau ein silberner romanischer Taufstein.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Kirche Mariä Empfängnis in Johannesbrunn, 1864-65 nach Plänen von Leonhard Schmidtner erbaut.
- In Schalkham befindet sich eine Wegkapelle aus dem 19. Jahrhundert.
- Spätgotische Kirche St. Rupert in Leberskirchen aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Weblinks
Adlkofen | Aham | Altdorf | Altfraunhofen | Baierbach | Bayerbach b.Ergoldsbach | Bodenkirchen | Bruckberg | Buch a.Erlbach | Eching | Ergolding | Ergoldsbach | Essenbach | Furth | Geisenhausen | Gerzen | Hohenthann | Kröning | Kumhausen | Neufahrn i.NB | Neufraunhofen | Niederaichbach | Obersüßbach | Pfeffenhausen | Postau | Rottenburg a.d.Laaber | Schalkham | Tiefenbach | Velden | Vilsbiburg | Vilsheim | Weihmichl | Weng | Wörth a.d.Isar | Wurmsham
Wikimedia Foundation.