- St. Sigmund
-
Wappen Karte Basisdaten (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Bundesland Tirol Politischer Bezirk Innsbruck Land (IL) Fläche 102,3 km² Koordinaten 47° 12′ N, 11° 6′ O47.211.11513Koordinaten: 47° 12′ 0″ N, 11° 6′ 0″ O Höhe 1513 m ü. A. Einwohner 178 (31. Dez. 2008) Bevölkerungsdichte 2 Einwohner je km² Postleitzahl 6184 Vorwahl 5236 Gemeindekennziffer 7 03 47 NUTS-Region AT332 Adresse der
GemeindeverwaltungSt. Sigmund 25
6184 St. Sigmund im SellrainOffizielle Website Politik Bürgermeister Karl Kapferer Lage der Gemeinde St. Sigmund im Sellrain St. Sigmund ist eine Gemeinde im Bezirk Innsbruck Land, Tirol (Österreich).
St. Sigmund ist die hinterste und flächenmäßig größte Gemeinde im Sellraintal, einem Seitental des Inntals (westlich grenzt die Gemeinde Stams an, deren Ortskern jedoch bereits im Inntal liegt). Die Gemeinde ist auch die höchstgelegene Ansiedlung des Bezirks.
Sie wird vom Zirmbach durchflossen, der in der Ortsmitte den Gleirschbach aufnimmt und in Gries in die Melach mündet.
Das Gemeindegebiet umfasst das so genannte Obertal zwischen Kreuzlehn und Haggen, sowie das hintere Lüsenstal, das von Gries im Sellrain zu erreichen ist.
St. Sigmund war eine Raststation am Verbindungsweg vom Inntal ins mittlere Ötztal. Die am Talschluss gelegene Gemeinde wurde 1817 und 1970 von schweren Lawinenabgängen heimgesucht, weshalb 1971/72 der Weiler Alt-Peida verlegt und im Bereich der St. Sigmunder Ortskirche als Neu-Peida aufgebaut wurde.
Das hintere Lüsenstal mit den Orten Praxmar und Lüsens ist ein beliebtes Skitouren- und Wandergebiet.
St. Sigmund ist eine zweisaisonale Tourismusgemeinde mit Schwerpunkt im Wintertourismus, wobei auch die Nähe zum Schigebiet Kühtai eine Rolle spielt.
Nachbargemeinden
Flaurling, Gries im Sellrain, Inzing, Längenfeld, Neustift im Stubaital, Sellrain, Silz, Stams, Umhausen
Weblinks
- Gemeindedaten von St. Sigmund im Sellrain bei der Statistik Austria
- St. Sigmund im Sellrain im Tirol Atlas
Städte und Gemeinden im Bezirk Innsbruck LandAbsam | Aldrans | Ampass | Axams | Baumkirchen | Birgitz | Ellbögen | Flaurling | Fritzens | Fulpmes | Gnadenwald | Götzens | Gries am Brenner | Gries im Sellrain | Grinzens | Gschnitz | Hall in Tirol | Hatting | Inzing | Kematen in Tirol | Kolsass | Kolsassberg | Lans | Leutasch | Matrei am Brenner | Mieders | Mils | Mühlbachl | Mutters | Natters | Navis | Neustift im Stubaital | Oberhofen im Inntal | Obernberg am Brenner | Oberperfuss | Patsch | Pettnau | Pfaffenhofen | Pfons | Polling in Tirol | Ranggen | Reith bei Seefeld | Rinn | Rum | St. Sigmund im Sellrain | Scharnitz | Schmirn | Schönberg im Stubaital | Seefeld in Tirol | Sellrain | Sistrans | Steinach am Brenner | Telfes im Stubai | Telfs | Thaur | Trins | Tulfes | Unterperfuss | Vals | Völs | Volders | Wattenberg | Wattens | Wildermieming | Zirl
Wikimedia Foundation.