- Mils
-
Mils Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Tirol Politischer Bezirk: Innsbruck Land Kfz-Kennzeichen: IL Fläche: 6,93 km² Koordinaten: 47° 17′ N, 11° 32′ O47.28638888888911.526666666667605Koordinaten: 47° 17′ 11″ N, 11° 31′ 36″ O Höhe: 605 m ü. A. Einwohner: 4.151 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 598,99 Einw. pro km² Postleitzahl: 6068 Vorwahl: 05223 Gemeindekennziffer: 7 03 29 NUTS-Region AT332 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Unterdorf 4
6068 MilsWebsite: Politik Bürgermeister: Dr. Peter Hanser (Gemeinsam für Mils) Gemeinderat: (2010)
(15 Mitglieder)Lage der Gemeinde Mils im Bezirk Innsbruck Land
Mils von Südosten(Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Mils ist eine Gemeinde mit 4151 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Innsbruck Land, Tirol (Österreich).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Mils liegt im Inntal auf einem Schwemmkegel, am Fuße des Karwendelgebirges, zwölf Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck bei Hall in Tirol. Das Gemeindegebiet ist im Westen vom Weißenbach und im Süden vom Inn begrenzt.
Nachbargemeinden sind:
Absam, Baumkirchen, Hall in Tirol, Tulfes, Volders
Geschichte
Mils wurde erstmals im Jahre 930 urkundlich erwähnt, Funde, Gräber und Flurnamen aus vorrömischer und römischer Zeit weisen aber darauf hin, dass der Ort weit älter ist.
Das Dorf war auch ein gutbesuchter Wallfahrtsort, der aber nach dem Brand der Pfarrkirche im Jahre 1791 immer mehr in Vergessenheit geriet.
In den letzten 40 Jahren ist Mils durch seine sonnige Lage enorm als Siedlungs- und Wohngebiet gewachsen. Der nördliche Ortsteil Milser Heide ist weitgehend mit dem Ortskern verbunden, im südlichen befindet sich ein Gewerbepark.
Wirtschaft
Im Süden des Gemeindegebiets entstand 1998 ein Gewerbepark, der 400 Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen geschaffen hat. Das Gemeindegebiet ist ansonsten landwirtschaftlich genutzt. Die Gemeinde hat mehr Auspendler als Einpendler.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
- Annakapelle im Friedhof
- Ansitz Schneeburg
- Oswald-Milser-Haus
- Taubstummenanstalt
- Stiftmairhof
Weblinks
- www.geschichte-tirol.com: Mils bei Hall
- Gemeindedaten von Mils. In: Statistik Austria.
- Gemeinde Mils in der Region Hall-Wattens
Absam | Aldrans | Ampass | Axams | Baumkirchen | Birgitz | Ellbögen | Flaurling | Fritzens | Fulpmes | Gnadenwald | Götzens | Gries am Brenner | Gries im Sellrain | Grinzens | Gschnitz | Hall in Tirol | Hatting | Inzing | Kematen in Tirol | Kolsass | Kolsassberg | Lans | Leutasch | Matrei am Brenner | Mieders | Mils | Mühlbachl | Mutters | Natters | Navis | Neustift im Stubaital | Oberhofen im Inntal | Obernberg am Brenner | Oberperfuss | Patsch | Pettnau | Pfaffenhofen | Pfons | Polling in Tirol | Ranggen | Reith bei Seefeld | Rinn | Rum | St. Sigmund im Sellrain | Scharnitz | Schmirn | Schönberg im Stubaital | Seefeld in Tirol | Sellrain | Sistrans | Steinach am Brenner | Telfes im Stubai | Telfs | Thaur | Trins | Tulfes | Unterperfuss | Vals | Völs | Volders | Wattenberg | Wattens | Wildermieming | Zirl
Wikimedia Foundation.