- Sulza
-
Wappen Deutschlandkarte 50.86722222222211.62212Koordinaten: 50° 52′ N, 11° 37′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Saale-Holzland-Kreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Südliches Saaletal Höhe: 212 m ü. NN Fläche: 3,96 km² Einwohner: 291 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 73 Einwohner je km² Postleitzahl: 07751 Vorwahl: 03641 Kfz-Kennzeichen: SHK Gemeindeschlüssel: 16 0 74 095 Adresse der Verbandsverwaltung: Bahnhofstr. 23
07768 KahlaWebpräsenz: Bürgermeisterin: Liesa Geisenhainer Lage der Gemeinde Sulza im Saale-Holzland-Kreis Sulza ist eine Gemeinde im Süden des Saale-Holzland-Kreis und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal.
Geschichte
Am 15. Mai 1351 erfolgt die urkundliche Ersterwähnung von Sulza.[2]. Seit Mitte des 12. Jh. zählte die Gegend zum Herrschaftsgebiet der Herren von Lobdeburg. Diese verlehnten Sulza u.a. an die Familie Puster. Als Lehnsherren traten im 14. Jh. die Wettiner auf, die Sulza mit wechselnden Rechtsansprüchen teils ins Amt Leuchtenburg, teils ins Amt Burgau eingliederten. Eines der ältesten Verzeichnisse der Hofbesitzer stammt aus der Zeit von 1421-25..[3]
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer, Verlag Rockstuhl, Bad-Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 278
- ↑ Andrei Zahn: Die Einwohner der Ämter Burgau, Camburg und Dornburg : ein Beteregister aus der Zeit um 1421–1425. Schriftenreihe der AMF ; 55; Mannheim, 1998.
Weblinks
Commons: Sulza – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Saale-Holzland-KreisAlbersdorf | Altenberga | Bad Klosterlausnitz | Bibra | Bobeck | Bollberg | Bremsnitz | Bucha | Bürgel | Crossen an der Elster | Dornburg-Camburg | Eichenberg | Eineborn | Eisenberg | Frauenprießnitz | Freienorla | Geisenhain | Gneus | Golmsdorf | Gösen | Graitschen b. Bürgel | Großbockedra | Großeutersdorf | Großlöbichau | Großpürschütz | Gumperda | Hainichen | Hainspitz | Hartmannsdorf | Heideland | Hermsdorf | Hummelshain | Jenalöbnitz | Kahla | Karlsdorf | Kleinbockedra | Kleinebersdorf | Kleineutersdorf | Laasdorf | Lehesten | Lindig | Lippersdorf-Erdmannsdorf | Löberschütz | Mertendorf | Meusebach | Milda | Möckern | Mörsdorf | Nausnitz | Neuengönna | Oberbodnitz | Orlamünde | Ottendorf | Petersberg | Poxdorf | Quirla | Rattelsdorf | Rauda | Rauschwitz | Rausdorf | Reichenbach | Reinstädt | Renthendorf | Rothenstein | Ruttersdorf-Lotschen | Scheiditz | Schkölen | Schleifreisen | Schlöben | Schöngleina | Schöps | Seitenroda | Serba | Silbitz | Stadtroda | St. Gangloff | Sulza | Tautenburg | Tautendorf | Tautenhain | Thierschneck | Tissa | Tröbnitz | Trockenborn-Wolfersdorf | Unterbodnitz | Waldeck | Walpernhain | Waltersdorf | Weißbach | Weißenborn | Wichmar | Zimmern | Zöllnitz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sulza — (Stadtsulza, Bad Sulza), Stadt im sachsen weimar. Verwaltungsbezirk Weimar II (Apolda), an der Ilm, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Bebra Weißenfels und Straußfurt Großheringen, hat 2 evangelische Kirchen, eine höhere Knabenschule, ein Technikum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sulza — (Stadt S.), Stadt im Amte Roßla des weimarischen Kreises Weimar, an der Thüringer Eisenbahn; 1300 Ew.; dabei das Dorf Berg S., sonst mit Burg (jetzt Rittergut), Propstei (Peterskloster, Stift S.), 300 Ew. u. das zum meiningenschen Amte Kamburg… … Pierer's Universal-Lexikon
Sulza — Sulza, Solbad, s. Stadtsulza … Kleines Konversations-Lexikon
Sulza — Sulza, sachs. weimar sche Stadt mit 1300 E., Salzwerk, Soolbädern … Herders Conversations-Lexikon
Sulza — Original name in latin Sulza Name in other language Sulza State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.86667 latitude 11.61667 altitude 217 Population 316 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Sulza — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = kein lat deg = 50 |lat min = 52 |lat sec = 2 lon deg = 11 |lon min = 37 |lon sec = 12 Lageplan = Bundesland = Thüringen Landkreis = Saale Holzland Kreis Verwaltungsgemeinschaft = Südliches… … Wikipedia
Sulza (Begriffsklärung) — Sulza bezeichnet: eine Gemeinde im Saale Holzland Kreis (Thüringen), siehe Sulza die Stadt Bad Sulza im Landkreis Weimarer Land (Thüringen) den Stadtteil Hohenwinden Sulza der Stadt Erfurt, siehe Hohenwinden Siehe auch: Salza … Deutsch Wikipedia
Bad Sulza — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
KZ Bad Sulza — Fundamentreste Das KZ Bad Sulza wurde von Oktober 1933 bis zum 1. August 1937 in einem alten Hotel der Kur Stadt Bad Sulza betrieben. Das Konzentrationslager wurde bis zum 1. Juli 1936 vom Land Thüringen betrieben und finanziert. Verantwortlich… … Deutsch Wikipedia
Rutha-Sulza — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia