- Thierschneck
-
Wappen Deutschlandkarte 51.032511.760555555556305Koordinaten: 51° 2′ N, 11° 46′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Saale-Holzland-Kreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Dornburg-Camburg Höhe: 305 m ü. NN Fläche: 2,74 km² Einwohner: 112 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner je km² Postleitzahl: 07774 Vorwahl: 036421 Kfz-Kennzeichen: SHK Gemeindeschlüssel: 16 0 74 099 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorfstr. 19
07774 ThierschneckWebpräsenz: Bürgermeister: Carla Meierl Lage der Gemeinde Thierschneck im Saale-Holzland-Kreis Thierschneck ist eine Gemeinde im Nordosten des Saale-Holzland-Kreis und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die urkundliche Ersterwähnung von Thierschneck ist auf dem 20. Dezember 1372 datiert.[2]
In der Flur von Thierschneck befinden sich Grabhügel der Jungsteinzeit und Bronzezeit. Im Waldstück "Ellrich" liegt ein Hügelgräberfeld. Dort wurden auch bronzezeitliche Funde geborgen. Nördlich vom Ort ist ein weiteres Hügelgräberfeld, das aber durch die intensivere landwirtschaftliche Nutzung eingeebnet wurde.[3].
In Thierschneck trafen sich bis 1830 die Hauptverkehrsadern Mitteldeutschland - die Regensburger Straße Richtung Naumburg und Leipzig. Hier mussten die Händler für ihre Waren Zoll und Geleite bezahlen. Das Geleitshaus steht heute noch als Zeuge im Ort.[4]
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (jeweils am 31. Dezember) - 1994 - 121
- 1995 - 125
- 1996 - 130
- 1997 - 133
- 1998 - 140
- 1999 - 133
- 2000 - 138
- 2001 - 135
- 2002 - 132
- 2003 - 133
- 2004 - 131
- 2005 - 132
- 2006 - 131
- 2007 - 129
- 2008 - 120
- 2009 - 117
- 2010 - 112
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer, Verlag Rockstuhl, Bad-Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S.285
- ↑ O.V. Archäologischer Wanderführer Thüringen Saale-Holzland-Kreis,Ost S.21-23 Kommissionsverlag Beier u. Beran Weimar 2007 ISBN 978-3-937517-51-3
- ↑ O.V. Dornburg-Camburg In einer Landschaft zum Verlieben BVB-Verlagsgesellschaft Nordhorn 2005 S 23.
Weblinks
Commons: Thierschneck – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Saale-Holzland-KreisAlbersdorf | Altenberga | Bad Klosterlausnitz | Bibra | Bobeck | Bollberg | Bremsnitz | Bucha | Bürgel | Crossen an der Elster | Dornburg-Camburg | Eichenberg | Eineborn | Eisenberg | Frauenprießnitz | Freienorla | Geisenhain | Gneus | Golmsdorf | Gösen | Graitschen b. Bürgel | Großbockedra | Großeutersdorf | Großlöbichau | Großpürschütz | Gumperda | Hainichen | Hainspitz | Hartmannsdorf | Heideland | Hermsdorf | Hummelshain | Jenalöbnitz | Kahla | Karlsdorf | Kleinbockedra | Kleinebersdorf | Kleineutersdorf | Laasdorf | Lehesten | Lindig | Lippersdorf-Erdmannsdorf | Löberschütz | Mertendorf | Meusebach | Milda | Möckern | Mörsdorf | Nausnitz | Neuengönna | Oberbodnitz | Orlamünde | Ottendorf | Petersberg | Poxdorf | Quirla | Rattelsdorf | Rauda | Rauschwitz | Rausdorf | Reichenbach | Reinstädt | Renthendorf | Rothenstein | Ruttersdorf-Lotschen | Scheiditz | Schkölen | Schleifreisen | Schlöben | Schöngleina | Schöps | Seitenroda | Serba | Silbitz | Stadtroda | St. Gangloff | Sulza | Tautenburg | Tautendorf | Tautenhain | Thierschneck | Tissa | Tröbnitz | Trockenborn-Wolfersdorf | Unterbodnitz | Waldeck | Walpernhain | Waltersdorf | Weißbach | Weißenborn | Wichmar | Zimmern | Zöllnitz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Thierschneck — Original name in latin Thierschneck Name in other language Thierschneck State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.03333 latitude 11.76667 altitude 300 Population 134 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Thierschneck — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = lat deg = 51 |lat min = 1 |lat sec = 57 lon deg = 11 |lon min = 45 |lon sec = 38 Lageplan = Bundesland = Thüringen Landkreis = Saale Holzland Kreis Verwaltungsgemeinschaft = Dornburg Camburg Höhe … Wikipedia
Bibra bei Jena — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Graitschen b. Bürgel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gösen (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Holzlandkreis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Klosterlausnitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lehesten (SHK) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Milda (Saaletal) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oelknitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia