- Großpürschütz
-
Wappen Deutschlandkarte 50.82083333333311.5925168Koordinaten: 50° 49′ N, 11° 36′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Saale-Holzland-Kreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Südliches Saaletal Höhe: 168 m ü. NN Fläche: 3,97 km² Einwohner: 401 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 101 Einwohner je km² Postleitzahl: 07751 Vorwahl: 036424 Kfz-Kennzeichen: SHK Gemeindeschlüssel: 16 0 74 033 Adresse der Verbandsverwaltung: Bahnhofstr. 23
07768 KahlaWebpräsenz: Bürgermeister: Lutz Fischer Lage der Gemeinde Großpürschütz im Saale-Holzland-Kreis Großpürschütz ist eine Gemeinde im Süden des Saale-Holzland-Kreises in Thüringen und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Rundlingsdorf Großpürschütz im Osten Thüringens liegt 7 km südlich von Jena. Das Gemeindegebiet ist Teil des Landschaftsschutzgebietes „Mittleres Saaletal“.
Geschichte
Das slawische Rundlingsdorf ist erstmals für 1411 schriftlich belegt. Bereits um 1100 entstand außerhalb des Dorfes eine Kirche.
1987–1989 erbauten sich die Einwohner von Großpürschütz ohne Mitwirkung von offiziellen Stellen ein Dorfgemeinschaftshaus. Nach der Wende vergrößerte sich die Ortschaft um zwei große Wohngebiete mit Einfamilienhäusern in den beiden Ortsteilen Klein- und Großpürschütz. In den Jahren 1992 und 1996 erfolgte eine innere und äußere Sanierung der mittelalterlichen Kirche.
Wappen
Blasonierung: „Gespalten von Gold und Rot; vorn ein roter Krebs zum Schildhaupt gerichtet, hinten ein ebenso gestellter goldener Fisch.“
Quellen
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Albersdorf | Altenberga | Bad Klosterlausnitz | Bibra | Bobeck | Bollberg | Bremsnitz | Bucha | Bürgel | Crossen an der Elster | Dornburg-Camburg | Eichenberg | Eineborn | Eisenberg | Frauenprießnitz | Freienorla | Geisenhain | Gneus | Golmsdorf | Gösen | Graitschen b. Bürgel | Großbockedra | Großeutersdorf | Großlöbichau | Großpürschütz | Gumperda | Hainichen | Hainspitz | Hartmannsdorf | Heideland | Hermsdorf | Hummelshain | Jenalöbnitz | Kahla | Karlsdorf | Kleinbockedra | Kleinebersdorf | Kleineutersdorf | Laasdorf | Lehesten | Lindig | Lippersdorf-Erdmannsdorf | Löberschütz | Mertendorf | Meusebach | Milda | Möckern | Mörsdorf | Nausnitz | Neuengönna | Oberbodnitz | Orlamünde | Ottendorf | Petersberg | Poxdorf | Quirla | Rattelsdorf | Rauda | Rauschwitz | Rausdorf | Reichenbach | Reinstädt | Renthendorf | Rothenstein | Ruttersdorf-Lotschen | Scheiditz | Schkölen | Schleifreisen | Schlöben | Schöngleina | Schöps | Seitenroda | Serba | Silbitz | Stadtroda | St. Gangloff | Sulza | Tautenburg | Tautendorf | Tautenhain | Thierschneck | Tissa | Tröbnitz | Trockenborn-Wolfersdorf | Unterbodnitz | Waldeck | Walpernhain | Waltersdorf | Weißbach | Weißenborn | Wichmar | Zimmern | Zöllnitz
Wikimedia Foundation.