- Tadschikische Fußballnationalmannschaft
-
Tadschikistan Verband Tajikistan National Football Federation Konföderation AFC Technischer Sponsor adidas Trainer Pulod Kodirov Rekordtorschütze Yusuf Rabiev (15) Heimstadion Zentralstadion Duschanbe FIFA-Code TJK FIFA-Rang 130. (232 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Statistik Erstes Länderspiel
Tadschikistan 2:2 Usbekistan
(Duschanbe, Tadschikistan; 17. Juni 1992)Höchster Sieg
Tadschikistan 16:0 Guam
(Täbriz, Iran; 26. November 2000)Höchste Niederlage
Japan 8:0 Tadschikistan
(Ōsaka, Japan; 11. Oktober, 2011)(Stand: 11. Oktober 2011) Die Tadschikische Fußballnationalmannschaft repräsentiert die ehemalige Sowjetrepublik Tadschikistan im Internationalen Fußball. Die Auswahl des Zentralasiatischen Staates konnte sich noch für keine Welt- oder Asienmeisterschaft qualifizieren. Der Tadschikische Fußballverband wurde bereits 1936 gegründet, trat aber erst 1994 in die FIFA und den Asiatischen Verband ein.
Nach dem Zerfall der Sowjetunion fand das erste Länderspiel Am 17. Juni 1992 gegen Usbekistan statt und endete mit einem 2:2 zwischen beiden Mannschaften, Mukhsin Mukhamadiyev hatte beide Tore für Tadschikistan erzielt und war damit der erste Torschütze in der Geschichte seines Landes. Nach FIFA-Wertung wurde das offizielle Spiel allerdings am 11. April 1994 gegen Kasachstan ausgetragen und ging mit 0:1 verloren.
Nach dem Eintritt in den Asiatischen Fußballverband, wollte sich Tadschikistan für die Asienmeisterschaft 1996 qualifizieren. Gegner in der Qualifikation war die Mannschaft Usbekistan, die im Hinspiel in Duschanbe mit 4:0 besiegt wurde. Das Rückspiel in Usbekistan verlor die Mannschaft allerdings mit 0:5 nach Verlängerung und schied aus. Bei der Qualifikation zur WM 1998 schied Tadschikistan knapp hinter China aus. Auch die Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2000 konnte nicht erreicht werden, da man in der Qualifikationsgruppe nur zweiter hinter dem Irak wurde.
Den bisher höchsten Sieg erreichte Tadschikistan im Rahmen der Qualifikation zur WM 2002, dort wurde Guam mit 16:0 bezwungen. Zum Weiterkommen reichte es nach der 0:2-Niederlage gegen den Iran. Bei der Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2004 erreichte die Mannschaft in der Endabrechnung mit acht Punkten den dritten Platz hinter Thailand mit neun Punkten und konnte sich so nicht qualifizieren.
Im Jahr 2006 kam es dann zum ersten Gewinn einer Meisterschaft, im Finale des AFC Challenge Cups konnte Tadschikistan die Auswahl Sri Lankas mit 4:0 bezwingen und den Gewinn des Turniers feiern. Die Qualifikation zur WM 2010 endete wieder früh gegen Singapur in der zweiten Runde. Erfolgreich dagegen läuft die Qualifikation zur WM 2014, sportlich schied die Mannschaft erneut in der zweiten Runde gegen Syrien aus, doch da in den Spielen Syrien einen nicht lizenzierten Spieler einsetzten, übernahm Tadschikistan deren Platz und spielt nun erstmals in der Verbandsgeschichte in der 3. Hauptrunde in einer Gruppe mit Nordkorea, Japan und Usbekistan.
Inhaltsverzeichnis
Teilnahme Tadschikistans an Fußballwettbewerben
Weltmeisterschaften
Asienmeisterschaften
- 1956 bis 1992 - nicht teilgenommen
- 1996 bis 2004 - nicht qualifiziert
- 2007 - nicht teilgenommen
- 2011 - nicht qualifiziert
AFC Challenge Cup
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
Nationalmannschaften des Asiatischen Fußballverbandes (AFC)Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macao | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Nördliche Marianen | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam
Asiatische Nationalmannschaften der UEFA
Armenien | Aserbaidschan | Israel* | Georgien | Kasachstan* | Russland | Türkei | ZypernEhemalige asiatische Nationalmannschaften
Nordjemen* | Südjemen* | Föderation Malaya | Palästina/Eretz Israel (Brit. Mandatsgebiet Palästina) | Nordvietnam* | Südvietnam* | UdSSR | Vereinigte Arabische Republik (Syrien/Ägypten)
* Ehemaliges Mitglied der AFCFußballnationalmannschaften der:
CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fußballnationalmannschaft von Chinese Taipei — Dieser Artikel befasst sich mit der Taiwanischen Fußballnationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen, siehe Taiwanische Fußballnationalmannschaft der Frauen. Taiwan Verband Chinese Taipei Football Association Konföderation … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Nordkorea — Dieser Artikel befasst sich mit der nordkoreanischen Fußballnationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen, siehe Nordkoreanische Fußballnationalmannschaft der Frauen. Nordkorea 조선민주주의인민공화국 축구협회 Verband Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk… … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Saudi-Arabien — Saudi Arabien Spitzname(n) Grüne Falken Verband Saudi Arabia Football Federation Konföderation AFC Trainer Portugal … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft der UdSSR (U-21-Männer) — Sowjetunion Verband Federacija Futbola SSSR Konföderation UEFA FIFA Code … Deutsch Wikipedia
Liste der Länderspiele der buthanischen Fußballnationalmannschaft — Dieser Artikel beinhaltet alle offiziellen Länderspiele der bhutanischen Fußballnationalmannschaft seit dem Beitritt des nationalen Verbandes zur FIFA im Jahr 2000. Berücksichtigt wurden nur von der FIFA anerkannte Länderspiele. Spiele Nr. Datum… … Deutsch Wikipedia
Sowjetische Fußballnationalmannschaft — UdSSR Spitzname(n) Rote Armee Verband Federacija Futbola SSSR Konföderation UEFA Rekordtorschütze Oleh Blochin (42) Rekordspieler Oleh Blochin (112) FIFA Code URS … Deutsch Wikipedia
Birmanische Fußballnationalmannschaft — Myanmar (Pye Tawngsu Myanma Naingngan) Verband Myanmar Football Federation Konföderation AF … Deutsch Wikipedia
Malaiische Fußballnationalmannschaft — Malaysia مليسيا Spitzname(n) Harimau Malaya Verband Football Association of Malaysia Konföderation AFC Trainer K. Rajagobal Kapitän Muhammad Shukor Adan … Deutsch Wikipedia
Nordjemenitische Fußballnationalmannschaft — Jemen Verband Yemen Football Association Konföderation AFC Trainer Egypt Moshin Salah Rekordtorschütze Ali Al Nono (13) … Deutsch Wikipedia
Osttimorische Fußballnationalmannschaft — Osttimor Spitzname(n) O Sol Nascente (The Raising Sun) Verband Federação de Futebol de Timor Leste Konföderation AFC Trainer East … Deutsch Wikipedia