West 3

West 3
Senderlogo
Allgemeine Informationen
Empfang: Kabel, Satellit & Antenne, DVB-C, DVB-S, DVB-T & IPTV
Länder: Nordrhein-Westfalen
Sendeanstalt: Westdeutscher Rundfunk Köln
Intendant: Monika Piel
Sendebeginn: 17. Dezember 1965
Rechtsform: Öffentlich-rechtlich
Programmtyp: Vollprogramm
Liste der Fernsehsender
Eine weitere Variante des Logos

Das WDR Fernsehen ist das regionale Fernsehprogramm des Westdeutschen Rundfunks für das Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Das Programm nahm am 17. Dezember 1965 unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF) den Sendebetrieb auf. 1988 wurde das Programm in West 3 umbenannt, seit 1994 sendet es unter dem heutigen Namen.

Seit 1991 wird im Rundfunkstaatsvertrag zwischen Vollprogrammen und Spartenprogrammen unterschieden und das WDR Fernsehen den Vollprogrammen zugeordnet.

Sendungen

Mit seiner mehrfach ausgezeichneten Polit-Talkshow Hart aber fair mit Frank Plasberg erreichte das WDR Fernsehen bundesweit überdurchschnittliche Einschaltquoten; im Oktober 2007 wechselte das Format ins Erste. Einmal wöchentlich informiert sonntags Westpol über Landespolitik aus NRW. In der Vergangenheit erregte das Politmagazin ZAK Aufmerksamkeit. Das WDR Fernsehen produziert mit Cosmo TV auch die einzige Sendung im deutschen Fernsehen, die sich speziell mit den Themen Migration und Integration in Deutschland auseinandersetzt und sich dabei sowohl an Zuschauer mit Migrationshintergrund, insbesondere junge Leute, wie an die breitere Öffentlichkeit wendet.

Auch viele Unterhaltungssendungen haben oder hatten im WDR Fernsehen ihre Heimat. Dazu zählen Harald Schmidts Sendungen Pssst und Schmidteinander, die später in Das Erste übernommen wurden, ebenso wie Zimmer frei! und Dittsche.

Die Wissenschaftsredaktion mit ihrem Moderator Ranga Yogeshwar genießt vor allem wegen Quarks & Co hohes Ansehen.

Legendär ist auch die Hobbythek mit Jean Pütz, in der zum Beispiel zum ersten Mal ein Waschmittel in Baukastenmethode vorgestellt wurde oder anderes praktisches Alltagswissen vermittelt wurde.

Auch das Kinderprogramm des WDR Fernsehen ist bundesweit erfolgreich: Die Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah!, neuneinhalb und Käptn Blaubär werden hier produziert.

1978 wurde das WDR Fernsehen für HolocaustDie Geschichte der Familie Weiß mit dem Deutschen Kritikerpreis ausgezeichnet.

Regionalisierung

Hauptartikel: Lokalzeit

Das WDR Fernsehen setzt stark auf regionale Informationen. Neben den eigenen, aus dem Funkhaus in Düsseldorf produzierten, Nachrichtensendungen WDR Aktuell und Aktuelle Stunde mit mehreren Ausgaben täglich und der Übernahme der Tagesschau wird das Programm an den Wochentagen um 18:00 Uhr und um 19:30 Uhr für die Lokalzeit auf elf Regionalprogramme aufgeteilt.

Die Regionalisierung begann am 1. Oktober 1984 mit der Ausstrahlung regionalerFensterprogramme“, zunächst aus Düsseldorf, Köln, Münster, Bielefeld und Dortmund. 1991 folgte das Fenster Südwestfalen (gesendet wurde zunächst aus Dortmund, seit 1992 aus Siegen), im April 1996 das Fenster aus Wuppertal, im November des Jahres folgte Aachen, 1997 Essen. Die letzten zwei Fenster starteten am 1. Februar 2007 in Bonn und Duisburg; zusammen mit der Einrichtung eines Korrespondentenbüros in Paderborn ist nach Aussage des Intendanten des WDR damit die sogenannte Regionalisierung abgeschlossen.

Funkhaus Düsseldorf

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • West — West, n. [AS. west, adv.; akin to D. west, G. west, westen, OHG. westan, Icel. vestr, Sw. vest, vester, vestan, Dan. vest, vesten, and perhaps to L. vesper evening, Gr. ?. ????. Cf. {Vesper}, {Visigoth}.] [1913 Webster] 1. The point in the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • West — West, a. 1. Lying toward the west; situated at the west, or in a western direction from the point of observation or reckoning; proceeding toward the west, or coming from the west; as, a west course is one toward the west; an east and west line; a …   The Collaborative International Dictionary of English

  • West — West, v. i. [1913 Webster] 1. To pass to the west; to set, as the sun. [Obs.] The hot sun gan to west. Chaucer. [1913 Webster] 2. To turn or move toward the west; to veer from the north or south toward the west. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • West — West, adv. [AS. west.] Westward. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • WEST — may refer to:* Western European Summer Time * WEST (AM), a radio station (1400 AM) licensed to Easton, Pennsylvania, United States …   Wikipedia

  • West 11 — is a 1958 British crime film directed by Michael Winner and featuring Alfred Lynch, Kathleen Breck, Erick Portman, Diana Dors and Kathleen Harrison. It is set in West London, the title taken from the postcode W11. It was filmed on location in… …   Wikipedia

  • West — This article refers to the cardinal direction; for other uses see West (disambiguation).West is most commonly a noun, adjective, or adverb indicating direction or geography. West is one of the four cardinal directions or compass points. It is the …   Wikipedia

  • West 49 — Infobox Company company name = West 49 Inc. company company type = Retailer genre = Clothing foundation = 1995 founder = location city = Burlington, ON location country = Canada location = origins = key people = Sam Baio area served = industry =… …   Wikipedia

  • west — I. adverb Etymology: Middle English, from Old English; akin to Old High German westar to the west and probably to Latin vesper evening, Greek hesperos Date: before 12th century to, toward, or in the west II. adjective Date: before 12th century 1 …   New Collegiate Dictionary

  • West Virginia University — Motto ΠΙΣΤΕΙ ΤΗΝ APETHN EN ΔE THI APETHI THN ΓΝΩΣIN Motto in English Add to your faith virtue and to virtue knowledge Established …   Wikipedia

  • West Virginia locations by per capita income — West Virginia is the second poorest state in the United States of America, with a per capita income of $16,477 (2000). West Virginia counties ranked by per capita income There are fifty five counties located in West Virginia, none of which are in …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1502803 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”