- Wickerstedt
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen51.05944444444411.543611111111154Koordinaten: 51° 4′ N, 11° 33′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Weimarer Land Verwaltungs-
gemeinschaft:Bad Sulza (erfüllende Gemeinde) Höhe: 154 m ü. NN Fläche: 8,48 km² Einwohner: 776 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 92 Einwohner je km² Postleitzahl: 99510 Vorwahl: 03644 Kfz-Kennzeichen: AP Gemeindeschlüssel: 16 0 71 094 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstr. 16
99510 WickerstedtWebpräsenz: Bürgermeister: Arnfried Hahn Lage der Gemeinde Wickerstedt im Landkreis Weimarer Land Wickerstedt ist eine Gemeinde im Nord-Osten des Landkreises Weimarer Land und Teil der erfüllenden Gemeinde Bad Sulza.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals wurde Wickerstedt im 9. Jahrhundert als "Wicgerestat" ("die Siedlung des Mannes Wicker/Wigges") als sächsische Siedlung erwähnt. Im Jahr 1434 wurde die Burg in Wickerstedt zerstört und in der Folge starb 1505 das ansässige Rittergeschlecht aus. Im Jahr 1719 zerstörte ein Großbrand 111 Häuser des Ortes. Auch Kirche, Pfarrei und Schule wurden ein Raub der Flammen.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Vitus. Die Orgel wurde 1835 von Johann Christian Adam Gerhard als dessen letztes Werk erbaut. 1863/64 Umbau durch Adalbert Förtzsch, Blankenhain, und Erweiterungsumbau 1917/20 durch Friedrich Wilhelm Heerwagen, Weimar sowie klangliche Umgestaltung 1973/74 durch Speerschneider, Weimar. Teilüberholung des Instruments erfolgte von 2004-2007.
- ehemaliges Gasthaus, Hauptstraße
- Gehöft (Pfarrei), Hauptstraße 12, mit Gedenktafel für Gustav Adolf Keferstein
- Wohnhaus und Tor, Hauptstraße 23
- Wohnhaus, Hauptstraße 33
- ehemalige Brauerei mit Gewölbekeller, Hauptstraße 38/40
- Mühlengehöft Obermühle Wickerstedt (ehemalige Wassermühle), Hauptstraße 47a
- Haustür und Rahmung, Hauptstraße 57
- Wohnhaus, Hauptstraße 63
- Hofanlage, Mittelstraße 24
- Ilmbrücke am Ortsausgang nach Flurstedt
- Kriegerdenkmal
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Apolda | Auerstedt | Bad Berka | Bad Sulza | Ballstedt | Bechstedtstraß | Berlstedt | Blankenhain | Buchfart | Buttelstedt | Daasdorf a. Berge | Döbritschen | Eberstedt | Ettersburg | Flurstedt | Frankendorf | Gebstedt | Großheringen | Großobringen | Großschwabhausen | Hammerstedt | Heichelheim | Hetschburg | Hohenfelden | Hopfgarten | Isseroda | Kapellendorf | Kiliansroda | Kleinobringen | Kleinschwabhausen | Klettbach | Ködderitzsch | Kranichfeld | Krautheim | Kromsdorf | Lehnstedt | Leutenthal | Liebstedt | Magdala | Mattstedt | Mechelroda | Mellingen | Mönchenholzhausen | Nauendorf | Neumark | Niederreißen | Niederroßla | Niedertrebra | Niederzimmern | Nirmsdorf | Nohra | Oberreißen | Obertrebra | Oettern | Oßmannstedt | Ottstedt a. Berge | Pfiffelbach | Ramsla | Rannstedt | Reisdorf | Rittersdorf | Rohrbach | Saaleplatte | Sachsenhausen | Schmiedehausen | Schwerstedt | Tonndorf | Troistedt | Umpferstedt | Vippachedelhausen | Vollersroda | Wickerstedt | Wiegendorf | Willerstedt | Wohlsborn
Wikimedia Foundation.