- Kleinobringen
-
Wappen Deutschlandkarte 51.032511.310833333333290Koordinaten: 51° 2′ N, 11° 19′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Weimarer Land Verwaltungs-
gemeinschaft:Buttelstedt Höhe: 290 m ü. NN Fläche: 3,11 km² Einwohner: 288 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 93 Einwohner je km² Postleitzahl: 99439 Vorwahl: 03643 Kfz-Kennzeichen: AP Gemeindeschlüssel: 16 0 71 039 Gemeindegliederung: einer der 8 Orte der Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt Adresse der
Gemeindeverwaltung:Kirchgasse 43
99439 KleinobringenWebpräsenz: Bürgermeister: Gerhard Schauerhammer Lage der Gemeinde Kleinobringen im Landkreis Weimarer Land Kleinobringen ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Weimarer Land und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Kleinobringen liegt an der Nordflanke des Ettersberges 5 km von der Stadt Weimar entfernt.
Geschichte
Kleinobringen wird erstmals am 13. Juni 1342 in einer Verkaufsurkunde namentlich erwähnt. Ab Anfang des 19. Jahrhunderts war der Ort bis 1918 Teil des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Kleinobringen wurde 1877 nach zahllosen Streitigkeiten von Heichelheim getrennt. Der Ort wurde nach 1945 mit dem Land Thüringen Teil der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Seit 1990 gehört der Ort zum neu gegründeten Bundesland Thüringen.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche und Pfarrhof
- Der Anger, Tanzplan
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Apolda | Auerstedt | Bad Berka | Bad Sulza | Ballstedt | Bechstedtstraß | Berlstedt | Blankenhain | Buchfart | Buttelstedt | Daasdorf a. Berge | Döbritschen | Eberstedt | Ettersburg | Flurstedt | Frankendorf | Gebstedt | Großheringen | Großobringen | Großschwabhausen | Hammerstedt | Heichelheim | Hetschburg | Hohenfelden | Hopfgarten | Isseroda | Kapellendorf | Kiliansroda | Kleinobringen | Kleinschwabhausen | Klettbach | Ködderitzsch | Kranichfeld | Krautheim | Kromsdorf | Lehnstedt | Leutenthal | Liebstedt | Magdala | Mattstedt | Mechelroda | Mellingen | Mönchenholzhausen | Nauendorf | Neumark | Niederreißen | Niederroßla | Niedertrebra | Niederzimmern | Nirmsdorf | Nohra | Oberreißen | Obertrebra | Oettern | Oßmannstedt | Ottstedt a. Berge | Pfiffelbach | Ramsla | Rannstedt | Reisdorf | Rittersdorf | Rohrbach | Saaleplatte | Sachsenhausen | Schmiedehausen | Schwerstedt | Tonndorf | Troistedt | Umpferstedt | Vippachedelhausen | Vollersroda | Wickerstedt | Wiegendorf | Willerstedt | Wohlsborn
Wikimedia Foundation.