- Eberstedt
-
Wappen Deutschlandkarte 51.07416666666711.578888888889134Koordinaten: 51° 4′ N, 11° 35′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Weimarer Land Verwaltungs-
gemeinschaft:Bad Sulza (erfüllende Gemeinde) Höhe: 134 m ü. NN Fläche: 4,13 km² Einwohner: 224 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km² Postleitzahl: 99518 Vorwahl: 036461 Kfz-Kennzeichen: AP Gemeindeschlüssel: 16 0 71 015 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorfstr. 50
99518 EberstedtWebpräsenz: Bürgermeister: Hans-Otto Sulze Lage der Gemeinde Eberstedt im Landkreis Weimarer Land Eberstedt ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Weimarer Land in Thüringen und ist Teil der erfüllenden Gemeinde Bad Sulza.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im nordöstlichen Thüringer Becken, etwa 10 km nordöstlich der Kreisstadt Apolda. Von der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt, an der die erfüllende Gemeinde Bad Sulza liegt, ist Eberstedt 5 km in nordöstlicher Richtung entfernt. Die Ilm verläuft unmittelbar südlich von Eberstedt, auf der gegenüberliegende Seite des Flusses liegt die Nachbargemeinde Niedertrebra. Die nächste überregionale Verkehrsverbindung stellt die Bundesstraße 87 dar; sie ist über Apolda erreichbar.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 876.
Regelmäßige Veranstaltungen
Die Kirmes wird jährlich am Sonntag nach dem 13. Juli abgehalten und findet heute auf einer Tanzloge statt, die in der Region eine Rarität ist. Die Loge – früher ausschließlich ein Holzbau – wurde 1954 in Stand gesetzt und um die heutige Bühne verlängert.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Apolda | Auerstedt | Bad Berka | Bad Sulza | Ballstedt | Bechstedtstraß | Berlstedt | Blankenhain | Buchfart | Buttelstedt | Daasdorf a. Berge | Döbritschen | Eberstedt | Ettersburg | Flurstedt | Frankendorf | Gebstedt | Großheringen | Großobringen | Großschwabhausen | Hammerstedt | Heichelheim | Hetschburg | Hohenfelden | Hopfgarten | Isseroda | Kapellendorf | Kiliansroda | Kleinobringen | Kleinschwabhausen | Klettbach | Ködderitzsch | Kranichfeld | Krautheim | Kromsdorf | Lehnstedt | Leutenthal | Liebstedt | Magdala | Mattstedt | Mechelroda | Mellingen | Mönchenholzhausen | Nauendorf | Neumark | Niederreißen | Niederroßla | Niedertrebra | Niederzimmern | Nirmsdorf | Nohra | Oberreißen | Obertrebra | Oettern | Oßmannstedt | Ottstedt a. Berge | Pfiffelbach | Ramsla | Rannstedt | Reisdorf | Rittersdorf | Rohrbach | Saaleplatte | Sachsenhausen | Schmiedehausen | Schwerstedt | Tonndorf | Troistedt | Umpferstedt | Vippachedelhausen | Vollersroda | Wickerstedt | Wiegendorf | Willerstedt | Wohlsborn
Wikimedia Foundation.