Fachhallenhaus

Fachhallenhaus

Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet worden und ist volkstümlich unter diesem Begriff bekannt. Es ist ein „Einhaus“, bei dem Wohnung, Stallraum und Erntelager in einem großen Hauskörper zusammengefasst sind. Diese ländlich-bäuerliche Hausform war bis zu ihrem Niedergang im 19. Jahrhundert in der Norddeutschen Tiefebene vom Niederrhein bis nach Hinterpommern weit verbreitet. Heute noch prägen Fachhallenhäuser das Erscheinungsbild vieler Dörfer Norddeutschlands und des Niederrheins sowie Westfalens.

Heidemuseum Walsrode“ als reetgedecktes Fachhallenhaus mit Krüppelwalmdach und Pferdekopfverzierungen an der Giebelspitze

Inhaltsverzeichnis

Name

Die Bezeichnung Fachhallenhaus ist eine regionale Variante der Bezeichnung (Niederdeutsches) Hallenhaus. In der wissenschaftlichen Bezeichnung dieses Haustyps steht Fach nicht für das Fachwerk der Wände, sondern für das große Gefach zwischen zwei Holzständerpaaren der Deelendecke und Hausdach tragenden Holzinnenkonstruktion, Abstand etwa 2,5 m. Danach wurde auch die Hausgröße bemessen, die kleinsten hatten nur 2 Fache, die größten mit 10 Fachen erreichten eine Länge von etwa 25 m. Der Begriff Halle ergibt sich aus der großen Deele (Diele). Niederdeutsch beschreibt das Verbreitungsgebiet. Da fast alle Fachwerkhäuser und insbesondere auch alle Hallenhäuser in sogenannte Fache eingeteilt sind, scheint der Zusatz „Fach“ verzichtbar.

Alternative Benennungen

In der Vergangenheit waren noch andere Namen für dieses Haus üblich, abgeleitet aus der Bauweise oder der regionalen Verbreitung:

  • Flett-Deelen-Haus (bezieht sich auf eine häufige Grundrissform des Hallenhauses)
  • Kübbungshaus (Hallenhäuser in Zweiständer-Bauweise: namensgebend sind die als sogenannte Kübbungen ausgebildeten, nicht tragenden Seitenschiffe)
  • Niedersachsenhaus
  • Sächsisches Haus
  • Altsächsisches Bauernhaus
  • Westfälisches Bauernhaus
  • Westfalenhaus

„Niedersachsenhaus“ ist dabei wohl der am weitesten verbreitete und eingebürgerte Begriff, obwohl er im Sinne der Hausforschung nicht wissenschaftlich korrekt ist.

Weitere Begriffe

Weil dieser Bauernhaustyp Wohnung, Stall und Erntelager unter einem Dach vereint, wird er außerdem als Einhaus bezeichnet, der zugehörige Bauernhof als Eindachhof. Besondere Eigenschaft des Fachhallenhauses ist seine Längsteilung, auch dreischiffige Gliederung genannt. Diese Einteilung unterscheidet es wesentlich von Einhäusern in den meisten anderen Gegenden Deutschlands und Europas, in denen traditionell quergeteilte Einhäuser wie das Ernhaus gebaut wurden, ganz abgesehen von Hofformen, die schon in der Grundform mehrere Gebäude mit unterschiedlicher Funktion umfassen.

Entstehungsgeschichte

Historisches Foto (ca. 1895) eines reetgedeckten Fachhallenhaus in Ausbüttel bei Gifhorn, Baujahr: 1779

Das Fachhallenhaus tauchte erst im ausgehenden Mittelalter auf. Erst vor wenigen Jahren entdeckte man in der niederländischen Provinz Drenthe ein Hallenhaus, dessen Gerüst auf 1386 datiert werden konnte. Die ältesten in Deutschland erhaltenen Häuser dieses Typs stammen aus dem späten 15. Jahrhundert (z.B. in Schwinde, Winser Elbmarsch 1494/95). Regionale Unterschiede drücken die Anpassung an landschaftliche und klimatische Bedingungen aus. Daneben gab es soziale Abstufungen und zeitliche Entwicklungen. Anfangs bzw. in kleinen Varianten des Hauses noch recht lange war der Aufenthalt von Menschen und Vieh in den verschiedenen Bereichen eines großen Raumes. Schritt für Schritt wurden Wohnräume vom Landwirtschaftsbereich getrennt. Als erstes wurden Schlaf-Kammern abgeteilt, für den Bauern und seine Familie am hinteren Ende des Hauses, für Knechte und Mägde über (Westfalen) oder neben (Niedersachsen, Holstein) den seitlich gelegenen Ställen. Auch zum Verkauf produziertes Leinen wurde in einer speziellen Kammer gelagert. Mit steigendem Bedarf nach Komfort und Repräsentation entstanden eine oder mehrere beheizbare Stuben. Schließlich wurde der Herd aus dem Flett am Ende der Deele in eine abgeschlossene Küche ausgelagert.

Vorläufertypen

Das Fachhallenhaus ist bauähnlich zum jungsteinzeitlichen Langhaus, ohne dass sich eine direkte Entwicklung beweisen ließe. Das Langhaus tauchte erstmals in der bandkeramischen Kultur vor 7.000 Jahren auf und wurde in den verschiedensten Regionen Europas archäologisch nachgewiesen, u.a. im Höhenzug der Ville westlich von Köln. Von den nachfolgenden Haustypen unterschied sich dieser durch seine mittlere Pfostenreihe unter dem Dachfirst. Er war also noch nicht dreischiffig, sondern vierschiffig. Zunächst wurde das Vieh über Nacht in Hürden (= Pferchen) verwahrt. Mit dem Übergang der Landwirtschaft zu Dauerfeldern wurde das Vieh mit ins Haus genommen, das dadurch zum Wohnstallhaus wurde.

Später wurde die mittlere Pfostenreihe weggelassen. Diese dreischiffigen Langhäuser, oft dreischiffigen Wohnstallhäuser, des Vormittelalters waren in fast ganz Nordwesteuropa verbreitet. Ihre Dachkonstruktion ruhte nach wie vor auf in die Erde gegrabenen Pfosten und war daher nicht sehr dauerhaft und wenig tragfähig. Darum hatten diese Häuser zwar schon ein Sparrendach, aber noch keinen Dachboden zum Lagern der Ernte. Die Außenwände bestanden nur aus Flechtwerk.

Bei Häusern des Adels wurden schon in der Karolingerzeit die tragenden Holzstützen auf Fundamente aus Holz oder Stein gestellt. Solche Ständer genannten Stützen sind hoch belastbar und halten mehrere hundert Jahre. Für Bauernhäuser wurden in Norddeutschland erst ab dem 13. Jahrhundert Ständer verwandt. Damit konnten die Häuser einen belastbaren Dachboden bekommen. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde die Technik des Fachwerkbaus weiter perfektioniert.

Verbreitung

Verbreitungsgebiet des Fachhallenhauses (Karte:Deutschland in den Grenzen von 1938)

Das Fachhallenhaus hat ein Verbreitungsgebiet, das sich auf fast 1.000 km Länge erstreckt und grob dem niederdeutschen Sprachraum entspricht. Im Westen reicht es noch ein Stück in die Niederlande hinein, wobei die dort übliche geringere Höhe von Giebel und Dachboden die zeitigere Entwicklung von der Selbstversorgung zur Marktorientierung widerspiegelt. Vom Niederrhein bis ins westliche Mecklenburg ist das Fachhallenhaus der dominierende Haustyp. Weiter östlich kommt es zwar bis an die Danziger Bucht vor, aber landschaftsprägend waren oder sind dort eher Gutshäuser und Landarbeiterunterkünfte. In Schleswig-Holstein findet man es im Wesentlichen südlich der Eider, der einstigen Grenze Dänemarks. Im nördlichen Sauerland und im Weserbergland gibt es weniger eine scharfe Grenze als eine zunehmende Abweichung vom Grundschema durch Verkleinerung der Grundfläche in abschüssigem Gelände. In Südniedersachsen reichen hessische Vierkanthöfe bis weit ins niederdeutsche Sprachgebiet. In Ostniedersachsen ist die Verbreitung von Niedersachsenhäusern und Vierkanthöfen mosaikartig verschachtelt. In Sachsen-Anhalt gibt es in der Magdeburger Börde keine, in der Altmark nur wenige Fachhallenhäuser.

Das Haus ist vertreten in den Landschaften:

Damit findet sich der Typ des Fachhallenhauses auch im ungefähren Siedlungsbereich des germanischen Stammes der Sachsen. Dies führte zum volkstümlichen Namen „Niedersachsenhaus“. Die Namensgebung fußt auf dem alt-sächsischen Kulturraum in Niederdeutschland.

Niederdeutsches Hallenhaus mit Hausinschrift, ein typisches "Niedersachsenhaus" in Büschel/Bakum

Regionale Ausprägungen

Innerhalb Norddeutschlands weisen Fachhallenhäuser zahlreiche regionale Ausformungen auf, wie beispielsweise in den Vier- und Marschlanden bei Hamburg und im Alten Land bei Stade. Dabei ist der straßenseitige Giebel steil in buntem Ziegelmauerwerk gebaut und kragt oft vor. Zusätzlich verzierte man seit den Gründerjahren ab 1871 die Häuserfassaden mit Formenschmuck aus dem Klassizismus und der Renaissance. Giebelbau und -schmuck sind auf die Nähe zum städtischen Hamburg zurückzuführen. Eine weitere besonders eindrucksvolle regionale Ausformung des Fachhallenhauses findet sich im Artland bei Osnabrück.

Siehe auch: Rieck-Huus auf Wikipedia Plattdeutsch

Benachbarte Bauernhaustypen

Südlich angrenzend gibt es außer Mehrseithöfen den historischen Typ des Ernhauses, auch als mitteldeutsches oder fränkisches Haus bezeichnet. Nördlicher Nachbar des Fachhallenhauses im unmittelbaren Nordseeküstenraum war das Gulfhaus (auch Ostfriesenhaus), das in den Marschgebieten und später auch im Bereich der Geest von Westflandern, Friesland bis nach Schleswig-Holstein (dort als Haubarg) verbreitet ist. Es hatte im 16. Jahrhundert das Altfriesische Bauernhaus abgelöst. Weiterer nördlicher Nachbar im Schleswiger Raum ist das Geesthardenhaus, das zudem in ganz Jütland vorkommt und daher auch kimbrisches Haus genannt wird.

Aufbau

Fachhallenhaus in Zeven-Brüttendorf 1905
Gebäudelänge: 27 m, Breite: 13 m, Höhe: 12 m
-Längsschnitt durch die Diele: links Stall-, rechts Wohnbereich,
-Querschnitt in Höhe des „Flett“, der offenen Küche

Äußerliche Erkennungszeichen des Fachhallenhauses sind das große Einfahrtstor an der Giebelseite, die Fachwerkbauweise und das weit heruntergezogene, großflächige Dach. Ursprünglich war es reetgedeckt und daher stehen die letzten Vertreter mit dieser Dacheindeckung heute gewöhnlich unter Denkmalschutz.

Das wesentlichste, aber von außen nicht erkennbare bauliche Merkmal des Haustyps ist die Holz-Innenkonstruktion in Ständerbauweise. Dies ist der tragende Teil des gesamten Gebäudes. Dabei wurde anfänglich mit dem sehr beständigen Eichenholz, ab dem 18. Jahrhundert auch mit geringerwertigem Kiefernholz gezimmert. Zum Schutz vor Nässe ruht der Holzaufbau auf einem etwa 50 cm hohen Steinfundament, oft aus Feldsteinen. Die nichttragenden Außenwände des Gebäudes sind in Fachwerk ausgeführt, wobei dessen Zwischenräume (Gefache) ursprünglich mit einem Weidengeflecht sowie Lehmbewurf und später mit Mauerwerk ausgefüllt wurden.

In feuchten Moor- und Marschgebieten wurde bei manchen Häusern die Wetterseite mit einer Ziegelmauer verblendet. In Westfalen gibt es neben der üblichen Fachwerkbauweise auch Hallenhäuser (meist vom Vierständertyp, siehe unten), deren Außenwände aus Bruchstein ausgeführt sind.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem Zwei- und dem Vierständerhaus. Als Übergangsform gibt es noch das Dreiständerhaus.

Konstruktionsweise von Zwei-, Drei- und Vierständerhaus

Zweiständerhaus

(Zweiständer-) Fachhallenhaus im Bremer Blockland
(Vierständer-) Fachhallenhaus bei Melle (Osnabrücker Land)

Ursprünglich hatte das Fachhallenhaus die Ausprägung als Zweiständerhaus. Dabei sind zwei Ständerreihen aufgestellt, auf denen Deckenbalken ruhen. Die Ständerreihen sind der Länge nach im Haus angeordnet und bilden die für den Haustyp charakteristische Diele. An die Ständerreihen zur Traufseite wurden oft niedrige Raumerweiterungen (Kübbungen) mit nicht tragenden Seitenwänden für die Ställe angesetzt, die diesem Haustyp den Namen Kübbungshaus gaben. Eine typische Eigenart des Zweiständerbaus besteht darin, dass der Dachboden nicht von den Außenwänden getragen wird, sondern nur von zwei Reihen von Ständern, die Teil der Deelenwände sind.

Dreiständerhaus

Daneben gibt es noch das Dreiständerhaus. Dies ist eine asymmetrische Abweichung vom Zwei- und Vierständerhaus, bei der sich der Dachfirst fast oberhalb einer der Deelenwände befindet. Auf dieser Seite befindet sich die Dachtraufe oftmals in Höhe der Dielendecke wie beim Vierständerhaus, auf der anderen ist der untere Teil der Dachsparren angehängt wie beim Zweiständerhaus. Manchmal ist der untere Teil des Daches beidseits angehängt.

Vierständerhaus

Die Bauweise des Vierständerhauses stellte eine komfortablere Weiterentwicklung des Zweiständerhauses dar und wurde von wohlhabenderen Bauern errichtet. Die Konstruktion beruht auf vier Ständerreihen in Längsrichtung, von denen zwei Teil der Deelenwände sind, zwei Teil der Außenwände. So haben die Außenwände als Stützwände tragende Funktion. Bei den Häusern wohlhabender Bauern besteht auch eine deutlichere Trennung zwischen Wohnräumen und Stallungen.

Durchgangshaus

Neben dem normalen Grundriss gab es auch Häuser mit Dielen, die an beiden Giebelwänden ein großes Tor zum Durchfahren hatten. In solchen Durchfahrtshäusern waren zwangsläufig die Nebenräume anders verteilt. Auch der Herd befand sich nicht an der sonst üblichen Stelle. Besonders oft ist diese Abwandlung des Fachhallenhauses in Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu finden, vereinzelt auch in Westfalen.

Dachformen

In Westfalen haben all diese Häuser ein Satteldach. In Teilen Niedersachsens und in Holstein gibt es daneben, in Mecklenburg fast nur Fachhallenhäuser mit Krüppelwalmdach. Ein „reines“ Walmdach ist selten.

Giebelformen

Aus der ursprünglichen Lokalisation des Wohnens in einem Teil der Diele (Deele, Deel) erklärt sich die außergewöhnliche Position, in der das Fachhallenhaus präsentiert wird. Während andere Einhäuser die Wohnräume auf der Schauseite haben, ist es hier im größten Teil des Verbreitungsgebietes die Giebelfront mit dem Dielentor. Entsprechend sorgfältig wird der „Grotdörgiebel“ (Großtorgiebel) gestaltet. Der Rahmen und vor allem der Torbalken der Grote Dör wurden mit Inschriften und Verzierungen versehen. Das Giebelfeld darüber ist bei einfachen Häusern mit senkrechten Latten verschlossen, bei besseren reicht das Fachwerk des Steilgiebels fast bis unter den First. Besonders im Alten Land bevorzugte man Geschossgiebel, bei denen dieses Fachwerk stufenweise vorkragt. Im Schaumburger Land und in der Gegend um Hannover ist bei vielen Häusern in den Giebel noch eine etwa 80° steile Dachschräge eingehängt.

Der wohnseitige Stubengiebel erfuhr nur in Ausnahmefällen eine besondere Gestaltung. Beispielsweise wurde er in den Vierlanden zur Schauseite.

Aufteilung

Generalisierter Grundriss eines (Zweiständer)-Fachhallenhauses

Im 18. Jahrhundert erreichte das Fachhallenhaus Ausmaße von bis zu 50 m Länge und 15 m Breite. Das Haus vereinigte in sich alle Funktionen des bäuerlichen Lebens. Auf diese Weise war für den Bauern sein gesamtes Eigentum, seine Familie und das Gesinde überschaubar.

Diele

Wichtigster und größter Raum des Fachhallenhauses ist die Diele. Üblicherweise wird sie durch das große, halbrunde Tor (niederdeutsch: „Grote Dör“, „Groot Dör“, „Grotendör“) an der Giebelseite betreten. Das Tor diente auch als Einfahrt für Erntewagen. Danach steht man in der geräumigen Diele (niederdeutsch: Deele, Del) oder Halle, daher auch die Bezeichnung „Hallenhaus“. Die Diele ergibt sich aus dem Raum zwischen den beiden tragenden Holzständerreihen. Mit einem gestampften Lehmboden war sie der Wirtschafts- und Arbeitsraum des Hauses. Hier wurde die Ernte eingebracht und auf dem darüber liegenden Dachboden eingelagert. In ihr konnten wettergeschützt Tätigkeiten, wie das Trocknen von Vorräten, Brechen von Flachs, Spinnen oder Dreschen von Getreide ausgeübt werden. Auch wurden in der Diele Feiern abgehalten und die verstorbenen Familienangehörigen aufgebahrt. Zu beiden Seiten lagen die halboffenen Stallungen (Kübbungen) für das Vieh, wie Pferde und Kühe, sowie Kammern für Mägde und Knechte. Im Bereich des Einfahrtstores hatte das Federvieh seinen Platz am Rande der Diele. Schweine waren schon von Anfang an wegen des Geruchs in einen separaten Schweinestall außerhalb des Hauses verbannt. Die Diele ging ohne Trennung in den offenen Wohn- und Küchenbereich über, das „Flett“.

Küche (Flett)

Gemälde von Hermann Daur (1902): Frelsdorf – Inneres eines niedersächsischen Bauernhauses

Ursprünglich lag im hinteren Hausbereich, am Ende der Diele, das Flett, eine offene Wohnküche, die die gesamte Hausbreite einnahm. Die etwa 1,5 m2 große, offene Feuerstelle befand sich mitten im Flett und war mit Feldsteinen eingefasst. Sie war kein Herd wie in anderen Gegenden. Viele Arten des Garens waren unter dieser Bedingung nicht möglich (*). Die Töpfe mussten hoch genug sein, Kochkessel, und wurden mit Kesselhaken am über dem Feuer hängenden Rahmen aufgehängt, einer oft mit Pferdeköpfen verzierten Holzkonstruktion. Nachts wurde zum Schutz vor Funkenflug ein Eisengitter über das Herdfeuer gestülpt, bekannter unter der englischen Bezeichnung Curfew. Wohlhabende hatten statt des hölzernen Rahmens einen gemauerten Schwibbogen. Der Rauch entwich durch eine Dachöffnung am Giebel, dem Uhlenloch (Eulenloch). Wegen der anfänglich offenen Feuerstelle im Inneren galt so ein Rauchhaus bei den frühen Feuerversicherungen als besonders brandgefährdet. Das Feuer heizte in geringem Maße auch Stall und Wohnräume des Hallenhauses. Auf diese Weise wurde die auf dem Dachboden gelagerte Ernte getrocknet und durch den Rauch vor Ungeziefer geschützt. Wenn sich die Bauernfamilie samt Gesinde zu den Mahlzeiten versammelte, waren die besten Plätze die zwischen Feuer und Kammern. Durch die fehlende Abgrenzung zu Deele und Dachboden lag die Temperatur im Flett im Winter nicht über 12 °C.

Eine spätere Entwicklung war der Rauchabzug durch einen Kamin. Noch später hatte man einen richtigen Herd mit gemauertem Schornstein. So wurde das Kochen erleichtert und das Haus rauchfrei. Dagegen war der Herd kaum noch Lichtquelle, und die Wärmeausbeute für die Hausheizung verschlechterte sich. Eine der größeren Kammern wurde dann zur Stube ausgebaut, deren separater Ofen von der Deele aus beheizt wurde. Als sich im 19. Jahrhundert die Raumaufteilung des Hauses grundlegend änderte, entstand im hinteren Wohnbereich des Hauses eine separate Küche. Funktionell war so aus dem überwiegend längs gegliederten ein quergeteiltes Haus geworden.

(*) Brot gebacken wurde außerhalb des Hauses in einem Erd- oder Steinofen. Der hatte – in Nordwestdeutschland – nur eine Kammer. Erst wurde er beheizt, dann die Glut ausgeräumt und erst danach die Laibe eingeschoben, um von der in der Ofenwandung gespeicherten Hitze gebacken zu werden.

Wohnen

Kammer mit Alkoven-Schrankbett

Ursprünglich gab es nur offene Wohnstätten im hinteren Bereich des Hauses zu beiden Seiten der Feuerstelle. Dort befanden sich Tische, Stühle und Schrankbetten (Alkoven), wobei der Kontakt zum Vieh unmittelbar war. Erst als nach dem Dreißigjährigen Krieg das Bedürfnis nach Wohnkomfort zunahm, wurden im hinteren Hausbereich auf einer Gefach-Länge (ca. 2,5 m) der Holzbalken-Innenkonstruktion Kammern abgetrennt. Daher stammt der Name „Kammerfach“ für den Wohnbereich des Hauses. Eine spätere bauliche Änderung war die Einfügung eines Kellers unter dem „Kammerfach“, der aber nicht tief war. Dadurch erhöhte sich dieser Hausbereich gegenüber der Hausdiele podestartig und bildete bei den größeren Vierständerhäusern im Inneren teilweise eine Galerie.

Verzierungen

→ Hauptartikel: Pferdeköpfe (Giebelschmuck)

Der augenfälligste Schmuck des ansonsten nüchternen Fachhallenhauses befindet sich an den Giebelspitzen und besteht aus geschnitzten Holzbrettern, die (stilisierte) Pferdeköpfe darstellen. Die Bretter haben aber auch konstruktive Eigenschaften, da sie die Dachkante gegen Wind schützen. Die Verwendung von Pferdeköpfen wird so gedeutet, dass sie auf das Sachsenross als Stammeszeichen der Sachsen zurückzuführen sind. Ihre Verbreitung als Firstspitzen spiegelt sich auch im Wappen einiger norddeutscher Gemeinden wider. In einigen Gegenden, z. B. im Hannoverschen Wendland, trägt die Giebelspitze stattdessen oft einen kunstvoll gedrechselten Pfahl, den Wendenknüppel.

Weitere Verzierungen oder Haussprüche finden sich regelmäßig als Hausinschriften über dem Eingangstor. Der Hauptbalken gibt dabei den Namen der Erbauer, das Baujahr sowie oft einen Baupruch oder eine Spruchinschrift wieder. Gelegentlich sind im Fachwerk des vorderen Giebels (bescheidene) Verzierungen zu finden. Sie werden durch ein Ziegelsteinmuster in den Gefachen gebildet und stellen beispielsweise Windmühlen oder Bäume als geometrische Figuren dar.

Torbalken an Fachhallenhäusern mit Hausinschriften und Erbauerangaben in der Wedemark nördlich von Hannover


Niedergang

Ende des 19. Jahrhunderts galt der Haustyp als nicht mehr zeitgemäß. Was einst als sein großer Vorteil galt, nämlich alles unter einem Dach zu haben, trug nun zu seinem Niedergang bei. Gestiegene Wohnansprüche führten dazu, dass die Gerüche und Ausdünstungen der Tiere sowie des Mistes zunehmend als unhygienisch betrachtet wurden. Darüber hinaus waren den Bewohnern die Wohnräume zu eng geworden. Auch erforderten höhere Ernteerträge und Landmaschinen in der damaligen Gründerzeit den Bau von moderneren Gebäuden. Die alten Stallbuchten sind für heutige Kühe zu klein. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden immer weniger Gebäude dieses Typs errichtet, die vorhandenen wurden teilweise durch Umbau den neuen Bedürfnissen angepasst. Oft wurden die alten Gebäude jedoch abgerissen, um Neubauten Platz zu machen. Im ursprünglichen Verbreitungsgebiet des Fachhallenhauses setzte sich somit vermehrt der Typ des Ernhauses durch, dessen Charakteristikum die Trennung von Wohn- und Stallgebäuden ist.

Frühe Dokumentation

Heimatforscher beschrieben schon Anfang des 20. Jahrhunderts den Niedergang des Haustyps so:

Die Gegenwart räumt grausam und unerbittlich mit diesen Resten alter Kultur auf. (Werner Lindner, 1912)

Angesichts des drohenden (kulturhistorischen) Verlustes führten sie eine Bestandsaufnahme durch, die in umfangreich bebilderten Büchern (s. u. „Literatur“) dokumentiert ist. Der Autor und Bauernhausforscher Willi Pessler legte um 1900 zur Erkundung der geographischen Verbreitung des Fachhallenhauses (von ihm als altsächsisches Bauernhaus bezeichnet) mehrere tausend Kilometer zu Fuß, per Bahn und auf dem Fahrrad zurück. Diese frühen Studien sind aber mit Vorsicht zu genießen, denn die Verfasser meinten, in der Bauweise einen Ausdruck „deutscher Stammeskunde“ zu erkennen. Dabei vermischten sie heute nicht mehr haltbare volkskundliche, linguistische und biologische Thesen miteinander. In ihren Werken klingt stellenweise eine Vorwegnahme der Blut- und Bodenideologie der Nationalsozialisten an:

Die Sachsen sind vor den anderen deutschen Volksstämmen durch reineren germanischen Menschentypus,
… urwüchsigeren Baustil gekennzeichnet.
(Willi Pessler, 1906)

Heutige Situation

Das Fachhallenhaus ist heute noch zahlreich im ländlichen Raum vertreten. Die bestehenden Gebäude erfuhren aber meist im Laufe der Jahrhunderte durch Umbauten Veränderungen. In der ursprünglichen Form erhaltene Häuser sind vor allem in Freilichtmuseen zu finden, wie dem Westfälischen Freilichtmuseum Detmold und dem Museumsdorf Cloppenburg. Das letztere hat sich zur Aufgabe gemacht, ländliche Baudenkmäler in Niedersachsen zu erforschen und in den wichtigsten Beispielen wirklichkeitsgetreu zu dokumentieren. Für Schleswig-Holstein ist das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum in Kiel-Molfsee mit seiner großen Sammlung von Fachhallenhäusern und seinen Nachbarn das wichtigste. Mehrere dieser Bauten beherbergen auch das Freilichtmuseum am Kiekeberg und das Museumsdorf Volksdorf in Hamburg; Beispiele aus dem östlichen Bereich des Hallenhausgebiets finden sich im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß.

Ende des 20. Jahrhunderts erlangten alte Fachwerkhäuser und damit auch das Fachhallenhaus eine erneute Wertschätzung. Im Zuge einer Rückbesinnung auf die Vergangenheit wurden viele Gebäude restauriert und zu Wohnzwecken wieder hergerichtet. In verschiedenen Städten und Gemeinden, z. B. Wolfsburg-Kästorf, Isernhagen und Dinklage, entstanden ab den 1990er Jahren neue Fachwerksiedlungen, deren Architektur sich an die historischen Hallenhäuser anlehnt.

Literatur

  • Richard Andree: Braunschweiger Volkskunde. Braunschweig 1901.
  • Karl Baumgarten: Das deutsche Bauernhaus, eine Einführung in seine Geschichte vom 9. bis zum 19. Jh. Berlin 1980, ISBN 3529026522
  • Karl Baumgarten: Das Bauernhaus in Mecklenburg. Akademie-Verlag, Berlin 1965, 1970 (Neuaufl. u. d. Titel „Hallenhäuser in Mecklenburg“.)
  • Karl Baumgarten: Landschaft und Bauernhaus in Mecklenburg. Berlin 1995, ISBN 3-345-00051-2
  • Konrad Bedal: Ländliche Ständerbauten des 15. bis 17. Jahrhunderts in Holstein und im südlichen Schleswig. Wachholtz, Neumünster 1977, ISBN 3-529-02450-3
  • Frank Braun, Manfred Schenkenberg: Ländliche Fachwerkbauten des 17. bis 19. Jahrhunderts im Kreis Herzogtum Lauenburg. Wachholtz, Neumünster 2001, ISBN 3-529-02597-6
  • Carl Ingwer Johannsen: Das Niederdeutsche Hallenhaus und seine Nebengebäude im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Dissertation. Braunschweig 1973.
  • Horst Lehrke: Das niedersächsische Bauernhaus in Waldeck (Beiträge zur Volkskunde Hessens, Band 8). 2. Auflage, Marburg 1967
  • Werner Lindner: Das niedersächsische Bauernhaus. Hannover 1912.
  • Willi Pessler: Das altsächsische Bauernhaus. Braunschweig 1906.
  • Josef Schepers: Haus und Hof westfälischer Bauern. 7., neubearb. Auflage, Münster 1994.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fachhallenhaus — The Fachhallenhaus (hall house structured into bays), also Hallenhaus, is a timber framed farmhouse, which combines living quarters, byre/stable and a harvest storeroom under one roof. Until its decline in the 19th century, this rural,… …   Wikipedia

  • Niederdeutsches Fachhallenhaus — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhallenhäuser — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Flett — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Hallenhäuser — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kübbungshaus — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederdeutsches Hallenhaus — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Niedersachsenhäuser — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Low German house — Dat groode Hus, a 1795 Low German house at the Winsen Museum Farm …   Wikipedia

  • Landkreis Schleswig-Flensburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”