- Klein Bennebek
-
Wappen Deutschlandkarte 54.4044444444449.46361111111119Koordinaten: 54° 24′ N, 9° 28′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Schleswig-Flensburg Amt: Kropp-Stapelholm Höhe: 9 m ü. NN Fläche: 25,63 km² Einwohner: 548 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km² Postleitzahl: 24848 Vorwahl: 04624 Kfz-Kennzeichen: SL Gemeindeschlüssel: 01 0 59 050 NUTS: DEF0C Adresse der Amtsverwaltung: Am Markt 10
24848 KroppWebpräsenz: Bürgermeister: Ernst Stolley (AWG) Lage der Gemeinde Klein Bennebek im Kreis Schleswig-Flensburg Klein Bennebek (dänisch: Lille Bennebæk) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Potsdam, Berlin, Barkholm, Friedrichsanbau, Friedrichsneuland, Bellevue und Reit liegen im Gemeindegebiet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Die südschleswigsche Gemeinde Klein Bennebek ist ein Straßendorf in der Eider-Treene-Sorge-Niederung. Sie liegt etwa 25 km südlich von Schleswig und 37 km nordwestlich von Rendsburg in einem ländlichen Gebiet. Östlich der Gemeinde verlaufen die Bundesstraße 77 und die Bundesautobahn 7, die beide Städte verbinden.
Geschichte
Der Ort Bennebek, dessen Name sich vom Namen eines in die Sorge mündenden Bachs ableitet, wurde 1340 erstmals als Bennebeke erwähnt. Zwischen Alt Bennebek und Klein Bennebek wurde erstmals 1542 unterschieden.
Politik
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft AWG seit der Kommunalwahl 2008 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft FWG vier.
Wappen
Blasonierung: „In Gold ein rotes Bauernhaus (Frontalansicht) zwischen zwei blauen Wellenbalken, begleitet beiderseits von einem aufrechten grünen Eichenblatt.“[2]
Die Wellenbalken mit dem Bauernhaus dazwischen symbolisieren den Ortsnamen und gleichzeitig die Geschichte des Ortes, „der binnen den Bek“ (von Bächen umflossen) gegründet wurde. Die beiden Eichenblätter stehen für die ausgedehnten Eichenwälder, die bis heute die Landschaft um den Ort prägen.
Wirtschaft
Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Weblinks
Commons: Klein Bennebek – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Kreis Schleswig-FlensburgAhneby | Alt Bennebek | Arnis | Ausacker | Bergenhusen | Böel | Böklund | Bollingstedt | Boren | Borgwedel | Börm | Böxlund | Brebel | Brodersby | Busdorf | Dannewerk | Dollerup | Dollrottfeld | Dörpstedt | Eggebek | Ekenis | Ellingstedt | Erfde | Esgrus | Fahrdorf | Freienwill | Gelting | Geltorf | Glücksburg (Ostsee) | Goltoft | Grödersby | Groß Rheide | Großenwiehe | Großsolt | Grundhof | Handewitt | Harrislee | Hasselberg | Havetoft | Havetoftloit | Hollingstedt | Holt | Hörup | Hürup | Husby | Hüsby | Idstedt | Jagel | Janneby | Jardelund | Jerrishoe | Jörl | Jübek | Kappeln | Kiesby | Klappholz | Klein Bennebek | Klein Rheide | Kronsgaard | Kropp | Langballig | Langstedt | Lindewitt | Loit | Lottorf | Lürschau | Maasbüll | Maasholm | Medelby | Meggerdorf | Meyn | Mohrkirch | Munkbrarup | Neuberend | Nieby | Niesgrau | Norderbrarup | Norderstapel | Nordhackstedt | Nottfeld | Nübel | Oersberg | Oeversee | Osterby | Pommerby | Quern | Rabel | Rabenholz | Rabenkirchen-Faulück | Ringsberg | Rüde | Rügge | Satrup | Saustrup | Schaalby | Schafflund | Scheggerott | Schleswig | Schnarup-Thumby | Schuby | Selk | Sieverstedt | Silberstedt | Sollerup | Sörup | Stangheck | Steinberg | Steinbergkirche | Steinfeld | Sterup | Stolk | Stoltebüll | Struxdorf | Süderbrarup | Süderfahrenstedt | Süderhackstedt | Süderstapel | Taarstedt | Tarp | Tastrup | Tetenhusen | Tielen | Tolk | Treia | Twedt | Uelsby | Ulsnis | Wagersrott | Wallsbüll | Wanderup | Wees | Weesby | Westerholz | Wohlde
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Klein Bennebek — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Klein Bennebek Wappen.png lat deg = 54 |lat min = 24 |lat sec = 16 lon deg = 9 |lon min = 27 |lon sec = 49 Lageplan = Klein Bennebek in SL.png Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Schleswig… … Wikipedia
Klein Bennebek — Original name in latin Klein Bennebek Name in other language Klein Bennebek State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.4 latitude 9.45 altitude 6 Population 583 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Bennebek — steht für Orte im Kreis Schleswig Flensburg in Schleswig Holstein: Alt Bennebek Klein Bennebek Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Klein Rheide — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Alt Bennebek — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lille Bennebæk — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gammel Bennebæk — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Города Шлезвиг-Гольштейна — … Википедия
Lille Rejde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grødersby — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia