- Liste der Deutschen Meister im Schnellschach
-
Aufgelistet sind die deutschen Meister im Schnellschach.
Seit 1990 richtet der Deutsche Schachbund nationale Einzelmeisterschaften aus. Seit 1993 werden zusätzlich Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaften veranstaltet. Von 1975 bis zur Auflösung der DDR hatten dort schon Schnellschacheinzelmeisterschaften stattgefunden.
Inhaltsverzeichnis
Deutsche offene Schnellschachmeistermeisterschaften
Deutsche Schnellschachmeisterschaften der Frauen
Jahr Ort Sieger 1993 Herdorf[1] 1. Gisela Fischdick
2. Marina Olbrich
3. Annegret Weng1994 Rodewisch[1] 1. Martina Beltz
2. Nellia Vidonyak
3. Kerstin Arnhold1995 Wunsiedel[1] 1. Julia Scheynin
2. Gisela Fischdick
3. Anita Rieder1996 Schwabmünchen[1] 1. Gisela Fischdick
2. Annemarie Sylvia Meier
3. Anita Rieder1997 Bensheim-Auerbach (Bensheim)[1] 1. Annemarie Sylvia Meier
2. Marina Olbrich
3. Gisela Fischdick1998 Wolfen[1] 1. Constanze Jahn
2. Vera Jürgens
3. Annett Wagner-Michel1999 Wadgassen[1] 1. Gisela Fischdick
2. Annegret Weng
3. Birke Bielicki2000 Hockenheim[1] 1. Gisela Fischdick
2. Jessica Nill
3. Heike Vogel2001 Halle (Saale)[1] 1. Elisabeth Pähtz
2. Sandra Ulms
3. Constanze Jahn2002 Barnstorf[1] 1. Gisela Fischdick
2. Vera Jürgens
3. Anja Hegeler2003 Bad Königshofen im Grabfeld[1] 1. Heike Vogel
2. Sandra Ulms
3. Jessica Nill2004 Kiel[1] 1. Sandra Ulms
2. Verena Nagel
3. Natalie Funk2005 Halle (Saale)[1] 1. Constanze Jahn
2. Sandra Ulms
3. Heike Vogel2006 Halle (Saale)[1] 1. Sandra Ulms
2. Verena Nagel
3. Claudia Eckhardt2007 Bad Lauterberg[1] 1. Vera Jürgens
2. Sandra Ulms
3. Nellia Vidonyak2008 Guben[1] 1. Sibylle Heyme
2. Sandra Ulms
3. Christin Burisch2009 Jüterbog[1] 1. Sandra Ulms
2. Martina Skogvall
3. Heike Germann2010 Laubach[1] 1. Sandra Ulms
2. Heike Vogel
3. Julia Schlein2011 Echzell 1. Sandra Ulms
2. Melanie Ohme
3. Polina ZilbermanOffene Schnellschachmeistermeisterschaften der DDR
Jahr Ort Sieger 1975 Norbert Fiedler 1976 Dresden Lutz Nötzold 1977 Bernburg (Saale) Lothar Zinn 1978 Cottbus Michael Stettler 1979 Leipzig Thomas Jakat 1980 Ost-Berlin Peter Welz 1981 Leinefelde Steffen Lamm 1982 Dresden Michael Schmidt 1983 Dresden Ralph Kahe 1984 Dresden Hartmut Backe 1985 Dresden Harald Darius 1986 Dresden Rainer Serfling 1987 Dresden Karsten Schulz 1988 Dresden Karsten Schulz 1989 Dresden Karsten Schulz Weblinks
- Deutsche offene Schnellschach-Einzelmeisterschaften auf der Webseite des DSB
- Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaften der Frauen auf der Webseite des DSB
Einzelnachweise
Alle Informationen, die nicht mit Einzelnachweisen belegt sind, stammen von den im Kapitel Weblinks angegebenen Archivseiten des deutschen Schachbundes (Stand: 28. Dezember 2009).
Wikimedia Foundation.