- Roland Schmaltz
-
Roland Schmaltz (* 15. November 1974 in Mannheim) ist ein deutscher Großmeister im Schach.
Unter dem Pseudonym Hawkeye (Falkenauge) war Schmaltz auf Schachservern bekannt. Er ist mehrfacher (inoffizieller) Weltmeister im Bullet-Schach (1 Minute pro Partie), der sehr schnellen Form des Blitz-Schachs. Nach eigenen Angaben spielte er circa 100.000 Partien auf verschiedenen Servern.
1993 gewann er in Münster die deutsche Jugend-Meisterschaft. 1995 nahm er ein BWL-Studium an der Universität Mannheim auf, das er aber nicht beendete. Anschließend absolvierte er eine Lehre als Fachinformatiker. Dreimal gewann er die Badische Einzelmeisterschaft (1996, 1997 und 1998). 1998 wurde er deutscher Blitzmeister, im Jahr 2000 erhielt er den Titel Internationaler Meister, Ende 2001 den Großmeistertitel. Schmaltz lebt seit 2005 im australischen Brisbane, wo er 2009 heiratete. Er hat das Turnierschach aufgegeben und spielt heute professionell Poker.
Schmaltz verfasste 2004 das Buch The Complete Chess Server Guide (ISBN 3-88086-180-3). Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2546 (Stand: Januar 2011), er wird jedoch als inaktiv geführt, da er seit der australischen Meisterschaft im Dezember 2005 keine Elo-gewertete Schachpartie mehr gespielt hat.
Weblinks
- Roland Schmaltz beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Roland 'Hawkeye' Schmaltz - Vom Bullet-Weltmeister zum Pokerpro
Appel | Aronjan | Baramidze | Berelowitsch | Bezold | Bindrich | Bischoff | Bogner | Bönsch | Braun | Brunner | Buhmann | Bunzmann | Chalifman | Darga | Dautov | Döttling | Enders | Espig | Fish | D. Fridman | Gabriel | Ginsburg | Glek | Graf | Gustafsson | Gutman | Handke | Hecht | Hertneck | Hickl | M. Hoffmann | Holzke | Hort | Hübner | Jussupow | Kalinitschew | Keitlinghaus | Kindermann | Khenkin | Knaak | Kritz | Kunin | Lau | Levin | Lobron | Luther | Lutz | R. Mainka | Maiwald | Malich | Meier | J. Meister | Mohr | Movsesjan | M. Muše | Müller | A. Naiditsch | Naumann | T. Pähtz | Pfleger | Polzin | Prusikin | Rabiega | A. Rotstein | Schebler | Schlosser | Schmaltz | Schmid | Schmittdiel | Shalnev | Siebrecht | Slobodjan | Stangl | Teske | Tischbierek | Uhlmann | Vogt | Wahls | Womacka | Zeitlin
Verstorbene Großmeister
Bogoljubow | Lasker | Lehmann (ehrenhalber) | Mieses | Pachman | Pietzsch | Sämisch | Tarrasch | Teschner (ehrenhalber) | Unzicker
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Roland Schmaltz — (né le 15 novembre 1974) est un grand maître international allemand du jeu d échecs. Son classement Elo est 2546. Il est surnommé « Hawkeye » et est champion en Blitz. Lien externe (en) Fiche de Roland Schmaltz sur le site de la FIDE … Wikipédia en Français
Roland Schmaltz — (born November 15 1974) is a German chess grandmaster. His Elo rating was 2546. He has the nickname Hawkeye and is a champion in Bullet chess.External links*fide|id=4614054 *chessgames player|id=25935 … Wikipedia
Schmaltz — ist der Familienname folgender Personen: Bernhard Schmaltz (* 1941), deutscher Klassischer Archäologe Constantine S. Rafinesque Schmaltz (1783–1840), US amerikanischer Gelehrter Johann Stephan Schmaltz (* 1715 in Wandersleben, † 1784 in Arnstadt) … Deutsch Wikipedia
Bernhard Schmaltz — (* 24. April 1941 in Nürnberg) ist ein deutscher Klassischer Archäologe. Nach dem Besuch des Gymnasiums Christian Ernestinum in Bayreuth bis zum Abitur 1960 studierte Schmaltz Klassischen Archäologie und Altphilologie an den Universitäten in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schm — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bullet-Schach — ist eine Spielform des Schach mit weniger als drei Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie, wobei üblicherweise eine Minute pro Spieler und Partie gespielt wird. Es handelt sich um eine verschärfte Form des Blitzschach, die vor allem auf… … Deutsch Wikipedia
Internetschach — Ein Schachserver (engl. Internet chess server ) ermöglicht das Schachspielen mit räumlich entfernten Gegnern über das Internet. Technisch gesehen sind Schachserver eine Untergruppe von Spieleservern. Teilweise kann man direkt im Browser spielen,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Deutschen Meister im Blitzschach — Inhaltsverzeichnis 1 Meister der Bundesrepublik 2 Meister der DDR // Aufgelistet sind die deutschen Meister im Blitzschach, sowohl in der Einzel als auch in der Mannschaftsdisziplin. Die allgemeinen Blitzmeisterschaften sind für beide… … Deutsch Wikipedia
Liste der Meisterschaften des Deutschen Schachbundes — Diese Liste enthält die Deutschen Meister im Schach. Inhaltsverzeichnis 1 Kongresse der deutschen Schachverbände 1.1 Kongresse des Westdeutschen Schachbundes (WDSB) 1861–1880 1.2 Kongresse des Norddeutschen Schachbundes (NDSB) 1868–1871 … Deutsch Wikipedia
OSC Baden-Baden — OSG Baden Baden gegen SF Katernberg am 5. April 2008 Die OSG Baden Baden (offiziell: Ooser Schachgesellschaft Baden Baden 1922 e. V.) ist ein deutscher Schachverein mit Sitz in Baden Baden. Der Verein hat ca. 200 Mitglieder, verfügt über neun… … Deutsch Wikipedia