- Frank Holzke
-
Frank Holzke, 2008 Land Deutschland
Geboren 8. Juli 1971
KölnTitel Großmeister (2008) Aktuelle Elo-Zahl 2506 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2526 (Juli 2009 - März 2010) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Frank Holzke (* 8. Juli 1971 in Köln) ist ein deutscher Schachspieler.
1987 wurde er in Bünde deutscher U17-Meister. 1988 gewann er bei einem Simultanturnier in Köln gegen Kasparow. 1991 wurde er in Braunschweig mit der SG Porz deutscher U20-Jugendmannschaftsmeister. Holzke spielte am zweiten, Christopher Lutz am ersten Brett.
Holzke trägt seit 2008 den Titel Großmeister. Die Normen hierfür sicherte er sich bei der Schacheuropameisterschaft im April 2007 in Dresden sowie im November 2007 beim Open in Bad Wiessee.
Seit den 1980er Jahren spielt Holzke in den höchsten beiden deutschen Spielklassen. Zunächst für die SG Porz (in der 2. Liga West und ab der Saison 1996/97 auch in der Schachbundesliga), ab der Saison 1998/99 für den SV Wattenscheid, dort ausschließlich in der Bundesliga. Mit der SG Porz wurde er 1998 deutscher Mannschaftsmeister.
Der promovierte Jurist (Promotion 2001 in Köln zum Thema Der Begriff Sport im deutschen und europäischen Recht) ist Verwaltungsrichter am Verwaltungsgericht Düsseldorf.
Weblinks
Appel | Aronjan | Baramidze | Berelowitsch | Bezold | Bindrich | Bischoff | Bogner | Bönsch | Braun | Brunner | Buhmann | Bunzmann | Chalifman | Darga | Dautov | Döttling | Enders | Espig | Fish | D. Fridman | Gabriel | Ginsburg | Glek | Graf | Gustafsson | Gutman | Handke | Hecht | Hertneck | Hickl | M. Hoffmann | Holzke | Hort | Hübner | Jussupow | Kalinitschew | Keitlinghaus | Kindermann | Khenkin | Knaak | Kritz | Kunin | Lau | Levin | Lobron | Luther | Lutz | R. Mainka | Maiwald | Malich | Meier | J. Meister | Mohr | Movsesjan | M. Muše | Müller | A. Naiditsch | Naumann | T. Pähtz | Pfleger | Polzin | Prusikin | Rabiega | A. Rotstein | Schebler | Schlosser | Schmaltz | Schmid | Schmittdiel | Shalnev | Siebrecht | Slobodjan | Stangl | Teske | Tischbierek | Uhlmann | Vogt | Wahls | Womacka | Zeitlin
Verstorbene Großmeister
Bogoljubow | Lasker | Lehmann (ehrenhalber) | Mieses | Pachman | Pietzsch | Sämisch | Tarrasch | Teschner (ehrenhalber) | Unzicker
Wikimedia Foundation.