- Sehlde
-
Wappen Deutschlandkarte 52.04972222222210.266666666667120Koordinaten: 52° 3′ N, 10° 16′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Wolfenbüttel Samtgemeinde: Baddeckenstedt Höhe: 120 m ü. NN Fläche: 20,38 km² Einwohner: 929 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km² Postleitzahl: 38279 Vorwahl: 05341 Kfz-Kennzeichen: WF Gemeindeschlüssel: 03 1 58 028 Adresse der Verbandsverwaltung: Heerer Straße 28
38271 BaddeckenstedtBürgermeister: Reinhard Päsler (SPD) Lage der Gemeinde Sehlde im Landkreis Wolfenbüttel Sehlde ist eine Gemeinde im Südwesten der Samtgemeinde Baddeckenstedt im Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Nachbargemeinden
An Sehlde grenzen die Gemeinden Baddeckenstedt (Sitz der Samtgemeinde), Heere und Haverlah, die Gemeinde Wallmoden (Samtgemeinde Lutter am Barenberge, Landkreis Goslar) und der Landkreis Hildesheim mit den Einheitsgemeinden Bockenem und Holle.
Geschichte
Erstmalig wurde die Gemeinde im Jahr 941 als Selida urkundlich erwähnt
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Sehlde setzt sich aus 9 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 11. September 2011)[2]
Geschichte
Von 2006 bis 2011 bestand der Gemeinderat aufgrund höherer Einwohnerzahl noch aus 11 Mitgliedern.
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Reinhard Päsler wurde am 9. September 2001 gewählt.
Wappen
Blasonierung: „In Grün ein silberner Hirsch mit einem schwebenden silbernen Kreuz zwischen den Geweihstangen.“ Das Wappen geht zurück auf die Hubertuslegende.
Wirtschaft und Infrastruktur
Durch das Gemeindegebiet verläuft die Bahnstrecke Braunschweig–Kreiensen. Nächster Bahnhof ist der etwa vier Kilometer östlich des Ortszentrums von Sehlde gelegene Bahnhof Salzgitter-Ringelheim, an dem sich die vorgenannte Strecke mit der Bahnstrecke Hildesheim–Goslar kreuzt.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
- ↑ Sitzverteilung Gemeinderat Sehlde nach Gemeindewahl vom 11. September 2011
Weblinks
Baddeckenstedt | Börßum | Burgdorf | Cramme | Cremlingen | Dahlum | Denkte | Dettum | Dorstadt | Elbe | Erkerode | Evessen | Flöthe | Gielde | Haverlah | Hedeper | Heere | Heiningen | Hornburg | Kissenbrück | Kneitlingen | Ohrum | Remlingen | Roklum | Schladen | Schöppenstedt | Sehlde | Semmenstedt | Sickte | Uehrde | Vahlberg | Veltheim (Ohe) | Werlaburgdorf | Winnigstedt | Wittmar | Wolfenbüttel
Wikimedia Foundation.