- Altdorf (Landkreis Esslingen)
-
Wappen Deutschlandkarte 48.5941666666679.2708333333333356Koordinaten: 48° 36′ N, 9° 16′ OBasisdaten Bundesland: Baden-Württemberg Regierungsbezirk: Stuttgart Landkreis: Esslingen Höhe: 356 m ü. NN Fläche: 3,25 km² Einwohner: 1.484 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 457 Einwohner je km² Postleitzahl: 72655 Vorwahl: 07127 Kfz-Kennzeichen: ES Gemeindeschlüssel: 08 1 16 005 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Spitalhof 1
72655 AltdorfWebpräsenz: Bürgermeister: Joachim Kälberer Lage der Gemeinde Altdorf im Landkreis Esslingen Altdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, acht Kilometer von Nürtingen entfernt. Zur Gemeinde Altdorf gehören neben dem Dorf Altdorf keine weiteren Orte.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Altdorf liegt zwei Kilometer südlich des Neckars im Vorland der Schwäbischen Alb.
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind Neckartailfingen im Norden, Nürtingen (Stadtteil Raidwangen) im Nordosten, Großbettlingen im Osten, Bempflingen im Süden und Neckartenzlingen im Westen. Alle liegen im Landkreis Esslingen.
Geschichte
Altdorf wurde 1291 erstmals urkundlich erwähnt. Ein Friedrich von Altdorf trat am 19. Juni 1291 als Zeuge in einer Urkunde des Johann von Wurmlingen auf. Der Name Altdorf geht vermutlich auf das alemannische Allachdorf zurück, was eine Siedlung bezeichnete. Aus verschiedenen Funden lässt sich ableiten, dass hier schon seit viertausend Jahren Menschen ansässig sind.
Einwohnerentwicklung
Die Einwohnerzahlen sind Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg (nur Hauptwohnsitze).
Jahr Einwohner 1871¹ 381 1900¹ 429 1925¹ 413 1950¹ 586 Jahr Einwohner 1961¹ 533 1970¹ 710 1980 746 1985 848 Jahr Einwohner 1990 1017 1995 1163 2000 1321 2005 1462 Mit rund 1500 Einwohnern ist Altdorf die kleinste Gemeinde im Landkreis Esslingen.
Politik
Altdorf gehört dem Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen an.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Altdorf hat 10 Mitglieder. Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 lag bei 66,39 % und ergab folgende Sitzverteilung:
Freie Bürgerliste Altdorf 57,2 % – 10,3 % 6 Sitze – 1 Unabhängige Bürger/ SPD 42,8 % + 10,3 % 4 Sitze +1 Der Gemeinderat besteht aus den gewählten ehrenamtlichen Gemeinderäten und dem Bürgermeister als Vorsitzendem. Der Bürgermeister ist im Gemeinderat stimmberechtigt.
Bürgermeister
Der parteilose Joachim Kälberer ist seit dem 17. April 1988 der Bürgermeister von Altdorf. Seine derzeitige Amtszeit, für die er 2004 mit 89,9 % der Stimmen wiedergewählt wurde, endet 2012.
Wappen
Blasonierung: Unter goldenem Schildhaupt, darin eine schwarze Hirschstange, in Blau eine schräg gestürzte silberne Pflugschar.
Wirtschaft und Infrastruktur
Öffentliche Einrichtungen
2008 baute die Gemeinde Altdorf ein Wassertretbecken beim alten Wasserhäusle zur allgemeinen Nutzung.
Bildung
Altdorf verfügt über eine eigene Grundschule und einen Kindergarten. Weiterführende Schulen, Realschule und Gymnasium, befinden sich in der Nachbargemeinde Neckartenzlingen. Die Schüler der Hauptschule besuchen die Schule in der Gemeinde Neckartailfingen.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Heinrich Vollmer (1885–1961), Gründer der Maschinenfabrik Vollmer Werke, einer der bekanntesten Waffenkonstrukteure Europas
Vereine
Folgende Vereine sind im Ort beheimatet:
- Sängerbund Altdorf,
- TSV Altdorf,
- Obstbauverein
Literatur
- Hans Schwenkel: Heimatbuch des Kreises Nürtingen. Band 2. Würzburg 1953, S. 81-92.
- Der Landkreis Esslingen – Hrsg. vom Landesarchiv Baden-Württemberg i. V. mit dem Landkreis Esslingen, Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2009, ISBN 978-3-7995-0842-1, Band 1, Seite 287
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Altdorf (Landkreis Esslingen) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis EsslingenAichtal | Aichwald | Altbach | Altdorf | Altenriet | Baltmannsweiler | Bempflingen | Beuren | Bissingen an der Teck | Deizisau | Denkendorf | Dettingen unter Teck | Erkenbrechtsweiler | Esslingen am Neckar | Filderstadt | Frickenhausen | Großbettlingen | Hochdorf | Holzmaden | Kirchheim unter Teck | Kohlberg | Köngen | Leinfelden-Echterdingen | Lenningen | Lichtenwald | Neckartailfingen | Neckartenzlingen | Neidlingen | Neuffen | Neuhausen auf den Fildern | Notzingen | Nürtingen | Oberboihingen | Ohmden | Ostfildern | Owen | Plochingen | Reichenbach an der Fils | Schlaitdorf | Unterensingen | Weilheim an der Teck | Wendlingen am Neckar | Wernau (Neckar) | Wolfschlugen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landkreis Esslingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Altdorf — ist der Name folgender Orte: in der Schweiz: Altdorf UR, Gemeinde, Hauptort des Kantons Uri, Schweiz Altdorf SH, Gemeinde im Kanton Schaffhausen, Schweiz deutsches Exonym von Bassecourt, Gemeinde im Kanton Jura in Deutschland: Altdorf bei… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Esslingen — Die Liste der Orte im Landkreis Esslingen listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Landkreis Esslingen auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Esslingen — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Landkreis Esslingen in Baden Württemberg, inklusive historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Kreise in Baden Württemberg führen ein Wappen. Sie sind über die… … Deutsch Wikipedia
Esslingen am Neckar — Esslingen am Neckar … Wikipédia en Français
Esslingen (district) — Esslingen District Country … Wikipedia
Altdorf (bei Nürtingen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Esslingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Böblingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Nürtingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia