- Bohutice
-
Bohutice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Jihomoravský kraj Bezirk: Znojmo Fläche: 716 ha Geographische Lage: 48° 59′ N, 16° 21′ O48.99111111111116.357777777778258Koordinaten: 48° 59′ 28″ N, 16° 21′ 28″ O Höhe: 258 m n.m. Einwohner: 595 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 672 01 Verkehr Straße: Branišovice - Moravský Krumlov Bahnanschluss: Hevlín–Brno Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Pavel Štefka (Stand: 2011) Adresse: Bohutice 8
671 76 OlbramoviceGemeindenummer: 593788 Website: www.bohutice.cz Bohutice (deutsch Bochtitz) ist eine Gemeinde in Süd-Mähren, Tschechische Republik. Es liegt etwa 30 Kilometer nördlich der österreichischen Grenze.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Das Dorf liegt an der Eisenbahnstrecke Hevlín–Brno bei Kilometer 114,1. Nach Brünn (Brno) sind es mit der Eisenbahn 40 Kilometer. Bohutice liegt an der Staatsstraße II/396 von Branišovice nach Moravský Krumlov.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Bochtitz aus dem Jahre 1253 erwähnt eine Pfarrkirche.[2] Das älteste Einwohnerverzeichnis stammt aus dem Jahre 1641, darin sind 39 Familien aufgeführt.
Sehenswürdigkeiten
Die bedeutendsten historischen Gebäude im Dorf sind das Bohuticer Schloss und die Himmelfahrtskirche der Heiligen Maria. Im Schloss befindet sich eine Ausstellung von Holzstatuen, die den Kreuzweg Jesu Christi darstellen. Im Schlosshof gibt es drei Schlosskeller. Hinter dem Dorf existiert eine Pilgerstätte, die die Grotte von Lourdes darstellt. Südwestlich der Dorfmitte steht inmitten von Weinbergen auf dem Michálek (Steinhübl) eine Statue des Heiligen Michael. Der Michálek ist ein Naturschutzgebiet. In der nahen Umgebung des Dorfs befinden sich barocke Statuen des St. Michael, St. Florian, St. Wenzel und St. Johann.
Veranstaltungen
Zu den Höhepunkten des gesellschaftlichen Lebens in Bohutice zählt die Ende April stattfindende Weinverkostung. Dabei stellen die örtlichen Winzer ihre Weine aus. Im Sommer findet der Wettbewerb Bohuticer Marille (Bohutická merunka) statt, bei dem die Sliwowitz-Hobbybrenner die Resultate ihrer Brennkunst verkosten lassen. Zweimal jährlich werden folkloristische Tanzveranstaltungen abgehalten. Im Mai ist es Pout' und im September ist es Hody. Dabei tanzen die Kerbpaare unter dem Kerbbaum (Mája), sie singen Volkslieder und tragen dabei Volkstrachten. Zum Tanz spielt eine Blaskapelle Polka oder böhmische Walzer.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Max Rabl (1898-1964), österreichischer Politiker
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
- ↑ Selbstdarstellung der Stadt
Städte und Gemeinden im Okres Znojmo (Bezirk Znaim)Bantice | Běhařovice | Bezkov | Bítov | Blanné | Blížkovice | Bohutice | Bojanovice | Borotice | Boskovštejn | Božice | Břežany | Citonice | Ctidružice | Čejkovice | Čermákovice | Černín | Damnice | Dobelice | Dobřínsko | Dobšice | Dolenice | Dolní Dubňany | Dyjákovice | Dyjákovičky | Dyje | Džbánice | Grešlové Mýto | Havraníky | Hevlín | Hluboké Mašůvky | Hnanice | Hodonice | Horní Břečkov | Horní Dubňany | Horní Dunajovice | Horní Kounice | Hostěradice | Hostim | Hrabětice | Hrádek | Hrušovany nad Jevišovkou | Chvalatice | Chvalovice | Jamolice | Jaroslavice | Jevišovice | Jezeřany-Maršovice | Jiřice u Miroslavi | Jiřice u Moravských Budějovic | Kadov | Korolupy | Kravsko | Krhovice | Křepice | Křídlůvky | Kubšice | Kuchařovice | Kyjovice | Lančov | Lechovice | Lesná | Lesonice | Litobratřice | Lubnice | Lukov | Mackovice | Mašovice | Medlice | Mikulovice | Milíčovice | Miroslav | Miroslavské Knínice | Morašice | Moravský Krumlov | Našiměřice | Němčičky | Nový Šaldorf-Sedlešovice | Olbramkostel | Olbramovice | Oleksovice | Onšov | Oslnovice | Pavlice | Petrovice | Plaveč | Plenkovice | Podhradí nad Dyjí | Podmolí | Podmyče | Práče | Pravice | Prokopov | Prosiměřice | Přeskače | Rešice | Rozkoš | Rudlice | Rybníky | Skalice | Slatina | Slup | Stálky | Starý Petřín | Stošíkovice na Louce | Strachotice | Střelice | Suchohrdly | Suchohrdly u Miroslavi | Šafov | Šanov | Šatov | Štítary | Šumná | Tasovice | Tavíkovice | Těšetice | Trnové Pole | Trstěnice | Tulešice | Tvořihráz | Uherčice | Újezd | Únanov | Valtrovice | Vedrovice | Velký Karlov | Vémyslice | Vevčice | Višňové | Vítonice | Vracovice | Vranov nad Dyjí | Vranovská Ves | Vratěnín | Vrbovec | Výrovice | Vysočany | Zálesí | Zblovice | Znojmo | Želetice | Žerotice | Žerůtky
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bohutice — Administration Pays Tcheque, republique ! … Wikipédia en Français
Dražůvky — Dražůvky … Deutsch Wikipedia
Našiměřice — Našiměřice … Deutsch Wikipedia
Olbramovice — Olbramovice … Deutsch Wikipedia
District de Znojmo — Okres Znojmo (cs) Administration Statut p … Wikipédia en Français
Moravský Krumlov — Coordinates: 49°2′40″N 16°18′35″E / 49.04444°N 16.30972°E / 49.04444; 16.30972 … Wikipedia
Znojmo District — Okres Znojmo District Znojmo town Country … Wikipedia
Miroslav (Znojmo District) — Coordinates: 48°56′48″N 16°18′59″E / 48.94667°N 16.31639°E / 48.94667; 16.31639 … Wikipedia
Alt Petrein — Starý Petřín … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Hrušovany nad Jevišovkou–Brno — Hrušovany nad Jevišovkou–Střelice–Brno Kursbuchstrecke (ČD): 244 Streckenlänge: 63,224 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h Legende … Deutsch Wikipedia