- Die ultimative Chartshow
-
Seriendaten Originaltitel Die ultimative Chartshow Produktionsland Deutschland Produktionsjahr(e) seit 2003 Länge 105–225 Minuten Episoden 90+ Genre Rankingshow Titellied Europe – The Final Countdown Produktion i&u TV Moderation Oliver Geissen Erstausstrahlung 21. Mai 2003 auf RTL Die ultimative Chartshow ist eine Fernsehshow, die seit dem 21. Mai 2003 auf RTL ausgestrahlt wird. Die Show wird von Oliver Geissen moderiert und von Günther Jauchs Unternehmen i&u TV im Nobeo-Studio 8 in Hürth bei Köln produziert. Bis Mitte 2010 war in jeder Sendung der Musikproduzent Thomas M. Stein zu Gast.
Titelsong ist das Intro-Thema von The Final Countdown von Europe. Im Frühjahr 2008 wurde das Design der Show inklusive Logo modernisiert. Zur 97. Folge hat die Sendung ein neues Bühnenbild bekommen.
Inhaltsverzeichnis
Sendung
Ausstrahlung
Nachdem RTL bei den 25 ersten „Chartshow“-Folgen auf Event-Programmierungen setzte und die Sendung an unterschiedlichen Wochentagen, zu unterschiedlichen Sendezeiten und in unterschiedlichen Abständen zeigte, gab es Anfang 2007 erstmals eine Staffel-Produktion. Von Januar bis März wurden freitags um 21.15 Uhr insgesamt acht „Chartshow“-Ausgaben ausgestrahlt. Weitere Staffeln folgten seit Herbst 2007 halbjährlich, die Sendezeit blieb bestehen. Besondere Ausgaben wie die Hits des Jahres werden allerdings weiterhin um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Am 2. Mai 2008 wurde die 50. Sendung gesendet.
Auswertung
Für die einzelnen Sendungen wird eine Rangliste der erfolgreichsten Songs (bzw. Filmen, Alben, Interpreten) zu einem bestimmten Thema zusammengestellt. Diese wird nach einem Punkteschema von dem Experten Frank Ehrlacher – in früheren Folgen auch von Joachim Pschorr, dem ehemaligen Geschäftsführer der Zeitschrift „Musikmarkt“ – zusammengestellt. Dabei werden nach den wöchentlichen Chartplatzierungen von den Plätzen 1 bis 10 die Punkte 10 bis 1 vergeben (Platz 1 bekommt 10 Punkte, Platz 2 bekommt 9 Punkte usw.). Danach werden alle Punkte des jeweiligen Interpreten zusammengerechnet. Geht es um die Platzierung von Singles oder Alben, wird von jedem Künstler nur das erfolgreichste Werk ausgewählt (außer in den Ausgaben „Die erfolgreichsten Hits 2007“ und „Die erfolgreichsten Hits 2008“). Die Top 50 (bzw. 40, 35, 30, 25 oder 24) dieser Liste werden in der jeweiligen Sendung präsentiert. Dies geschieht in Form von Einspielungen, bestehend aus bis zu fünf Platzierungen, die von prominenten Personen kommentiert werden.
In der Ausgabe „Die beliebtesten Weihnachtshits aller Zeiten“ erfolgte die Auswertung nach einer Forsa-Umfrage, bei der die befragten Personen ihnen vorgespielte Weihnachtslieder von 1 bis 10 bewerten sollten. Vorgestellt wurden die Top 24 des Ergebnisses. Für die Ausgabe „Die erfolgreichsten Radiohits“ wurden die offiziellen Airplay-Charts des Marktforschungsunternehmens Nielsen Media Research ausgewertet. Das Ranking der Folge „Die besten Musikvideos aller Zeiten“ basierte auf einer Zuschauer-Abstimmung auf der Internet-Seite RTL.de; ebenso erfolgte die Auswertung der Ausgaben „Die Lieblingshits der Frauen“ und „Die Lieblingshits der Männer“. Für alle sonstigen Ausgaben der Musiksendung waren die deutschen Single- oder Album-Charts Grundlage für die Platzierungen.
Die Auswahl der Titel, die tatsächlich in der Sendung veröffentlicht werden, erscheint allerdings manchmal willkürlich. So fehlte etwa in der Ausgabe vom 4. März 2011 „Die erfolgreichsten Synthie-Pop Hits“ der Titel Living on Video von Trans-X,[1] obwohl sich dieser Klassiker des Synthie Pops 1983 auf Platz 4 platzieren konnte.[2] Andere Titel, die noch nicht einmal in den Top 10 vertreten waren, wurden dagegen veröffentlicht. So wurde etwa der Titel (You'll Always Find Me in the) Kitchen at Parties von Jona Lewie vorgestellt,[3] obwohl er in den Wochenplatzierungen über Platz 23 nie hinaus kam[4] und deshalb gemäß dem o.g. Auswertungsmodus 0 Punkte erreichte.
Auftritte
Einige der platzierten Musikstars treten live in der Sendung auf. Auf der „Chartshow“-Bühne standen unter anderem bereits Bryan Adams, a-ha, Baccara, BAP, Andrea Bocelli, Boney M., Bro’Sis, Chris de Burgh, Yvonne Catterfeld, Alice Cooper, Donovan, Carl Douglas, East 17, Dr. Alban, Estelle, Europe, David Garrett, Robin Gibb, die Goombay Dance Band, Nina Hagen, Debbie Harry, Heino, HIM, Hurts, Ich + Ich, Holly Johnson, Juanes, Jona Lewie, Udo Jürgens, Roland Kaiser, Ronan Keating, The Kelly Family, James Last, Vicky Leandros, Udo Lindenberg, Lordi, Amy Macdonald, Madcon, Peter Maffay, Mando Diao, Maroon 5, Mireille Mathieu, MIA., Monrose, Gary Moore, Münchener Freiheit, Xavier Naidoo, Gianna Nannini, Nena, Nicole, die No Angels, Chris Norman, OneRepublic, The Original Singers, Wolfgang Petry, Pur, Pussycat, Suzi Quatro, Rednex, Matthias Reim, Revolverheld, Cliff Richard, Marianne Rosenberg, Roxette, Alexander Rybak, Sandra, Scooter, die Scorpions, Shaggy, Silbermond, Snow Patrol, die Sportfreunde Stiller, Stromae, The Sweet, Tokio Hotel, Unheilig, US5, Kim Wilde, Laith Al-Deen und Paul Young.
Bisherige Ausgaben
Nr. Erstausstrahlung Ausgabe Nummer Eins Doppel-CD erschienen 1 21. Mai 2003 Die erfolgreichsten Hits der letzten 30 Jahre Butterfly von Danyel Gérard 2 8. Sep. 2003 Die erfolgreichsten Alben der letzten 30 Jahre The Beatles 1962–1966 von den Beatles 3 11. Nov. 2003 Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder A Song of Joy von Miguel Ríos 4 9. Feb. 2004 Die erfolgreichsten deutschen Hits Verdammt, Ich Lieb' Dich von Matthias Reim 5 1. Mär. 2004 Die erfolgreichsten Kino-Hits Das Dschungelbuch 6 15. Apr. 2004 Die erfolgreichsten Duos Andrea Bocelli und Sarah Brightman: Time to Say Goodbye 7 22. Mai 2004 Die erfolgreichsten Sommerhits Paloma Blanca von George Baker Selection 8 5. Juni 2004 Die erfolgreichsten Hits „Made in Germany“ Rivers of Babylon von Boney M. 9 3. Sep. 2004 Die erfolgreichsten Popgruppen The Beatles 10 10. Sep. 2004 Die erfolgreichsten Lovesongs Rock Your Baby von George McCrae 11 19. Okt. 2004 Die erfolgreichsten Sängerinnen Madonna gemeinsam mit Sänger
12 21. Okt. 2004 Die erfolgreichsten Sänger Roy Black gemeinsam mit Sängerinnen
13 30. Nov. 2004 Die erfolgreichsten deutschen Alben 4630 Bochum von Herbert Grönemeyer 14 31. Jan. 2005 Die größten Partyhits Y.M.C.A. von den Village People 15 5. Mär. 2005 Die erfolgreichsten Stars der Musikgeschichte James Last 16 16. Apr. 2005 Die erfolgreichsten Dauerbrenner Die längste Single der Welt von Wolfgang Petry 17 4. Juni 2005 Die besten Musikvideos aller Zeiten Lady Marmalade von Christina Aguilera, Lil’ Kim, Mýa und P!nk 18 17. Sep. 2005 Die erfolgreichsten Künstler der 80er Jahre Pet Shop Boys 19 17. Dez. 2005 Die beliebtesten Weihnachtshits aller Zeiten Last Christmas von Wham! 20 31. Dez. 2005 Die erfolgreichsten Silvesterknaller Y.M.C.A. von den Village People 21 23. Mär. 2006 Die erfolgreichsten Rockstars aller Zeiten Deep Purple 22 12. Apr. 2006 Die erfolgreichsten Werbehits aller Zeiten Levi’s-Werbung 23 29. Mai 2006 Die erfolgreichsten Fußballhits aller Zeiten Love Generation von Bob Sinclar Pres. Goleo VI Feat. Gary „Nesta“ Pine 24 16. Sep. 2006 Die erfolgreichsten Sängerinnen – Made in Germany Nena 25 17. Sep. 2006 Die erfolgreichsten Sänger – Made in Germany Peter Maffay 26 19. Jan. 2007 Die erfolgreichsten Hits der neuen deutschen Welle Skandal Im Sperrbezirk von Spider Murphy Gang 27 26. Jan. 2007 Die erfolgreichsten Kids in den Charts Banjo-Boy von Jan & Kjeld 28 2. Feb. 2007 Von Null auf Platz 1: Die erfolgreichsten Chartstürmer aller Zeiten Spirit of the Hawk von Rednex 29 9. Feb. 2007 Die erfolgreichsten Comedians aller Zeiten Jürgen von Manger mit dem Album Stegreif-Geschichten 30 16. Feb. 2007 Die erfolgreichsten Stars der 70er Jahre The Sweet 31 23. Jan. 2007 Die größten Skandal-Songs aller Zeiten Without Me von Eminem 32 2. Mär. 2007 Die erfolgreichsten Cover-Songs Tränen lügen nicht von Michael Holm 33 9. Mär. 2007 Die erfolgreichsten Stars der 90er Jahre SNAP! 34 7. Sep. 2007 Die erfolgreichsten Dauerbrenner-Alben Wish You Were Here von Pink Floyd 35 14. Sep. 2007 Die erfolgreichsten Italo-Hits aller Zeiten Marina von Rocco Granata 36 21. Sep. 2007 Die erfolgreichsten Girl- und Boygroups aller Zeiten Backstreet Boys 37 29. Sep. 2007 Die erfolgreichsten Rock-Balladen aller Zeiten (Everything I Do) I Do It for You von Bryan Adams 38 5. Okt. 2007 Die erfolgreichsten Film-Hits aller Zeiten Dirty Dancing Soundtrack 39 20. Okt. 2007 Die erfolgreichsten Disco-Classics aller Zeiten Daddy Cool von Boney M. 40 27. Okt. 2007 Die erfolgreichsten New-Wave- und Popsongs aller Zeiten Maid of Orleans von O.M.D. 41 1. Dez. 2007 Die erfolgreichsten Hits 2007 Ein Stern (… der Deinen Namen trägt) von DJ Ötzi und Nik P. 42 5. Jan. 2008 Die erfolgreichsten Radiohits Feel von Robbie Williams 43 12. Jan. 2008 Die erfolgreichsten Schlagerstars Vicky Leandros 44 1. Mär. 2008 Die erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten Scooter 45 28. Mär. 2008 Die erfolgreichsten Oldies aller Zeiten Sugar Baby Love von The Rubettes 46 4. Apr. 2008 Die erfolgreichsten TV-Hits aller Zeiten Time to Say Goodbye (TV-Box-Kampf zwischen Henry Maske und Virgil Hill) von Andrea Bocelli und Sarah Brightman 47 11. Apr. 2008 Die erfolgreichsten Debütalben aller Zeiten Heintje von Heintje 48 18. Apr. 2008 Die erfolgreichsten Casting-Stars aller Zeiten Britney Spears 49 25. Apr. 2008 Die erfolgreichsten Singer-Songwriter aller Zeiten Herbert Grönemeyer 50 2. Mai 2008 Die erfolgreichsten Rock Classics aller Zeiten The Rolling Stones 51 9. Mai 2008 Die erfolgreichsten Entertainer aller Zeiten Udo Jürgens 52 16. Mai 2008 Die erfolgreichsten Grand-Prix-Songs aller Zeiten Puppet on a String von Sandie Shaw 53 4. Okt. 2008 Die erfolgreichsten Alben der 80er 4630 Bochum von Herbert Grönemeyer 54 17. Okt. 2008 Die erfolgreichsten Familien in den Charts Bee Gees 55 7. Nov. 2008 Die erfolgreichsten Black Music Hits aller Zeiten Kung Fu Fighting von Carl Douglas 56 21. Nov. 2008 Die erfolgreichsten Comebacks aller Zeiten We Don't Talk Anymore von Cliff Richard Einfach-CD: Musik-Verhörer
57 28. Nov. 2008 Die erfolgreichsten neuen deutschen Pop-Rock Stars Vom selben Stern von Ich + Ich 58 5. Dez. 2008 Die erfolgreichsten Hits des Jahres 2008 Bleeding Love von Leona Lewis 59 12. Dez. 2008 Die erfolgreichsten Herzschmerz-Songs aller Zeiten Time to Say Goodbye von Andrea Bocelli und Sarah Brightman 60 31. Dez. 2008 Die ultimative Silvesterparty – Die größten Après-Ski-Hits [5] Anton aus Tirol von DJ Ötzi 61 30. Jan. 2009 Die erfolgreichsten Flower Power Hits aller Zeiten San Francisco von Scott McKenzie 62 6. Feb. 2009 Die erfolgreichsten Latin Hits aller Zeiten The Ketchup Song (Aserejé) von Las Ketchup 63 13. Feb. 2009 Die erfolgreichsten Exporte „Made in Germany“ Boney M. 64 20. Feb. 2009 Die erfolgreichsten Comedy Hits aller Zeiten Frank Zander 65 27. Feb. 2009 Die erfolgreichsten Dancefloor Hits aller Zeiten It’s My Life von Dr. Alban 66 8. Mai 2009 50 Jahre deutsche Charts Ein Stern (… der Deinen Namen trägt) von DJ Ötzi und Nik P. 67 15. Mai 2009 Die Lieblingshits der Frauen (I’ve Had) The Time of My Life von Bill Medley & Jennifer Warnes 68 22. Mai 2009 Die Lieblingshits der Männer We Will Rock You von Queen 69 5. Juni 2009 Die erfolgreichsten erotischen Hits aller Zeiten Rock Your Baby von George McCrae 70 9. Okt. 2009 Die erfolgreichsten Love Songs der 80er Jahre Words von F. R. David 71 30. Okt. 2009 Die erfolgreichsten Film-Hits aller Zeiten[Anmerkung 1] Conquest of Paradise von Vangelis 72 6. Nov. 2009 Die erfolgreichsten deutschen Coversongs aller Zeiten Tränen lügen nicht von Michael Holm 73 20. Nov. 2009 Die erfolgreichsten Downloadsongs aller Zeiten [6] Poker Face von Lady Gaga 74 27. Nov. 2009 Die erfolgreichsten Reunions aller Zeiten [7] Modern Talking 75 4. Dez. 2009 Die erfolgreichsten Hits des Jahres 2009[8] Poker Face von Lady Gaga 76 11. Dez. 2009 Die erfolgreichsten Rock-Pop Christmas-Songs aller Zeiten Hijo de la luna von Loona 77 8. Jan. 2010 Die erfolgreichsten Pop-Hymnen aller Zeiten A Song of Joy von Miguel Ríos 78 15. Jan. 2010 Die erfolgreichsten deutschen Alben der 90er – Made in Germany Over the Hump von The Kelly Family 79 22. Jan. 2010 Die erfolgreichsten Pop-Pianohits aller Zeiten (Everything I Do) I Do It for You von Bryan Adams 80 29. Jan. 2010 Die längsten Karrieren der Chartgeschichte Paul Kuhn 81 19. Mär. 2010 Die erfolgreichsten Pop-Duette aller Zeiten Stadt von Cassandra Steen und Adel Tawil 82 4. Juni 2010 Die erfolgreichsten Holidayhits aller Zeiten Mambo No. 5 von Lou Bega 83 29. Okt. 2010 Die erfolgreichsten Hits des neuen Jahrtausends Ein Stern (… der Deinen Namen trägt) von DJ Ötzi und Nik P. 84 5. Nov. 2010 Die erfolgreichsten deutschen Lovesongs Ein Stern (… der Deinen Namen trägt) von DJ Ötzi und Nik P. 85 12. Nov. 2010 Die Lieblingshits der Stars Come Back And Stay von Paul Young (Lieblingshit von Xavier Naidoo) 86 19. Nov. 2010 Die erfolgreichsten Coversongs der 80er Jahre Dance Little Bird von Electronica’s 87 26. Nov. 2010 Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder II Beinhart von Torfrock 88 3. Dez. 2010 Die erfolgreichsten Hits des Jahres 2010 Geboren um zu leben von Unheilig 89 10. Dez. 2010 Die erfolgreichsten Musical-Hits Daddy Cool von Boney M. aus dem Musical Daddy Cool 90 4. Mär. 2011 Die erfolgreichsten Synthie-Pop-Hits Allein Allein von Polarkreis 18[9] 91 11. Mär. 2011 Die erfolgreichsten Evergreens Over the Rainbow von Israel Kamakawiwoʻole[10] 92 18. Mär. 2011 Die erfolgreichsten Party-Hits des neuen Jahrtausends Heavy Cross von Gossip 93 1. Apr. 2011 Die erfolgreichsten neue deutschen Rock-Pop-Hits Geboren um zu leben von Unheilig 94 8. Apr. 2011 Die erfolgreichsten Song-Girls aller Zeiten Marina von Rocco Granata 95 15. Apr. 2011 Die produktivsten Künstler aller Zeiten Peter Alexander und Madonna (gemeinsam Nr. 1) 96 29. Juli 2011 Die erfolgreichsten Pop-Komponisten aller Zeiten Nicky Chinn und Mike Chapman 97 5. Aug. 2011 Die erfolgreichsten Solo-Trips aller Zeiten Michael Jackson 98 12. Aug. 2011 Die erfolgreichsten singenden Schauspieler aller Zeiten John Travolta Internationale Adaptionen
- Am 21. Juni 2009 startete die Sendung unter dem Titel „Chart Show“ beim griechischen Fernsehsender Alpha.
Die ultimative Chartshow in den Samplercharts
Alle CD-Ausgaben der TV-Folgen platzierten sich innerhalb der Top 10 der Samplercharts.
Weblinks
- Die ultimative Chartshow bei RTL
- Die ultimative Chartshow in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Anmerkungen
- ↑ Eine Ausgabe mit dem gleichen Namen gab es bereits im Oktober 2007, in der die Soundtracks und Alben ausgewertet wurden. In der Folge aus dem Jahr 2009 wurden dagegen nur die Single-Hits betrachtet.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.rtl.de/cms/unterhaltung/tv-programm/show/die-ultimative-chartshow/synthie-pop-hits-download.html
- ↑ http://www.charts.de/song.asp?artist=Trans-X&title=Living+On+Video&cat=s&country=de
- ↑ http://www.rtl.de/cms/unterhaltung/tv-programm/show/die-ultimative-chartshow/synthie-pop-hits-download.html?limit=20&start=20
- ↑ http://www.charts.de/song.asp?artist=Jona+Lewie&title=You%27ll+Always+Find+Me+In+The+Kitchen+At+Parties&cat=s&country=de
- ↑ Die ultimative Silvesterparty – Die größten Après-Ski-Hits. Abgerufen am 14. Januar 2010 (deutsch).
- ↑ Die erfolgreichsten Downloadsongs aller Zeiten. Abgerufen am 14. Januar 2010 (deutsch).
- ↑ Die erfolgreichsten Reunions aller Zeiten. Abgerufen am 14. Januar 2010 (deutsch).
- ↑ Die erfolgreichsten Hits des Jahres 2009. Abgerufen am 14. Januar 2010 (deutsch).
- ↑ Die ultimative Chart Show: Synthie-Pop-Hits. Abgerufen am 5. März 2011 (deutsch)
- ↑ Die ultimative Chart Show: Die erfolgreichsten Evergreens. Abgerufen am 12. März 2011
Wikimedia Foundation.