- Saxler
-
Wappen Deutschlandkarte 50.1397756.8962972222222410Koordinaten: 50° 8′ N, 6° 54′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Vulkaneifel Verbandsgemeinde: Daun Höhe: 410 m ü. NN Fläche: 1,82 km² Einwohner: 68 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner je km² Postleitzahl: 54558 Vorwahl: 06573 Kfz-Kennzeichen: DAU Gemeindeschlüssel: 07 2 33 062 Adresse der Verbandsverwaltung: Leopoldstraße 29
54550 DaunOrtsbürgermeister: Winfried Scheppe Lage der Ortsgemeinde Saxler im Landkreis Vulkaneifel Saxler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Daun an.
Zu Saxler gehören auch die Wohnplätze Mariahof, Michelshof, Saxlermühle, Waldhof und Weierhof.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bei Drainagearbeiten wurde im Jahre 1991 nordnordwestlich von Saxler im Bereich eines S-Hangs eine römische Siedlungsstelle gefunden. Dort wurden auch viele Keramikscherben aus dem 2. bis 4. Jahrhundert gefunden. Saxler gehörte zunächst zum Amt Daun des Kurfürstentums Trier, nach der Eroberung durch die Franzosen im Jahr 1794 zum Kanton Daun des Arrondissements Prüm im Département de la Sarre. Infolge des Wiener Kongresses von 1815 kam der Ort zur preußischen Rheinprovinz und gehörte zum Kreis Daun im Regierungsbezirk Trier. Die Einwohnerzahl betrug 1910 95, 1939 117 und ist seither rückläufig.
Sehenswürdigkeiten
Der Ort wird geprägt durch die katholische Kirche St. Wendelin, ein kleiner Saalbau aus dem frühen 18. Jh.
Wappen
Blasonierung: In blauem Schild ein schrägrechter silberner Balken, belegt mit einer roten, langstieligen Schaufel; oben begleitet von einem silbernen Mühlrad, unten von einem silbernen schrägrechts nach unten gewendeten Fisch.
Sonstiges
- In der Nähe des Ortes verläuft der Maare-Mosel-Radweg.
- Westlich des Ortes verläuft die Bundesautobahn 1, die Dorfstraße von Saxler ist die Kreisstraße 19.
- Nördlich des Dorfes liegt Ellscheid, südlich Gillenfeld.
- Saxler gehört zum Amtsgerichtsbezirk Daun.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile, Seite 70 (PDF)
Weblinks
Commons: Saxler – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis VulkaneifelArbach | Basberg | Beinhausen | Bereborn | Berenbach | Berlingen | Berndorf | Betteldorf | Birgel | Birresborn | Bleckhausen | Bodenbach | Bongard | Borler | Boxberg | Brockscheid | Brücktal | Darscheid | Daun | Demerath | Densborn | Deudesfeld | Dockweiler | Dohm-Lammersdorf | Drees | Dreis-Brück | Duppach | Ellscheid | Esch | Feusdorf | Gefell | Gelenberg | Gerolstein | Gillenfeld | Gönnersdorf | Gunderath | Hallschlag | Hillesheim | Hinterweiler | Höchstberg | Hohenfels-Essingen | Horperath | Hörscheid | Hörschhausen | Immerath | Jünkerath | Kalenborn-Scheuern | Kaperich | Katzwinkel | Kelberg | Kerpen (Eifel) | Kerschenbach | Kirchweiler | Kirsbach | Kolverath | Kopp | Kötterichen | Kradenbach | Lirstal | Lissendorf | Mannebach | Mehren | Meisburg | Mosbruch | Mückeln | Mürlenbach | Neichen | Nerdlen | Neroth | Niederstadtfeld | Nitz | Nohn | Oberbettingen | Oberehe-Stroheich | Oberelz | Oberstadtfeld | Ormont | Pelm | Reimerath | Retterath | Reuth | Rockeskyll | Salm | Sarmersbach | Sassen | Saxler | Schalkenmehren | Scheid | Schönbach | Schüller | Schutz | Stadtkyll | Steffeln | Steineberg | Steiningen | Strohn | Strotzbüsch | Üdersdorf | Udler | Uersfeld | Ueß | Utzerath | Üxheim | Wallenborn | Walsdorf | Weidenbach | Welcherath | Wiesbaum | Winkel (Eifel)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Saxler — Saxler … Wikipédia en Français
Saxler — (Steineberg,Германия) Категория отеля: Адрес: 54552 Steineberg, Германия О … Каталог отелей
Saxler — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen von Saxler.png lat deg = 50 | lat min = 8 | lat sec =23.19 lon deg = 6 | lon min = 53 | lon sec =46.67 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Vulkaneifel Verbandsgemeinde =… … Wikipedia
Saxler — Original name in latin Saxler Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.13333 latitude 6.9 altitude 427 Population 81 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Saxler — In der Liste der Kulturdenkmäler in Saxler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Saxler aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 15. März 2011). Einzeldenkmäler Dorfstraße: zwei… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Daun — Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Landkreises Vulkaneifel in Rheinland Pfalz. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bewingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bolsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Büscheich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ellscheid — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia