- European Trophy 2011
-
Die European Trophy 2011 ist die zweite Austragung des Wettbewerbs, der von den teilnehmenden Eishockeyklubs organisiert und zur Saisonvorbereitung genutzt wird. Die Vorrunde des Turniers wurde zwischen dem 11. August und 6. September 2011 ausgetragen. Das Finalturnier der acht besten Mannschaften findet vom 16. bis 18. Dezember unter dem Namen Red Bulls Salute in den österreichischen Städten Wien und Salzburg statt.
An der zweiten Austragung nehmen insgesamt 24 Mannschaften aus sechs europäischen Nationen teil. Insgesamt zehn neue Mannschaften wurden in die European Trophy aufgenommen. Erstmals nimmt ein Vertreter der Slowakei teil, dafür sind keine Clubs aus der Schweiz oder aus Norwegen mehr beteiligt.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
- West Division
- North Division
- South Division
- East Division
Vorrunde
In der Vorrunde, die zwischen dem 11. August und 6. September 2011 ausgetragen wurde, spielten die 24 Mannschaften in vier Divisionen zu je sechs Mannschaften. Innerhalb jeder Gruppe spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere, dazu kamen drei weitere Spiele gegen Mannschaften anderer Divisionen. Für das Finalturnier Red Bulls Salute qualifizierten sich die vier Sieger der Divisionen und die drei punktbesten Zweiten; der EC Red Bull Salzburg war als Gastgeber für das Finalturnier gesetzt.
West Division
11. August 2011
19:00 UhrFrölunda HC Göteborg
6:0
(2:0, 2:0, 2:0)
SpielberichtEisbären Berlin
Frölundaborg, Göteborg
Zuschauer: 2.18711. August 2011
19:00 UhrFärjestads BK Karlstad
0:4
(0:1, 0:0, 0:3)
SpielberichtEC Red Bull Salzburg
Björkhallen, Kristinehamn
Zuschauer: 1.01413. August 2011
16:00 UhrFrölunda HC Göteborg
3:2
(1:1, 0:1, 2:0)
SpielberichtEC Red Bull Salzburg
Frölundaborg, Göteborg
Zuschauer: 2.47113. August 2011
19:00 UhrFärjestads BK Karlstad
4:3 n.V.
(2:1, 1:1, 0:1, 1:0)
SpielberichtEisbären Berlin
Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 2.68718. August 2011
18:30 UhrTPS Turku
2:1 n.V
(1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
SpielberichtFärjestads BK Karlstad
HK-areena, Turku
Zuschauer: 2.30918. August 2011
18:30 UhrTappara Tampere
3:4 n.P.
(0:1, 1:2, 2:0, 0:0, 0:1)
SpielberichtFrölunda HC Göteborg
Hakametsä, Tampere
Zuschauer: 3.01019. August 2011
19:30 UhrEisbären Berlin
0:5
(0:2, 0:2, 0:1)
SpielberichtEC Red Bull Salzburg
O₂ World, Berlin
Zuschauer: 8.90020. August 2011
17:00 UhrTappara Tampere
2:4
(1:1, 0:2, 1:1)
SpielberichtFärjestads BK Karlstad
Hakametsä, Tampere
Zuschauer: 2.81020. August 2011
17:00 UhrTPS Turku
3:2 n.P.
(0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
SpielberichtFrölunda HC Göteborg
HK-areena, Turku
Zuschauer: 2.46525. August 2011
19:15 UhrEC Red Bull Salzburg
3:8
(2:1, 1:4, 0:3)
SpielberichtTappara Tampere
Eisarena Salzburg, Salzburg
Zuschauer: 1.27625. August 2011
20:00 UhrEisbären Berlin
4:3
(0:1, 2:0, 2:2)
SpielberichtTPS Turku
EnergieVerbund Arena, Dresden
Zuschauer: 2.05027. August 2011
19:15 UhrEC Red Bull Salzburg
4:2
(1:0, 1:1, 2:1)
SpielberichtTPS Turku
Eisarena Salzburg, Salzburg
Zuschauer: 1.34227. August 2011
20:00 UhrEisbären Berlin
1:0
(0:0, 1:0, 0:0)
SpielberichtTappara Tampere
Kunsteisstadion im Sahnpark, Crimmitschau
Zuschauer: 2.1231. September 2011
18:30 UhrTPS Turku
3:1
(0:1, 2:0, 1:0)
SpielberichtTappara Tampere
HK-areena, Turku
Zuschauer: 2.9224. September 2011
16:00 UhrFärjestads BK Karlstad
1:4
(0:4, 1:0, 0:0)
SpielberichtFrölunda HC Göteborg
Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 7.352Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte 1. Frölunda HC Göteborg
8 5 1 1 1 32:19 18 2. Eisbären Berlin
8 4 0 1 3 18:26 13 3. EC Red Bull Salzburg
8 4 0 0 4 27:25 12 4. TPS Turku
8 2 2 1 3 19:20 11 5. Färjestads BK Karlstad
8 2 1 2 3 15:22 10 6. Tappara Tampere
8 1 0 2 5 21:28 5 North Division
11. August 2011
19:00 UhrDjurgårdens IF Stockholm
5:2
(1:1, 3:0, 1:1)
SpielberichtHC Slavia Prag
Hovet, Stockholm
Zuschauer: 1.74313. August 2011
16:00 UhrDjurgårdens IF Stockholm
4:2
(1:0, 2:1, 1:1)
SpielberichtHC Sparta Prag
Hovet, Stockholm
Zuschauer: 1.24813. August 2011
17:00 UhrHIFK Helsinki
4:1
(2:0, 2:0, 0:1)
SpielberichtJokerit Helsinki
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.80013. August 2011
18:30 UhrLuleå HF
1:2
(0:1, 0:0, 1:1)
SpielberichtHC Slavia Prag
Coop Arena, Luleå
Zuschauer: 4.05714. August 2011
17:00 UhrLuleå HF
2:1
(0:0, 2:1, 0:0)
SpielberichtHC Sparta Prag
Coop Arena, Luleå
Zuschauer: 3.87218. August 2011
18:30 UhrJokerit Helsinki
2:1
(1:0, 1:0, 0:1)
SpielberichtLuleå HF
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.20419. August 2011
17:30 UhrHC Slavia Prag
2:6
(0:2, 1:3, 1:1)
SpielberichtHC Sparta Prag
Eden Arena, Prag
Zuschauer: 2.28019. August 2011
18:30 UhrHIFK Helsinki
5:2
(2:1, 1:1, 2:0)
SpielberichtLuleå HF
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.54820. August 2011
17:00 UhrJokerit Helsinki
1:4
(0:1, 1:3, 0:0)
SpielberichtDjurgårdens IF Stockholm
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.52421. August 2011
19:00 UhrHIFK Helsinki
4:3 n.V.
(3:0, 0:2, 0:1, 1:0)
SpielberichtDjurgårdens IF Stockholm
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.80025. August 2011
17:30 UhrHC Slavia Prag
2:4
(0:3, 1:1, 1:0)
SpielberichtJokerit Helsinki
Eden Arena, Prag
Zuschauer: 92025. August 2011
18:30 UhrHC Sparta Prag
3:2
(0:0, 0:1, 3:1)
SpielberichtHIFK Helsinki
Tesla Arena, Prag
Zuschauer: 98827. August 2011
16:00 UhrHC Slavia Prag
2:3 n.P.
(1:1, 0:0, 1:1, 0:0, 0:1)
SpielberichtHIFK Helsinki
Eden Arena, Prag
Zuschauer: 65527. August 2011
17:00 UhrHC Sparta Prag
2:4
(0:0, 0:4, 2:0)
SpielberichtJokerit Helsinki
Tesla Arena, Prag
Zuschauer: 8421. September 2011
19:00 UhrDjurgårdens IF Stockholm
2:3
(1:0, 0:2, 1:1)
SpielberichtLuleå HF
Hovet, Stockholm
Zuschauer: 2.944Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte 1. Jokerit Helsinki
8 6 0 0 2 29:18 18 2. Luleå HF
8 4 1 0 3 23:21 14 3. Djurgårdens IF Stockholm
8 4 0 1 3 25:20 13 4. HIFK Helsinki
8 3 2 0 3 24:19 13 5. HC Sparta Prag
8 3 0 1 4 20:23 10 6. HC Slavia Prag
8 2 0 1 5 18:29 7 South Division
11. August 2011
20:00 UhrHC ČSOB Pojišťovna Pardubice
3:2
(1:0, 1:1, 1:1)
SpielberichtLinköpings HC
ČEZ Aréna, Pardubice
Zuschauer: 1.34213. August 2011
19:30 UhrHC ČSOB Pojišťovna Pardubice
3:2
(1:0, 0:0, 2:2)
SpielberichtHV 71 Jönköping
ČEZ Aréna, Pardubice
Zuschauer: 3.52813. August 2011
19:35 UhrHC Kometa Brno
5:4 n.P.
(0:2, 2:2, 2:0, 0:0, 1:0)
SpielberichtLinköpings HC
Hala Rondo, Brno
Zuschauer: 3.94614. August 2011
19:35 UhrHC Kometa Brno
2:3
(1:1, 0:0, 1:2)
SpielberichtHV 71 Jönköping
Hala Rondo, Brno
Zuschauer: 3.35516. August 2011
18:30 UhrHC Bílí Tygři Liberec
1:2
(0:0, 0:2, 1:0)
SpielberichtHC Kometa Brno
Svijanská Aréna, Liberec
Zuschauer: 1.50018. August 2011
18:30 UhrHC Bílí Tygři Liberec
2:1 n.V.
(0:0, 0:0, 1:1, 1:0)
SpielberichtHC ČSOB Pojišťovna Pardubice
Svijanská Aréna, Liberec
Zuschauer: 1.50019. August 2011
19:30 UhrAdler Mannheim
5:4
(0:0, 1:0, 4:4)
SpielberichtHC Kometa Brno
Tiroler Wasserkraft Arena, Innsbruck
Zuschauer: 65020. August 2011
17:00 UhrAdler Mannheim
1:0
(1:0, 0:0, 0:0)
SpielberichtHC ČSOB Pojišťovna Pardubice
Tiroler Wasserkraft Arena, Innsbruck
Zuschauer: 90023. August 2011
19:00 UhrHV 71 Jönköping
2:3 n.V.
(1:0, 1:2, 0:0, 0:1)
SpielberichtLinköpings HC
Bredstorpshallen, Tranås
Zuschauer: 1.27425. August 2011
19:00 UhrHV 71 Jönköping
0:3
(0:2, 0:0, 0:1)
SpielberichtHC Bílí Tygři Liberec
Nässjö Ishall, Nässjö
Zuschauer: 81225. August 2011
19:00 UhrLinköpings HC
2:0
(1:0, 0:0, 1:0)
SpielberichtAdler Mannheim
Stångebro Ishall, Linköping
Zuschauer: 1.65327. August 2011
16:00 UhrLinköpings HC
1:2 n.P.
(0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
SpielberichtHC Bílí Tygři Liberec
Stångebro Ishall, Linköping
Zuschauer: 1.14827. August 2011
16:00 UhrHV 71 Jönköping
4:3
(0:0, 2:2, 2:1)
SpielberichtAdler Mannheim
Aplarinken, Värnamo
Zuschauer: 89027. August 2011
19:30 UhrHC ČSOB Pojišťovna Pardubice
5:4
(1:2, 3:0, 1:2)
SpielberichtHC Kometa Brno
ČEZ Aréna, Pardubice
Zuschauer: 1.8621. September 2011
18:30 UhrHC Bílí Tygři Liberec
1:3
(0:1, 0:1, 1:1)
SpielberichtAdler Mannheim
Tipsport Arena, Liberec
Zuschauer: 2.056Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte 1. HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
8 4 1 1 2 23:21 15 2. Linköpings HC
8 3 1 2 2 19:18 13 3. Adler Mannheim
8 4 0 0 4 22:24 12 4. HV 71 Jönköping
8 3 0 1 4 15:21 10 5. HC Bílí Tygři Liberec
8 1 2 0 5 16:19 7 6. HC Kometa Brno
8 1 1 0 6 20:27 5 East Division
11. August 2011
18:00 UhrHC Slovan Bratislava
2:1 n.P.
(0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0)
SpielberichtKalPa Kuopio
Slovnaft Aréna, Bratislava
Zuschauer: 4.29011. August 2011
20:00 UhrVienna Capitals
3:2 n.P.
(0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0)
SpielberichtKärpät Oulu
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
Zuschauer: 4.70012. August 2011
17:30 UhrHC Mountfield České Budějovice
2:3 n.V.
(0:0, 1:1, 1:1, 0:1)
SpielberichtHC Plzeň 1929
Budvar Arena, České Budějovice
Zuschauer: 1.55013. August 2011
18:00 UhrHC Slovan Bratislava
4:1
(2:0, 1:1, 1:0)
SpielberichtKärpät Oulu
Slovnaft Aréna, Bratislava
Zuschauer: 4.31613. August 2011
20:00 UhrVienna Capitals
2:4
(2:4, 0:0, 0:0)
SpielberichtKalPa Kuopio
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
Zuschauer: 3.10018. August 2011
18:30 UhrKalPa Kuopio
2:3 n.V.
(0:0, 2:2, 0:0, 0:0, 0:1)
SpielberichtHC Mountfield České Budějovice
Kuopion jäähalli, Kuopio
Zuschauer: 3.43318. August 2011
18:30 UhrKärpät Oulu
2:3 n.V.
(0:0, 0:0, 2:2, 0:0, 0:1)
SpielberichtHC Plzeň 1929
Tiivi Areena, Haapajärvi
Zuschauer: 78519. August 2011
18:00 UhrHC Slovan Bratislava
6:1
(1:0, 3:1, 2:0)
SpielberichtVienna Capitals
Slovnaft Aréna, Bratislava
Zuschauer: 5.47720. August 2011
17:00 UhrKärpät Oulu
1:2
(1:1, 0:1, 0:0)
SpielberichtHC Mountfield České Budějovice
Jokilaaksojen jäähalli, Nivala
Zuschauer: 1.30020. August 2011
18:00 UhrKalPa Kuopio
0:4
(0:1, 0:2, 0:1)
SpielberichtHC Plzeň 1929
Kuopion jäähalli, Kuopio
Zuschauer: 3.31125. August 2011
17:30 UhrHC Mountfield České Budějovice
2:1
(1:0, 1:1, 0:0)
SpielberichtHC Slovan Bratislava
Budvar Arena, České Budějovice
Zuschauer: 2.15025. August 2011
18:00 UhrHC Plzeň 1929
3:1
(0:0, 1:0, 2:1)
SpielberichtVienna Capitals
ČEZ Aréna, Plzeň
Zuschauer: 2.17727. August 2011
17:00 UhrHC Mountfield České Budějovice
4:0
(2:0, 1:0, 1:0)
SpielberichtVienna Capitals
Budvar Arena, České Budějovice
Zuschauer: 2.10027. August 2011
18:00 UhrHC Plzeň 1929
4:5 n.P.
(0:2, 3:1, 1:1, 0:0, 0:1)
SpielberichtHC Slovan Bratislava
ČEZ Aréna, Plzeň
Zuschauer: 2.81931. August 2011
18:30 UhrKalPa Kuopio
3:4 n.P.
(0:0, 1:0, 2:3, 0:0, 0:1)
SpielberichtKärpät Oulu
Kuopion jäähalli, Kuopio
Zuschauer: 3.082Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte 1. HC Plzeň 1929
8 5 2 1 0 30:16 20 2. HC Mountfield České Budějovice
8 5 2 1 0 26:15 20 3. HC Slovan Bratislava
8 3 2 0 3 25:20 13 4. KalPa Kuopio
8 3 0 3 2 19:21 12 5. Kärpät Oulu
8 1 2 3 2 21:23 10 6. Vienna Capitals
8 1 2 0 5 18:30 7 Extradivisionale Partien
West Division gg. North Division
14. August 2011
16:00 UhrDjurgårdens IF Stockholm
4:2
(1:1, 2:1, 1:0)
SpielberichtEC Red Bull Salzburg
Hovet, Stockholm
Zuschauer: 1.81814. August 2011
18:30 UhrTPS Turku
2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
SpielberichtHC Slavia Prag
HK-areena, Turku
Zuschauer: 2.67321. August 2011
13:00 UhrJokerit Helsinki
7:3
(1:1, 5:2, 1:0)
SpielberichtFrölunda HC Göteborg
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.28427. August 2011
17:00 UhrLuleå HF
5:2
(0:1, 3:0, 2:1)
SpielberichtFärjestads BK Karlstad
Lombiahallen, Kiruna
Zuschauer: 2.0262. September 2011
18:30 UhrTappara Tampere
2:3
(0:0, 2:3, 0:0)
SpielberichtHIFK Helsinki
Expert Areena, Kotka
Zuschauer: 1.6083. September 2011
17:00 UhrHC Sparta Prag
2:1
(1:0, 0:0, 1:1)
SpielberichtEisbären Berlin
Tesla Arena, Prag
Zuschauer: 1.901West Division gg. South Division
21. August 2011
19:15 UhrEC Red Bull Salzburg
3:2
(0:1, 1:1, 2:0)
SpielberichtHC Kometa Brno
Eisarena Salzburg, Salzburg
Zuschauer: 1.10022. August 2011
18:00 UhrTappara Tampere
5:6 n.P.
(3:0, 1:2, 1:3, 0:0, 0:1)
SpielberichtHC ČSOB Pojišťovna Pardubice
Hakametsä, Tampere
Zuschauer: 2.58028. August 2011
14:00 UhrFrölunda HC Göteborg
5:1
(1:0, 2:0, 2:1)
SpielberichtAdler Mannheim
Frölundaborg, Göteborg
Zuschauer: 1.3701. September 2011
19:00 UhrFärjestads BK Karlstad
2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
SpielberichtHV 71 Jönköping
Åmåls Ishall, Åmål
Zuschauer: 7864. September 2011
16:00 UhrLinköpings HC
4:1
(0:0, 2:1, 2:0)
SpielberichtTPS Turku
Woodyhallen, Katrineholm
Zuschauer: 6374. September 2011
17:00 UhrHC Bílí Tygři Liberec
4:5
(2:1, 1:3, 1:1)
SpielberichtEisbären Berlin
Tipsport Arena, Liberec
Zuschauer: 2.824West Division gg. East Division
21. August 2011
17:30 UhrEisbären Berlin
4:2
(2:0, 0:0, 2:2)
SpielberichtHC Slovan Bratislava
O₂ World, Berlin
Zuschauer: 7.60021. August 2011
18:30 UhrKärpät Oulu
2:1 n.P.
(0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
SpielberichtFärjestads BK Karlstad
Kokkolan jäähalli, Kokkola
Zuschauer: 1.99228. August 2011
18:00 UhrHC Plzeň 1929
4:0
(1:0, 1:0, 2:0)
SpielberichtTappara Tampere
ČEZ Aréna, Plzeň
Zuschauer: 2.76428. August 2011
20:00 UhrVienna Capitals
4:3 n.V.
(1:3, 1:0, 1:0, 1:0)
SpielberichtTPS Turku
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
Zuschauer: 3.8001. September 2011
19:15 UhrEC Red Bull Salzburg
4:6
(2:2, 0:1, 2:3)
SpielberichtHC Mountfield České Budějovice
Eisarena Salzburg, Salzburg
Zuschauer: 1.5243. September 2011
16:00 UhrFrölunda HC Göteborg
5:2
(2:0, 1:2, 2:0)
SpielberichtKalPa Kuopio
Kungsbacka Ishall, Kungsbacka
Zuschauer: 1.357North Division gg. South Division
11. August 2011
18:30 UhrHC Sparta Prag
1:4
(0:0, 0:3, 1:1)
SpielberichtHV 71 Jönköping
Tesla Arena, Prag
Zuschauer: 77828. August 2011
18:00 UhrHC Kometa Brno
0:3
(0:0, 0:1, 0:2)
SpielberichtJokerit Helsinki
Hala Rondo, Brno
Zuschauer: 4.17828. August 2011
19:30 UhrHC ČSOB Pojišťovna Pardubice
2:1
(1:0, 1:0, 0:1)
SpielberichtHIFK Helsinki
ČEZ Aréna, Pardubice
Zuschauer: 4.1273. September 2011
16:00 UhrLinköpings HC
3:2
(0:0, 1:1, 2:1)
SpielberichtDjurgårdens IF Stockholm
VMP Group Arena, Mjölby
Zuschauer: 8373. September 2011
19:00 UhrHC Bílí Tygři Liberec
2:3
(0:0, 0:2, 2:1)
SpielberichtLuleå HF
Tipsport Arena, Liberec
Zuschauer: 1.5564. September 2011
18:00 UhrAdler Mannheim
3:5
(2:2, 0:3, 1:0)
SpielberichtHC Slavia Prag
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer: 7.647North Division gg. East Division
23. August 2011
18:30 UhrKalPa Kuopio
3:1
(1:0, 1:0, 1:1)
SpielberichtDjurgårdens IF Stockholm
Kuopion jäähalli, Kuopio
Zuschauer: 3.28325. August 2011
19:00 UhrLuleå HF
6:5 n.P.
(1:2, 3:1, 1:2, 0:0, 1:0)
SpielberichtKärpät Oulu
Coop Arena, Luleå
Zuschauer: 3.08531. August 2011
17:30 UhrHC Slavia Prag
3:5
(0:1, 1:1, 2:3)
SpielberichtHC Plzeň 1929
Eden Arena, Prag
Zuschauer: 8683. September 2011
17:00 UhrHIFK Helsinki
2:4
(1:1, 0:3, 1:0)
SpielberichtVienna Capitals
Elisa Areena, Helsinki
Zuschauer: 8003. September 2011
17:00 UhrJokerit Helsinki
7:2
(1:1, 3:0, 3:1)
SpielberichtHC Slovan Bratislava
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.6386. September 2011
17:30 UhrHC Mountfield České Budějovice
4:3 n.P.
(1:1, 0:1, 2:1, 0:0, 1:0)
SpielberichtHC Sparta Prag
Budvar Arena, České Budějovice
Zuschauer: 1.880South Division gg. East Division
14. August 2011
18:00 UhrHC Slovan Bratislava
3:0
(0:0, 0:0, 3:0)
SpielberichtLinköpings HC
Slovnaft Arena, Bratislava
Zuschauer: 4.63914. August 2011
20:00 UhrVienna Capitals
3:6
(1:0, 2:4, 0:2)
SpielberichtAdler Mannheim
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
Zuschauer: 4.70028. August 2011
17:00 UhrKärpät Oulu
4:1
(0:0, 2:0, 2:1)
SpielberichtHC Bílí Tygři Liberec
Raahen jäähalli, Raahe
Zuschauer: 1.0273. September 2011
19:35 UhrHC Kometa Brno
1:3
(0:1, 0:2, 1:0)
SpielberichtHC Mountfield České Budějovice
Hala Rondo, Brno
Zuschauer: 2.0534. September 2011
16:00 UhrHV 71 Jönköping
0:4
(0:2, 0:0, 0:2)
SpielberichtKalPa Kuopio
Gislerinken, Gislaved
Zuschauer: 7596. September 2011
18:00 UhrHC Plzeň 1929
4:3
(2:1, 0:1, 2:1)
SpielberichtHC ČSOB Pojišťovna Pardubice
ČEZ Aréna, Plzeň
Zuschauer: 2.071Finalrunde
Die Finalrunde der acht besten Mannschaften der Vorrunde wird zwischen dem 16. und 18. Dezember 2011 unter dem Namen Red Bulls Salute im österreichischen Salzburg und Wien ausgetragen. Der Gastgeber EC Red Bull Salzburg ist als eine der acht Mannschaften automatisch gesetzt.
Austragungsorte
Wien Austragungsorte des Red Bulls Salute Salzburg Albert-Schultz-Eishalle
Kapazität: 7.022Eisarena Salzburg
Kapazität: 3.500Modus
Die Mannschaften spielen zunächst im Viertelfinale die Teilnehmer des Halbfinales aus. Während die Viertelfinalverlierer in den beiden folgenden Tagen die Plätze 5 bis 8 untereinander ausspielen, ermitteln die siegreichen Teams den Turniersieger.
Viertelfinale Halbfinale Finale W1 Frölunda HC Göteborg
S2 Linköpings HC
{{|#}} Sieger Viertelfinale 1 {{|#}} Sieger Viertelfinale 2 S1 HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
W2 EC Red Bull Salzburg
{{|#}} Sieger Halbfinale 1 {{|#}} Sieger Halbfinale 2 N1 Jokerit Helsinki
E2 HC Mountfield České Budějovice
{{|#}} Sieger Viertelfinale 3 Spiel um Platz 3 {{|#}} Sieger Viertelfinale 4 E1 HC Plzeň 1929
{{|#}} Verlierer Halbfinale 1 N2 Luleå HF
{{|#}} Verlierer Halbfinale 2 Viertelfinale
16. Dezember 2011
17:15 UhrFrölunda HC Göteborg
-:-
(-:-, -:-, -:-)Linköpings HC
Eisarena Salzburg, Salzburg 16. Dezember 2011
17:15 UhrJokerit Helsinki
-:-
(-:-, -:-, -:-)HC Mountfield České Budějovice
Albert-Schultz-Eishalle, Wien 16. Dezember 2011
20:30 UhrHC ČSOB Pojišťovna Pardubice
-:-
(-:-, -:-, -:-)EC Red Bull Salzburg
Eisarena Salzburg, Salzburg 16. Dezember 2011
20:30 UhrHC Plzeň 1929
-:-
(-:-, -:-, -:-)Luleå HF
Albert-Schultz-Eishalle, Wien Platzierungsrunde
Platzierungsrunde Plätze 5–8 Spiel um Platz 5 {{|#}} Verlierer Viertelfinale 1 {{|#}} Verlierer Viertelfinale 2 {{|#}} Sieger Platzierungsspiel 1 {{|#}} Sieger Platzierungsspiel 2 Spiel um Platz 7 {{|#}} Verlierer Viertelfinale 3 {{|#}} Verlierer Platzierungsspiel 1 {{|#}} Verlierer Viertelfinale 4 {{|#}} Verlierer Platzierungsspiel 2 17. Dezember 2011
17:15 Uhr{{|#}} Verlierer Viertelfinale 1 -:-
(-:-, -:-, -:-){{|#}} Verlierer Viertelfinale 2 Eisarena Salzburg, Salzburg 17. Dezember 2011
20:30 Uhr{{|#}} Verlierer Viertelfinale 3 -:-
(-:-, -:-, -:-){{|#}} Verlierer Viertelfinale 4 Albert-Schultz-Eishalle, Wien Spiel um Platz 7
18. Dezember 2011
14:00 Uhr{{|#}} Verlierer Platzierungsspiel 1 -:-
(-:-, -:-, -:-){{|#}} Verlierer Platzierungsspiel 2 Eisarena Salzburg, Salzburg Spiel um Platz 5
18. Dezember 2011
17:15 Uhr{{|#}} Sieger Platzierungsspiel 1 -:-
(-:-, -:-, -:-){{|#}} Sieger Platzierungsspiel 2 Eisarena Salzburg, Salzburg Halbfinale
17. Dezember 2011
17:15 Uhr{{|#}} Sieger Viertelfinale 3 -:-
(-:-, -:-, -:-){{|#}} Sieger Viertelfinale 4 Albert-Schultz-Eishalle, Wien 17. Dezember 2011
20:30 Uhr{{|#}} Sieger Viertelfinale 1 -:-
(-:-, -:-, -:-){{|#}} Sieger Viertelfinale 2 Eisarena Salzburg, Salzburg Spiel um Platz 3
18. Dezember 2011
17:15 Uhr{{|#}} Verlierer Halbfinale 1 -:-
(-:-, -:-, -:-){{|#}} Verlierer Halbfinale 2 Albert-Schultz-Eishalle, Wien Finale
18. Dezember 2011
20:30 Uhr{{|#}} Sieger Halbfinale 1 -:-
(-:-, -:-, -:-){{|#}} Sieger Halbfinale 2 Albert-Schultz-Eishalle, Wien Statistik
Beste Scorer
Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Vorlagen, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert
Spieler Team Sp T V Pkt SM Ilari Filppula Jokerit Helsinki 8 3 9 12 2 Ben Eaves Jokerit Helsinki 8 6 5 11 2 Ramzi Abid Salzburg 8 2 9 11 43 Benoît Gratton Wien 8 2 9 11 40 Magnus Kahnberg Frölunda 8 4 6 10 4 Martin Bartek Pardubice 7 3 7 10 14 Tomáš Vlasák Plzeň 8 7 2 9 2 Tomáš Svoboda Slavia Prag 8 6 3 9 2 Mikael Håkanson Linköping 8 5 4 9 2 Jonathan Ferland Wien 8 5 4 9 24 (Stand: 6. September 2011)
Beste Torhüter
Abkürzungen: Sp = Spiele, TOI = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt; Fett: Turnierbestwert
Spieler Team Sp TOI GT Sv% GTS Ville Hostikka Oulu 4 255:00 8 94,29 1,88 Marek Schwarz Turku 4 243:17 6 93,94 1,48 Branislav Konrád Bratislava 8 474:09 19 93,67 2,40 Daniel Larsson Jönköping 4 213:33 7 93,64 1,97 Jakub Kovář České Budějovice 8 492:54 15 93,62 1,83 (Stand: 6. September 2011)
Auszeichnungen
- European Star Award
Nach jedem der insgesamt 108 Spiele des Wettbewerbs werden die jeweils drei besten Spieler einer Partie prämiert. Der beste Spieler der Partie erhält dabei drei Punkte, der zweitbeste zwei und der drittbeste einen. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Wettbewerbs erhält den European Star Award.
Spieler Team Punkte Branislav Konrád Bratislava 11 Ilari Filppula Jokerit Helsinki 10 Jakub Kovář České Budějovice 10 Josh Tordjman Salzburg 8 Adam Svoboda Plzeň 8 Benoît Gratton Wien 8 Mikael Granlund HIFK Helsinki 7 Jaroslav Hlinka Plzeň 7 Reinhard Divis Wien 6 Troy Milam Sparta Prag 6 (Stand: 6. September 2011)
Weblinks
Wikimedia Foundation.