- Fahrzeugfabrik Düsseldorf
-
Die Fahrzeugfabrik Düsseldorf AG war ein deutscher Automobilhersteller, der in Düsseldorf beheimatet war. Zwischen 1921 und 1925 wurden dort unter dem Namen Fadag Personenkraftwagen hergestellt. Nicht verwechselt werden sollte diese Firma mit der Fahrzeugfabrik in Darmstadt, die Autos unter dem Namen „Fafag“ baute.
Ab 1921 wurden zwei PKW-Typen angeboten, ein 6/16 PS und ein 12/32 PS. Später wurde der kleinere der beiden Wagen durch ein 2,1-Liter-Vierzylindermodell ersetzt, das einen Motor von Basse & Selve besaß.
1922 erschien das Sechszylindermodell 10/50 PS mit 2,6 l Hubraum. Der Motor kam von Siemens & Halske, das Vierganggetriebe von ZF und die Konstruktion von Dr.Ing. Georg Bergmann in Berlin.
1925 verschwanden die Fadag wieder vom Markt.
Quelle
- Werner Oswald: Deutsche Autos 1920-1945, 10. Auflage, Motorbuch Verlag Stuttgart (1996), ISBN 3-87943-519-7, Seiten 441-442
Deutsche Automobilmarken von 1919 bis 1945A.A.A. | Adler | AGA | Alan | Alfi | Amor | Apollo | Arimofa | Atlantic | Audi | Auto Union | Badenia | Baer | B.A.W. | Beckmann | Bergmann | Benz | B.F. | Biene | Bleichert | BMF | BMW | Bob | Böhler | Borcharding | Borgward | Bravo | Brennabor | Bufag | Bully | Butz | B.Z. | C. Benz Söhne | Certus | Club | Cyklon | Dehn | DEW | Diabolo | Diana | Dinos | Dixi | DKW | Dorner | Dürkopp | Dux | D-Wagen | E.B.S. | Ego | Ehrhardt | Eibach | Elite | Eos | Erco | Espenlaub | Exor | Fadag | Fafag | Fafnir | Falcon | Fama | Faun | Ferbedo | Ford | Framo | Freia | Fulmina | Garbaty | Gasi | Goliath | Görke | Grade | Gridi | Gutbrod | HAG | HAG-Gastell | Hagea-Moto | Hanomag | Hansa | Hansa-Lloyd | Hataz | HAWA | Heim | Helios | Helo | Hercules | Hildebrand | Horch | H.T. | Imperia | Induhag | Ipe | Joswin | Juhö | Kaha | Kaiser | Kenter | Knöllner | Kobold | Koco | Komet | Komnick | Körting | Kühn | Landgrebe | Lauer | Leichtauto | Leifa | Lesshaft | Ley | Libelle | Lindcar | Lipsia | Loeb | LuWe | LuWo | MAF | Magnet | Maja | Mannesmann | Martinette | Maurer | Mauser | Maybach | Mayrette | Mercedes | Mercedes-Benz | Mikromobil | Minimus | Möckwagen | Mölkamp | Moll | Monos | Mops | Morgan | Nafa | N.A.G. | N.A.W. | Neiman | Nemalette | Neumann-Neander | NSU | NSU-Fiat | Nufmobil | Nug | Omega | Omikron | Omnobil | Onnasch | Opel | Otto | Pawi | Peer Gynt | Peter-Moritz | Phänomen | Pilot | Pluto | Presto | Priamus | Protos | Rabag | Remag | Renfert | Rex-Simplex | Rhemag | Roland | Röhr | Rollfix | Rumpler | Ruppe | Rüttger | RWN | Sablatnig-Beuchelt | Sauer | S.B. | Schebera | Schönnagel | Schütte-Lanz | Seidel-Arop | Selve | S.H.W. | Simson | Slaby-Beringer | Solomobil | Sperber | Sphinx | Spinell | Staiger | Steiger | Stoewer | Stolle | Sun | Szawe | Talbot | Tamag | Tamm | Teco | Tempo | Theis | Tornax | Traeger | Trippel | Turbo | Utilitas | Voran | Volkswagen | Walmobil | Wanderer | Wegmann | Weise | Wesnigk | Winkler | Wittekind | York | Zaschka | Zetgelette
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fahrzeugfabrik — Die Fahrzeugfabrik AG war ein deutscher Automobilhersteller, der von Otto Heinrich Graf von Hagenburg und seinem Vetter Otto Prinz von Schaumburg Lippe gegründet wurde. Von 1921 bis 1923 wurden in Darmstadt unter dem Namen Fafag PKWs gebaut.… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Ehrhardt (Unternehmer) — Heinrich Ehrhardt (* 11. November 1840 in Zella St. Blasii; † 20. November 1928 Zella Mehlis) war ein deutscher Erfinder, Industrieller und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Patente und Gründungen 2 Nutzfahrzeugbau 3 Personenwagenbau … Deutsch Wikipedia
Pluto (Automobil) — Heinrich Ehrhardt (* 11. November 1840 in Zella St. Blasii; † 20. November 1928 Zella Mehlis) war ein deutscher Erfinder, Industrieller und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Patente und Gründungen 2 Nutzfahrzeugbau 3 Personenwagenbau … Deutsch Wikipedia
Automarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Automobilfirma — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Liste der Automarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Liste der Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Ehrhardt — (* 17. November 1840 in Zella St. Blasii; † 20. November 1928 in Zella Mehlis) war ein deutscher Erfinder, Industrieller und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Patente und Gründungen 2 Nutzfahrzeugbau 3 … Deutsch Wikipedia
Liste von Motorradherstellern — Motorradhersteller sind Unternehmen, die Motorräder produzieren. Größere Konzerne stellen dabei oft mehrere Marken her. Aktuelle Motorradmarken Historische Motorradmarken weiter unten in dieser Liste Weitere Listen: Liste von… … Deutsch Wikipedia