- Honda CR-Z
-
Honda CR-Z Hersteller: Honda Produktionszeitraum: seit 06/2010 Klasse: Sportcoupé Karosserieversionen: Coupé, dreitürig Motoren: Hybridantrieb:
91 kW (128 PS)Länge: 4080 mm Breite: 1740 mm Höhe: 1395 mm Radstand: 2425 mm Leergewicht: 1245 kg Vorgängermodell: Honda CRX Nachfolgemodell: keines Sterne im Euro-NCAP-Crashtest[1] Der Honda CR-Z (Compact Renaissance Zero) ist ein kompaktes Sportcoupe mit Hybridantrieb, das seit dem 5. Juni 2010 auf dem Markt ist. Das Auto gilt als Nachfolger des Honda CRX und nutzt die Plattform des Honda Insight.
Inhaltsverzeichnis
Antrieb
Der CR-Z wird von einem 1,5 Liter großen Vierzylinder-Reihenmotor mit 84 kW (114 PS) angetrieben. Dieser wird durch den Honda Civic IMA, einem Elektromotor mit 10 kW (14 PS), unterstützt.
Der CR-Z ist das erste Hybridfahrzeug, welches nur mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgeliefert wird. Die addierte Systemleistung beträgt 91 kW (124 PS) bei 6000 Umdrehungen pro Minute. Das maximale Drehmoment des Benzinmotors von 145 Nm liegt bei 4800/min an, das des Elektromotors von 78,4 Nm bei 1000/min. Den kombinierten Spritverbrauch gibt Honda mit 5,0 l/100 km an, die CO2-Emission mit 117 g/km.
Für 2011 hat Honda angekündigt, den CR-Z um zwei 1,6 Liter große Turbobenziner zu erweitern. Sie werden eine Leistung von 162 PS und 203 PS entwickeln.
1.5 IMA Bauzeitraum seit 06/2010 Motortyp R4-Ottomotor + Elektromotor Motoraufladung — Hubraum 1497 cm³ Leistung 84 kW (114 PS) bei 6100/min +
( 10 kW (14 PS) bei 1500/min)max. Drehmoment 145 Nm bei 4800/min +
(78 Nm bei 1000/min)Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb Getriebe, serienmäßig 6-Gang-Schaltgetriebe Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Beschleunigung,
0–100 km/h9,9 s Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)5,0 l Super CO2-Emission
(kombiniert)117 g/km Abgasnorm nach
EU-KlassifikationEuro 5 Entwicklung
Der CR-Z ist ausgelegt als ein Automobil, das Fahrspaß mit hoher Umweltverträglichkeit kombinieren soll.
Der Chefentwickler Norio Tomobe glaubt, durch den Hybridantrieb einen Sportwagen geschaffen zu haben, der trotz Fahrfreude keine Schuldgefühle des Fahrers verursacht.
Weblinks
Einzelnachweise
Aktuelle Modelle
Accord | Acty | Airwave | Avancier | Capa | City | Civic | Civic Hybrid | Civic Type R | Crossroad | CR-V | CR-Z | Element | Elysion | EV Plus | FCX | Fit Aria | FR-V | Insight | Inspire | Integra | Jazz | Lagreat | Legend | Mobilio | Odyssey | Partner | Pilot | Ridgeline | S2000 | StepWGN | Stream | Zest | VamosAusgelaufene Modelle
1300 | 145 | 360 | Accord (Generationen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7) | Ascot | Beat | Civic (Generationen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7) | Civic IMA | Concerto | CRX | Domani | Horizon | HR-V | L | L700 | LN | Logo | N360 | N400 | N600 | NSX | Orthia | P | Passport | Prelude | Quintet | Rafaga | S360 | S500 | S600 | S800 | Saber | Shuttle | S-MX | Street | T | T360 | That's | TN | Today | Torneo | Vigor | Z
Wikimedia Foundation.