- Liste der Bahnhöfe der S-Bahn Hamburg
-
Die Liste der Bahnhöfe der S-Bahn Hamburg stellt eine allgemeine Übersicht über alle Bahnhöfe der Hamburger S-Bahn im Netz des Hamburger Verkehrsverbundes auf. Auf einem Streckennetz von rund 144 Kilometern Länge befinden sich 68 Stationen, woraus sich ein durchschnittlicher Stationsabstand von 2.149 Metern ergibt. An elf Bahnhöfen besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Regionalbahn, fünf davon – Altona, Bergedorf, Dammtor, Harburg und Hauptbahnhof – sind zusätzlich auch Fernverkehrshalte.
Ein Bahnhof ist auch Halt der Linie A1 der AKN Eisenbahn. Ebenso besteht an acht Bahnhöfen eine Umsteigemöglichkeit zu den Linien der Hamburger U-Bahn. 15 Bahnhöfe befinden sich außerhalb des Hamburger Stadtgebiets.
Die insgesamt sechs S-Bahn-Linien werden zum einen nach ihren Außenästen, zum anderen nach Bedienung der Verbindungsbahn beziehungsweise der City-S-Bahn hin unterschieden.
Linie Anzahl
StationenLänge durchschnittl.
Abstand30 43,9 km 1.514 m 23 31,8 km 1.445 m 15 22,6 km 1.614 m 20 36,9 km 1.942 m 32 76,3 km 2.461 m 14 30,3 km 2.331 m Die Liste ist folgendermaßen aufgebaut:
- Bahnhof (Kürzel) & Karte: Name des S-Bahnhofs, das Kürzel im bahnamtlichen Betriebsstellenverzeichnis sowie eine Lagekarte.
- Eröffnung: Jahr der Eröffnung beziehungsweise Umstellung der Station auf S-Bahn-Betrieb. Es wird dabei keine Unterscheidung zwischen dem Wechselstrombetrieb von 1907 bis 1955 sowie dem Gleichstrombetrieb 1939 gemacht.
- Bezirk/Ort: Bezirk bzw. Ort außerhalb Hamburgs, in der sich der Bahnhof befindet. Letztere sind kursiv aufgeführt.
- Kat: Bahnhofskategorie der DB Station&Service.
- Strecke: Strecke, an der sich die Station befindet.
- : Halt der Linien S 1 oder S 11.
- : Halt der Linien S 2 oder S 21.
- : Halt der Linien S 3 oder S 31.
- : Umsteigemöglichkeit zu den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn, Möglichkeit wird durch ein „F“ gekennzeichnet.
- : Umsteigemöglichkeit zur Regionalbahn, Möglichkeit wird durch ein „R“ gekennzeichnet.
- : Umsteigemöglichkeit zur AKN, Möglichkeit wird durch ein „A“ gekennzeichnet.
- : Umsteigemöglichkeit zur U-Bahn, Möglichkeit wird durch ein „U“ gekennzeichnet.
- Sehenswürdigkeiten & öffentliche Einrichtungen: Sehenswürdigkeiten und öffentliche Gebäude in der näheren Umgebung
- Bild: Bild des Bahnhofs.
Fett markierte Bahnhöfe verfügen über Gleiswechsel oder Kehranlagen. Grau unterlegte Stationen befinden sich in Tunnellage; der Hauptbahnhof verfügt über einen Bahnsteig in der Haupthalle sowie einen in der separaten Tunnelstation, beide sind nach Richtungsverkehr getrennt. Der tarifliche Vorsatz Hamburg wird bei den Bahnhöfen ausgelassen.
Bahnhöfe
Bahnhof (Kürzel)
KarteEröffnung
S-BahnBezirk/
OrtKat
Strecke
Sehenswürdigkeiten
öffent. EinrichtungenBild Agathenburg (AABG)
Lage53.5647222222229.539. Dez. 2007 Agathenburg 6 Niederelbebahn Allermöhe (AALH)
Lage53.49027777777810.15861111111130. Mai 1999 Bergedorf 4 Berliner Bahn
Alte Wöhr (Stadtpark) (AAW)
Lage53.597510.03555555555628. Apr. 1931 Hamburg-Nord 5 Verbindungsbahn
bis 1969: Stadtpark
Stadtpark mit FreilichtbühneAltona (AAS)
Lage53.5519444444449.93444444444441. Okt. 1907 Altona 1 Blankeneser Bahn
City-S-Bahn
Kieler Bahn
Verbindungsbahn
F R Altonaer Rathaus, Altonaer Museum, Altonaer Theater Aumühle (AAMS)
Lage53.5310.3147222222221. Juni 1969 Aumühle 4 Berliner Bahn R Sachsenwald, Fürst-Bismarck-Mühle, Bahnmuseum Lokschuppen Aumühle Bahrenfeld (ABAF)
Lage53.569.910555555555629. Jan. 1908 Altona 5 Blankeneser Bahn
Barmbek (ABAP)
Lage53.587510.0438888888891. Okt. 1907 Hamburg-Nord 4 Verbindungsbahn
U Museum der Arbeit, Schneiderad des Elbtunnelbohrers TRUDE Bergedorf (ABGS)
Lage53.4910.2063888888891. Juni 1958 Bergedorf 3 Berliner Bahn
F R Schloss Bergedorf, Museum für Hamburgische Geschichte, Bille-Bad Berliner Tor (ABTS)
Lage53.55277777777810.0241666666671. Okt. 1907 Hamburg-Mitte 3 Berliner Bahn
Verbindungsbahn
U HAW Hamburg Billwerder-Moorfleet (ABWM)
Lage53.51583333333310.0963888888891. Juni 1958 Bergedorf
Hamburg-Mitte5 Berliner Bahn
Blankenese (AB)
Lage53.5644444444449.81529. Jan. 1908 Altona 3 Blankeneser Bahn
Treppenviertel Blankenese, Amtsgericht Blankenese Buxtehude (ABX)
Lage53.4705555555569.68805555555569. Dez. 2007 Buxtehude 3 Niederelbebahn R Dammtor (Messe/CCH) (ADST)
Lage53.5608333333339.98972222222221. Okt. 1907 Eimsbüttel
Hamburg-Mitte2 Verbindungsbahn F R Messe, Congress Center Hamburg, Universität Hamburg, Planten un Blomen, Alter Botanischer Garten Diebsteich (ADT)
Lage53.5680555555569.934444444444422. Feb. 1962 Altona 5 Kieler Bahn Dollern (ADR)
Lage53.5458333333339.55777777777789. Dez. 2007 Dollern 6 Niederelbebahn Elbgaustraße (AEGS)
Lage53.6027777777789.893055555555526. Sep. 1965 Altona
Eimsbüttel4 Kieler Bahn Eidelstedt (AEST)
Lage53.5961111111119.906388888888926. Sep. 1965 Eimsbüttel 3 Kieler Bahn A Fischbek (AFIB)
Lage53.4747222222229.82027777777789. Dez. 2007 Harburg 6 Niederelbebahn Friedrichsberg (AFBG)
Lage53.57638888888910.05751. Okt. 1907 Hamburg-Nord 5 Verbindungsbahn
Halstenbek (AHKS)
Lage53.6305555555569.838888888888923. Sep. 1967 Halstenbek 5 Kieler Bahn Hamburg Airport (Flughafen) (AAI)
Lage53.63222222222210.00638888888912. Dez. 2008 Hamburg-Nord 4 Flughafen-S-Bahn Flughafen Hammerbrook (City Süd) (AHAB)
Lage53.54638888888910.02388888888925. Sep. 1983 Hamburg-Mitte 5 Harburger S-Bahn
Harburg (AHRS)
Lage53.4563888888899.991666666666725. Sep. 1983 Harburg 2 Harburger S-Bahn
F R Harburg Rathaus (AHRF)
Lage53.4605555555569.981388888888925. Sep. 1983 Harburg 3 Harburger S-Bahn
Bezirksamt Harburg, Helms-Museum Hasselbrook (AHSB)
Lage53.56472222222210.0558333333331. Okt. 1907 Hamburg-Mitte
Wandsbek4 Stadtbahn
R Hauptbahnhof (AHS)
Lage53.55305555555610.00751. Okt. 1907 Hamburg-Mitte 1 Berliner Bahn
City-S-Bahn
Harburger S-Bahn
Verbindungsbahn
F R U Kunsthalle, Museum für Kunst und Gewerbe, Deutsches Schauspielhaus Heimfeld (AHFS)
Lage53.4655555555569.96277777777785. Aug. 1984 Harburg 4 Harburger S-Bahn
TU Harburg Hochkamp (AHPS)
Lage53.5613888888899.841944444444429. Jan. 1908 Altona 5 Blankeneser Bahn
Hoheneichen (AHCH)
Lage53.63555555555610.06805555555612. März 1924 Wandsbek 5 Alstertalbahn
Holstenstraße (AHST)
Lage53.5619444444449.94916666666671. Okt. 1907 Altona 4 Verbindungsbahn Horneburg (AHOG)
Lage53.5088888888899.57638888888899. Dez. 2007 Horneburg 5 Niederelbebahn R Iserbrook (AIS)
Lage53.5763888888899.814722222222231. Okt. 1950 Altona 6 Blankeneser Bahn Jungfernstieg (AJUS)
Lage53.5522222222229.99361111111111. Juni 1975 Hamburg-Mitte 4 City-S-Bahn U Jungfernstieg, Binnenalster, Rathaus, Bucerius Kunst Forum, Ohnsorg-Theater Klein Flottbek (Botanischer Garten) (AFB)
Lage53.5580555555569.860555555555529. Jan. 1908 Altona 4 Blankeneser Bahn
Botanischer Garten, Jenisch-Haus, Ernst-Barlach-Haus, Reitturnierplatz (Springderby) Königstraße (AKS)
Lage53.5472222222229.942777777777821. Apr. 1979 Altona 4 City-S-Bahn Bundesforschungsanstalt für Fischerei, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Kornweg (Klein Borstel) (AKWS)
Lage53.632510.05444444444412. März 1924 Hamburg-Nord 6 Alstertalbahn
Krupunder (AKRS)
Lage53.6158333333339.867777777777823. Sep. 1967 Halstenbek 5 Kieler Bahn Landungsbrücken (ALAS)
Lage53.5461111111119.97083333333331. Juni 1975 Hamburg-Mitte 4 City-S-Bahn U Landungsbrücken, Alter Elbtunnel, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Landwehr (ALAN)
Lage53.56111111111110.0377777777781. Okt. 1907 Hamburg-Mitte
Hamburg-Nord
Wandsbek4 Stadtbahn
Langenfelde (ALST)
Lage53.5797222222229.930833333333322. Feb. 1962 Eimsbüttel 5 Kieler Bahn Mittlerer Landweg (AML)
Lage53.49777777777810.1316666666671. Juni 1958 Bergedorf 5 Berliner Bahn
Nettelnburg (ANTB)
Lage53.48777777777810.18111111111128. Mai 1970 Bergedorf 4 Berliner Bahn
Neu Wulmstorf (ANWF)
Lage53.4730555555569.78833333333339. Dez. 2007 Neu Wulmstorf 6 Niederelbebahn Neugraben (ANRS)
Lage53.4741666666679.85305555555565. Aug. 1984 Harburg 3 Harburger S-Bahn
Niederelbebahn
R Neukloster (ANL)
Lage53.4813888888899.63944444444459. Dez. 2007 Buxtehude 6 Niederelbebahn Neuwiedenthal (ANWS)
Lage53.4730555555569.87722222222225. Aug. 1984 Harburg 4 Harburger S-Bahn
Ohlsdorf (AOPS)
Lage53.62055555555610.0316666666671. Okt. 1907 Hamburg-Nord 4 Alstertalbahn
Flughafen-S-Bahn
Stadtbahn
U Friedhof Ohlsdorf, Schwimmbad Ohlsdorf, JVA Fuhlsbüttel Othmarschen (AOH)
Lage53.5591666666679.886111111111129. Jan. 1908 Altona 4 Blankeneser Bahn
Pinneberg (APS)
Lage53.6547222222229.798333333333323. Sep. 1967 Pinneberg 3 Kieler Bahn R Poppenbüttel (APB)
Lage53.65194444444410.09388888888912. März 1924 Wandsbek 5 Alstertalbahn
Plattenhaus Poppenbüttel Reeperbahn (ARES)
Lage53.5494444444449.958055555555521. Apr. 1979 Hamburg-Mitte 4 City-S-Bahn Reeperbahn, Große Freiheit, Spielbudenplatz mit St.-Pauli-Theater, Schmidt Theater und Operettenhaus, Altonaer Fischmarkt um die Fischauktionshalle Reinbek (ARBK)
Lage53.50861111111110.2538888888891. Juni 1969 Reinbek 5 Berliner Bahn Rathaus Reinbek, Schloss Reinbek Rissen (ARI)
Lage53.5830555555569.752520. Mai 1954 Altona 5 Blankeneser Bahn Rothenburgsort (AROP)
Lage53.53861111111110.0433333333331. Juni 1958 Hamburg-Mitte 5 Berliner Bahn
Rübenkamp (City Nord) (ARP)
Lage53.60638888888910.0330555555561. Okt. 1913 Hamburg-Nord 5 Verbindungsbahn
Asklepios Klinik Barmbek Stade (AST)
Lage53.5961111111119.47759. Dez. 2007 Stade 4 Niederelbebahn R Altstadt mit Hansehafen und altem Salzkran, Schwedenspeicher-Museum, Freilichtmuseum auf der Insel, Heimatmuseum, Kreishaus Stadthausbrücke (ASHS)
Lage53.5497222222229.98611111111111. Juni 1975 Hamburg-Mitte 4 City-S-Bahn Behörde für Wirtschaft und Arbeit, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Fleetinsel Stellingen (Arenen) (ASTS)
Lage53.5897222222229.91833333333331. Juli 1966 Eimsbüttel 4 Kieler Bahn Imtech Arena, O2 World Hamburg Sternschanze (ASST)
Lage53.5636111111119.96583333333331. Okt. 1907 Altona
Hamburg-Mitte3 Verbindungsbahn U Schanzenviertel, Sternschanzenpark, Messe Sülldorf (ASDF)
Lage53.5811111111119.797222222222214. Mai 1950 Altona 5 Blankeneser Bahn Thesdorf (ATHS)
Lage53.6444444444449.813611111111123. Sep. 1967 Pinneberg 5 Kieler Bahn Tiefstack (ATK)
Lage53.53111111111110.0658333333331. Juni 1958 Hamburg-Mitte 5 Berliner Bahn
Veddel (BallinStadt) (AVLS)
Lage53.52194444444410.01361111111125. Sep. 1983 Hamburg-Mitte 4 Harburger S-Bahn
Auswanderermuseum BallinStadt Wandsbeker Chaussee (AWCH)
Lage53.56972222222210.061. Okt. 1907 Wandsbek 4 Stadtbahn
U Wedel (AWL)
Lage53.5819444444449.70520. Mai 1954 Wedel 5 Blankeneser Bahn Rathaus Wedel Wellingsbüttel (AWBS)
Lage53.64111111111110.082512. März 1924 Wandsbek 5 Alstertalbahn
Alstertalmuseum Wilhelmsburg (AWFS)
Lage53.49805555555610.00666666666725. Sep. 1983 Hamburg-Mitte 4 Harburger S-Bahn
Wohltorf (AWLF)
Lage53.52055555555610.2777777777781. Juni 1969 Wohltorf 5 Berliner Bahn Siehe auch
- Liste der Hamburger U-Bahnhöfe
- Liste der AKN-Bahnstationen
- Liste der Regionalbahnstationen im Hamburger Verkehrsverbund
Weblinks
-
Commons: S-Bahn-Stationen in Hamburg – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
- Schnellbahn-/Regionalverkehr im HVV, Stand 14. Dezember 2008 (pdf-Datei, 552 kB)
- Bahnhofskategorisierung der DB Station&Service, Stand 1. Januar 2011 (pdf-Datei, 341 kB)
Literatur
- Lars Brüggemann: Die Hamburger S-Bahn, EK-Verlag, Freiburg 2007, ISBN 978-3-88255-846-3.
Kategorien:- Bahnhof der S-Bahn Hamburg
- Liste (Bahnhöfe)
Wikimedia Foundation.