- Mandera District
-
Mandera District Basisdaten Einwohner
- Bevölkerungsdichte313.000 Einw. [1]
12 Einw./km²Fläche 26.474 km² Koordinaten 3° 25′ N, 40° 40′ O3.416666666666740.666666666667Koordinaten: 3° 25′ N, 40° 40′ O Politik Provinz North-Eastern Mandera District ist ein Distrikt in der kenianischen Provinz North-Eastern. Der Distrikt grenzt an Somalia und Äthiopien. Die Hauptstadt ist Mandera. Im Mandera District herrscht arides Klima.
Die Menschen im Mandera District leben hauptsächlich von nomadischer Viehhaltung, nur 5 % der Distriktsfläche gelten als landwirtschaftlich nutzbar. Angebaut werden vor allem Mais, Hirse, Kuhbohnen, Erdnüsse, Bananen und Mangos.
2005 lebten 65 % der Einwohner unterhalb der Armutsgrenze, ungefähr 52 % der Männer und 82 % der Frauen sind Analphabeten. 1999 waren 15,7 % der Einwohner arbeitslos. Die Kindersterblichkeit im Distrikt ist hoch, 12,8 % der Kinder starben im Jahr 2002 vor ihrem 5. Geburtstag.[2]
Infrastruktur
Im Mandera District gibt es 47 medizinische Versorgungseinrichtungen, drei Postämter, 27 Telefonzellen und zwei Finanzdienstleister. Die Straßen sind nicht geteert. Nur 11 % der Bevölkerung hat Zugang zu gutem Trinkwasser, der durchschnittliche Weg zur nächsten Wasserquelle beträgt 20 km. Nur eines der großen Handelszentren verfügt über elektrischen Strom, der Energiebedarf der Menschen wird über Holzfeuerung gedeckt.[2] Im District gab es 2002 60 Primary Schools und sechs Secondary Schools, davon eine für Mädchen.[3]
Gliederung
Der Mandera District teilt sich in 18 Divisionen und drei Wahlbezirke, Mandera East, Mandera Central und Mandera West, auf.
Divisionen Division Fläche in km²[3] Central 102 Khalalio 510 Elwak 632 Wargadud 1.066 Shimbir Fatuma 1.878 Kotulo 2.483 Fino 1.883 Lafey 863 Hareri 1.213 Libehiya 670 Warankara 957 Rhamu 145 Rhamudimtu 935 Ashabito 4.509 Banissa 1.416 Malkamari 1.868 Takaba 3.165 Dandu 2.182 Einzelnachweise
- ↑ kenyafoodsecurity.org (pdf), abgerufen am 6. März 2010.
- ↑ a b kenyafoodsecurity.org (pdf), abgerufen am 6. März 2010.
- ↑ a b Mandera District Plan 2005-2010, abgerufen am 6. März 2010.
Distrikte in KeniaCentral Province: Kiambu | Kirinyaga | Maragua | Murang’a | Nyandarua | Nyeri | Thika
Coast Province: Kilifi | Kwale | Lamu | Malindi | Mombasa | Taita-Taveta | Tana River
Eastern Province: Embu | Isiolo | Kitui | Machakos | Makueni | Marsabit | Mbeere | Meru Central | Meru North | Meru South | Moyale | Mwingi | Tharaka
North-Eastern Province: Garissa | Ijara | Wajir | Mandera
Nyanza Province: Bondo | Gucha | Homa Bay | Kisii Central | Kisumu | Kuria | Migori | Nyamira | Nyando | Rachuonyo | Siaya | Suba
Rift Valley Province: Baringo | Bomet | Buret | Kajiado | Keiyo | Kericho | Koibatek | Laikipia | Marakwet | Nakuru | Nandi | Narok | Samburu | Trans Mara | Trans-Nzoia | Turkana | Uasin Gishu | West Pokot
Western Province: Bungoma | Busia | Butere/Mumias | Kakamega | Lugari | Mount Elgon | Teso | Vihiga
Nairobi: Nairobi
Wikimedia Foundation.