Das Böse

Das Böse

Das Böse (ahd. bôsi, von germanisch *bausja- „gering, schlecht“, genaue Etymologie unklar)[1] ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie, und philosophischer Ethik.[2] Dabei wird es als Inbegriff des moralisch Falschen verstanden, oder als Kraft, die moralisch falsches Handeln antreibt, gelegentlich auch als mythologische, das Weltgeschehen beeinflussende Grundkraft, die zum Guten in einem dualistischen oder antagonistischen Verhältnis steht; das Böse wurde u. a. als Quelle der Übel betrachtet. Das dem Substantiv zugrunde liegende Adjektiv „böse“ wird im Sprachgebrauch allgemein etwas Unangenehmen oder sogar Schädigendem beigelegt, insbesondere wird ein Verhalten damit bezeichnet, dessen Absicht eigenwillig und gegen den Willen anderer gerichtet ist oder diesen grundsätzlich nicht berücksichtigt. Unter diese Gebrauchsregel fällt auch die Bezeichnung von sündhaftem Verhalten als böse, falls es sich religiös begründeten Normen verschließt oder sie bewusst verletzt.[3]

Der Drudenfuß gilt spätestens seit dem 19. Jahrhundert als ein Symbol des Bösen

Inhaltsverzeichnis

Symbole

Ein prominentes Beispiel für ein Symbol des Bösen ist der auf der Spitze stehende Drudenfuß (gestürztes Pentagramm). Aber auch Totenköpfe oder – in Auseinandersetzung mit den Zeichen des Christentums – umgedrehte Kreuze (Petruskreuz) werden heute als Symbole des Bösen verwendet.

Hier ist allerdings anzumerken, dass diese Symbole erst in der Neuzeit zu Zeichen des Bösen erklärt wurden und es in ihrer ursprünglichen Bedeutung nicht waren und sogar an alten Kirchen zu finden sind (Beispiel: die Marktkirche Hannover).

Drudenfuß am Glockenturm der Marktkirche in Hannover.

Philosophie

In der philosophischen Ethik werden im Allgemeinen eine Handlung oder der diese erstrebende Wille als böse bezeichnet, wenn die Handlung als moralisch unzulässig bewertet wird. Je nach ethischer Position werden allerdings unterschiedliche Kriterien angelegt. Beispielsweise beurteilen konsequentialistische Theorien hierfür die Handlungsfolgen, teleologische die erstrebten Handlungsziele, deontologische die betroffenen Güter oder Pflichten oder Regeln; gesinnungsethische und teils auch tugendethische Ansätze sehen oftmals von der Handlung ganz ab und beurteilen lediglich den Willen.

Philosophiegeschichte

In seiner Sentenzensammlung Encheiridion („Handbüchlein der Moral“) beschreibt Epiktet, dass ebenso, wie ein Ziel nicht zum Verfehlen aufgestellt werde, das Schlechte kein Ziel sein und in der Weltordnung und im Sein keine Erstursache haben könne. Das Böse könne jedoch auch als solches angestrebt werden. Dabei wirft Wille zum Bösen die Frage nach dem Ursprung des Bösen auf.

Augustinus zufolge kommt das Böse aus dem freien Willen des Menschen in die Welt. Durch die Erbsünde trägt er die Schuld für sein Leiden. Von zahlreichen Philosophen und Theologen (z. B. bei Augustinus und fast durchweg im Mittelalter) wird das Böse als substanzlos charakterisiert. Es ist ein bloßer Mangel des Guten (ein privativum). Als Privation wird beispielsweise auch die Blindheit analysiert: Blindheit sei keine positive Qualität, sondern schlicht Mangel an Sehfähigkeit.

Benedict de Spinoza kennzeichnete das Böse in seinem Werk Ethica ordine geometrico demonstrata (deutsch: „Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt“) als subjektive Zuschreibung: das was die Selbstbehauptung des Einzelnen hemme, nenne der Betreffende „böse“ (entsprechend umgekehrt gilt dies ihm zufolge ebenso für den Begriff „gut“).

Eine Hinwendung zum Bösen empfahl de Sade, dem zufolge die Bösen ein glückliches und erfolgreiches Verbrecherleben führen können, während die Guten die unglücklichen Opfer der Bösen werden. Böse Leute bei de Sade sind individualistische, zweckrationale Egoisten und Zyniker, denen es nur um ihren eigenen Genuss geht. Da sie weder Solidarität noch Mitgefühl kennen, kooperieren sie ausschließlich bei gegenseitigem Vorteil. Religionen und Weltanschauungen, die der Gemeinschaft von Menschen einen eigenständigen, vom individuellen Vorteil unabhängigen Wert zumessen, lehnen sie daher ab. Die Ideologien, die im 20. Jahrhundert zu millionenfachen Massenmorden geführt haben, sind somit nicht mit de Sades Konzeption des Bösen zu vereinbaren.

Das Böse sei dem menschlichen Wesen innewohnend und wesentlich (vgl. Immanenz) postuliert Immanuel Kant 1793 in seiner religionsphilosophischen Schrift Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft. Es ist als ein radikales Böse ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Natur, da dieser nicht nur ein Vernunftwesen, sondern auch ein Wesen mit empirischen Bedürfnissen sei.

Friedrich Nietzsche erklärt das Böse zu einem Konstrukt christlicher Sklavenmoral, das die ursprüngliche Unterscheidung von gut und schlecht in gut und böse umgekehrt habe.

Karl Jaspers[4] stellt für das Verhältnis zwischen Gut und Böse drei Stufen vor, auf denen der Mensch Alternativen hat und damit zur Entscheidung gefordert ist.

  1. Moralisches Verhältnis: Dieses Verhältnis steht im Sinn Kants zwischen Pflicht und Neigung. Böse ist, sich von den unmittelbaren Antrieben leiten zu lassen. Dem gegenüber steht die Beherrschung der unmittelbaren Antriebe durch den sittlichen Gesetzen folgenden Willen. Wie auf den anderen Stufen entscheidet nicht das konkrete Handlungsergebnis darüber, ob der handelnde Mensch böse sei, sondern die Auswahl seines Antriebs.
  2. Ethisches Verhältnis: Das Verhältnis wird erst von der Wahrhaftigkeit der Motive bestimmt. In der Realität des Handelns sowohl unter Bedingtem wie auch Unbedingtem macht das Unbedingte vom Bedingten abhängig. Er nimmt sich selbst seine Wahlfreiheit und entzieht sich somit seiner Verantwortung. Böse ist hier Schwäche, die der Neigung nachgibt. Böse ist sogar die Scheingüte als Luxus glücklicher Verhältnisse. Alternativlosigkeit wird instrumentalisiert, um dem Handelnden den Konflikt zu ersparen.
  3. Metaphysisches Verhältnis: Hier bestimmt das Verhältnis zwischen zum Sein drängender Liebe und zum Nichtsein drängender Hass das Verhältnis zwischen Gut und Böse. Böse ist erst der Wille zum Bösen (auch ausgedrückt in der Entschuldigung des Bösen), der hier ein Wille zur Zerstörung ist.

Die erste Stufe ist die strikteste hinsichtlich ihrer Anforderung an den Handelnden: Triebhaftigkeit jeder Art. Auf der zweiten und schwächeren Stufe ist erst ein Mangel das Kriterium für das Böse: der Mangel an Wille zum Guten, zur Wahrhaftigkeit. Auf der dritten und schwächsten Stufe ist ein Vorhandensein das Kriterium für das Böse: das Vorhandensein des Willens zum Bösen.

Den drei Stufen gemeinsam ist, dass das Handlungsergebnis nicht als Kriterium für das Böse dient. Kein Zweck kann so die Mittel heiligen. Die Mittel sind im Fokus. Dieser bei sorgfältig durchdachtem Handeln mögliche Ansatz zur Definition des Bösen ist eine Herausforderung sowohl einerseits an die Gruppe Relativismus, Pragmatismus und Subjektivismus, die den Raum für Alternativen durch ergebnisorientierte Vorwertungen einschränkt, wie auch andererseits an den Fundamentalismus, der Alternativlosigkeit hart konstruiert.

Der Bezug auf die Entscheidungsweise - auf den Weg - anstelle eines Bezugs auf Handlungsergebnisse - auf das Ziel - hat auch Gemeinsamkeiten mit urbuddhistischen Auffassungen, in denen nicht Ergebnisse bewertet und göttliche Vorgaben befolgt werden, sondern Getriebenheit durch Gier und fehlendes Bemühen um Erkenntnis zu bösem Handeln führt.

Moralischer Realismus

Einige modernere philosophische Positionen vertreten wie schon Spinoza, dass die Standpunktabhängigkeit für ethische Urteile prinzipiell wesentlich sei. Diese Haltung vertreten verschiedene Positionen des moralischen Relativismus sowie einige Positionen des Pragmatismus und Subjektivismus. Die Kontextabhängigkeit wird von den verschiedenen Positionen unterschiedlich stark hervorgehoben. Die konkrete Beurteilung des moralischen Wertes ist vom jeweiligen Kontext der Situation und des Beurteilenden abhängig.

Andere ethische Positionen vertreten, dass es feste moralische Wahrheiten, kontextunabhängig bestehende moralische Werte und Güter gibt. Auch diese Positionen beanspruchen, ihren eigenen grundlegenden moralischen Intuitionen gerecht zu werden. Dennoch werden einige ethische Theorien, besonders deontologische Theorien, als rigoristisch kritisiert. So etwa, wenn Kant entschieden den Grundsatz „Sollen setzt Können voraus“ ablehnt (siehe auch Sollensanspruch).

In verschiedenen Gesellschaften und deren Teilsystemen, insbesondere in vielen Religionen, existieren Konventionen, welche die ethische Bewertung der meisten Handlungsweisen regeln. Welchen Stellenwert diese Konventionen für die Begründung und Gültigkeit moralischer Urteile haben, wird unterschiedlich bewertet. Immanuel Kant unterschied in dem Text Was ist Aufklärung zwischen einem freien, öffentlichem Gebrauch der Vernunft und einem, der an Institutionen gebunden ist. Als Mitglied der Gelehrtenrepublik müsste nach Kants Argumentation auch ein Prediger die Geltungsbedingungen seiner eigenen religiösen Konventionen zur Debatte stellen, in seiner Eigenschaft als Glied seiner Kirche sei er jedoch gerechtfertigt und verpflichtet, sich fraglos an diese zu halten.

Schüchtern, ohne Dynamik, ist das Gute unfähig, sich mitzuteilen, das viel eifrigere Böse will sich übertragen und erreicht es, denn es besitzt das zweifache Privilegium, faszinierend und ansteckend zu sein.[5], schrieb der Theologe und Existentialist Emil Cioran.

Andere Zwischenpositionen haben Entwürfe der theologischen Ethik ausgearbeitet. So vertritt etwa Alfons Auer: ethische Urteile beziehen ihren Motivationshorizont aus religiösen Überzeugungen, sind aber autonom zu begründen. Nach der Erschließung von Werteinsichten hat die Begründung normativer Aussagen zu erfolgen. Erstere sind daher Bedingungskontext von Normbegründungen. Damit sind theologische Aussagen interpretierender Kontext einer in sich selbständigen ethischen Argumentation.

Auch etwa Gerhard Ringeling betont: Das Christentum hat eine bestimmte Kulturerfahrung und prägt von dieser her seine Rezeption neuer Erfahrungen. Integrierung dieser Erfahrungen sei aber auch als disfunktional zu herrschenden Kommunikationstrends aufzufassen.

Dietmar Mieth etwa unterscheidet wie folgt:

  • Soziale Normen sind nicht durch Einsicht in Gründe begründet, sondern aufgrund sozialer Beziehung und entlasten den Menschen von einer Dauerreflexion des Verhaltens.
  • Sittliche Normen dagegen integrieren und überbieten biologische oder jurischen Normverständnisse in Richtung auf eine freie Orientierung menschlichen Handelns und sind Wertvorzugsurteile, also Abwägungen von Werten unter vorgegebenen Bedingungen, generelle oder relative Vorrangregeln im Falle des Wertkonflikts. Von Normen ist daher erst dann zu sprechen, wenn die Klausel der Anwendung eindeutig geklärt ist.
  • Deontologische Normen sind Normen, die immer gebieten oder verbieten (etwa: die Wahrheit sagen und die Lüge meiden)
  • Teleologische Normen gebieten oder verbieten im Hinblick auf die Wirkungen des Handelns und geben daher genau die Umstände an (etwa: die direkte Tötung eines unschuldigen Lebens ist nicht erlaubt).

Wer nicht an die Existenz (standpunktunabhängiger) deontologischer Normen glaubt, kann diese immerhin darin gerechtfertigt sehen, allgemeine Werteinsichten mit höchster Dringlichkeit einzuschärfen. Normative Ethik hat, so Mieth, ihre Stärke in der Abgrenzung des Bösen und damit im Gewinn eines Rahmens für das Gute und ist demnach entweder formal oder kasuistisch. Als Vermeidungsimperative verstandene Normen benennen also das Nicht-Mehr-Gute (Böse), lassen damit aber das Gute als das material Sittliche offen. Für konkrete Urteile sind Erfahrungskontexte, wie für Auer, entscheidend: auf einfachen Werteinsichten ruhen komplexere Werturteile auf, die aus dem Wertkonflikt erst entstehen – aber auch einfache Werteinsichten sind schon keineswegs selbstverständlich. Die dafür nötige Kompetenz beruht auf Erfahrung als integrierender Aneignung (nicht als Empirie, sondern als Experienz, die durch symbolische Muster vermittelt wird). Ein Ethos bildet sich demnach aus dem Zusammenwirken von Werteinsichten. Letztlich steht nicht die Frage nach den richtigen Normen, sondern nach der personalen Aneignung der Sittlichkeit („Wie soll ich sein? Was kann ich tun?“) im Vordergrund. Dies bedingt nicht nur eine normative, sondern auch haltungspädagogische Behandlung ethischer Probleme.

Nach Schmidt-Salomon ist der Begriff des Bösen ethisch nicht sinnvoll, da niemand sich selbst als böse versteht. Das Böse ist ihm zufolge im Wesentlichen ein Kampfbegriff zur Legitimation der Ausgrenzung und Ermordung von angeblich bösen Anderen.

Vermischtes aus den Religionen

Religionswissenschaftlich lassen sich zwei Formen des Bösen unterscheiden: einerseits Böses in der menschlichen Sphäre (der Gegenpol des sittlich Guten), andererseits böse 'göttliche' bzw. geistige Mächte oder Kräfte, die in schädlicher Weise wirken oder denen in ethischer Hinsicht schlechte Einflüsse zu eigen sind, das „numinose Böse“[6]

In vielen Religionen (das typische Beispiel Manichäismus wird in jüngeren Forschungen oft differenzierter beurteilt), tendenziell auch in Phasen und Teilen des Christentums, gibt es Strömungen, die die Welt als Schauplatz eines Kampfes zwischen „Gut“ und „Böse“ betrachten. Die guten Elemente (Götter/Engel) bekämpfen die bösen Elemente (Götter/Dämonen). In diesem Konzept hat jeder Mensch die Wahl, sich entweder für die gute oder die böse Seite zu entscheiden.

Ein solcher Dualismus steht allerdings im Widerspruch zu einem konsequent verstandenen Monotheismus: Wenn Gott die einzige Ursache der Welt ist, kann daneben keine zweite (böse) Macht als eigenständig gedacht werden. Im dogmatischen System christlicher Lehre wurde das Böse daher Gott immer untergeordnet (etwa als gefallener Engel, der nur mit Gottes Zulassung agieren könne). Die Ambivalenz dieser Vorstellung illustriert schon die biblische Erzählung davon, wie das Böse nach der Schöpfung in die Welt kam (Gen 3): Es schlich sich in Gestalt einer Schlange in den Garten ein. Dabei wird ausdrücklich gesagt, dass es sich um ein Geschöpf Gottes handelte, dass sich freilich (wie der Mensch) durch Klugheit und nackte Unbehaartheit (ein Wortspiel im Hebräischen) besonders auszeichnete. Es ist ebenso möglich die Geschichte so zu interpretieren, dass Gott mit seiner Begründung, die manchen als überzogen erscheint, die Übertretung des Gebotes selbst provoziert hat.

Judentum

Im Judentum gibt es „das Böse“ nicht als eigenständige Kraft, die gegen die göttliche Schöpfung kämpft, da Gott als allmächtiger Schöpfer die Macht über alles hat und jedes Geschöpf bei seiner Schöpfung gut war. Erbsünde und Teufel, bzw einen gefallenen Engel im christlichen Sinne gibt es nicht. Der Satan hat eine dem christlichen Verständnis nicht entsprechende Funktion als Ankläger.

Der Mensch besitzt, seit er die Frucht vom Baum der Erkenntnis genossen hat, allerdings die Freiheit, gut oder böse zu handeln. Die bösen Neigungen des Menschen ‒ die Neigungen, dem Willen Gottes zuwider zu handeln ‒ werden im Judentum als Yetzer hara (hebräisch: יצר הרע, „böse Neigung“) bezeichnet.[7] In der hebräischen Bibel erscheint der Begriff zweimal, nämlich in Genesis 6,5 und Genesis 8,21.[8] Das Yetzer hara ist keine dämonische Kraft, sondern eine üble Variante der Antriebe, die der Mensch zum physischen Überleben grundsätzlich braucht. So kann z. B. das Bedürfnis nach Nahrung zur Völlerei oder das Fortpflanzungsbedürfnis zum sexuellen Missbrauch führen. Das Yetzer hara ist angeboren, wird mit dem Heranreifen des jungen Menschen aber vom Yetzer tov („gute Neigung“) ersetzt.[9]

In der Kabbala, der jüdischen Mystik, bilden die Qlīpōt die Grundlage des Bösen. Hierbei handelt es sich um die Scherben der inneren sechs Sephiroth-Gefäße, die dem Durchströmen des unendlichen Lichtes von En Sof nicht standhalten konnten und deshalb zerbrachen, jedoch in der Welt erhalten blieben. Nur wenige kabbalistische Autoren des Pfades zur rechten Hand, wie Gershom Scholem, gehen auf die Qlīpōt ein.[10] Im Okkultismus wurde das Konzept der Qlīpōt ausgeweitet.

Christentum

Christliche Traditionen sprechen von einer jeden Menschen prägenden Erbsünde. Dieses mit dem Mythos des Sündenfalls des ersten Menschenpaares verbundene Motiv wird oft als Ätiologie interpretiert, also als ein Versuch, eine legendarische Antwort auf die Frage zu geben, warum es Böses in der Welt gibt, genauer: von menschlichen Individuen selbst verursachtes Übel (moralisches Übel, malum morale) bzw. Unheil erzeugende soziale Strukturen. Daneben wird auch von Übel bzw. Bösem gesprochen, das nicht durch Menschen verursacht ist und für das nach Auffassung einiger Philosophen und Theologen Gott selbst verantwortlich sei (malum physicum et metaphysicum).

Aus einer von Jesu Botschaft inspirierten Sicht kann das Böse als solches nicht von Gott gewollt sein, dies widerspräche Gottes alle Geschöpfe umfangender Liebe. Die Möglichkeit des Bösen resultiert daher aus christlicher Sicht aus der Fehlbarkeit endlicher, von Gott zu verschiedenen Stufen selbständigen Wirkens ermächtigter Wesen. Eine qualifizierte Form nimmt diese Fehlbarkeit im Bereich des Humanen an, wo Seinswidrigkeit und Destruktivität gegen bessere Einsicht intendiert werden können: im ethischen Bösen, das sich - zumindest implizit - immer auch gegen Gott richtet: Es besteht im letzten darin, dass sich der Mensch nicht von Gott herkommend und auf ihn hingeordnet verstehen will und sich selbst absolut setzt. Gott lässt das Böse um der Selbständigkeit der Geschöpfe, vor allem um der Freiheit der Menschen willen zu, obwohl das zu furchtbaren und in sich sinnlosen Leiden Unschuldiger führt. Das Evangelium ist ein einziger Aufruf, das Leid verursachende Böse zu überwinden, beginnend mit der Bekehrung vom ethischen Bösen. Der Einsatz dafür ist freilich selbst mit Erleiden von Bösem verbunden. Dem hat sich auch Gott in der Passion seines Sohnes ausgesetzt: dem größten Erweis seiner mit den Leidenden solidarischen Liebe. In Jesu Nachfolge erlittenes Leid ist insofern sinnvoll, als es im Kampf gegen das Böse auf sich genommen wird, der von Gott selbst initiiert und getragen ist und für dessen eschatologischen Erfolg er sich selbst verbürgt.

Vieles Böse scheint freilich nicht einfach durch Fehlbarkeit der Geschöpfe begründbar, wie z.B. die strukturelle Destruktivität, von der das Reich des Lebendigen durchzogen ist und die auch der Mensch - vorgängig zu seinem freien Handeln - durch seine evolutionäre Verflochtenheit mit dem Tierreich in sich als Hang zu Grausamkeit und exzessiver Triebhaftigkeit erlebt. Hier kann die von zeitbedingtem mythologischen Beiwerk gereinigte biblisch-christliche Engel- und Dämonenlehre eine Antwort geben, welche besagt, dass der ganze Kosmos von gottgeschaffenen hintergründigen, geistig-personalen Potenzen getragen ist, die ihn in Freiheit gestalten und auf Gott hin ausrichten sollen, die sich aber auch gegen Gott verschließen und in ihrem Auftrag versagen können, was sich allerdings nicht in Einzelphänomenen, sondern in strukturellen destruktiv-chaotischen Zügen der Schöpfung objektiviert - obwohl wir Menschen freilich nicht sagen können, wie die Schöpfung ohne diese Züge aussehen würde.

Außerhalb der großen christlichen Kirchen betrachten viele religiöse Gruppierungen Gott vorwiegend als Autorität, die hinter bestimmten Instanzen - wie heilige Schriften, Überlieferungen, Institutionen - steht und darin in fraglos anzunehmender Weise an den Menschen herantritt. Das ethisch Böse besteht dabei im Ungehorsam dieser Instanzen gegenüber, menschliche Autonomiebestrebungen werden dabei kriminalisiert. Zeitbedingte Elemente aus Bibel und Tradition werden im Namen Gottes absolut gesetzt.

Andere religiös-weltanschauliche Gruppierungen wieder lehnen sich an gnostische und fernöstliche spiritualistische Traditionen an, und betrachten die Materie als eine der Entfaltung des Geistigen, der wahren Wirklichkeit, entgegenstehende Macht. Die Materie wird so zur Quelle des Bösen, und das ethische Böse besteht in der Beschäftigung des Menschen mit Materiellem, als besonders verdächtig wird sexuelle Betätigung betrachtet. Nach der Lehre des Universellen Lebens etwa entstand die Materie aus einem Abfall im Bereich des Göttlichen und hindere den Menschen am Aufstieg zu Gott. In der Anthroposophie erfüllt die Materie zwar auch eine positive Funktion für das Zu-sich-kommen des Geistes, sie ist aber auch das Haupthindernis für das Sich-Erheben des Menschen zu geistigen Welten. Die Christliche Wissenschaft wiederum hält die Materie für nicht existent und die Annahme, sie sei eine Realität, für den Grund alles Bösen.

Bei manchen Gruppierungen (Katholiken, Adventisten, Zeugen Jehovas, Vereinigungskirche u.a.) ist ein ausgeprägter Teufelsglaube zu finden. Mitunter wird diese satanische Macht sogar zu einem quasi-göttlichen Prinzip erhoben (Jakob Lorber, Universelles Leben), welches als weiblich-rezeptives Gegenüber Gottes betrachtet wird und in gnostischer Manier ihrem Versagen die materielle Welt entspringen lässt.

Daoismus

Das Dao hat im Daoismus die Bedeutung eines der ganzen Welt zugrunde liegenden, alldurchdringenden Prinzips. Es ist die höchste Wirklichkeit und das höchste Mysterium, die uranfängliche Einheit, das kosmische Gesetz und Absolute. Aus dem Dao entstehen die „zehntausend Dinge“, also der Kosmos, und auch die Ordnung der Dinge entsteht aus ihm, ähnlich einem Naturgesetz, doch ist das Dao selbst kein omnipotentes Wesen, sondern der Ursprung und die Vereinigung der Gegensätze und somit undefinierbar.

Das Wirken des Dao bringt die Schöpfung hervor, indem es die Zweiheit, das Yin und das Yang, Licht und Schatten hervorbringt, aus deren Wandlungen, Bewegungen und Wechselspielen dann die Welt hervorgeht.

Mittelalterliche Vorstellung der Entstehung des Bösen: der Engel Luzifer stürzt; er wird zum „bösen Gegenprinzip“ Gottes (Les Très Riches Heures des Grafen von Berry, fol. 64v, 1412/16)

Personifikation

Es gibt in den verschiedenen Kulturen verschiedene Personifikationen des Bösen, etwa heidnische Götter wie der germanische Loki, den christlichen Teufel, aber auch bestimmte Arten arabischer Dschinns oder die Dämonen des Hinduismus.

Ihnen allen ist – ihrer bösen Natur gemäß – gemeinsam, dass sie aus freiem Willen und eigenständig Unglück und Verderben bringen. Wichtiges Unterscheidungskriterium des Judentums ist es hier, dass nichts als das personifizierte Böse betrachtet und gelehrt wird, es gibt keinen Teufel in der jüdischen normativen Tradition, siehe auch Satan.

Im Laufe der Geschichte wechselten die personifizierten Mächte durch den Wechsel der Religion bisweilen vom Guten zum Bösen, so wandelte sich z. B. der gute griechische Hirtengott Pan in Folge der christlichen Missionierung zu einer heute weit verbreiteten Darstellung des Teufels (eine solche Umdeutung ist ein Fall von Interpretatio Christiana).

Die Personifikation des Bösen als Teufel gibt es in vielen klassischen Werken der Weltliteratur, so etwa in Dantes Inferno, in Goethes Faust oder in Bulgakovs Der Meister und Margarita. In Goethes Faust behauptet der Teufel Mephistopheles zu seiner Rechtfertigung:

„(Ich bin) ein Teil von jener Kraft,
die stets das Böse will und stets das Gute schafft.“

Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil, 1. Akt, Studierzimmer.

In der Moderne werden auch politische Führer mit vielen Todesopfern oft zu Personifikationen des Bösen stilisiert. Prominente Personen, die für ihre jeweiligen Antipoden „das Böse“ verkörpern, sind Adolf Hitler, Josef Stalin, Mao Zedong, Pol Pot, Osama bin Laden.

Schwarzweiß-Denken ist in einigen modernen Gesellschaften und Religionen immer noch weit verbreitet und findet seinen Ausdruck darin, dass ein Gegner als das „Reich des Bösen“, als „Teufel“, als „Ungläubiger“, als „Antichrist“ oder als „Ketzer“ bezeichnet wird.

Auch in zahlreichen Fantasy-Büchern und -Filmen gibt es prominente Anführer der Bösen: Morgoth und Sauron bei Tolkien, Voldemort bei Harry Potter, der Imperator in Star Wars. Nur in diesen Phantasien gibt es dunkle Herrscher, die sich selbst auch als böse definieren. Gemeinsam ist all diesen Figuren ein Streben nach beständiger Vergrößerung ihrer Macht über möglichst viele Wesen allein zum eigenen Vorteil ohne Skrupel oder moralische Bedenken. Die Bösen haben daher nie echte Freunde, sondern regieren ausschließlich durch Angst und Gewalt.

Nach einigen Auffassungen wird das Böse auch als eigenständige Urkraft betrachtet, die sich manchmal in Dämonen personalisiert, manchmal aber auch eigenständig auftritt als das Absolut Böse (z. B. im Cthulhu-Mythos). Die Entwicklung der Gesellschaft verläuft nach Auffassung einiger in Zyklen zwischen Zeitaltern des Guten (Goldene Zeitalter) und Zeitaltern des Bösen (Dunkle Zeitalter).

Literatur

Philosophie

  • Hannah Arendt: Über das Böse
  • Jean Baudrillard: Transparenz des Bösen. Ein Essay über extreme Phänomene, Berlin 1992.
  • Ludger Honnefelder: Was soll ich tun, wer will ich sein? Vernunft und Verantwortung, Gewissen und Schuld, Berlin 2007, ISBN 978-3-940432-05-6.
  • Susan Neiman: Das Böse denken: Eine andere Geschichte der Philosophie, Suhrkamp, Frankfurt/M. 2004, ISBN 3-518-45753-5. engl.: Evil in modern thought. An Alternative History of Philosophy, 2002
  • Christoph Schulte: radikal böse. Die Karriere des Bösen von Kant bis Nietzsche, München 1991.
  • Walter Simonis: Schmerz und Menschenwürde. Das Böse in der abendländischen Philosophie. Königshausen und Neumann 2001, ISBN 978-3-8260-2100-8 .
  • Colin McGinn: Das Gute, das Böse und das Schöne. Stuttgart: Klett-Cotta 2001.

Ästhetik

  • Karl-Heinz Bohrer: Das Böse - eine ästhetische Kategorie?, In: ders., Nach der Natur. Über Politik und Ästhetik, München/Wien 1988.
  • Karl Heinz Bohrer: Imaginationen des Bösen. Für eine ästhetische Kategorie. Hanser, München u. a. 2004, ISBN 3-446-20494-6.
  • Peter-André Alt: Ästhetik des Bösen. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-60503-1

Theologie und Religion

  • Eugen Drewermann: Strukturen des Bösen. Schöningh Verlag 1977 (1. Aufl., zugleich 1978 als Habilitationsschrift angenommene Promotion), 1988 (Sonderaufl.) ISBN 3-506-72100-3.
  • Friedrich Hermanni, Peter Koslowski (Hgg.): Die Wirklichkeit des Bösen. 1998.
  • Friedrich Hermanni: Das Böse und die Theodizee. Eine philosophisch-theologische Grundlegung. 2002.
  • Peter Koslowski (Hrsg.): Ursprung und Überwindung des Bösen und des Leidens in den Weltreligionen. 2001.
  • Paul Ricœur: Das Böse: eine Herausforderung für Philosophie und Theologie (Vortrag in Lausanne 1985). Zürich: Tvz Theologischer Verlag 2006, ISBN 3-290-17401-8.
  • Werner H. Ritter (Hg.): Okkulte Faszination. Symbole des Bösen und Perspektiven der Entzauberung. Theologische, religionssoziologische und religionspädagogische Annäherungen. Neukirchener, Neukirchen-Vluyn 1997, ISBN 3-7887-1655-X.
  • Elmar Willnauer: Heute das Böse denken. Mit Immanuel Kant und Hannah Arendt zu einem Neuansatz für die Theologie. 2005.

Naturwissenschaft

  • Konrad Lorenz: Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggressivität.

Psychologie

  • Erich Fromm: Anatomie der menschlichen Destruktivität. dt. Ausgabe, Stuttgart, DVA, 1974, ISBN 3-421-01686-0.
  • Reinhard Haller: Das ganz normale Böse. Salzburg: Ecowin 2009.

Kulturgeschichte

  • Carsten Colpe, Wilhelm Schmidt-Biggemann (Hgg.): Das Böse. Eine historische Phänomenologie des Unerklärlichen. Frankfurt/M. 1993.
  • Gerald Messadié: Teufel Satan Luzifer - Universalgeschichte des Bösen. Frankfurt/M. 1995.
  • Werner H. Ritter, Jörg A. Schlumberger: Das Böse in der Geschichte. Bayreuther Historische Kolloquien Bd. 16, Röll, Dettelbach 2003, ISBN 3-89754-209-9.
  • Rüdiger Safranski: Das Böse oder Das Drama der Freiheit. München u. a., Hanser. 1997, ISBN 3-446-18767-7. Rezension: Micha Brumlik, in: Die Zeit, 19. September 1997.
  • Alexander Schuller, Wolfart von Rhaden (Hgg): Die andere Kraft. Zur Renaissance des Bösen. Berlin 1993.

Siehe auch

Weblinks

 Wikiquote: Das Böse – Zitate

Einzelnachweise

  1. Vgl. Stichwort böse, in: Kluge, Etymologisches Wörterbuch, 24. Aufl. sowie den Wiktionary-Eintrag böse
  2. Meyers Lexikon: Böse
  3. Vgl. Eintrag böse in Wahrig, deutsches Wörterbuch, 6. Auflage, S. 304.
  4. Karl Jaspers: Einführung in die Philosophie, letzter Abschnitt Gut und Böse im Kapitel 5 Die unbedingte Forderung, 1953, ISBN 3-492-04667-3
  5. Emil Cioran: Die verfehlte Schöpfung, suhrkamp tb 550, 1979 (französisches Original: Le Mauvais Démiurge 1969)
  6. Vgl. Artikel ‚Böse, das‘, in: RGG, 3. Aufl., Bd. 1, Sp. 1343f.
  7. The Birth of the Good Inclination; Is man intrinsically evil?
  8. Genesis 6,5, dieselbe Textstelle nach Luther 1912; Genesis 8,21, Luther 1912
  9. Avot de-Rabbi Nathan, Kapitel 16
  10. Stewart Voegtlin: Interview: Ofermod. TheLeftHandPath.com, 14. November 2008, abgerufen am 6. September 2011 (englisch).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Böse — (The Evil) is the E Nomine s ninth single, which was released on February 28, 2005. The songs on this single are not to be included on any albums.[citation needed] Track listing Das dunkle Element ( The dark element ) Das Böse (Neue Version) (… …   Wikipedia

  • Das Böse II — Filmdaten Deutscher Titel Das Böse II Originaltitel Phantasm II …   Deutsch Wikipedia

  • (Das) Böse — Die schönste List des Teufels ist es, uns zu überzeugen, daß es ihn nicht gibt. «Charles Baudelaire [1821 1867]; franz. Dichter» * Das Gute dieser Satz steht fest ist stets das Böse, was man läßt. «Wilhelm Busch, Helene» Die Liebe ist ein Wunder …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Das Böse unter der Sonne (Roman) — Das Böse unter der Sonne (Originaltitel Evil Under the Sun) ist der 29. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club im Juni 1941[1] und im Oktober desselben Jahres in den USA bei Dodd,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse kommt auf leisen Sohlen (Roman) — Das Böse kommt auf leisen Sohlen (im englischen Original: Something Wicked This Way Comes) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury. Der Roman erschien 1962 im Verlag Simon Schuster. Die deutsche Erstausgabe erschien 1969… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse unter der Sonne — (englisch Evil Under the Sun) ist: Das Böse unter der Sonne (Roman) (1941), ein Roman von Agatha Christie Das Böse unter der Sonne (1982), eine Verfilmung dieses Romans von Guy Hamilton Evil under the Sun, eine weitere Verfilmung dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt —   Das Zitat ist ein Ausspruch von Onkel Nolte im Epilog zu Wilhelm Buschs (1832 1908) Bildergeschichte »Die fromme Helene«, nachdem Helene durch Alkoholgenuss ihren tödlichen Unglücksfall ausgelöst hat. Schon bei dem römischen Dichter Horaz (65 8 …   Universal-Lexikon

  • Das Böse (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Böse Originaltitel Phantasm …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse III — Filmdaten Deutscher Titel Das Böse III Originaltitel Phantasm III: Lord of the Dead …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse ist wieder da — Filmdaten Deutscher Titel Das Böse ist wieder da Originaltitel After Death (Oltre la morte) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”