- Die heilige Johanna der Schlachthöfe
-
Daten des Dramas Titel: Die heilige Johanna der Schlachthöfe Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht Erscheinungsjahr: 1931 Uraufführung: 30. April 1959 Ort der Uraufführung: Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-St. Georg Personen - Johanna Dark, Leutnant der Schwarzen Strohhüte
- Mauler, Fleischkönig
- Slift, ein Makler
- Cridle
- Graham
- Lennox
- Gloomb
- 1. Arbeiter
- 2. Arbeiter
- Arbeiterführer
- Viehzüchter
- Frau Luckerniddle
- Arbeiter
- Bursche
- Viehzüchter
- Paulus Snyder, Major der Schwarzen Strohhüte
- Kleine Spekulanten
- Martha, Soldat der Schwarzen Strohhüte
- 1. Zeitungsjunge
- 2. Zeitungsjunge
- Aufkäufer
- Strohhut
Die heilige Johanna der Schlachthöfe, kurz Heilige Johanna genannt, ist ein episches Theaterstück von Bertolt Brecht und seinen Mitautoren Elisabeth Hauptmann und Emil Burri.[1] Es erzählt die Geschichte der Johanna Dark,[2] die den ausgesperrten Arbeitern auf den Schlachthöfen Chicagos den Glauben an Gott näherbringen will. Angesichts des Elends versucht sie, den führenden Unternehmer der Fleischindustrie Mauler zu überreden, die Fleischfabriken wieder zu eröffnen, gerät dabei immer tiefer in den Strudel wirtschaftlicher Machenschaften der Fleischbosse. Schließlich begibt sie sich aus Protest zu den auf den stillgelegten Fleischhöfen im Schnee ausharrenden Arbeitern und wird Zeugin ihrer Versuche, sich gegen die Bosse durch einen Generalstreik zur Wehr zu setzen. Als diese ihr eine wichtige Nachricht anvertrauen, unterschlägt sie diese aus Angst, damit gewalttätige Auseinandersetzungen zu verursachen. Dadurch scheitert der Streik. Am Ende erkennt die sterbende Johanna, dass ihre Hoffnung auf Gott und Verhandlungen mit den Kapitalisten gescheitert sind und dass sie den Arbeitern, denen sie helfen wollte, nur geschadet hat.
Das Stück greift verschiedene Themen auf. Mit Johannas Scheitern demonstriert Brecht die Vergeblichkeit sozialer Kompromisse in der Krise und die negative Wirkung religiöser Organisationen, die, ohne es zu wollen, nur den Reichen und Mächtigen dienen. Weiterhin zeigt er den aus marxistischer Sicht typischen Verlauf von Krisen des Kapitals, die Monopolbildung und weitere Schlechterstellung der Arbeiter zur Folge hätten.
Inhaltsverzeichnis
Entstehungsgeschichte
Entstanden ist das Drama 1929/30 während der Weltwirtschaftskrise. Handlungsort sind die Union Stock Yards, die Schlachthöfe von Chicago. Brecht greift mit dem Drama verschiedene eigene Vorarbeiten und Anregungen aus der umfangreichen Literatur zu Jeanne d’Arc und zur Heilsarmee auf. Insbesondere sind Parallelen zum Werk George Bernard Shaws erkennbar. Dessen Drama Major Barbara (uraufgeführt 1905)[3] handelt ebenfalls von der Desillusionierung einer Angehörigen der Heilsarmee. In seinem Stück Die heilige Johanna (uraufgeführt 1923) „erdet“ Shaw (wie Brecht) die von Schiller idealisierte Johanna-Figur.
Vorarbeiten Brechts und Elisabeth Hauptmanns
Seit 1927 haben sich Brecht und Elisabeth Hauptmann intensiv mit der Heilsarmee beschäftigt. Sie wollten wissen, wie die Organisation entstanden war, wie sie aufgebaut war, wie sie arbeitete. Dazu besuchten sie Versammlungen der Heilsarmee und sie werteten Publikationen der Heilsarmee aus.[4] Konkrete Anknüpfungen bot das Buch „Figuren“ von Paul Wiegler,[5] das sowohl Kritik am Finanzgebaren der Heilsarmee als auch ein Kapitel zu Jeanne d’Arc enthält.[6]
Brechts Dramenfragmente Jae Fleischhacker in Chikago[7] und Der Brotladen[8] enthalten bereits wesentliche Motive der Johanna. So heißt es im „Brotladen“ zur Heilsarmee:
- „Das Unnütze der Religion zeigen. Nicht Angriff auf Heilsarmee! Heilsarmee hat nur Interesse an sich selber, daß sie bessert, es ist ihr nicht um Leute zu tun. Will Geldgeber, reiche Gewinner, nicht Arbeitslose. Mädchen fliegt raus, weil es sich zu sehr um Leute kümmert. (…) Die Macht der Religion.“[9]
- „Heilsarmee: ihre Funktion: sie bringt alle in den Sumpf. Mit ihrem Idealismus.“[10]
Brecht begann 1929 mit den Arbeiten an der Heiligen Johanna. Das Stück wurde 1930[11] unter Mitarbeit von Hermann Borchardt, Elisabeth Hauptmann und Emil Burri fertiggestellt. Umarbeitungen folgten 1932 und 1937. Brecht hat in der Zeit intensive Literaturstudien betrieben, Zusammenhänge aus Das Kapital von Karl Marx wurden für das Stück verarbeitet.
Literarische Quellen
Inspiriert wurde Brecht durch den Roman The Jungle von Upton Sinclair. Dieser beschreibt die unmenschlichen Zustände auf den Schlachthöfen von Chicago. Die Person der heiligen Johanna zeigt viele Parallelen zu der historisch-mystischen Figur Jeanne d’Arc, von Brecht „Johanna Dark“ genannt. Warum Brecht die ursprünglich Lillian Holliday genannte Person umbenannte, ist nicht ganz klar. Ihm waren allerdings die Bearbeitungen des Jeanne-d’Arc-Stoffes von Friedrich Schiller (Die Jungfrau von Orleans) und George Bernard Shaw (Die Heilige Johanna) bekannt, auf die der Titel anspielen soll.
Uraufführung
Radio Berlin strahlte Die heilige Johanna der Schlachthöfe am 11. April 1932 in einer gekürzten Hörspielfassung mit Alfred Braun als Regisseur erstmals aus.[12] Die Johanna sprach Carola Neher,[13] Mauler wurde verkörpert durch Fritz Kortner, Frau Luckerniddle durch Helene Weigel und Slift sowie Graham durch Peter Lorre.[12] Nach Jan Knopf blieben aufgrund der Kürzungen „die ökonomischen Abläufe … gänzlich undurchsichtig.“[12]
Brechts Versuche, eine Aufführung in Berlin oder Wien anzustoßen, scheiterten zu Beginn des Jahres 1933 an der politischen Situation. Eine geplante Inszenierung des Hessischen Landestheaters in Darmstadt unter dem Intendanten Hartung wurde durch heftigen konservativen und nationalsozialistischen Widerstand verhindert. Der Stadtrat droht mit der Streichung der Theatersubventionen und das Stück wurde abgesagt.[14]
Erst am 30. April 1959, also drei Jahre nach Brechts Tod, wurde das Drama am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg uraufgeführt. Gustaf Gründgens inszenierte die »Heilige Johanna« nach dem zeitgenössischen Kritiker Christoph Funke, „indem er bis in Einzelheiten des Arrangements und der Requisiten die Form der großen klassischen Tragödie karikierte“.[15] Unterstützt habe diese Intention „das sparsame, ungewöhnlich dynamische, illusionszerstörende Bühnenbild“ Caspar Nehers.[15] Brechts Tochter Hanne Hiob verkörperte die Johanna Dark, Hermann Schomberg den Fleischkönigs Pierpont Mauler. Weitere Darsteller waren Joseph Offenbach, Robert Meyn, Werner Hinz, Richard Münch, Benno Gellenbeck und Lotte Brackebusch. Die Musik gestaltete Siegfried Franz. Kritiker Christoph Funke berichtet von stürmischem „Beifall, der zum Orkan anschwoll“.[16] Jan Knopf weist darauf hin, dass die Themen Arbeitslosigkeit und Krise „im Zeitalter der Vollbeschäftigung … als ein ferner Wink aus alten Zeiten“ erschienen seien und dass dadurch das religiöse Thema und die Qualität der „Personen- und Konfliktgestaltung“ in den Vordergrund gerückt seien.[14]
Handlung
Pierpont Mauler, Chicagos Fleischkönig, verkauft seinen Anteil am gemeinsamen Geschäft an seinen Kompagnon (Cridle), angeblich aus Überdruss an der Tötung von Tieren, tatsächlich aber deshalb, weil seine New Yorker Börsenfreunde ihm in einem Insidertipp zu diesem Schritt geraten haben. Cridle verknüpft mit dem Kauf die Bedingung, dass vorher auch ihr größter Konkurrent (Lennox) bankrott geht, was auch bald geschieht. Die „Schwarzen Strohhüte“, eine Parodie Brechts auf die Heilsarmee, unter dem Kommando von Leutnant Johanna Dark können das durch die Wirtschaftskrise (es ist zu viel Fleisch auf dem Markt, für das es keine Käufer gibt) immer größer werdende Elend der Arbeitslosen nicht mehr mit Suppe, Musik und netten Worten aufhalten. Daher bittet Johanna Mauler um Hilfe für die Armen.
Mauler möchte Johanna beweisen, dass die Arbeiter „schlecht“ seien und daher ihre hoffnungslose Lage selbst verschuldeten. Doch Johanna erkennt auf Maulers Schlachthof auch den Grund für die sogenannte „Schlechtigkeit“ (d. h. das unmoralische Verhalten der Arbeiter): deren Armut. Sie zieht mit ihren „Schwarzen Strohhüten“ in die Viehbörse, um dort für menschliche Verhältnisse zu sorgen. Scheinbar gelingt ihr das, aber in Wirklichkeit hat Mauler den Markt „gerettet“, indem er sich vertraglich verpflichtet, demnächst in großem Stil Fleisch aufzukaufen. Dabei folgt er allerdings einem neuen Insidertipp seiner Börsenfreunde. Kurz darauf kauft er alles Rindfleisch auf, dessen er habhaft werden kann.
Johanna wirft Fleischproduzenten, die den Schwarzen Strohhüten Geld spenden sollen, aus deren Haus. Dadurch verlieren die Heilsarmisten ihre materielle Basis. Johanna wird deshalb fristlos entlassen und wendet sich in ihrer Not an Mauler, der ihr zu helfen verspricht.
Johanna begreift zu spät, dass Maulers erneute Monopolstellung, diesmal als Eigentümer der Rinder, die Not durch den Verdrängungswettbewerb gegen Maulers Konkurrenten und den Ruin des Systems, den er verursacht, sehr schnell wieder vergrößern wird. Nun bietet sie den Kommunisten ihre volle Unterstützung an. Doch als zum Generalstreik aufgerufen wird, verrät sie ihre Verbündeten, da sie den irreführenden Meldungen der Medien glaubt und noch Skrupel gegenüber der Gewalt hat, zu der in einem Schreiben aufgefordert wird, das sie weiterleiten soll.
Der Streik wird durch Johannas Schuld niedergeschlagen, und das System kann gerade noch einmal stabilisiert werden: Zwei Drittel der Arbeiter erhalten zwei Drittel ihres alten Lohnes, die übrigen Arbeiter bleiben arbeitslos; der Fleischmarkt wird durch Reduzierung des Angebots an Rindfleisch gefestigt; die Banken und der Staat unterstützen diese „Reform“. Entkräftet bricht Johanna zusammen. Um die Verbreitung ihrer Erfahrungen und Ansichten zu verhindern, beschließen die Fleischhändler, sie heiligzusprechen als Märtyrerin der Mildtätigkeit. Ihre Ausrufe, die jetzt zur gewaltsamen Änderung der Gesellschaft aufrufen und Brechts Lehre enthalten, gehen sogleich in einem Wirrwarr von Lobreden, Gesang und Musik unter.
Interpretationen
Figuren und Figurenkonstellation
Johanna
Mit Johanna führt Brecht den Typus „des tugendhaften Mädchens“[17] in seine Dramatik ein, das in Konfrontation mit der Härte der Welt daran scheitert, durch moralisches Handeln die Verhältnisse unmittelbar zu verbessern. „An Johanna und ihren Nachfolgerinnen – Kattrin, der Tochter der Mutter Courage, Shen Te und schließlich Grusche – erprobt Brecht den Sinn und die Wirkung der Nächstenliebe und Wohltätigkeit in einer unwirtlichen – nur noch selten kapitalistischen – Welt.“[17]
In der Auseinandersetzung mit der brutalen Welt der Schlachthöfe durchläuft Johanna einen dreistufigen Lernprozess, der sie von der naiven Hoffnung auf Gott und Moral über christliche Reformhoffnungen zum Glauben an die Notwendigkeit gewaltsamen Widerstandes der Arbeiter gegen die Ausbeutung führt. Brecht nummeriert Johannas Erlebnisse in der Welt der verelendenden Fleischarbeiter als drei „Gänge in die Tiefe.“[18]
Als Anführerin einer Gruppe der „Schwarzen Strohhüte“, die im Stück die Heilsarmee verkörpern, verteilt sie zunächst vor den Schlachthöfen Suppe und ihr Traktat „Der Schlachtruf“.[19] Ansprachen und Lieder richten sich trotz militärischer Rhetorik vor allem gegen Gewalt:
- „Johanna: Wir sind die Soldaten des lieben Gottes. Wegen unserer Hüte nennt man uns auch die schwarzen Strohhüte. Wir marschieren mit Trommeln und Fahnen überall hin, wo Unruhe herrscht und Gewalttaten drohen, um an den lieben Gott zu erinnern, den sie alle vergessen haben, und ihre Seelen zu ihm zurückzubringen.“[20]
Die Arbeiter reagieren kühl auf Johannas Predigt, sie sehen die Ursache ihres Elends nicht in Gottesferne, sondern im Konkurrenzkampf zwischen den Fabrikanten Mauler und Lennox. Johanna beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und macht sich nach einem Gespräch mit Mauler auf den zweiten „Gang in die Tiefe“.[21] Im Auftrag Maulers soll ihr der Makler Slift die Schlechtigkeit der Armen zeigen, damit ihr das Mitleid vergeht. Aber Johanna reagiert auf die Beispiele menschlicher Verkommenheit nicht wie erwartet. Sie erkennt, dass „Armut die Ursache für die mangelnde Moral der Arbeiter ist“.[22]
- „Johanna: … Nicht der Armen Schlechtigkeit
- Hast du mir gezeigt, sondern
- Der Armen Armut.“[23]
Johanna beginnt, die Marktmanipulationen der Fleischbosse zu durchschauen und stellt Forderungen: Durch soziale Preise und Löhne sollen die Kapitalisten den Armen ein moralisches Leben ermöglichen. Johannas „theologische Soziallehre sucht Moral und Ökonomie zu vereinen und das Evangelium in einer dem Kapitalismus adaptierten Version und Sprache zur Geltung .. bringen“.[24] Sie formuliert an der Fleischbörse ihre Forderung in der Sprache des Geschäfts:
- „Johanna: Betrachten Sie doch einmal den Dienst am Nächsten als Dienst am Kunden! Dann werden Sie das Neue Testament gleich verstehen und wie grundmodern das ist, auch heute noch. Service! Was heißt denn Service anderes als Nächstenliebe? … Heben Sie die moralische Kaufkraft, dann haben Sie auch die Moral.“[25]
Sie merkt noch nicht, wie sehr sie mit diesen Vorschlägen Mauler entgegenkommt und wie wenig sie den Arbeitern nützt. „Johanna und Mauler arbeiten in dieser Phase an der Errichtung desselben Systems und verkörpern gleichwohl Gegensätze: Sie versucht den Kapitalismus für die Religion, Mauler versucht die Religion für den Kapitalismus zu instrumentalisieren; diese Verflechtung der Interessen erklärt einen Teil der Affinität zwischen Mauler und Johannna.“[26]
Erst als Johanna erkennen muss, dass alle Interventionen nichts helfen und dass die Arbeiter weiterhin tagelang ausgesperrt im Schnee vor den Fabriken ausharren, tritt sie ihren „Dritten Gang in die Tiefe“[27] an. Sie begibt sich zu den Schlachthöfen, um das Elend der Ausgesperrten zu teilen. Dieser Gang beginnt mit einer Traumvision, in der sich Johanna als Anführerin einer Massendemonstration in den Straßen Chicagos sieht „mit kriegerischem Schritt, die Stirne blutig / Und Wörter rufen kriegerischen Klangs“.[28] Aber der Traum wird nicht Realität. Das Misstrauen gegen die Kommunisten („Johanna: Sind das nicht Leute, die zu Verbrechen auffordern?“[29]) und ihre Angst vor Gewalt hindern Johanna daran, einen entscheidenden Brief für die Arbeiterführer weiterzugeben, obwohl sie die Lage inzwischen durchschaut. Sie vergleicht das „System“ mit einer „Schaukel“:
- „Ist eine Schaukel mit zwei Enden, die voneinander
- Abhängen, und die oben
- Sitzen oben nur, weil jene unten sitzen“[30]
Johannas Unterschlagung des Briefes führt zum Scheitern des Streiks. Arbeiterführer werden verhaftet, es wird geschossen. Am Ende stabilisiert sich die Lage der Fleischindustrie, während die Arbeiter Lohnkürzungen und Entlassungen hinnehmen müssen. In der Schlussszene haben die Fleischbosse die Schwarzen Strohhüte und die Religion für sich funktionalisiert. Um ihre Menschlichkeit zu demonstrieren, wollen sie die sterbende Johanna zur Heiligen erklären.
- „Slift: Sie soll unsere heilige Johanna der Schlachthöfe sein. Wir wollen sie als Heilige aufziehen und ihr keine Achtung versagen. (…)
- Mauler: Auch in unsrer Mitte fehle
- Nicht die kindlich reine Seele
- Auch in unserm Chor erschalle
- Ihre herrlich lautre Stimme
- Sie verdamme alles Schlimme
- Und sie spreche für uns alle.“[31]
Johanna geht auf die Huldigungen nicht ein, sie bereut ihr Versagen als Botin und die verpasste Chance, die Welt zu verändern. Sie erkennt, wie nützlich ihre moralischen und religiösen Predigten den Mächtigen waren und dass es darauf ankommt, die Welt zu verändern.
- „Johanna: Ich zum Beispiel habe nichts getan.
- Denn nichts werde gezählt als gut, und sehe es aus wie immer, als was
- Wirklich hilft, und nichts gelte als ehrenhaft mehr, als was
- Diese Welt endgültig ändert: sie braucht es.
- Wie gerufen kam ich den Unterdrückern.“[32]
Dabei wendet sich Johanna ab von Religion und Moral und bejaht die gewaltsame Veränderung der extremen Gegensätze zwischen „Unten und Oben“.[33]
- „Johanna:Darum, wer unten sagt, daß es einen Gott gibt
- Und ist keiner sichtbar
- Und kann sein unsichtbar und hülfe ihnen doch
- Den soll man mit dem Kopf auf das Pflaster schlagen
- Bis er verreckt ist.
(…)
- Und auch die, welche ihnen sagen, sie könnten sich erheben im Geiste
- Und steckenbleiben im Schlamm, die soll man auch mit den Köpfen auf das
- Pflaster schlagen. Sondern
- Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht, und
- Es helfen nur Menschen, wo Menschen sind.“[34]
Jan Knopf sieht in den unterschiedlichen Deutungen der Johanna-Figur einen Grundkonflikt zwischen Literaturwissenschaftlern der DDR und der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg. „Die westliche Deutung stellte dabei die Hauptfigur ganz in das Zentrum ihrer Darstellung und sieht alles Geschehen weitgehend aus ihrer Perspektive.“[12] So habe etwa Rolf Michaelis das Drama als Konflikt „zwischen kleinem armem Kind und großem reichen Mann“ interpretiert, in dem Johanna durch den Verzicht auf Gewalt scheitere.[35] Aus der Sicht von Michaelis seien die Schlachthöfe „Symbol einer sich im Lebenskampf selbst zerfleischenden Menschheit“.[35] Benno von Wiese habe sich ausdrücklich gegen das „eingehämmerte Brechtsche Programm“[36] gewendet und die Qualität des Stückes in der „zum tragischen Scheitern verurteilten Güte“[36] gesehen.
Im Gegensatz dazu habe man in der DDR die programmatischen Aussagen des Stückes in den Vordergrund gestellt und Johanna als Repräsentantin des Kleinbürgertums interpretiert, das sich wie Brecht selbst zögerlich dem revolutionären Proletariat zuwende.[12] Kritisiert worden sei von Ernst Schumacher die Darstellung des Proletariats:
- „Die klassenbewußten Arbeiter des Stückes sind schematische Bestandteile eines Kollektivs. Es ist bezeichnend, daß Brecht die Theorie, daß Organisation und Gewalt für das Proletariat unabdingbar sind, von den Arbeitern als Chor vortragen läßt, nicht aber in derselben Konkretheit zu gestalten vermag wie die Manöver und Machenschaften der Kapitalisten. Wenn Mauler ein ‚negativer Held‘ ist, so fehlt der ‚positive Held‘ auf Seiten der Arbeiterschaft.“[37]
Erst die neuere Brecht-Forschung habe „die Überbetonung der Hauptfigur als ‚Charakter‘ in der westlichen Forschung, andererseits auch die Einseitigkeit der ökonomischen Deutung und die Betonung der bürgerlich ‚negativen‘ Helden in der DDR-Forschung zurückgewiesen und dafür gerade die Johanna-Figur entindividualisiert (…)“[38] Die Johanna erscheine nun als „Kunstfigur“, geprägt „durch ihre Zugehörigkeit zu den kleinbürgerlichen Mittelschichten zwischen Bourgeoisie und Proletariat“.[39]
Mauler
In Mauler, dem Antagonisten der Hauptfigur Johanna, erkennt Jan Knopf den „neuen Helden des Mythos Amerika, dessen Zentrum die Wall Street ist“.[40] Er vergleicht Mauler mit antiken Gründerfiguren wie Aeneas, deren göttlichem Auftrag bei Mauler die Direktiven aus dem ökonomischen Zentrum der USA entsprächen. Als Beleg führt Knopf die Darstellung der Börsenspekulation in der Johanna in Form des antiken Botenberichts an, die sich zudem „an entscheidenden Stellen dem Hexameter des antiken Epos“ öffne.[40] Die klassische Sprache von Blankvers und Hexameter sei dabei nicht bloß „Parodie der Tradition“, sondern zugleich „Verbrämung der realen Interessen und realen Abläufe der neuen Zeit.., die mit ihnen nicht rational, sondern irrational erfasst“ sei.[41]
- „Unverrückbar über uns
- Stehen die Gesetze der Wirtschaft, unbekannte
- Wiederkehren in furchtbaren Zyklen
- Katastrophen der Natur!“[42]
Tom Kindt, Hans-Harald Müller und Frank Thomsen sehen in ihrer Untersuchung in der Figur des Mauler verschiedene Intentionen Brechts verwirklicht: Als „allegorische Figur“ verkörpere er „den Kapitalismus schlechthin, dem ‚Natur zur Ware‘ wird“.[43] Weiterhin zeige Brecht an Mauler die ideologische Verwendung von Religion und Ethik, die beide für ökonomische Zwecke funktionalisiert würden. Mauler nutze geschickt Johanna und die Strohhüte für seine Zwecke aus. Zum anderen sei „Mauler aber auch das gespaltene bürgerliche Individuum, dessen Mitleid eine wirkliche Schwäche ist“.[43] Auch sein Interesse an Religion gehe über den unmittelbaren ökonomischen Nutzen hinaus. Mauler sei zugleich Genie und Schurke, der die Klaviatur des Kapitalismus beherrsche, sich aber im richtigen Moment darüber hinwegsetze.[43] Wie bei anderen frühen Figuren Brechts „bestimmt das Handeln Maulers ein naturwüchsiger grenzenloser Egoismus“.[44]
In der Zwiespältigkeit der Mauler-Figur sehen einige Autoren einen Verweis auf Goethes Faust. Brecht hatte der Erstausgabe von 1932 den Spruch: „Der dreizehnte Versuch: ‚Die heilige Johanna der Schlachthöfe‘, soll die heutige Entwicklungsstufe des faustischen Menschen zeigen“,[45] vorangestellt. Die zwei Seelen, die Faust auf dem Osterspaziergang in seiner Brust fühlte, seien bei Mauler – so Günter Hartung in seinen Studien zu Brecht – „bereits standardisiert und von der Rationalisierung erfaßt .., weshalb sie einander, bei aller Unverbundenheit, stützen und ergänzen. Jede ‚idealistische‘ Regung – das Schlachten nicht mehr aushalten zu können, vom Börsenbetrieb angeekelt zu sein, den Arbeitslosen zu helfen, indem man sie zu geringerem Lohn wieder einstellt usw. – kommt stets auch zugleich dem reellen Geschäft zugute.“[46]
Die „Johanna“ als Lehrstück marxistischer Krisenanalyse
Brechts „Johanna“ war für die DDR durchaus problematisch: Die Arbeiter bleiben Teil einer anonymen Masse, es fehlen die sozialistischen Helden und die revolutionäre Perspektive.[47] Insofern rettete DDR-Autorin Käthe Rülicke-Weiler das Stück, indem sie es als Illustration der marxistischen Krisentheorie interpretierte.[48]
Aus ihrer Sicht verläuft das Stück in vier Phasen, die der Marxschen Krisentheorie im Kapital entsprächen. Sie zitiert einen Ausschnitt aus dem 1. Band des „Kapital“:
„Das Leben der Industrie verwandelt sich in eine Reihenfolge von Perioden mittlerer Lebendigkeit, Prosperität, Überproduktion, Krise und Stagnation. Die Unsicherheit und Unstetigkeit, denen der Maschinenbetrieb die Beschäftigung und damit die Lebenslage des Arbeiters unterwirft, werden normal mit diesem Periodenwechsel des industriellen Zyklus.“
– Karl Marx: Das Kapital, 1. Band, S. 476[49]
Rülicke-Weiler findet diese Phasen in der „Johanna“ wieder und gliedert diese wie folgt:
- „Szene 1–4: Ende der Prosperität
- Szene 5–8: Überproduktion
- Szene 9 (1–10): Krise
- Szene 10–12: Stagnation.
- In der Schlußapotheose (Szene 13) ist der industrielle Kreislauf wieder hergestellt: Er wird »normal« zur mittleren Lebendigkeit übergehen.“[50]
Eingeleitet werde jede dieser Phasen durch einen Brief einflussreicher New Yorker Freunde an Fleischkönig Mauler, der durch diese Insiderinformationen seinem Umfeld jeweils voraus sei. Rülicke-Weiler unterscheidet dabei zwischen „Basis“ und „Überbau“. Im Stück finde sich in den Briefen die tatsächliche „Entwicklung des Kapitalismus“, die Mauler jeweils in eine passende „Ideologie“ umsetze.[51] So sei etwa Maulers Mitleid mit dem Schlachtvieh der ideologische Vorwand, sein Geld aus dem Fleischgeschäft zu ziehen. In Wirklichkeit sei sein Handeln ökonomisch durch das „Ende der Prosperität“ motiviert.[51]
Verschiedene Autoren kritisieren Rülicke-Weilers Reduktion des Stückes auf den wirtschaftlichen „Kern“. Hans Peter Herrmann verweist darauf, dass das wirtschaftliche Geschehen im Stück aus Sicht der Zuschauer eher chaotisch verlaufe.[52] Jan Knopf stellt die strenge Logik, wie sie Rülicke-Weiler konstruiert, in Frage, indem er auf den nach dieser Stringenz völlig überraschenden Erfolg Maulers am Ende des Stückes verweist. Aus seiner Sicht hat der „Brief, den Mauler am Ende, als er pleite zu sein scheint, erhält … viel vom reitenden Boten der Dreigroschenoper.“[40]
Brecht und Schiller
Zunächst scheint es so, dass die Handlung des Stückes weder mit der historischen Jeanne d’Arc noch mit Schillers „Jungfrau von Orléans“ etwas zu tun habe. Bei näherem Hinsehen erweist sich dieser Eindruck allerdings als falsch:
Gleich in der ersten Szene parodiert Brecht Schiller, indem er den von ihm verwendeten Sprachgestus im Gespräch zwischen Mauler und Cridle nachahmt: Die Figuren sprechen auffallend „gestelzt“, indem sie „erlesene“ sprachliche Mittel wie den Blankvers und einen mit rhetorischen Figuren gespickten pathetischen Stil verwenden. Damit will Brecht die „schön Redenden“ als „Schönredner“ entlarven, denn die Wahrheit erfahren die Zuschauer in Form der (in Prosa, also im „Klartext“ vorgetragenen) Mitteilung der Leute von der Wall Street an Mauler, die dieser monologartig vorliest. Die Kritik, wonach schönes Reden unter dem Verdacht stehe, es werde damit „Schönrednerei“ in apologetischer Absicht betrieben, soll auch Schiller treffen. In den Augen Brechts stehen die idealistischen Äußerungen von Schillers Johanna unter Ideologie-Verdacht.
Letztlich ist Brechts Johanna Dark am Anfang Schillers Johanna nicht unähnlich: Voller Idealismus will sie die Menschen zu dem hinführen, was sie für „Gottes Willen“ hält. Dabei ist Brechts Johanna allerdings pazifistisch eingestellt (sie verabscheut Gewalt), während Schillers Johanna zu einer Art „Heiligen Krieg“ aufruft.
Brechts Johanna nähert sich einerseits Schillers Johanna an, andererseits entfernt sie sich aber auch von ihr: Einerseits erkennt auch Brechts Johanna, dass die Lage nicht ohne Gewalt gelöst werden kann, andererseits aber hat sie ihre Illusionen über die Religion verloren: Wie sie am eigenen Leib erlebt, dient diese letztlich nur dazu, die Menschen zu manipulieren und sie vom Kampf abzubringen, indem die Menschen auf eine „Gerechte Welt nach dem Tode“ vertröstet werden sollen. Die Schlussszene in Brechts Stück parodiert so Johannas Apotheose in Schillers „romantischer Tragödie“.
Theoretisch grenzt sich Brecht in seiner Schrift „Ist das epische Theater etwa eine ‚moralische Anstalt‘?“ von Schiller ab und bezieht sich dabei ausdrücklich auf dessen Schrift „Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? (Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet)“. Schiller habe zu einer Zeit gelebt, in der das Bürgertum noch voller Idealismus habe Forderungen stellen können. Bereits hundert Jahre später seien jedoch die Bourgeois in die Lage geraten, nicht mehr Fordernde zu sein, sondern mit Forderungen Konfrontierte, und das sei alles andere als vergnüglich. Theater solle nicht mehr moralische Anstalt sein, was Schiller meinte, sondern zentrale Institution zur Veränderung der Gesellschaft und damit des Menschen.[53]
Das epische Theater
Auch „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ stellt eine Umsetzung von Brechts Konzeption des epischen Theaters dar.
Zwar fehlt in dem Stück das „Umschalten“ vom dramatischen Modus (dem Spiel auf der Bühne) in den epischen Modus (ausdrückliche Erläuterungen und Kommentare von Schauspielern, die sich dabei direkt an das Publikum wenden), aber andere Aspekte werden voll umgesetzt. So gibt es in dem Stück
- Appelle und Reden, die nicht nur an die Figuren auf der Bühne gerichtet sind, sondern auch an das Publikum (insbesondere Johannas Schlussworte)
- Verfremdungseffekte (insbesondere die „förmliche“ Sprache im Kontrast zu den banalen Sachverhalten, um die es geht)
- choreographische Elemente in den Massenszenen mit einer an den Instrumenteneinsatz in der Musik erinnernden Sprechtechnik in den Massenszenen
- den für Brecht typischen „pädagogischen“ Ansatz: Der Zuschauer wird „da abgeholt, wo er ist“, nämlich bei einer moralisierenden Haltung („die Welt ist schlecht, weil der Mensch schlecht ist“); mit der Protagonistin gemeinsam soll er einen Lernprozess vollziehen und als „Lernziel“ erkennen, dass umgekehrt „der Mensch schlecht ist, weil die Gesellschaft ihm das Gutsein unmöglich macht“, dass es also gilt, die Gesellschaft zu ändern.
Zu diesem Zweck soll „das Natürliche auffällig gemacht werden“. Das heißt konkret: Die Religion im Allgemeinen und die Heiligenverehrung im Besonderen sollen nach Brecht als Instrumente erkannt werden, von den wahren Problemen der Menschen und deren Lösung im Diesseits abzulenken. Der Kapitalismus soll ihm zufolge als Quelle von Elend und Unterdrückung erkannt und bekämpft werden.
Brecht und die Religion
In ihrer Schlussrede sagt Johanna Dark:
- „Darum, wer unten sagt, daß es einen Gott gibt
- Und ist keiner sichtbar
- Und kann sein unsichtbar und hülfe ihnen doch
- Den soll man mit dem Kopf aufs Pflaster schlagen
- Bis er verreckt ist.“
Bertolt Brecht legt in seinen „Anmerkungen zu ‚Die heilige Johanna der Schlachthöfe‘“[54] Wert auf die Feststellung, dass Johanna „keineswegs über Gott spricht, sondern über das Reden über Gott. […] Der Glaube, der hier anempfohlen wird, ist ein folgenloser, was die Umwelt betrifft, und ihn anzuempfehlen nennt die Johanna ein soziales Verbrechen.“ Die „Existenz Gottes“, „der Glaube“ stünden in dem Stück gar nicht zur Diskussion, so Brecht.
Aufführungen (Auswahl)
- 1959 Schauspielhaus Hamburg, Uraufführung, Regie: Gustav Gründgens[55]
- 1961 Staatsschauspiel Dresden, Inszenierung von Hannes Fischer und Ottofritz Gaillard[55]
- 1968 Berliner Ensemble, Aufführung einer frühen Textfassung, Regie: Manfred Wekwerth und Joachim Tenschert[55]
- 1979/1980 Schauspiel Bochum, erste Premiere nach dem Wechsel von Claus Peymann und seinem Ensemble von Stuttgart nach Bochum, Aufführung in einer alten Fabrikhalle wegen Umbau des Schauspielhauses[56]
- 1983 Deutsches Nationaltheater Weimar, Regie: Fritz Bennewitz[57]
- 1997 Akademietheater Wien
- 2004 Berliner Ensemble,
- In der Spielzeit 2007/2008 wurde das Stück am Bremer „Theater am Goetheplatz“ mit Unterstützung eines Dutzends arbeitsloser Schauspielern aufgeführt.[58] Regisseur Frank-Patrick Steckel meint zu dem Stück: „Man würde den Text am liebsten zu den Akten legen, doch die Zeiten sind so, dass das nicht nur nicht geht, sondern man es immer wieder hervorholen muss, gleichzeitig hat man das Gefühl, das Theater muss auf diese Dinge reagieren, und wie soll es das tun als mit Stücken, die über diese Dinge sprechen.“
- 2009 Deutsches Theater, Regie: Nicolas Stemann[59]
- 2010 Burgtheater Wien, Regie: Michael Thalheimer, Premiere 30. Oktober 2010 – derzeit laufend Vorstellungen
- 2010 Staatstheater Darmstadt, Regie: Hermann Schein, ab 16. Oktober 2010
- 2011 Deutsches Nationaltheater Weimar, Regie: Michael von zur Mühlen, Premiere 7. Mai 2011[60]
Textausgaben
- Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Schauspiel, in: Versuche, Heft 5 (Versuche 13), Berlin (Gustav Kiepenheuer Verlag) 1932, S. 362–455; Anhang: Schlussszene zu Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Schauspiel, Berlin (Verlag Felix Bloch Erben) 1931 (hektographiertes Bühnenmanuskript, S. 96–101)
- Die heilige Johanna der Schlachthöfe. In: Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 127–234, nach dem Text der Ausgabe von 1932
- Die heilige Johanna der Schlachthöfe; Suhrkamp Verlag (ISBN 3-518-10113-7)
- Die heilige Johanna der Schlachthöfe; Text und Kommentar; Suhrkamp Verlag (ISBN 3-518-18857-7)
Literatur
- Blickpunkt, Text im Unterricht; Johann Wolfgang von Goethe – Iphigenie auf Tauris und Bertolt Brecht – Die heilige Johanna der Schlachthöfe; Meyer Verlag (ISBN 3-88805-516-4)
- Peter Beyersdorf: Bert Brecht. Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Der Jasager – Der Neinsager. Hollfeld, 1975
- Georg Danzer (Hrsg.): Dichten ist ein Akt der Revolte. Königshausen & Neumann 1996, ISBN 3-8260-1140-6
- Christoph Funke: Zum Theater Brechts, Kritiken, Berichte, Beschreibungen aus drei Jahrzehnten. Henschelverlag, Kunst und Gesellschaft, Berlin 1990, ISBN 3-362-00403-2. Die Beiträge dieses Bandes erschienen zuerst in einer Tageszeitung, dem Zentralorgan der LDPD »Der Morgen«.
- Günter Hartung: Der Dichter Bertolt Brecht: zwölf Studien. Leipziger Universitäts-Verlag, Leipzig 2004
- Hans Peter Herrmann: Wirklichkeit und Ideologie, Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ als Lehrstück bürgerlicher Praxis im Klassenkampf. In: Brechtdiskussion. Kronberg i.T. 1974
- Rudolf Hickel: Nokia und die „Heilige Johanna der Schlachthöfe“. nrhz.de
- Tom Kindt, Hans-Harald Müller, Frank Thomsen: Ungeheuer Brecht. Eine Biographie seines Werks. Vandenhoeck & Ruprecht, 2006, ISBN 3-525-20846-4
- Jan Knopf: Brechts Heilige Johanna. suhrkamp taschenbuch materialien. Frankfurt a. M. 1986
- Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, Stuttgart (Metzler) 1986, ungekürzte Sonderausgabe, S.105ff., ISBN 3-476-00587-9
- Jürgen Kreft: Realismusprobleme bei Brecht oder: Wie realistisch ist Brechts Realismus? (PDF-Datei; 276 kB S. 19–22).kgg.german.or.kr
- Käthe Rülicke-Weiler: Die Dramaturgie Brechts, Theater als Mittel der Veränderung. Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin (DDR) 1966; das europäische buch Literaturvertrieb Westberlin, ISBN 3-920303-59-8
- Karl-Heinz Schoeps: Bertolt Brecht und Bernard Shaw. Bonn 1974
- Gudrun Schulz: Die Schillerbearbeitungen Bertolt Brechts. Tübingen 1972
- Ernst Schumacher: Die dramatischen Versuche Bertolt Brechts 1918–1933. Berlin 1955
- Manfred Voigts: Brechts Theaterkonzeptionen, Entstehung und Entfaltung bis 1931. München 1977
- Monika Wyss: Brecht in der Kritik. München 1973
- Brecht–Johanna: Und es verfärbte sich…. In: Der Spiegel. Nr. 20, 1959, S. 61ff (online).
Einzelnachweise
- ↑ Jan Knopf spricht vom „Produkt eines eingespielten Arbeitskollektivs“ und beschreibt die Zusammenarbeit der drei, bei der Brechts Arbeit wesentlich darin bestanden habe, „Texte zu redigieren und auszubauen“. Beratend hätten Hermann Borchardt, Walter Benjamin und Bernhard Reich mitgewirkt. Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 107
- ↑ „dark“ bedeutet auf Englisch „dunkel“
- ↑ Major Barbara in der englischsprachigen Wikipedia
- ↑ vgl. Jan Knopf: Brecht-Handbuch, S. 105f.
- ↑ Paul Wiegler: Figuren, Leipzig 1916
- ↑ vgl. Jan Knopf: Brecht-Handbuch, S. 106
- ↑ In: Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Band 10.1, Stücke 10, S. 271–318, nach verschiedenen Typoskripten; vgl. Anmerkungen in Bd. 10.2, S. 1070
- ↑ In: Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Band 10.1, Stücke 10, S. 565–659
- ↑ In: Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Band 10.1, Stücke 10, S. 591, Z. 26–35
- ↑ In: Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Band 10.1, Stücke 10, S. 592, Z. 13–14
- ↑ Ana Kugli, Michael Opitz (Hrsg.): Brecht Lexikon. Stuttgart und Weimar 2006, S.83
- ↑ a b c d e Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 113
- ↑ nach Jan Knopf hat Brecht die Rolle für sie geschrieben; Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 113
- ↑ a b Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 114
- ↑ a b Christoph Funke: Zum Theater Brechts, S. 102
- ↑ Christoph Funke: Zum Theater Brechts, S. 103
- ↑ a b Tom Kindt, Hans-Harald Müller, Frank Thomsen: Ungeheuer Brecht. Eine Biographie seines Werks. S. 154
- ↑ vgl. Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 132
- ↑ 1. Gang in die Tiefe; vgl. Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 134
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 134
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 148
- ↑ Tom Kindt, Hans-Harald Müller, Frank Thomsen: Ungeheuer Brecht. Eine Biographie seines Werks. S. 155
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 154
- ↑ Tom Kindt, Hans-Harald Müller, Frank Thomsen: Ungeheuer Brecht. Eine Biographie seines Werks. S. 156
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 161
- ↑ Tom Kindt, Hans-Harald Müller, Frank Thomsen: Ungeheuer Brecht. Eine Biographie seines Werks. S. 157
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 185
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 186
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 189
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 197
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 220
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 222
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 223
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 224
- ↑ a b In: Stuttgarter Zeitung, 29. Mai 1961; zitiert nach: Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 113
- ↑ a b Benno von Wiese: Der Dramatiker Bertolt Brecht. In: ders., Zwischen Utopie und Wirklichkeit. Studien zur deutschen Literatur, Düsseldorf 1963, zitiert nach: Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 113
- ↑ Ernst Schumacher: Die dramatischen Versuche Bertolt Brechts 1918-1933, S. 480, zitiert nach: Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 113
- ↑ Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 113
- ↑ Hans Peter Herrmann: Wirklichkeit und Ideologie. Brechts ‚Heilige Johanna der Schlachthöfe‘ als Lehrstück bürgerlicher Praxis im Klassenkampf, in: Brechtdiskussion. Kronberg i.T. 1974, S. 64, zitiert nach: Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 113
- ↑ a b c Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 110
- ↑ Jan Knopf: Brecht-Handbuch, Theater, S. 111
- ↑ zitiert nach: Jan Knopf: Brechts Heilige Johanna, S. 43
- ↑ a b c Tom Kindt, Hans-Harald Müller, Frank Thomsen: Ungeheuer Brecht. Eine Biographie seines Werks. S. 150
- ↑ Tom Kindt, Hans-Harald Müller, Frank Thomsen: Ungeheuer Brecht. Eine Biographie seines Werks. S. 144
- ↑ Bertolt Brecht: Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 3, Stücke 3, S. 128
- ↑ Günter Hartung: Der Dichter Bertolt Brecht: zwölf Studien, S. 77
- ↑ vgl. etwa Tom Kindt, Hans-Harald Müller, Frank Thomsen: Ungeheuer Brecht. Eine Biographie seines Werks. S. 141
- ↑ Käthe Rülicke-Weiler: Die Dramaturgie Brechts, Theater als Mittel der Veränderung. Berlin (DDR) 1966
- ↑ MEW online; Käthe Rülicke-Weiler: Die Dramaturgie Brechts, Theater als Mittel der Veränderung. S. 138
- ↑ Käthe Rülicke-Weiler: Die Dramaturgie Brechts, Theater als Mittel der Veränderung. S. 138f.
- ↑ a b Käthe Rülicke-Weiler: Die Dramaturgie Brechts, Theater als Mittel der Veränderung. S. 139
- ↑ Hans Peter Herrmann: Wirklichkeit und Ideologie, Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ als Lehrstück bürgerlicher Praxis im Klassenkampf. S. 78
- ↑ Paul Hühnerfeld: Vom reichen Bert Brecht. In: Die Zeit, Nr. 17/1958
- ↑ in: Bertolt Brecht: Gesammelte Werke in 20 Bänden Suhrkamp. Frankfurt/Main 1967. Band 17: Schriften zum Theater 3. S. 1021
- ↑ a b c Kritik von Christoph Funke nachgedruckt in: Christoph Funke: Zum Theater Brechts
- ↑ Bericht im Spiegel. In: Der Spiegel. Nr. 51, 1979 (online).
- ↑ Kritik von Christoph Funke nachgedruckt in: Christoph Funke: Zum Theater Brechts
- ↑ radiobremen.de
- ↑ Kritiken bei nachtkritik.de
- ↑ Ankündigung der Aufführung
Werke von Bertolt BrechtDramen (Auswahl)
Baal | Trommeln in der Nacht | Die Kleinbürgerhochzeit | Im Dickicht der Städte | Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny | Die Dreigroschenoper | Der Flug der Lindberghs | Der Ozeanflug | Der Brotladen | Der Jasager | Die Maßnahme | Jae Fleischhacker in Chikago| Die heilige Johanna der Schlachthöfe | Die Mutter | Die sieben Todsünden | Die Gewehre der Frau Carrar | Furcht und Elend des Dritten Reiches | Leben des Galilei | Mutter Courage und ihre Kinder | Das Verhör des Lukullus | Der gute Mensch von Sezuan | Herr Puntila und sein Knecht Matti | Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui | Schweyk im Zweiten Weltkrieg | Der kaukasische Kreidekreis | Die Judith von ShimodaGedichtbände (Auswahl)
Bertolt Brechts Hauspostille | Svendborger Gedichte | Steffinsche Sammlung | Deutsche Satiren | Buckower ElegienGedichte (Auswahl)
Alabama Song | An die Nachgeborenen | Die Lösung | Einheitsfrontlied | Erinnerung an die Marie A. | Fragen eines lesenden Arbeiters | Kinderhymne | Anachronistischer Zug | Legende vom toten Soldaten | Taoteking | Morgens und abends zu lesen | Die Moritat von Mackie Messer | Resolution der Kommunarden | Schlechte Zeit für Lyrik | SolidaritätsliedProsa (Auswahl)
Geschichten vom Herrn Keuner | Der Mantel des Ketzers | Der Augsburger Kreidekreis | Kalendergeschichten | Die unwürdige Greisin | Die Geschäfte des Herrn Julius CaesarTheoretische Schriften:
RadiotheorieDrehbücher:
Kuhle Wampe | Auch Henker sterben | Herr Puntila und sein Knecht Matti
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Heilige Johanna der Schlachthöfe — Die heilige Johanna der Schlachthöfe, kurz Heilige Johanna genannt, ist ein episches Theaterstück von Bertolt Brecht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Uraufführung 3 Handlung 4 Interpretationen … Deutsch Wikipedia
heilige Johanna der Schlachthöfe, Die — heilige Johạnna der Schlachthöfe, Die, Schauspiel von B. Brecht, Erstausgabe 1932, als Hörspiel Ursendung 11. 4. 1932, Uraufführung am 30. 4. 1959 in Hamburg … Universal-Lexikon
Heilige Johanna — Der Name heilige Johanna bezeichnet die Personen Jeanne d’Arc, französische Nationalheilige weitere Heilige dieses Namens, siehe Johanna Theaterstücke Die heilige Johanna, Theaterstück von George Bernard Shaw (1923) Die heilige Johanna der… … Deutsch Wikipedia
Der Sumpf — Der Dschungel (The Jungle) ist ein sozialkritischer Roman des amerikanischen Schriftstellers Upton Sinclair. Sinclair wurde 1904 durch Fred Warren für das sozialkritische Werk beauftragt. Zuerst erschien The Jungle als Serie 1905 in der… … Deutsch Wikipedia
Der Mantel des Ketzers — ist eine von Bertolt Brecht verfasste Erzählung, die erstmals in Moskau in der Reihe Internationale Literatur Nr. 8/1939 unter dem Titel: „Der Mantel des Nolaners“ publiziert wurde.[1] Brecht nahm die Erzählung unter dem geänderten Titel in die… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… … Deutsch Wikipedia
Die Judith von Shimoda — ist ein Schauspiel, das 2006 erstmals in deutschsprachiger Fassung in Buchform veröffentlicht wurde und Bertolt Brecht zugeschrieben wird (auf dem Cover der Buchausgabe erscheint nur der Name „Bertolt Brecht“). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungs… … Deutsch Wikipedia
Der Augsburger Kreidekreis — ist eine Erzählung von Bertolt Brecht aus dem Jahre 1940. Sie erschien erstmals 1941 und Brecht nahm sie später ebenfalls in die 1949 erstmals veröffentlichten Kalendergeschichten auf. Brecht verlegte die Handlung der Geschichte, deren Motiv er… … Deutsch Wikipedia
Der Dschungel — (The Jungle) ist ein sozialkritischer Roman des amerikanischen Schriftstellers Upton Sinclair. Sinclair wurde 1904 durch Fred Warren für das sozialkritische Werk beauftragt. Zuerst erschien The Jungle 1905 als Serie in der sozialistischen… … Deutsch Wikipedia
Der Ozeanflug — Der Ozeanflug, auch unter den (früheren) Titeln Der Lindberghflug und Der Flug der Lindberghs bekannt, ist ein musikalisches Hörbild aus dem Jahr 1929 mit Text von Bertolt Brecht. Hintergrund / Entstehung Der Text des Lindberghflugs behandelt die … Deutsch Wikipedia