- Babensham
-
Wappen Deutschlandkarte 48.08333333333312.266666666667488Koordinaten: 48° 5′ N, 12° 16′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberbayern Landkreis: Rosenheim Höhe: 488 m ü. NN Fläche: 54,33 km² Einwohner: 2.896 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 53 Einwohner je km² Postleitzahl: 83547 Vorwahl: 08071 Kfz-Kennzeichen: RO Gemeindeschlüssel: 09 1 87 116 Gemeindegliederung: 78 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Rathaus
Raiffeisenstraße 2
83547 BabenshamWebpräsenz: Bürgermeister: Josef Huber (Wählergemeinschaft) Lage der Gemeinde Babensham im Landkreis Rosenheim Babensham ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Babensham liegt 5 km nordöstlich von Wasserburg am Inn, 20 km südlich von Kraiburg am Inn, 26 km westlich von Trostberg, 43 km nordwestlich von Traunstein, 22 km nördlich von Bad Endorf, 32 km nordöstlich von Rosenheim, 25 km östlich von Ebersberg sowie 56 km von der Landeshauptstadt München entfernt.
Ortsteile
Die politische Gemeinde Babensham hat 78 amtlich benannte Ortsteile[2]:
- Allersing
- Altbabensham
- Babensham
- Bach
- Bärnham
- Bergham
- Blaufeld
- Brudersham
- Dobl
- Edenkling
- Eiding
- Ernst
- Gehetsberg
- Gissübl
- Griesmeier
- Guggenberg
- Gumpertsham
- Haderloh
- Herbstham
- Hinterleiten
- Hinterstetten
- Höllhäusl
- Holzen
- Holzwimm
- Hopfgarten
- Imstetten
- Irlham
- Kainöd
- Kematen
- Kernpoint
- Kirchloibersdorf
- Kling
- Kohlgrub
- Landenham
- Loibersdorf
- Mernham
- Moosen
- Mühlberg
- Nemeden
- Neudeck
- Oberbierwang
- Obermühle
- Oberthalham
- Odelsham
- Penzing
- Pertlsham
- Punzenpoint
- Puttenham
- Rauschwaltlham
- Reichertsham
- Rieden
- Riepertsham
- Sagerer
- Sankt Leonhard
- Schambach
- Schellenberg
- Schönberg
- Seehäusl
- Sicking
- Sillerding
- Stadl
- Stadlern
- Stettberg
- Stöcher
- Straßloh
- Stürzlham
- Thalham
- Titlmoos
- Tosberg
- Tötzham
- Troitsham
- Voglsang
- Walterstetten
- Warmeding
- Weikertsham
- Wies
- Windgrad
- Würmertsham
Geschichte
Der Ort Babensham wurde als Papinesheimon erstmals um 924 urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte lange Zeit zum Landgerichtsbezirk Kling. Das heute zu Babensham zählende Penzing war Sitz einer geschlossenen Hofmark der Grafen von Arco. Babensham wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde. Bei der Gebietsreform wurden die Gemeinden Penzing, Kling, Schambach und Titlmoos eingemeindet.
Verkehr
Babensham ist über die viel befahrene Staatsstraße 2092 an das regionale Verkehrsnetz angebunden und wurde im Jahr 2011 durch den Bau einer Ortsumfahrung entlastet.
Baudenkmäler
Liste der Baudenkmäler in Babensham
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
Dr. Jakob Fischbacher (1886–1972), Politiker (Bayernpartei), MdL, Partei- (1952/53) und Fraktionsvorsitzender (1952–60).
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111021/155405&attr=OBJ&val=492
Weblinks
Commons: Babensham – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis RosenheimAlbaching | Amerang | Aschau i.Chiemgau | Babensham | Bad Aibling | Bad Endorf | Bad Feilnbach | Bernau a.Chiemsee | Brannenburg | Breitbrunn a.Chiemsee | Bruckmühl | Chiemsee | Edling | Eggstätt | Eiselfing | Feldkirchen-Westerham | Flintsbach a.Inn | Frasdorf | Griesstätt | Großkarolinenfeld | Gstadt a.Chiemsee | Halfing | Höslwang | Kiefersfelden | Kolbermoor | Neubeuern | Nußdorf a.Inn | Oberaudorf | Pfaffing | Prien a.Chiemsee | Prutting | Ramerberg | Raubling | Riedering | Rimsting | Rohrdorf | Rott a.Inn | Samerberg | Schechen | Schonstett | Söchtenau | Soyen | Stephanskirchen | Tuntenhausen | Vogtareuth | Wasserburg a.Inn
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Babensham — Babensham … Wikipédia en Français
Babensham — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Babensham.png lat deg = 48 |lat min = 5 lon deg = 12 |lon min = 16 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberbayern Landkreis = Rosenheim Höhe = 488 Fläche = 54.33 Einwohner = 2855 Stand =… … Wikipedia
Babensham — Original name in latin Babensham Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.08333 latitude 12.26667 altitude 488 Population 2892 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Baudenkmäler in Babensham — In der Liste der Baudenkmäler in Babensham sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Babensham und deren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Rosenheim — Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten. ↓ Zur Alphabetischen Liste Die Gemeinde Albaching mit 35 Gemeindeteilen. Das Pfarrdorf Albaching. Die Dörfer Aign, Berg, Kalteneck, Stetten und Zell. Die Weiler… … Deutsch Wikipedia
Warmeding — Gemeinde Babensham Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kircheiselfing — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ysolvingone — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Бабенсхам — Коммуна Бабенсхам Babensham Герб … Википедия
Liste der Kirchen und Kapellen im Landkreis Rosenheim — (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Inhaltsverzeichnis 1 Albaching 2 Amerang 3 Aschau i.Chiemgau 3.1 Bergkapellen 3.2 … Deutsch Wikipedia