- Schirgiswalde-Kirschau
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen51.09222222222214.428611111111250Koordinaten: 51° 6′ N, 14° 26′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen Direktionsbezirk: Dresden Landkreis: Bautzen Höhe: 250 m ü. NN Fläche: 24,3 km² Einwohner: 6.864 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 282 Einwohner je km² Postleitzahl: 02681 Vorwahlen: 03592 (035938 in Bederwitz, Rodewitz und Sonnenberg / 035936 im OT Petersbach) Kfz-Kennzeichen: BZ Gemeindeschlüssel: 14 6 25 525 Adresse der
Stadtverwaltung:Zittauer Straße 5
02681 Schirgiswalde-KirschauWebpräsenz: Bürgermeister: Sven Gabriel (FDP) Lage der Stadt Schirgiswalde-Kirschau im Landkreis Bautzen Schirgiswalde-Kirschau (sorbisch Šěrachow-Korzym) ist eine Kleinstadt im Zentrum des Oberlausitzer Berglandes und gehört zum sächsischen Landkreis Bautzen. Sie entstand zum 1. Januar 2011 durch den freiwilligen Zusammenschluss der Stadt Schirgiswalde mit den Gemeinden Kirschau und Crostau. Die drei Gemeinden waren bereits zuvor in der Verwaltungsgemeinschaft Schirgiswalde verbunden, die dann aufgelöst wurde. Sitz der Stadtverwaltung ist Kirschau.
Am 27. März 2011 wurde der bisherige Bürgermeister von Kirschau, Sven Gabriel (FDP), der seit Jahresbeginn für die Stadt als Amtsverweser tätig war, zum neuen Bürgermeister gewählt.
Weblinks
Commons: Schirgiswalde-Kirschau – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen – Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden (Hilfe dazu)
Städte und Gemeinden im Landkreis BautzenArnsdorf | Bautzen (Budyšin) | Bernsdorf | Bischofswerda | Bretnig-Hauswalde | Burkau (Porchow) | Crostwitz (Chrósćicy) | Cunewalde | Demitz-Thumitz | Doberschau-Gaußig (Dobruša-Huska) | Elsterheide (Halštrowska hola) | Elstra (Halštrow) | Frankenthal | Göda (Hodźij) | Großdubrau (Wulka Dubrawa) | Großharthau | Großnaundorf | Großpostwitz/O.L. (Budestecy) | Großröhrsdorf | Guttau (Hućina) | Haselbachtal | Hochkirch (Bukecy) | Hoyerswerda (Wojerecy) | Kamenz (Kamjenc) | Königsbrück | Königswartha (Rakecy) | Kubschütz (Kubšicy) | Laußnitz | Lauta | Lichtenberg | Lohsa (Łaz) | Malschwitz (Malešecy) | Nebelschütz (Njebjelčicy) | Neschwitz (Njeswačidło) | Neukirch | Neukirch/Lausitz | Obergurig (Hornja Hórka) | Ohorn | Oßling (Wóslink) | Ottendorf-Okrilla | Panschwitz-Kuckau (Pančicy-Kukow) | Pulsnitz | Puschwitz (Bóšicy) | Räckelwitz (Worklecy) | Radeberg | Radibor (Radwor) | Ralbitz-Rosenthal (Ralbicy-Róžant) | Rammenau | Schirgiswalde-Kirschau | Schmölln-Putzkau | Schönteichen | Schwepnitz | Sohland an der Spree | Spreetal (Sprjewiny Doł) | Steina | Steinigtwolmsdorf | Wachau | Weißenberg (Wóspork) | Wiednitz | Wilthen | Wittichenau (Kulow)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sonnenberg (Schirgiswalde-Kirschau) — Sonnenberg Gemeinde Schirgiswalde Kirschau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kirschau — Stadt Schirgiswalde Kirschau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schirgiswalde — Stadt Schirgiswalde Kirschau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schirgiswalde — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Wappen = Schirgiswalde Wappen.png lat deg = 51 |lat min = 04 lon deg = 14 |lon min = 26 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Dresden Landkreis = Bautzen Verwaltungsgemeinschaft =… … Wikipedia
Kirschau — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Kirschau (Sachsen).svg lat deg = 51 | lat min = 6 lon deg = 14 | lon min = 25 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Dresden Landkreis = Bautzen Verwaltungsgemeinschaft =… … Wikipedia
Verwaltungsgemeinschaft Schirgiswalde — Die Verwaltungsgemeinschaft Schirgiswalde war bis zum 31. Dezember 2010 eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen im Landkreis Bautzen. Sie lag im Süden des Landkreises, zirka 12 km südlich der Kreisstadt Bautzen im Oberlausitzer… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Bautzen — Landkreiswappen Diese Liste enthält Siedlungen des Landkreises Bautzen. Zusätzlich angegeben sind – falls vorhanden – der sorbische Name, die Einwohnerzahlen aktuell und von 1885/90, das Jahr der ersten Erwähnung und die Gemeindezugehörigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Obersorbische Ortsnamensliste — In dieser Liste werden Orten im aktuellen oder historischen sorbischen Siedlungsgebiet sowie einigen größeren Orten außerhalb des Gebiets die obersorbischen und deutschen Bezeichnungen zugeordnet. Die Liste lässt sich nach einzelnen Merkmalen… … Deutsch Wikipedia
Crostau — Stadt Schirgiswalde Kirschau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bederwitz — Gemeinde Schirgiswalde Kirschau Koordinaten … Deutsch Wikipedia