- Hauteroda
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen51.26555555555611.277777777778180Koordinaten: 51° 16′ N, 11° 17′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Kyffhäuserkreis Verwaltungs-
gemeinschaft:An der Schmücke Höhe: 180 m ü. NN Fläche: 12,65 km² Einwohner: 558 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km² Postleitzahl: 06577 Vorwahl: 034673 Kfz-Kennzeichen: KYF Gemeindeschlüssel: 16 0 65 031 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstr. 81
06577 HauterodaWebpräsenz: Bürgermeister: Norbert Eichholz Lage der Gemeinde Hauteroda im Kyffhäuserkreis Hauteroda ist eine Gemeinde im thüringischen Kyffhäuserkreis. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die drei Kilometer nordöstlich von Hauterode westlich des Teufelgrundes auf dem Rücken der Schrecke liegende Teufelsburg war wohl mit eine der ersten Ansiedlungen des Umlandes. 1909 fand man dort Steingeräte aus der Jungsteinzeit. Metallische Hinterlassenschaften stammen sicher aus dem Mittelalter.[2]
Der 7. März 1362 weist W. Kahl als urkundliche Ersterwähnung nach.[3]
Hauteroda wurde am 25. April 1448 erstmals in einem Lehnregister von Fürst Wilhelm III. (Sachsen) urkundlich erwähnt. 1553 verpfändeten die Grafen Hans Georg und Hans Albrecht von Mansfeld das in ihrem Amt Heldrungen gelegene Dorf Hauteroda für 2000 Taler drei Jahre an Ewaldt von Baumbach d. Ä. auf Burg Tannenberg.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1994 - 644
- 1995 - 632
- 1996 - 636
- 1997 - 642
- 1998 - 653
- 1999 - 644
- 2000 - 639
- 2001 - 629
- 2002 - 641
- 2003 - 629
- 2004 - 611
- 2005 - 609
- 2007 - 609
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Eine gut erhaltene Holländermühle ohne Flügel am Fuße der Schrecke.
- Die in den Jahren 1708 bis 1709 erbaute Kirche St. Martini.
Wirtschaft
Einer der größeren Arbeitgeber am Ort ist die Markus-Gemeinschaft, eine "Camphill-Initiative für Mensch und Umwelt".
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Michael Köhler:Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze,Jenzig-Verlag,2001, ISBN 3-910141-43-9,S.246
- ↑ Wolfgang Kahl:,Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer,Verlag-Rockstuhl,Bad-Langensalza,2010, ISBN 978-3-86777-202-0,S.113
Weblinks
Commons: Hauteroda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Verwaltungsgemeinschaft an der Schmücke
- Hauteroda.de (private Seite über Hauteroda)
Städte und Gemeinden im KyffhäuserkreisAbtsbessingen | Artern/Unstrut | Bad Frankenhausen/Kyffhäuser | Badra | Bellstedt | Bendeleben | Borxleben | Bretleben | Clingen | Donndorf | Ebeleben | Etzleben | Freienbessingen | Gehofen | Göllingen | Gorsleben | Greußen | Großenehrich | Günserode | Hachelbich | Hauteroda | Helbedündorf | Heldrungen | Hemleben | Heygendorf | Holzsußra | Ichstedt | Kalbsrieth | Mönchpfiffel-Nikolausrieth | Nausitz | Niederbösa | Oberbösa | Oberheldrungen | Oldisleben | Reinsdorf | Ringleben | Rockstedt | Roßleben | Rottleben | Seega | Sondershausen | Steinthaleben | Thüringenhausen | Topfstedt | Trebra | Voigtstedt | Wasserthaleben | Westgreußen | Wiehe | Wolferschwenda
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hauteroda — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = lat deg = 51 |lat min = 15 |lat sec = 56 lon deg = 11 |lon min = 16 |lon sec = 40 Lageplan = Hauteroda in KYF.png Bundesland = Thüringen Landkreis = Kyffhäuserkreis Verwaltungsgemeinschaft = An… … Wikipedia
Hauteroda — Original name in latin Hauteroda Name in other language Hauteroda State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.26667 latitude 11.28333 altitude 216 Population 617 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste von Bergen und Erhebungen in Thüringen — Großer Beerberg (Thüringer Wald) … Deutsch Wikipedia
Hohe Schrecke — p1p5 Hohe Schrecke Höchster Gipfel Wetzelshain[1] ( … Deutsch Wikipedia
Хаутерода — Коммуна Хаутерода Hauteroda Страна ГерманияГермания … Википедия
Liste der Orte im Kyffhäuserkreis — Diese Liste enthält alle Orte (Städte, Gemeinden und Ortsteile) im thüringischen Kyffhäuserkreis. Ort Gemeinde Einwohner (ca.) Abtsbessingen Abtsbessingen 420 Allmenhausen Ebeleben 500 Artern, Stadt Artern 5.500 Bad Frankenhausen, Stadt … Deutsch Wikipedia
Abtsbessinger fayencen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Artern — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Frankenhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Berka/Wipper — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia