- Wasserthaleben
-
Wappen Deutschlandkarte 51.25861111111110.892222222222219Koordinaten: 51° 16′ N, 10° 54′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Kyffhäuserkreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Greußen Höhe: 219 m ü. NN Fläche: 8,5 km² Einwohner: 428 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km² Postleitzahl: 99718 Vorwahl: 036370 Kfz-Kennzeichen: KYF Gemeindeschlüssel: 16 0 65 077 Adresse der Verbandsverwaltung: Bahnhofstr. 13a
99718 GreußenBürgermeister: Norbert Dießl (CDU) Lage der Gemeinde Wasserthaleben im Kyffhäuserkreis Wasserthaleben ist eine Gemeinde im thüringischen Kyffhäuserkreis. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Greußen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Wasserthaleben wurde erstmals 1224 unter dem Namen Talhahem bzw. Thalheim urkundlich erwähnt. Thalheim, der Ursprung des heutigen Ortes, lag südlich vom jetzigen Dorfe jenseits der Helbe. Es entstand um das Kloster Sorge, dessen Grundmauern heute noch zu besichtigen sind.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1994 – 549
- 1995 – 552
- 1996 – 543
- 1997 – 613
- 1998 – 613
- 1999 – 602
- 2000 – 497
- 2001 – 500
- 2002 – 492
- 2003 – 484
- 2004 – 464
- 2007 – 460
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Sehenswürdigkeiten
In Wasserthaleben befindet sich ein architektonisch interessanter gedrehter Schornstein und in der Nähe des Ortes gibt es einen Wanderweg zur Funkenburg. Interessant ist das System von Stauwehren in der Nähe von Wasserthaleben, die seit alters her das Flüsschen Helbe staut.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Wasserthaleben – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im KyffhäuserkreisAbtsbessingen | Artern/Unstrut | Bad Frankenhausen/Kyffhäuser | Badra | Bellstedt | Bendeleben | Borxleben | Bretleben | Clingen | Donndorf | Ebeleben | Etzleben | Freienbessingen | Gehofen | Göllingen | Gorsleben | Greußen | Großenehrich | Günserode | Hachelbich | Hauteroda | Helbedündorf | Heldrungen | Hemleben | Heygendorf | Holzsußra | Ichstedt | Kalbsrieth | Mönchpfiffel-Nikolausrieth | Nausitz | Niederbösa | Oberbösa | Oberheldrungen | Oldisleben | Reinsdorf | Ringleben | Rockstedt | Roßleben | Rottleben | Seega | Sondershausen | Steinthaleben | Thüringenhausen | Topfstedt | Trebra | Voigtstedt | Wasserthaleben | Westgreußen | Wiehe | Wolferschwenda
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wasserthaleben — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Wasserthaleben.png lat deg = 51 |lat min = 15 |lat sec = 31 lon deg = 10 |lon min = 53 |lon sec = 32 Lageplan = Wasserthaleben in KYF.png Bundesland = Thüringen Landkreis = Kyffhäuserkreis… … Wikipedia
Wasserthaleben — Original name in latin Wasserthaleben Name in other language Wasserthaleben State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.25 latitude 10.88333 altitude 235 Population 476 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Helbe — Gewässerkennzahl DE: 5644 Lage im Thüringer Becken Flusssystem Saale Abfluss über … Deutsch Wikipedia
Abtsbessinger fayencen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Artern — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Frankenhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Erfurt–Nordhausen — Nordhausen Erfurter Bahn Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Nordhausen–Erfurt — Nordhausen Erfurter Bahn Legende … Deutsch Wikipedia
Berka/Wipper — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bliederstedt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia