- Hachelbich
-
Wappen Deutschlandkarte 51.34416666666710.964722222222190Koordinaten: 51° 21′ N, 10° 58′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Kyffhäuserkreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Kyffhäuser Höhe: 190 m ü. NN Fläche: 23,68 km² Einwohner: 610 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 26 Einwohner je km² Postleitzahl: 99706 Vorwahl: 03632 Kfz-Kennzeichen: KYF Gemeindeschlüssel: 16 0 65 029 Adresse der Verbandsverwaltung: Neuendorfstr. 3
99706 BendelebenBürgermeister: Geralf Kuchmann Lage der Gemeinde Hachelbich im Kyffhäuserkreis Hachelbich ist eine Gemeinde im thüringischen Kyffhäuserkreis, gelegen am Nordhang der Hainleite im Tal der Wipper. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Kyffhäuser. Hachelbich ist der Geburtsort des Malers und Bildhauers Werner Schubert-Deister (1921–1991).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die örtliche Kirche St.Petri wird erstmals 1193 erwähnt. Hachelbich war seit 1356 im Besitz des Hauses Schwarzburg und wurde Teil des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt. Das Langhaus der Kirche wurde 1567 erbaut. Nach Ende des Ersten Weltkriegs entstand Ende November 1919 der Freistaat Schwarzburg-Rudolstadt, der 1920 im neuen Land Thüringen aufging.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1994 – 615
- 1995 – 604
- 1996 – 622
- 1997 – 628
- 1998 – 638
- 1999 – 641
- 2000 – 648
- 2001 – 642
- 2002 – 640
- 2003 – 635
- 2004 – 660
- 2007 – 645
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Politik
Wappen
Blasonierung: „Gespalten und vorne geteilt; oben in Rot ein silbernes Kleeblattkreuz, hinten in Silber eine bewurzelte rote Buche, unten in Blau ein schrägrechter silberner Fisch.“
Besitz von Hachelbich gehörte auch zum Kloster in Göllingen. Dieses Kloster wurde etwa im Jahre 1000 vom Benediktiner-Mönchsorden Hersfeld-Fulda gegründet. An die im Jahre 1193 errichtete Kapelle soll das silberne Kleeblattkreuz erinnern. Die zu diesem Kloster gehörenden Ländereien und Waldungen erstreckten sich auch auf das Gebiet der Hainleite. Der Hachelbach ist offensichtlich der Bach, der aus dem Hag kommt. Hag und Hain stehen gleichermaßen für Wald oder Buschwerk. Eine einzigartige Erscheinung der Hainleite ist die Blutbuche, die etwa um 1680 spontan erwuchs. Sie war die Stammutter sämtlicher heute in Europa und Nordamerika stehender Blutbuchen. Sie wird stilisiert im 2.Feld dargestellt. Der Fisch soll auf Hachelbichs natürliche Bedingungen für die Fischzucht und auf die Farbe des Wassers hinweisen. Durch Zugehörigkeit zum Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen erfolgten Fischlieferungen an den Fürstenhof. Die Fischzucht hat sich bis in die heutige Zeit in Hachelbich fortgesetzt. [2]
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Petri mit romanischem Kirchtor
- mehrere Naturschutzgebiete im Umland
- Waldschwimmbad
Quellen
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Neues Thüringer Wappenbuch Band 2 Seite 26; Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Thüringen e.V. 1998 ISBN 3-9804487-2-X
Weblinks
Commons: Hachelbich – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im KyffhäuserkreisAbtsbessingen | Artern/Unstrut | Bad Frankenhausen/Kyffhäuser | Badra | Bellstedt | Bendeleben | Borxleben | Bretleben | Clingen | Donndorf | Ebeleben | Etzleben | Freienbessingen | Gehofen | Göllingen | Gorsleben | Greußen | Großenehrich | Günserode | Hachelbich | Hauteroda | Helbedündorf | Heldrungen | Hemleben | Heygendorf | Holzsußra | Ichstedt | Kalbsrieth | Mönchpfiffel-Nikolausrieth | Nausitz | Niederbösa | Oberbösa | Oberheldrungen | Oldisleben | Reinsdorf | Ringleben | Rockstedt | Roßleben | Rottleben | Seega | Sondershausen | Steinthaleben | Thüringenhausen | Topfstedt | Trebra | Voigtstedt | Wasserthaleben | Westgreußen | Wiehe | Wolferschwenda
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hachelbich — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Hachelbich.png lat deg = 51 |lat min = 20 |lat sec = 39 lon deg = 10 |lon min = 57 |lon sec = 53 Lageplan = Hachelbich in KYF.png Bundesland = Thüringen Landkreis = Kyffhäuserkreis… … Wikipedia
Hachelbich — Original name in latin Hachelbich Name in other language Hachelbich State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.33333 latitude 10.96667 altitude 315 Population 630 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Schubert-Deister — Werner Schubert Deister (* 21. Juli 1921 in Hachelbich als Werner Schubert; † 14. Januar 1991 in Borsum) war ein deutscher Maler und Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Wahrnehmung 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bretleben–Sondershausen — Bretleben–Sondershausen Kursbuchstrecke (DB): 593 Streckennummer: 6725 Streckenlänge: 30,9 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Abtsbessinger fayencen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Artern — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Frankenhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Berka/Wipper — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bliederstedt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Esperstedt (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia