- Innenminister der Republik Österreich
-
* teilweise als Bundeskanzler oder Vizekanzler
Zweite Republik
Die Innenminister der Zweiten Republik waren: Nr. Bundesminister Amtsantritt Partei wichtige Veränderungen dieser Amtszeit 1 Franz Honner 27. April 1945 KPÖ 2 Oskar Helmer 20. Dezember 1945 SPÖ Der kommunistische Einfluss auf die Exekutive wird mit der Bestellung von Josef Holaubek zum Wiener Polizeipräsidenten abgebaut. 3 Josef Afritsch 16. Juli 1959 SPÖ 4 Franz Olah 27. März 1963 SPÖ 5 Hans Czettel 21. September 1964 SPÖ 6 Franz Hetzenauer 19. April 1966 ÖVP 7 Franz Soronics 19. Jänner 1968 ÖVP 8 Otto Rösch 21. April 1970 SPÖ 9 Erwin Lanc 8. Juni 1977 SPÖ 10 Karl Blecha 24. Mai 1983 SPÖ 11 Franz Löschnak 2. Februar 1989 SPÖ Einführung des Gedenkdienstes in NS-Gedenkstätten. 12 Caspar Einem 6. April 1995 SPÖ 13 Karl Schlögl 28. Jänner 1997 SPÖ 14 Ernst Strasser 2. März 2000 ÖVP Zusammenlegung von Bundesgendarmerie, Bundessicherheitswachekorps und Kriminalbeamtenkorps zur Bundespolizei wird beschlossen 15 Günther Platter 11. Dezember 2004 ÖVP Der Verteidigungsminister übernahm das Ministeramt nach Strassers Rücktritt interimistisch. 16 Liese Prokop 22. Dezember 2004 ÖVP Die von Strasser beschlossene Zusammenlegung wird umgesetzt. 17 Wolfgang Schüssel 2. Jänner 2007 ÖVP Der Bundeskanzler übernimmt interimistisch das Ministeramt nach Prokops überraschendem Tod. 18 Günther Platter 11. Jänner 2007 ÖVP 1. Innenminister der Regierung Gusenbauer 19 Wilhelm Molterer[1] 30. Juni 2008 ÖVP 2. Innenminister der Regierung Gusenbauer (interimistisch bis zur Angelobung von Maria Fekter am 1. Juli 2008) 20 Maria Fekter 1. Juli 2008 ÖVP 3. Innenministerin der Regierung Gusenbauer, ab 2. Dezember 2008 1. Innenministerin der Regierung Faymann 21 Johanna Mikl-Leitner 21. April 2011 ÖVP 2. Innenministerin der Regierung Faymann Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Alle schauen auf Heinz Fischer. Wiener Zeitung (30. Juni 2008). Abgerufen am 4. Januar 2011.
Arbeitsminister | Außenminister | Bautenminister | Familien- (und Jugend)minister | Finanzminister | Frauenminister | Gesundheitsminister | Innenminister | Justizminister | Konsumentenschutzminister | Land- und Forstwirtschaftsminister | Sozialminister | Sportminister | Umweltminister | Unterrichtsminister(1) | Verkehrsminister | Verteidigungsminister | Wirtschafts-/Handelsminister | Wissenschaftsminister
Wikimedia Foundation.