- Kreis Iburg
-
Basisdaten Preußische Provinz Hannover Regierungsbezirk Hannover Kreishauptort Iburg Bestandszeitraum 1885–1932 Fläche 308,40 km² (1900) Einwohner 27.366 (1900) Bevölkerungsdichte 89 Einw./km² (1900) Gemeinden 41 (1900) Kfz-Kennzeichen I S Lage des Kreises in der Provinz Hannover (1905) Der Kreis Iburg war ein Landkreis in Preußen mit Sitz im Flecken Iburg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach der Annexion Hannovers 1867 durch Preußen wurde 1885 aus dem alten Amt Iburg der Kreis Iburg gebildet.[1] 1932 wurde durch eine Verordnung des preußischen Staatsministeriums der Kreis Iburg aufgelöst und mit dem Landkreis Osnabrück zusammengeschlossen. Die Verwaltung des Kreises Iburg befand sich im Schloss Iburg.
Bevölkerungsentwicklung
- 1900: 27.366
- 1910: 30.799
Kreisangehörige Gemeinden
Allendorf, Altenhagen, Aschen, Aschendorf, Averfehrden, Rothenfelde, Borgloh-Wellendorf, Dissen, Dröper, Ebbendorf, Eppendorf, Erpen, Gellenbeck, Glandorf, Glane-Visbeck, Hagen-Beckerode, Hankenberge, Hardensetten, Hilter, Iburg, Laer, Mäscher, Mentrup, Müschen, Natrup-Hagen, Natrup-Hilter, Nolle, Oesede, Kloster Oesede, Ostenfelde, Remsede, Schierloh, Schwege, Sentrup, Strang, Sudendorf, Sudenfeld, Uphöfen, Westendorf, Westerwiede, Winkelsetten.
Weblinks
Einzelnachweise
Kreise und Stadtkreise in der ehemaligen preußischen Provinz Hannover (Stand 1905)Achim | Alfeld | Aschendorf | Aurich | Bentheim | Bersenbrück | Bleckede | Blumenthal | Bremervörde | Burgdorf | Celle | Celle (Stadt) | Dannenberg | Diepholz | Duderstadt | Einbeck | Emden | Emden (Stadt) | Fallingbostel | Geestemünde | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Göttingen (Stadt) | Gronau | Hadeln | Hameln | Hannover | Hannover (Stadt) | Harburg | Harburg (Stadt) | Hildesheim | Hildesheim (Stadt) | Hoya | Hümmling | Iburg | Ilfeld | Isenhagen | Jork | Kehdingen | Leer | Lehe | Linden | Linden (Stadt) | Lingen | Lüchow | Lüneburg | Lüneburg (Stadt) | Marienburg | Melle | Meppen | Münden | Neuhaus | Neustadt | Nienburg | Norden | Northeim | Osnabrück | Osnabrück (Stadt) | Osterholz | Osterode | Peine | Rotenburg | Soltau | Springe | Stade | Stolzenau | Sulingen | Syke | Uelzen | Uslar | Verden | Weener | Winsen | Wittlage | Wittmund | Zellerfeld | Zeven
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Iburg — bezeichnet: Kreis Iburg, ehemaliger Landkreis im Niedersachsen Bad Iburg, Stadt im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen Gebäude: Iburg (Bad Driburg), Burgruine bei Bad Driburg im Kreis Höxter in Nordrhein Westfalen Iburg (Görwihl), Burgruine bei… … Deutsch Wikipedia
Kreis Alfeld — Basisdaten Bundesland: Niedersachsen ehem. Regierungsbezirk: Hildesheim ehem. Kreisstadt: Alfeld (Leine) Gemeinden: 77 (1945) Kfz Kennzeichen … Deutsch Wikipedia
Kreis Geestemünde — Basisdaten ehem. preußische Provinz: Hannover ehem. Regierungsbezirk: Stade ehem. Kreisstadt: Geestemünde Fläche: 629,87 km² (1900) Einwohner: 41.906 (1900) … Deutsch Wikipedia
Kreis Land Kehdingen — Basisdaten (Stand 1932) Bestandszeitraum: 1867–1932 Bundesland: Niedersachsen Regierungsbezirk: Stade Verwaltungssitz: Freiburg/Elbe … Deutsch Wikipedia
Kreis Lehe — Basisdaten ehem. preußische Provinz: Hannover ehem. Regierungsbezirk: Stade ehem. Kreisstadt: Lehe (Bremerhaven) Fläche: 632,05 km² (1900) Einwohner: 43.040 (1900) … Deutsch Wikipedia
Kreis Emden — Basisdaten ehem. preußische Provinz: Hannover ehem. Regierungsbezirk: Aurich ehem. Kreisstadt: Emden Fläche: 353,38 km² (1900) Einwohner: 20.130 (1900) … Deutsch Wikipedia
Kreis Marienburg — Basisdaten ehem. preußische Provinz: Hannover ehem. Regierungsbezirk: Regierungsbezirk Hildesheim ehem. Kreissitz: Hildesheim Fläche: Einwohner: 42.220 (1910) … Deutsch Wikipedia
Iburg (Bad Driburg) — Iburg Mauerreste mit Bergfried Entstehungszeit: vor 799 … Deutsch Wikipedia
Iburg — Iburg, Kreis und Luftkurort im preuß. Reg. Bez. Osnabrück, am Teutoburger Walde, (1900) 928 E., Amtsgericht; Seilereien, Sandsteinbrücke … Kleines Konversations-Lexikon
Burgruine Iburg — Iburg steht für: Kreis Iburg, ehemaliger Landkreis im Niedersachsen Iburg ist der Name folgender Orte: Bad Iburg, Stadt im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen Iburg ist der Name folgender Gebäude: Iburg (Bad Driburg), Burgruine bei Bad Driburg… … Deutsch Wikipedia