- Kreis Stolzenau
-
Basisdaten Preußische Provinz Hannover Regierungsbezirk Hannover Verwaltungssitz Stolzenau Fläche 628 km² (1925) Einwohner 30.187 (1925) Bevölkerungsdichte 48 Einw./km² (1925) Gemeinden 49 (1910) Lage des Kreises Stolzenau in der Provinz Hannover Der Kreis Stolzenau war von 1885 bis 1932 ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover. Der Kreissitz war in Stolzenau.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Kreis Stolzenau wurde 1885 aus dem Amt Stolzenau und Teilen des Amtes Uchte gebildet. Bei der Kreisreform 1932 wurde der Kreis Stolzenau in den benachbarten Kreis Nienburg/Weser eingegliedert.[1]
Landräte
- Ernst Meyer (1885–1888)
- Eduard Heye (1888–1902)
- Hugh Wilhelm Bergmann (1902–1918)
- Alexander von der Asseburg-Neindorf (1918–1920)
- Rembert Freiherr von Münchhausen (1920–1923)
- Wilhelm von Reck (1923–1932)[1]
Einwohnerentwicklung
Einwohner 1890 1900 1910 1925 Kreis Stolzenau 27.065 27.594 29.503 30.817[2] Gemeinden
Gemeinden des Kreises Stolzenau mit mehr als 500 Einwohnern (Stand 1. Dezember 1910):[3]
Gemeinde Einwohner Gemeinde Einwohner Bohnhorst 832 Essern 786 Großenvörde 556 Harrienstedt 575 Huddestorf 668 Landesbergen 1.277 Lavelsloh 879 Leese 1.126 Loccum 1.759 Münchehagen 1.652 Nendorf 1.029 Rehburg 1.444 Sapelloh 648 Steyerberg 1.111 Stolzenau 1.606 Uchte 1.366 Warmsen 800 Wiedensahl 975 Winzlar 654 Einzelnachweise
- ↑ a b Rolf Jehke: Territoriale Veränderungen in Deutschland. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 22. Mai 2009.
Achim | Alfeld | Aschendorf | Aurich | Bentheim | Bersenbrück | Bleckede | Blumenthal | Bremervörde | Burgdorf | Celle | Celle (Stadt) | Dannenberg | Diepholz | Duderstadt | Einbeck | Emden | Emden (Stadt) | Fallingbostel | Geestemünde | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Göttingen (Stadt) | Gronau | Hadeln | Hameln | Hannover | Hannover (Stadt) | Harburg | Harburg (Stadt) | Hildesheim | Hildesheim (Stadt) | Hoya | Hümmling | Iburg | Ilfeld | Isenhagen | Jork | Kehdingen | Leer | Lehe | Linden | Linden (Stadt) | Lingen | Lüchow | Lüneburg | Lüneburg (Stadt) | Marienburg | Melle | Meppen | Münden | Neuhaus | Neustadt | Nienburg | Norden | Northeim | Osnabrück | Osnabrück (Stadt) | Osterholz | Osterode | Peine | Rotenburg | Soltau | Springe | Stade | Stolzenau | Sulingen | Syke | Uelzen | Uslar | Verden | Weener | Winsen | Wittlage | Wittmund | Zellerfeld | Zeven
Wikimedia Foundation.