- Kreis Diepholz
-
Basisdaten Preußische Provinz Hannover Regierungsbezirk Hannover Verwaltungssitz Diepholz Fläche 633 km² (1925) Einwohner 24.298 (1925) Bevölkerungsdichte 38 Einw./km² (1925) Gemeinden 34 (1910) Lage des Kreises Diepholz in der Provinz Hannover Der Kreis Diepholz war von 1885 bis 1932 ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover. Der Kreissitz war in Diepholz.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Kreis Diepholz wurde 1885 aus dem Amt Diepholz gebildet. Bei der Kreisreform 1932 wurde der Kreis Diepholz mit dem benachbarten Kreis Sulingen zum neuen Landkreis Grafschaft Diepholz zusammengeschlossen.[1]
Landräte
- Moritz von Denicke (1859-1885)
- Friedrich von Korff (1885–1891)
- Schmeltzer (1891-1892), auftragsweise
- Carl Freiherr von Wangenheim (1892–1902)
- Felix Rötger (1902–1910)
- William Louis Eduard Quassowski (1910–1922)
- Jochen Hilmar von Wuthenau (1922–1932)[1]
- Max Spießbach (1934-1940)
- Udo Veltkamp (1940-1943)
- Freiherr von Wintzingerode (1943-1945), Wehrdienst, vertreten durch LR von Campe, Nienburg
Einwohnerentwicklung
Einwohner 1890 1900 1910 1925 Kreis Diepholz 21.122 21.593 23.253 24.298[2] Gemeinden
Gemeinden des Kreises Diepholz mit mehr als 500 Einwohnern (Stand 1. Dezember 1910):[3]
Gemeinde Einwohner Gemeinde Einwohner Aschen 977 Barnstorf 1.260 Barver 920 Brockum 908 Diepholz 3.271 Drentwede 578 Eydelstedt 509 Hüde 630 Jakobidrebber 771 Lembruch 538 Lemförde 753 Mariendrebber 830 Marl 583 Rehden 928 Stemshorn 543 Wagenfeld-Bockel 651 Wagenfeld-Förlingen 1.105 Wagenfeld-Haßlingen 1.082 Wagenfeld-Neustadt 663 Wetschen 758 Einzelnachweise
- ↑ a b Rolf Jehke: Territoriale Veränderungen in Deutschland. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 22. Mai 2009.
Achim | Alfeld | Aschendorf | Aurich | Bentheim | Bersenbrück | Bleckede | Blumenthal | Bremervörde | Burgdorf | Celle | Celle (Stadt) | Dannenberg | Diepholz | Duderstadt | Einbeck | Emden | Emden (Stadt) | Fallingbostel | Geestemünde | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Göttingen (Stadt) | Gronau | Hadeln | Hameln | Hannover | Hannover (Stadt) | Harburg | Harburg (Stadt) | Hildesheim | Hildesheim (Stadt) | Hoya | Hümmling | Iburg | Ilfeld | Isenhagen | Jork | Kehdingen | Leer | Lehe | Linden | Linden (Stadt) | Lingen | Lüchow | Lüneburg | Lüneburg (Stadt) | Marienburg | Melle | Meppen | Münden | Neuhaus | Neustadt | Nienburg | Norden | Northeim | Osnabrück | Osnabrück (Stadt) | Osterholz | Osterode | Peine | Rotenburg | Soltau | Springe | Stade | Stolzenau | Sulingen | Syke | Uelzen | Uslar | Verden | Weener | Winsen | Wittlage | Wittmund | Zellerfeld | Zeven
Wikimedia Foundation.