- Kreis Hoya
-
Basisdaten Preußische Provinz Hannover Regierungsbezirk Hannover Verwaltungssitz Hoya Fläche 474 km² (1925) Einwohner 28.276 (1925) Bevölkerungsdichte 60 Einw./km² (1925) Gemeinden 60 (1910) Lage des Kreises Hoya in der Provinz Hannover Der Kreis Hoya war von 1885 bis 1932 ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover. Der Kreissitz war in Hoya.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Kreis Hoya wurde 1885 aus dem Amt Hoya und einem Teil des Amtes Bruchhausen gebildet. Bei der Kreisreform 1932 wurde der größte Teil des Kreises Hoya mit dem benachbarten Kreis Syke zum neuen Landkreis Grafschaft Hoya zusammengefasst.
Landräte
- Leopold Meyer (1885–1895)
- Paul Steiner (1895–1903)
- Paul Ikier (1903–1908)
- Heinrich Denicke (1908–1927)
- Edmund Strutz (1927–1932)
Einwohnerentwicklung
Einwohner 1890 1900 1910 1925 Kreis Hoya 25.599 26.355 27.360 28.276 Gemeinden
Gemeinden des Kreises Hoya mit mehr als 500 Einwohnern (Stand 1. Dezember 1910):
Gemeinde Einwohner Gemeinde Einwohner Asendorf 636 Bruchhausen 1.215 Bücken 848 Eitzendorf 654 Eystrup 877 Haßbergen 563 Hassel 803 Hoya 2.165 Hoyerhagen 779 Kleinenborstel 517 Magelsen 542 Martfeld 1.270 Scholen 513 Schwarme 1.665 Schweringen 714 Süstedt 592 Ünzen 706 Vilsen 971 Wechold 720 Weblinks
- Rolf Jehke: Territoriale Veränderungen in Deutschland. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 22. Mai 2009.
Achim | Alfeld | Aschendorf | Aurich | Bentheim | Bersenbrück | Bleckede | Blumenthal | Bremervörde | Burgdorf | Celle | Celle (Stadt) | Dannenberg | Diepholz | Duderstadt | Einbeck | Emden | Emden (Stadt) | Fallingbostel | Geestemünde | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Göttingen (Stadt) | Gronau | Hadeln | Hameln | Hannover | Hannover (Stadt) | Harburg | Harburg (Stadt) | Hildesheim | Hildesheim (Stadt) | Hoya | Hümmling | Iburg | Ilfeld | Isenhagen | Jork | Kehdingen | Leer | Lehe | Linden | Linden (Stadt) | Lingen | Lüchow | Lüneburg | Lüneburg (Stadt) | Marienburg | Melle | Meppen | Münden | Neuhaus | Neustadt | Nienburg | Norden | Northeim | Osnabrück | Osnabrück (Stadt) | Osterholz | Osterode | Peine | Rotenburg | Soltau | Springe | Stade | Stolzenau | Sulingen | Syke | Uelzen | Uslar | Verden | Weener | Winsen | Wittlage | Wittmund | Zellerfeld | Zeven
Wikimedia Foundation.