- Anrode
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen51.25555555555610.365277777778372Koordinaten: 51° 15′ N, 10° 22′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Unstrut-Hainich-Kreis Höhe: 372 m ü. NN Fläche: 52,43 km² Einwohner: 3.320 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km² Postleitzahl: 99976 Vorwahl: 036023 Kfz-Kennzeichen: UH Gemeindeschlüssel: 16 0 64 073 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstraße 55
99976 AnrodeBürgermeister: Siegfried Brand Lage der Gemeinde Anrode im Unstrut-Hainich-Kreis Anrode ist eine Gemeinde am Rande des Eichsfeldes und liegt im Unstrut-Hainich-Kreis. Sie wurde am 1. Januar 1997 aus den fünf ehemaligen Gemeinden gebildet[2], die jetzt ihre Ortsteile sind:
- Bickenriede
- Dörna
- Hollenbach
- Lengefeld
- Zella
Inhaltsverzeichnis
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Johann Friedrich Wender (1655-1729), Orgelbauer, hatte seine Werkstatt in Mühlhausen
- Adolf von Glümer (* 5. Juni 1814 in Lengefeld; † 3. Januar 1896), preußischer General der Infanterie
- George Atzerodt (* 12. Juni 1835 in Dörna; † 7. Juli 1865), Mitverschwörer des Attentats auf Abraham Lincoln
- Abt Vitus Recke († 18. Januar 1959), Zisterzienserpater, Abt von Himmerod zwischen 1937 und 1959, war maßgeblich für den Wiederaufbau der Kirche des Klosters Himmerod verantwortlich
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden, siehe 1997
Weblinks
Altengottern | Anrode | Bad Langensalza | Bad Tennstedt | Ballhausen | Blankenburg | Bothenheilingen | Bruchstedt | Dünwald | Flarchheim | Großengottern | Großvargula | Haussömmern | Herbsleben | Heroldishausen | Heyerode | Hildebrandshausen | Hornsömmern | Issersheilingen | Kammerforst | Katharinenberg | Kirchheilingen | Kleinwelsbach | Klettstedt | Körner | Kutzleben | Langula | Lengenfeld unterm Stein | Marolterode | Menteroda | Mittelsömmern | Mühlhausen/Thüringen | Mülverstedt | Neunheilingen | Niederdorla | Oberdorla | Obermehler | Oppershausen | Rodeberg | Schlotheim | Schönstedt | Sundhausen | Tottleben | Unstruttal | Urleben | Weberstedt | Weinbergen
Wikimedia Foundation.