Leunawerke

Leunawerke
Leunabenzin logo.jpg

Die Leunawerke waren das größte Unternehmen der Chemieindustrie in der DDR südlich von Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Benannt waren sie nach der östlich des Industriegebiets liegenden Stadt Leuna. Heute sind auf dem Gebiet der Leunawerke zahlreiche neue Unternehmen angesiedelt. Die gesamte Infrastruktur wird von der InfraLeuna GmbH verwaltet.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Gründung als Ammoniakwerk Merseburg der BASF

Ammoniak ist ein wichtiger Grundstoff sowohl zur Produktion von Düngemitteln (Harnstoff) als auch Salpetersäure. Diese dient u. a. zur Sprengstoffherstellung (Ammoniumnitrat, Pikrinsäure). Im Ersten Weltkrieg überstieg der Bedarf an diesen Produkten die Kapazitäten des Werkes Oppau der BASF, welche das Patent für die Ammoniaksynthese nach dem Haber-Bosch-Verfahren besaßen. Auf Drängen der Regierung des Deutschen Kaiserreiches und deren Oberster Heeresleitung plante die BASF den Bau eines zweiten Ammoniakwerkes. Um vor potentiellen Angriffen der französischen Luftstreitkräfte sicher zu sein, wählte man einen Standort in Mitteldeutschland.[1] Am 25. Mai 1916 war in Leuna Grundsteinlegung für die Badische Anilin- und Sodafabrik, Ammoniakwerk Merseburg genannte Anlage, deren Bau von Carl Bosch geleitet wurde. Nach kurzer Bauzeit verlässt Ende April 1917 der erste Kesselwagen das Werksgelände.

1920 werden die Leuna Werke und der Standort Oppau zur Ammoniakwerke Merseburg-Oppau GmbH fusioniert. Während der Märzkämpfe in Mitteldeutschland im Frühjahr 1921 verbarrikadierten sich aufständische Arbeiter in den Leunawerken.

1923 wird in Leuna das 1920 von Matthias Pier entwickelte neue Hochdruckverfahren für die Methanolherstellung aus Synthesegas großtechnisch umgesetzt.

Unternehmen der I.G. Farben

Ende 1925 wurde die BASF Zweigniederlassung des I.G. Farben-Konzerns, in dem Leuna nun wieder als Ammoniakwerk Merseburg GmbH - Leuna Werke firmierte. 1926 wurde das Werk wegen seiner Lage im Mitteldeutschen Braunkohlerevier für die großindustriellen Versuche zur Herstellung von Synthetischem Benzin ausgewählt, um das Deutsche Reich vom Erdölimport unabhängiger zu machen. Dieses „Leuna-Benzin" wurde auch „Deutsches Benzin" genannt und nach dem Bergius-Pier-Verfahren durch Hochdruckhydrierung von Braunkohle erzeugt. 1927 wurden die Versuche wegen technologischer Probleme unterbrochen, um erst 1932 wieder aufgenommen zu werden. Im Vergleich zu den Weltmarktpreisen blieb die Produktion zu teuer.

Daher trafen sich bereits im November 1932 die I.G.-Farben-Direktoren Bütefisch und Gattineau mit Hitler, um ihn über die zukünftige Bedeutung synthetischen Benzins aufzuklären. Sie erhielten von Hitler die Zusage, im Falle seiner Regierung die Herstellung von synthetischem Benzin durch Absatz- und Mindestpreisgarantien zu unterstützen. Der I.G.-Farben-Konzern sicherte sich 1933 in einem Vertrag die komplette Treibstoffversorgung der Wehrmacht.

Zweiter Weltkrieg

Da das nationalsozialistische Deutschland über fast keine eigenen Ölvorkommen verfügte, erlangte bereits vor Beginn des Zweiten Weltkriegs die Herstellung von synthetischen Benzin durch Kohleverflüssigung („Deutsches Benzin") aus strategischen Gründen eine große Bedeutung. Der Bau von Hydrierwerken wurde ein wesentlicher Bestandteil der Autarkiebestrebungen des im Oktober 1936 veröffentlichten Vierjahresplans. Bei Kriegsbeginn 1939 produzierten sieben Hydrierwerke, die meisten auf der Basis von Braunkohlenschwelteeren. Das größte in Leuna war auch das Leit-Werk und arbeitete auf der Basis von Braunkohle.

Im November 1944 wurden in den Leunawerken insgesamt 12.132 Arbeitskräfte, und im März 1945 14.140 Personen beschäftigt. Von den etwa 12.000 Arbeitskräften am Jahresende 1944 ist die Nationalität bekannt, so waren lediglich 1.500 „Reichs“- oder „Volksdeutsche“ aus Mitteleuropa, 2.200 waren russische „Ostarbeiter“, 2.400 waren Franzosen, 2.000 Italiener, 450 Tschechen, 430 Flamen und weitere 515 hatten kroatischen, polnischen, niederländischen und marokkanischen Hintergrund. Hinzu kamen 1.590 kriegsgefangene Franzosen und weitere 1.600 Lagerhäftlinge in den sogenannten Arbeitserziehungslagern Osendorf, Zöschen und Schkopau. Insgesamt waren das mehr als 15.000 Arbeitskräfte, von denen mehr als zwei Drittel unfreiwillig zu Zwangsarbeit in die Leunawerke verbracht worden waren.[2]

Am 12. Mai 1944 kam es zum ersten großen Schlag der Alliierten gegen die deutsche Treibstoffindustrie. Mehr als 800 Bomber der 8. US-Luftflotte warfen über den mitteldeutschen Hydrierwerken eine Bombenlast von rund 1.700 Tonnen ab. Albert Speer, damals Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion, schrieb später in seinem 1969 erschienenen Buch Erinnerungen: „Mit dem Gelingen dieser Angriffe war der Krieg produktionstechnisch verloren“. Das Werk konnte zehn Tage später den Betrieb wiederaufnehmen, wurde aber durch einen neuen Angriff am 28. Mai abermals lahmgelegt. In der „Schlacht um Leuna“ griffen alliierte Bombergeschwader in der Folge das Hydrierwerk mehr als 20-mal bis zur völligen Zerstörung an. Zwischen den Angriffen lief die Produktion, wenn auch eingeschränkt, immer wieder an. 6.552 alliierte Flugzeuge warfen insgesamt eine Bombenlast von etwa 18.000 Tonnen auf Leuna ab.[3][4] Bei den Luftangriffen kamen auch zahlreiche Zwangsarbeiter ums Leben.[5] Am 4. April 1945 kam die Produktion endgültig zum Erliegen.[6]

VEB Leuna-Werke Walter Ulbricht

„VEB Leuna-Werke Walter Ulbricht“ − DDR-Sondermarke aus dem Jahr 1966

Die Leunawerke kamen nach Ende des Zweiten Weltkriegs und der Zerschlagung der I.G. Farben in Form einer SAG in sowjetischen Besitz. Das im Krieg schwer zerstörte Werk verlor weitere 45 bis 50 Prozent der Anlagen durch Demontagen aufgrund der auf der Pariser Friedenskonferenz 1946 beschlossenen Reparationen gegenüber der Sowjetunion.

1954 wurden die Leunawerke in DDR-Eigentum überführt. Offiziell hieß das Werk bald VEB Leuna-Werke „Walter Ulbricht“ (LWWU) und war der größte Chemiebetrieb der DDR. Im Werk arbeiteten zirka 30.000 Werktätige, die Produkte wurden in ungefähr vierzig Länder exportiert. Das Werksgelände – komplett eingezäunt – erstreckte sich auf einer Länge von sieben Kilometern und einer Breite von drei Kilometern. Auf dem Werksgelände befinden sich zwei Bahnhöfe der 1846 eröffneten Thüringer Bahn: Leuna Werke Nord und Leuna Werke Süd.

Leuna-Werke, Destillationsanlagen, September 1959

1959 begann neben dem weiterbestehenden Altwerk der Bau des Werkes Leuna II. Es handelte sich um einen modernen Produktionskomplex für die Petrochemie. Die Crackanlage zur Herstellung petrochemischer Rohstoffe wie Ethen und Propen und darauf aufbauend die Anlagen für Phenol, Caprolactam und Hochdruckpolyethylen wurden aus der BRD, der UdSSR, der DDR und aus Großbritannien geliefert. Die Rohstoffversorgung für die Erdölverarbeitung im Altwerk und damit für die Crackanlage erfolgte aus der UdSSR über die Erdölleitung Freundschaft via Schwedt/Oder. Um auch andere Erdöllieferanten nutzen zu können, wurde das Pipelinesystem an den Überseehafen Rostock angeschlossen.

In den 1970er und 1980er Jahren wurde, bedingt durch die beiden Ölkrisen 1973/74 sowie 1979/80 und die verminderten Erdöllieferungen aus der UdSSR, besonders in die Erdölverarbeitung investiert. Neue Anlagen zur tieferen Spaltung des Erdöls wurden beispielsweise aus der BRD, aus Japan, Österreich und Schweden geliefert und mit modernen BRD- und US-amerikanischen Prozessleitsystemen betrieben. Damit wurde zugunsten der höherwertigen „weißen Produkte“ wie Motorenbenzin, Dieselkraftstoff und leichtes Heizöl der Anteil an „schwarzen Produkten“ (Schweröl und Bitumen) praktisch auf Null gesenkt. Die Kraftstoffe aus Leuna II wurden zur Devisenbeschaffung und zur Refinanzierung der Anlagen über den Bereich Kommerzielle Koordinierung des Ministeriums für Außenhandel der DDR auch in das westliche Ausland exportiert. So gab es an den Tankstellen Westberlins Leuna-Benzin. Auch die schwersten Reste der Erdölverarbeitung wurden in der neuen Niederdruckmethanolanlage als Rohstoff für Synthesegas eingesetzt. Insgesamt war aber die Technologie wegen des hohen Bedarfs an Wasserstoff für die Hydrierung zu teuer.

Der technische Verschleiß der 60 bis 70 Jahre alten Anlagen (etwa zur Synthesegaserzeugung, zur Ammoniaksynthese und zur Hochdruckmethanolsynthese) war in den 1980er Jahren so hoch, dass wegen des hohen Energie-, Arbeitskräfte- und Instandhaltungsbedarfs ein wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr möglich war. Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, arbeiteten in den letzten Jahren der DDR NVA-Bausoldaten im Werk.

Aufteilung nach 1990

Industrieanlagen in Leuna, 1991
Haltepunkt Leuna Werke Nord, im Hintergrund der Standort der Linde AG

Nach der Wende wurde das Kombinat in kleinere Einheiten zerlegt und verkauft. Zusätzlich erfolgte eine Reihe von Neugründungen und Neuansiedlungen von Unternehmen. So finden sich heute auf dem Gelände des Chemieparks viele unterschiedliche Firmen. Die Mehrzahl der Beschäftigten wurde im Zuge der Verkäufe und durch die Erhöhung der Produktivität arbeitslos.

Um den Erhalt des Standortes zu fördern, vermittelte Bundeskanzler Helmut Kohl zwecks Erhaltung „industrieller Kerne“ in den Neuen Bundesländern die Übernahme der Erdölraffinerie an den französischen Mineralölkonzern Elf Aquitaine (später fusioniert mit Total-Fina zu TotalFinaElf, danach wurde der Konzern umbenannt zu Total). Bei dieser Übernahme sollen auch an deutsche Politiker und Parteien Schmiergelder in Millionenhöhe geflossen sein (siehe Leuna-Affäre). In Frankreich wurden dafür verantwortliche Manager verurteilt (siehe Alfred Sirven). Die Verwicklung bundesdeutscher Politiker ist noch nicht restlos aufgeklärt (siehe Karlheinz Schreiber).

Die Mitteldeutsche Erdoel-Raffinerie (MIDER) ging 1997 nach zweieinhalbjähriger Bauzeit als modernste ihrer Art in Europa in Betrieb. Sie stellte die größte Direktinvestition eines französischen Konzerns in den neuen Bundesländern dar. Erleichtert wurde die Investition durch die Zusage von EU-Beihilfen in Höhe von 1,4 Milliarden Mark oder 27% der Investitionssumme.

Die Raffinerie, die mit Anlagenneubauten auf das Gebiet Leuna III in Richtung des Dorfes Spergau ausgedehnt wurde, trägt heute den Namen Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH (TRM), neben Total sind weitere Unternehmen beteiligt.

Literatur

  • Friedrike Sattler: Unternehmensstrategien und Politik. Zur Entwicklung der mitteldeutschen Chemieindustrie im 20. Jahrhundert. In: Hermann-Josef Rupieper, Friederike Sattler, Georg Wagner-Kyora (Hrsg.): Die mitteldeutsche Chemieindustrie und ihre Arbeiter im 20. Jahrhundert. Mitteldeutscher Verlag, Halle 2005, ISBN 3-89812-246-8, S. 119–175.
  • Jana Lehmann, Marion Schatz: Leuna zwischen Wiederaufbau und Wendezeit. 1945–1990. Herausgegeben durch das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Sutton Verlag, Erfurt 2006, ISBN 3-86680-024-X (Die Reihe Arbeitswelten).

Weblinks

Quellen

  1. [1] www.basf.com/history/1902-1924
  2. fes.de, Friedrich-Ebert-Stiftung, Georg Wagner-Kyora: Das Schicksal der Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge in den Bunawerken
  3. spiegel.de, Der Spiegel: Schlacht um Sprit, Ausgabe 14/1964 vom 1. April 1964.
  4. spiegel.de, Der Spiegel, Dietmar Pieper: Lebenssaft der Wehrmacht, aus: Der Krieg 1939 - 1945: Als die Welt in Flammen stand, Ausgabe 3/2010.
  5. Martin Pabst: Karteimässig erfasst, polizeilich gemeldet, abwehrmässig überprüft und zum Einsatz gebracht: das Fremdarbeiterlager Daspig bei Leuna zwischen 1939 und 1945 : Dokumente und Augenzeugenberichte, Band 7 der Reihe Dokumentation. Galgenbergsche, 2003, ISBN 3-93323-008-X, S. 136, hier S. 103 ff.in rumänischer Sprache.
  6. mdr.de, Mitteldeutscher Rundfunk: Industrie und Technologie. Das mitteldeutsche Chemiedreieck., 1. August 2005.
51.31861111111112.008333333333

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leuna-Werke — Die Leunawerke waren das größte Unternehmen der Chemieindustrie in der DDR südlich von Halle (Saale) in Sachsen Anhalt. Benannt waren sie nach der östlich des Industriegebiets liegenden Stadt Leuna. Heute sind auf dem Gebiet der Leunawerke… …   Deutsch Wikipedia

  • Leunawerk — Die Leunawerke waren das größte Unternehmen der Chemieindustrie in der DDR südlich von Halle (Saale) in Sachsen Anhalt. Benannt waren sie nach der östlich des Industriegebiets liegenden Stadt Leuna. Heute sind auf dem Gebiet der Leunawerke… …   Deutsch Wikipedia

  • InfraLeuna — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1996 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Beberniß — (* 29. Juli 1920 in Diemitz, heute Ortsteil von Halle (Saale)) ist ein deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • MaK G 765 — Anzahl: 17 Hersteller: MaK Baujahr(e): 1993–2002 Achsformel: C …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Buna-Werke-Halle-Neustadt — Merseburg–Halle Nietleben Güterzug am Bf Elisabethhöhe Kursbuchstrecke (DB): 588 Streckennummer: 6356 Streckenlänge: 19 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Buna-Werke–Halle-Nietleben — Merseburg–Halle Nietleben Güterzug am Bf Elisabethhöhe Kursbuchstrecke (DB): 588 Streckennummer: 6356 Streckenlänge: 19 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Merseburg-Halle-Nietleben — Merseburg–Halle Nietleben Güterzug am Bf Elisabethhöhe Kursbuchstrecke (DB): 588 Streckennummer: 6356 Streckenlänge: 19 km …   Deutsch Wikipedia

  • Mitteldeutscher Aufstand — Plakatwand am Rathaus in Plauen Der Mitteldeutsche Aufstand im März 1921 war eine von KPD, KAPD und anderen linken Kräften unterstützte bewaffnete Arbeiterrevolte („Märzaktion“) in der Industrieregion um Halle, Leuna, Merseburg sowie im …   Deutsch Wikipedia

  • Märzaktion — Plakatwand am Rathaus in Plauen Der Mitteldeutsche Aufstand im März 1921 war eine von KPD, KAPD und anderen linken Kräften unterstützte bewaffnete Arbeiterrevolte („Märzaktion“) in der Industrieregion um Halle, Leuna, Merseburg sowie im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”