- Liste der Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof
-
Die Liste der Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof gibt einen Überblick über die zahlreichen Nebenlager von Natzweiler-Struthof. Im lokalen Sprachgebrauch wurden solche Lager Konzentrationslager genannt. Das waren sie auch, wenn man die schlechten Überlebensbedingungen für die Häftlinge betrachtet. Formell waren sie für die SS und die lokalen staatlichen Behörden aber Einrichtungen des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes (WVHA), Berlin, die sich außerhalb der regionalen Befehlskette befanden. Der Name konnte auch die Wörter Außenkommando oder Nebenlager enthalten, ohne dass sich an den Grundgegebenheiten etwas änderte.
Inhaltsverzeichnis
Alle
Liste aller Außenlager des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof, Frankreich (Elsass)
1) Stollen-/Tunnelbau meist mit der Absicht, die Kriegsindustrie untertage zu verlagern, da sie dort vor Angriffen geschützter ist. Viele Stollen/Tunnel konnten nicht fertiggestellt werden, da das Kriegsende zuvorkam oder die Lager erobert und/oder evakuiert wurden.
2) „Unternehmen Wüste“ ist der Deckname einer Unternehmung, Öl aus Ölschiefer zu gewinnen, um daraus den nötigen Kraftstoff für die Kriegsmaschinen zu erhaltenUnternehmen Wüste
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, welche am Unternehmen Wüste beteiligt waren.
Bezeichnungen Karte Belgien
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, welche in Belgien lagen, unterteilt nach Regionen:
Flandern
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, welche im belgischen Flandern lagen:
Bezeichnung Karte - Kommando von Mechelen
Deutschland
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, welche in Deutschland lagen, unterteilt nach Bundesland:
Baden-Württemberg
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, welche in Baden-Württemberg lagen (Lager des Unternehmen Wüste sind hier nicht aufgelistet):
Hessen
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, die im (damals noch nicht existierenden) Hessen lagen:
Bezeichnungen Karte - Marmorit-Werk in Bensheim
- Darmstadt
- Adlerwerke AG
- Geisenheim
- Heppenheim
- Außenlager Walldorf
Rheinland-Pfalz
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, die in Rheinland-Pfalz lagen:
Bezeichnungen Karte Frankreich
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, welche in Frankreich lagen, unterteilt nach Regionen:
Elsass
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, welche im französischen Elsass lagen:
Bezeichnung Karte - Markirch
- KZ Mülhausen
- KZ Schwindratzheim
- SS-Ausbildungslager Sennheim
- KZ Wesserling, Deckname „Kranich"
Lothringen
Alle Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof, welche im französischen Lothringen lagen:
Bezeichnung Karte - KZ-Außenlager Thil, auch: Kommando Erz (1944)
- Hayingen
- Festung Metz
- KZ Peltre
Einzelnachweise
- ↑ http://www.iffze.de/ort/geschichte/aussenlager.htm
- ↑ http://www.cheminsdememoire.gouv.fr/page/affichelieu.php?idLieu=1142&idLang=de
- ↑ http://www.struthof.fr/de/das-kl-natzweiler/die-nebenlager/liste-der-lager
- ↑ http://www.zug-der-erinnerung.eu/aktuell03-2009.html#bahnhofoffenburg
- ↑ http://www.struthof.fr/de/das-kl-natzweiler/die-nebenlager/liste-der-lager
- ↑ http://www.tenhumbergreinhard.de/05aaff9bed0fa4003/05aaff9bfd087d227/05aaff9bdc0736803.html
- ↑ http://www.sperrzone.net/web/sperrzone/Sperrzone.nsf/f6f3863f59d9faf7c1256db1007871fb/f7496e65090a923ac12571ad007a361d?OpenDocument
Internetseiten
Kategorien:- KZ Natzweiler-Struthof
- Liste (Konzentrationslager)
- KZ-Außenlager
- Deutsche Besetzung Frankreichs 1940–1945
Wikimedia Foundation.