- Oberwambach
-
Wappen Deutschlandkarte 50.6586111111117.6569444444444235Koordinaten: 50° 40′ N, 7° 39′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Altenkirchen (Westerwald) Verbandsgemeinde: Altenkirchen (Westerwald) Höhe: 235 m ü. NN Fläche: 3,99 km² Einwohner: 444 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 111 Einwohner je km² Postleitzahl: 57614 Vorwahl: 02681 Kfz-Kennzeichen: AK Gemeindeschlüssel: 07 1 32 086 Adresse der Verbandsverwaltung: Rathausstraße 13
57610 AltenkirchenWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Hans-Joachim Ramseger Lage der Ortsgemeinde Oberwambach im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) Oberwambach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen an .
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Oberwambach liegt im Westerwald etwa vier km südlich von Altenkirchen, jeweils etwa zwei km entfernt der Landesstraßen 265 und 267 sowie der Bundesstraße 8. Der Ort grenzt im Süden an die Gemeinden Rodenbach bei Puderbach und Oberdreis im Landkreis Neuwied. Weitere Nachbargemeinden sind Almersbach im Nordwesten, Gieleroth im Nordosten und Stürzelbach im Südwesten.
Geschichte
1464 wird Oberwambach in einem Vertrag zwischen den Grafen von Sayn und den Grafen von Wied als Ouerwanenbach erstmals schriftlich erwähnt. Über u.a. 1565 Offerwanbach und 1576 Oberwainbach entwickelte sich der heutige Name.
1565 wird die Kapelle von Oberwambach mit Gütern ausgestattet. Sie ist damals zuständig für die Dörfer Amteroth, Herpteroth, Gieleroth und Oberwambach. Der Gottesdienst wird vom Almersbacher Pfarrer und nach der Reformation wechselweise in reformierter und lutherischer Form gehalten.
1600 gibt es bereits einen Bürgermeister in Oberwambach und 1721 eine Schule am Ort. 1869 starben in Oberwambach 23 Kinder an Scharlach. 1870/71 wird eine neue Kirche gebaut, eine alte Waldkapelle wurde 1847 abgebrochen.
Seit 1924 ist der Ort an das Stromnetz angeschlossen. Ende März 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, zerstörten oder beschädigten Bombardements Alliierter fast alle Häuser des Ortes, es gab 22 Todesopfer und viele Verletzte.
- Bevölkerung
Für Oberwambach werden 1576 23 Feuerstätten (Haushalte, Höfe, Häuser, durchschnittlich wahrscheinlich je 5 Bewohner) gezählt, 1606 25 Feuerstätten, 1671 20 Feuerstätten, 1682 31 Feuerstätten, 1781 wie 1801 jeweils 38 Feuerstätten.
Entwicklung der Einwohnerzahl seit dem 19. Jahrhundert, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]:
- 1815 – 199
- 1835 – 275
- 1871 – 326
- 1905 – 336
- 1939 – 370
- 1950 – 391
- 1961 – 414
- 1970 – 442
- 1987 – 370
- 2005 – 417
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Oberwambach besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3]
Wirtschaft
Der Wald in der Gemarkung gehört zum größten Teil einer Waldinteressentenschaft in 35 Anteilen. Im Ort bestehen außerdem mehrere kleinere Gewerbe- und Handelsbetriebe, außerdem sind noch vier landwirtschaftliche Betriebe tätig, davon drei im Nebenerwerb.
Vereine
- MGV Eintracht e.V. Oberwambach
- Jugendfreunde Oberwambach e.V.
- Frauenchor Oberwambach
Weblinks
Commons: Oberwambach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Ortsgemeinde Oberwambach
- Ortsgemeinde Oberwambach auf den Seiten der Ortsgemeinde Altenkirchen
- Kurzporträt von Oberwambach bei SWR3
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Infothek
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Stadt- und Gemeinderatswahlen
Städte und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)Almersbach | Alsdorf | Altenkirchen (Westerwald) | Bachenberg | Berod bei Hachenburg | Berzhausen | Betzdorf | Birken-Honigsessen | Birkenbeul | Birnbach | Bitzen | Brachbach | Breitscheidt | Bruchertseifen | Bürdenbach | Burglahr | Busenhausen | Daaden | Derschen | Dickendorf | Eichelhardt | Eichen | Elben | Elkenroth | Emmerzhausen | Ersfeld | Etzbach | Eulenberg | Fensdorf | Fiersbach | Flammersfeld | Fluterschen | Forst | Forstmehren | Friedewald | Friesenhagen | Fürthen | Gebhardshain | Gieleroth | Giershausen | Grünebach | Güllesheim | Hamm (Sieg) | Harbach | Hasselbach | Helmenzen | Helmeroth | Hemmelzen | Herdorf | Heupelzen | Hilgenroth | Hirz-Maulsbach | Horhausen (Westerwald) | Hövels | Idelberg | Ingelbach | Isert | Katzwinkel (Sieg) | Kausen | Kescheid | Kettenhausen | Kircheib | Kirchen (Sieg) | Kraam | Krunkel | Malberg | Mammelzen | Mauden | Mehren | Michelbach (Westerwald) | Mittelhof | Molzhain | Mudersbach | Nauroth | Neitersen | Niederdreisbach | Niederfischbach | Niederirsen | Niedersteinebach | Nisterberg | Obererbach (Westerwald) | Oberirsen | Oberlahr | Obernau | Obersteinebach | Oberwambach | Ölsen | Orfgen | Peterslahr | Pleckhausen | Pracht | Racksen | Reiferscheid | Rettersen | Rosenheim (Landkreis Altenkirchen) | Roth | Rott | Scheuerfeld | Schöneberg | Schürdt | Schutzbach | Seelbach (Westerwald) | Seelbach bei Hamm (Sieg) | Seifen | Selbach (Sieg) | Sörth | Steinebach/Sieg | Steineroth | Stürzelbach | Volkerzen | Wallmenroth | Walterschen | Weitefeld | Werkhausen | Weyerbusch | Willroth | Wissen | Wölmersen | Ziegenhain
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oberwambach — Oberwambach … Wikipedia
Oberwambach — Panorama … Wikipédia en Français
Oberwambach — Original name in latin Oberwambach Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.66667 latitude 7.65 altitude 309 Population 445 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Oberwambach — Kirchstraße 14: Evangelische Kirche In der Liste der Kulturdenkmäler in Oberwambach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Oberwambach aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz.[1] Einzeldenk … Deutsch Wikipedia
Liste der historischen Kirchengebäude im Westerwald — Die Liste der historischen Kirchen im Westerwald umfasst christliche Kirchengebäude in der Region Westerwald der Zeit vor 1910. Kirchengebäude Name Lage Bauzeit Anmerkungen Bild Ev. Kirche Almersbach Almersbach, Landkreis Altenkirchen um 1200… … Deutsch Wikipedia
Betzdorf (Sieg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Betzdorf an der Sieg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Biersdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Biesenstück — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fluterschen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia