- Giershausen
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.6809805555567.5460527777778275Koordinaten: 50° 41′ N, 7° 33′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Altenkirchen (Westerwald) Verbandsgemeinde: Flammersfeld Höhe: 275 m ü. NN Fläche: 2,11 km² Einwohner: 92 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km² Postleitzahl: 57632 Vorwahl: 02685 Kfz-Kennzeichen: AK Gemeindeschlüssel: 07 1 32 041 Adresse der Verbandsverwaltung: Rheinstraße 17
57632 FlammersfeldWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Jens Klöckner Lage der Ortsgemeinde Giershausen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) Giershausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Flammersfeld an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Ortsgemeinde liegt im Westerwald an der Bundesstraße 256 - der Historischen Raiffeisenstraße - zwischen Weyerbusch und Flammersfeld; unmittelbare Nachbarorte sind Forstmehren im Norden, Walterschen im Osten, Obernau im Südosten, Schürdt im Süden und Ziegenhain im Südwesten.
Geschichte
Der Name deutet auf die Form des ersten Ansiedlungsplatzes, Häuser an der Gier oder Gehre, hin. Es wird angenommen, dass sich die Besiedelung der Gemeinde von einem festen Haus, das Haus des Giersch - ausgegangen ist, einer frühkarolingischen Fliehburg (Motte), die wohl um ca. 800 n. Chr. entstanden ist, worauf auch die Flurbezeichnung „In der Motschel“ hinweist. Alte und neue Wege laufen sternförmig auf eine runde Stelle in der Mitte zu, bei der bei Ausgrabungen Palisadenreste einer Motte und am Rande Teile einer alten Brunnenanlage gefunden wurden.
Erstmals gesichert erwähnt wird der Ort 1470 im Hachenburger Rentbuch. 1606 gibt es hier sieben Familien. 1744 werden 14 Häuser gezählt. 1801 leben 40 männliche und 46 weibliche Einwohner in 12 Häusern. 1867 betrug die Einwohnerzahl 97, nahezu so viele wie heute. Es gab aber zu dieser Zeit nur 18 Häuser, während es heute etwa dreißig sind. 1877 schickte Giershausen 16 Kinder in die Schule nach Walterschen.
- Statistik zur Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:
- 1815 – 76
- 1835 – 77
- 1871 – 99
- 1905 – 94
- 1939 – 109
- 1950 – 122
- 1961 – 118
- 1970 – 113
- 1987 – 109
- 2000 – 113
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Giershausen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Giershausen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)Almersbach | Alsdorf | Altenkirchen (Westerwald) | Bachenberg | Berod bei Hachenburg | Berzhausen | Betzdorf | Birken-Honigsessen | Birkenbeul | Birnbach | Bitzen | Brachbach | Breitscheidt | Bruchertseifen | Bürdenbach | Burglahr | Busenhausen | Daaden | Derschen | Dickendorf | Eichelhardt | Eichen | Elben | Elkenroth | Emmerzhausen | Ersfeld | Etzbach | Eulenberg | Fensdorf | Fiersbach | Flammersfeld | Fluterschen | Forst | Forstmehren | Friedewald | Friesenhagen | Fürthen | Gebhardshain | Gieleroth | Giershausen | Grünebach | Güllesheim | Hamm (Sieg) | Harbach | Hasselbach | Helmenzen | Helmeroth | Hemmelzen | Herdorf | Heupelzen | Hilgenroth | Hirz-Maulsbach | Horhausen (Westerwald) | Hövels | Idelberg | Ingelbach | Isert | Katzwinkel (Sieg) | Kausen | Kescheid | Kettenhausen | Kircheib | Kirchen (Sieg) | Kraam | Krunkel | Malberg | Mammelzen | Mauden | Mehren | Michelbach (Westerwald) | Mittelhof | Molzhain | Mudersbach | Nauroth | Neitersen | Niederdreisbach | Niederfischbach | Niederirsen | Niedersteinebach | Nisterberg | Obererbach (Westerwald) | Oberirsen | Oberlahr | Obernau | Obersteinebach | Oberwambach | Ölsen | Orfgen | Peterslahr | Pleckhausen | Pracht | Racksen | Reiferscheid | Rettersen | Rosenheim (Landkreis Altenkirchen) | Roth | Rott | Scheuerfeld | Schöneberg | Schürdt | Schutzbach | Seelbach (Westerwald) | Seelbach bei Hamm (Sieg) | Seifen | Selbach (Sieg) | Sörth | Steinebach/Sieg | Steineroth | Stürzelbach | Volkerzen | Wallmenroth | Walterschen | Weitefeld | Werkhausen | Weyerbusch | Willroth | Wissen | Wölmersen | Ziegenhain
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Giershausen — Giershausen … Wikipédia en Français
Giershausen — Infobox Ort in Deutschland Wappengröße = lat deg = 50 | lat min = 40 | lat sec = 51.53 lon deg = 7 | lon min = 32 | lon sec = 45.79 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Altenkirchen (Westerwald) Verbandsgemeinde = Flammersfeld Höhe … Wikipedia
Giershausen — Original name in latin Giershausen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.68333 latitude 7.55 altitude 301 Population 0 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Isselbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Isselbach — In der Liste der Kulturdenkmäler in Isselbach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Isselbach einschließlich der Ortsteilr Giershausen und Ruppenrod aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz… … Deutsch Wikipedia
Betzdorf (Sieg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Betzdorf an der Sieg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Biersdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Biesenstück — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ersfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia